Mag mal jemand nachsehen, wie das kommuniziert wurde? Das finde ich echt mäßig. Hier sind wir ja mal wieder bei Eggy angekommen, denn 3000->4000 (die wohl vernünftigste Prämie) stellt eine Entwertung um 25% dar.Ich meine ne mail letzten jahres oktober oder november erhalten zu haben
Mag mal jemand nachsehen, wie das kommuniziert wurde? Das finde ich echt mäßig. Hier sind wir ja mal wieder bei Eggy angekommen, denn 3000->4000 (die wohl vernünftigste Prämie) stellt eine Entwertung um 25% dar.
Anders als am OLG Köln wird man sich hier wohl auch nicht damit rausreden können, dass nur die absoluten Top-Tier auf die hierfür erforderlichen Punkte kommen, die Anpassung daher bei Anlegung eines generalisierenden Maßstabs nicht durchginge. Gerade auch in Verbindung mit der nur 6-monatigen Gültigkeit der Prämien finde ich das schon happiger, als die Anpassungen bei M&M.
Hat jemand Lust, das mal überprüfen zu lassen? Stehe gerne per PN zur Verfügung.
Hab nochmal nachgeschaut..ö.allerdings unter den gelöschten mails......nix mehr gefunden, also unwiderrufloich gelöscht.
Sehr geehrter Herr unblack,
wir freuen uns, dass Sie schon heute an bahn.bonus teilnehmen und fleißig Punkte sammeln. Um Ihnen zukünftig individuelle, auf Ihre Reisebedürfnisse abgestimmte Angebote unterbreiten zu können, haben wir die
Bedingungen für die Teilnahme am bahn.bonus-Programm der Deutschen Bahn geändert.
Daher benötigen wir ab sofort auch Ihre explizite Anmeldung zu bahn.bonus, damit Sie von allen Vorteilen profitieren können. Melden Sie sich deshalb am besten noch heute an und sichern Sie sich auch weiterhin die vielen Vorzüge unseres Bonusprogramms:
Seit Juni 2013 dabei und nicht in der Lage einen IATA-Code zu ergooglen und dann mit Ignoranz um die Ecke kommen?Genau, da gehört die Ignoranz dazu!
Seit Juni 2013 dabei
Vielleicht meinst Du die Mail, in der man sich explizit nochmal für bahn.bonus anmelden musste?
Die ist allerdings vom 31.1.2013 und die enthaltenen Links sind natürlich tot.
Wieso regst du dich da auf. QUL ist einanerkannter IATA Code und besser als GUT als ich dort in der Nähe noch wohnte....es schadet nicht seine Kenntnisse der Flughhäfen zu erweitern, oder weisst Du den Code von Memmingen ad hoc ?
Das nur ich den benutze...was soll ich dazu sagen wenn nicht so viele Voristen in Ulm wohnen...?
Keksbox, mit welcher Vorlaufzeit müsste die Bahn denn so eine höhere notwendige Punktebasis für die Prämien ankündigen?
Vielleicht immer schon dann, wenn man die Punkte sammelt? Also wenn jemand 2 Jahre braucht um die 3,000 Punkte zusammen zu bekommen, dann müsste die Bahn, diese Erhöhunge von 3,000 auf 4,000 Punkte schon zwei Jahr im voraus mitteilen? Eine gewisse Logik hätte das, wie waren denn die bisherigen Sichtweisen der Gerichte, in ähnlichen Sachen?
Nun habe ich nun schon dreimal an die Bahn geschrieben, das erste mal hätte ich nicht meine vollen Daten angegeben, beim zweiten Mal hätte mein Geburtsdatum gefehlt und nun nachdem ich alles mitgeteilt hatte, ist seit 3 Wochen schweigen, die Antworten mit den fehlenden Daten kamen innerhalb von 1 bis 2 Tagen.
Ich habe am 25Feb eine Mail an den Bahnbonus Service geschickt da ich meine Bahnbonusnummer vergessen habe. Außer der Empangsbestätigung kam nichts, noch nicht mal die Frage nach dem Geburtsdatum![]()
Also ich muss sagen, das ich das Kundenbindungsprogramm der Bahn im Vergleich zur Payback, M&M sowie Hotelrogrammen usw - als das schlechteste empfinde.
Wenn ich nach theoretisch 2500 bei der Bahn ausgegebenen Euro erst eine Freifahrt (für dritte und ohne Zugbindung) erhalte...
Für diese (wichtigen) Kundendaten, die sie durch ihr Kundenbeindungsprogramm durch die Vielzahl von Kunden erhalten, wird meiner Meinung nach im Verhältnis gesehen, leider kein angemessner Gegenwert dem Kunden geliefert. (vom Loungebesuch abgesehen)
Was will man aber von einem Monopolunternehmen anderes erwarten?
Weltenbummler
Für deine 2500 ausgegebenen Euro bekommst du eine Freifahrt, welche mindestens 125€ Wert ist (ebay...). Das entspricht 5% Cashback.
Erklär doch bitte Mal, wie du bei M&M oder Payback besser fährst?![]()
Oder M&M
Für meinen letzten Flug, der 95 EUR kostete, gab's 125 Meilen. Ich muss also selbst für ein Schnäppchenticket mit 5.000 Meilen (Richtig?) 3.800 EUR ausgeben. Dazu noch Steuern / Gebühren.
Durch Kernprodukte Meilen für Kernprämien zu sammeln, ist nur für einen geringen Teil der Teilnehmer realistisch machbar. Bei allen Kundenbindungsprogrammen. Payback mal ausgenommen
Findest Du? Ob bei BA, AB, LH oder Sixt: Durch Kernprodukte Punkte / Meilen sammeln, führt selten schnell zum Ziel. Hotelprogramme sind da eine löbliche Ausnahme.