ANZEIGE
Also sie zwingen mich im Grunde, meinen Datenschutz preiszugeben, um an Bord einen Fahrschein zu erwerben. Oder ein Tablet / Notebook mitzuführen (um bahn.de zu nutzen).
Ich müsste mal schauen, ob es eben ganz traditionell via bahn.de/login mit meinem Bahnaccount am Handy funzt. Ist zwar mühsam - wäre m.E. aber vllt. eine Variante. Dennoch brauchst du ein mobiles Gerät, das ist Zwang seitens eines staatseigenen Monopolisten. (Weil es eben nicht immer möglich ist, vorab zu lösen; und zur Frage Übergang in die erste Klasse habe ich noch gar nichts gesehen - war aber jetzt auch nicht konstant online...).
Mit "Freiheit" (und ich bin jetzt sicher kein Wirtschatsliberaler) hat das nichts mehr zu tun.
Ich müsste mal schauen, ob es eben ganz traditionell via bahn.de/login mit meinem Bahnaccount am Handy funzt. Ist zwar mühsam - wäre m.E. aber vllt. eine Variante. Dennoch brauchst du ein mobiles Gerät, das ist Zwang seitens eines staatseigenen Monopolisten. (Weil es eben nicht immer möglich ist, vorab zu lösen; und zur Frage Übergang in die erste Klasse habe ich noch gar nichts gesehen - war aber jetzt auch nicht konstant online...).
Mit "Freiheit" (und ich bin jetzt sicher kein Wirtschatsliberaler) hat das nichts mehr zu tun.
. Warum soll die Bahn nicht das machen können, was im Nahverkehr seit Jahren Normalität ist, da jammert auch keiner, dass er nicht 10-n Min nach Abfahrt ein Ticket kaufen kann?! Wer zahlt die Aufrüstung der ICEs um Automaten?