Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.753
DTM
ANZEIGE
Ich habe als Flug-Zubringer ein Sparpreis-Ticket für Ende September, Dortmund Hbf nach Frankfurt Flughafen Fernbahnhof, gebucht.
Heute Morgen kam eine E-Mail der DB Reisebegleitung, mit der Info, dass eine Fahrplanänderung vorliegen würde.
Nun geht's eine Stunde später los, die Ankunft erfolgt aber 10min vorher als bislang gebucht. Das soll mir recht sein.
Ich hoffe nur, der Schaffner hat im September kein Problem damit, dass ich in einem anderen ICE sitze. Die Zugnummer hat sich auch geändert und stimmt nicht mehr mit dem Online-Ticket überein. Zur Not kann ich ja die Änderung vorzeigen.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Ich habe als Flug-Zubringer ein Sparpreis-Ticket für Ende September, Dortmund Hbf nach Frankfurt Flughafen Fernbahnhof, gebucht.
Heute Morgen kam eine E-Mail der DB Reisebegleitung, mit der Info, dass eine Fahrplanänderung vorliegen würde.
Nun geht's eine Stunde später los, die Ankunft erfolgt aber 10min vorher als bislang gebucht. Das soll mir recht sein.
Ich hoffe nur, der Schaffner hat im September kein Problem damit, dass ich in einem anderen ICE sitze. Die Zugnummer hat sich auch geändert und stimmt nicht mehr mit dem Online-Ticket überein. Zur Not kann ich ja die Änderung vorzeigen.
Du ha
Ich habe als Flug-Zubringer ein Sparpreis-Ticket für Ende September, Dortmund Hbf nach Frankfurt Flughafen Fernbahnhof, gebucht.
Heute Morgen kam eine E-Mail der DB Reisebegleitung, mit der Info, dass eine Fahrplanänderung vorliegen würde.
Nun geht's eine Stunde später los, die Ankunft erfolgt aber 10min vorher als bislang gebucht. Das soll mir recht sein.
Ich hoffe nur, der Schaffner hat im September kein Problem damit, dass ich in einem anderen ICE sitze. Die Zugnummer hat sich auch geändert und stimmt nicht mehr mit dem Online-Ticket überein. Zur Not kann ich ja die Änderung vorzeigen.
Du hast damit ein Flexticket gewonnen und kannst an dem Tag fahren wann es dir passt - oder sogar noch von der Fahrt zurücktreten falls irgendwas in deiner Planung dazwischen kommt
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Wie läuft das eigentlich, wenn die Bahn einen Zug auf halber Strecke verenden lässt und das Fahrgastrechte-Formular, das man in diesem Zug erhalten hat, mit (zu diesem Zeitpunkt korrekt) > 60 Min gestempelt ist, man dann aber dank nachfolgendem Chaos erst >120 min später am Endziel ist?

Schaffner im "Ersatzzug" hat sich nicht blicken lassen, da dank ca. 250 % Auslastung kein Durchkommen. Hätte man in solch einem Fall um 1 Uhr nachts am Endziel irgendeinen DB-Hansel suchen müssen, der das Fahrgastrechte-Formular auf > 120 min aktualisiert?
Die Fahrgastrechte kannst du ohne irgendwelche Stempel losschicken. Die Verspätung und das vorzeitige Verenden sind im System hinterlegt. Ich weiß nicht ob ich jemals gestempelte Fahrgastrechtformulare eingereicht habe? Wurde jedenfalls nie bemängelt.

Ich frag mich warum die Formulare überhaupt noch das Feld haben.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.753
DTM
Schnellfahrstrecke statt Rhein?
Warum, er muss nicht früher los und kommt nicht später an.
Aus dem ICE 23 (Richtung Wien Hbf) mit Abfahrt um 04:31 Uhr in Dortmund Hbf & Ankunft um 07:59 Uhr am Frankfurt Flughafen Fernbahnhof, wurde nun der ICE 101 (Richtung Basel SBB) mit Abfahrt um 05:28 Uhr und Ankunft um 07:49 Uhr.
Die Änderung ist mir vollkommen recht, erlaubt ein bisschen mehr Schlaf :) Sollte hinter Siegburg/Bonn dann auf der Schnellfahrtstrecke unterwegs sein.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.153
6.284
BSL
In diesem Fall kann dann das Ticket, egal ob Papierfahrkarte oder Onlineticket, direkt im RZ erstattet werden ohne dass es eingeschickt werden muss, daher ist so ein Stempel doch hilfreich.
Ein Mitarbeiter des RZ Frankfurt Flughafen hat mich neulich mit einem abgestempelten Fahrgastrechteformular zu einem online-Ticket abgewiesen, und meinte, ich müsse es einschicken, damit es geprüft wird. War das dann nur eine Ausrede um den Vorgang nicht bearbeiten zu müssen?

Edit: ich sehe gerade, es braucht wohl einen Zangenabdruck auf dem ausgedruckten online-Ticket - und wie würde das auf dem Handy gehen?? :oops:

Ist aber trotzdem umständlich, gerade wenn man nach dem Aussteigen aus dem verspäteten Zug an einem Reisezentrum ohne Warteschlange vorbeikommt
 
Zuletzt bearbeitet:

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.161
7.498
Und wie will man ein Online-Ticket einreichen, das nicht ausgedruckt sondern in der App verwendet wurde? Das Smartphone mit Zangenabdruck einschicken? Das stimmt ganz einfach nicht. Meine Erfahrung, die allerdings nicht die wahren Regeln widerspiegeln muss:
  • Ticket mit Verspätung eines DB-Zuges: Erstattung direkt im Reisezentrum möglich
  • Ticket mit Verspätung eines Nicht-DB-Zuges: Muss online eingereicht oder eingeschickt werden
  • Ticket mit Auslandsanteil: Muss eingeschickt werden, Onlineantrag nicht möglich
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Schnellfahrstrecke statt Rhein?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Warum, er muss nicht früher los und kommt nicht später an.
Äh doch? Er müsste doch jetzt einen komplett anderen Zug nehmen als ursprünglich gebucht - damit ist die Zugbindung aufgehoben und er kann auch irgendwann anders an dem Tag fahren. Oder eben gar nicht…
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.648
War das dann nur eine Ausrede um den Vorgang nicht bearbeiten zu müssen?
War denn das Onlineticket mit Zangenabruck/Abdrücken versehen? wenn ja dann war die Aussage falsch und es hätte bearbeitet werden müssen.
Aber nicht jeder MA im RZ ist darauf geschuld.
Aber es gibt noch Ausnahmen die ja schon genannt wurden, dazu sind noch die Ländertickets oder QdL nicht direkt im RZ erstattbar.

Und wie will man ein Online-Ticket einreichen, das nicht ausgedruckt sondern in der App verwendet wurde?
In diesem Fall hilft nur ausdrucken, das geht ja in vielen RZ die ja einen Drucker haben ohne an den Schalter zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.153
6.284
BSL
War denn das Onlineticket mit Zangenabruck/Abdrücken versehen? wenn ja dann war die Aussage falsch und es hätte bearbeitet werden müssen.
Aber nicht jeder MA im RZ ist darauf geschuld.
Aber es gibt noch Ausnahmen die ja schon genannt wurden, dazu sind noch die Ländertickets oder QdL nicht direkt im RZ erstattbar.


In diesem Fall hilft nur ausdrucken, das geht ja in vielen RZ die ja einen Drucker haben ohne an den Schalter zu müssen.
Das Ticket war ohne Zangenabdruck. Als der Bahnmitarbeiter die abgestempelten Formulare austeilte, hätte ich mir dann wohl noch mein Ticket stempeln lassen müssen. Naja, beim nächsten Mal dann.

PS: wenn ich das Online-Ticket vor Antritt der Fahrt nicht ausgedruckt habe, hilft mir aber dann der Drucker im RZ auch nicht weiter, denn es fehlt ja der Zangenabdruck, um es gleich wieder im RZ einzureichen ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Den Zangenabdruck braucht man nur für die Erstattung im Reisezentrum in bar oder Gutscheinen. Das Servicecenter prüft auch ohne das - muss es ja.

Das scheint DB Fernverkehr anders zu sehen:

Anhang anzeigen 184554


Nein, sie sagen selber, dass bei Zugausfall die Zugbindung aufgehoben ist. Was ja auch logisch ist, denn sonst müsste sich der Fahrgast ein neues Ticket kaufen, wenn der Zug ausfällt. Und dass das nicht sein kann, ist offensichtlich.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.268
4.457
FRA
Den Zangenabdruck braucht man nur für die Erstattung im Reisezentrum in bar oder Gutscheinen. Das Servicecenter prüft auch ohne das - muss es ja.



Nein, sie sagen selber, dass bei Zugausfall die Zugbindung aufgehoben ist. Was ja auch logisch ist, denn sonst müsste sich der Fahrgast ein neues Ticket kaufen, wenn der Zug ausfällt. Und dass das nicht sein kann, ist offensichtlich.
Asche auf mein Haupt, den Zugausfall hatte ich überlesen. Macht dennoch in dieser Konstellation keinen Sinn, aber egal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Heb mich mal bitte vom Schlauch… der User schrieb doch, dass er ICE23 gebucht hatte und ihm nun ICE101 vorgeschlagen wird (3.Punkt).
Sorry, aber ich checks gerade wirklich nicht, warum er nicht auch abends fahren dürfte
Siehe mein vorheriger Beitrag.
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Aus dem ICE 23 (Richtung Wien Hbf) mit Abfahrt um 04:31 Uhr in Dortmund Hbf & Ankunft um 07:59 Uhr am Frankfurt Flughafen Fernbahnhof, wurde nun der ICE 101 (Richtung Basel SBB) mit Abfahrt um 05:28 Uhr und Ankunft um 07:49 Uhr.
Die Änderung ist mir vollkommen recht, erlaubt ein bisschen mehr Schlaf :) Sollte hinter Siegburg/Bonn dann auf der Schnellfahrtstrecke unterwegs sein.

Um 0522 gibt es noch einen, der den Stich nach Köln Hbf und damit das dortige fehleranfällige Kopfmachen auslässt. Der wäre für mich die erste Wahl, falls Du den nicht wegen eines Zubringers verpasst.

Macht dennoch in dieser Konstellation keinen Sinn, aber egal.

Ja, "Ersatzzugbindung" gibt es halt nicht. Spätere Abfahrt, frühere Ankunft und gleiche Anzahl an Umstiegen dürfte auch wenig vorkommen; Rheintal vs. Schnellstrecke als Hauptanwendungsfall, schätze ich.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.532
8.806
LEJ
Kann mir jemand Infos zum ICE 776 von gestern (20.07.) geben? Der ICE hatte ordentlich Verspätung und ist dann in Bremen geendet.

Hatte mir um 22:08 Uhr ein ICE Flexticket gekauft, nur damit um 22:10 Uhr die Durchsage kommt "Weiterfahrt entfällt" und würde das Ticket jetzt gerne ungenutzt zurückgeben (bin dann mit der NWB um 22:15 Uhr weitergefahren).
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.532
8.806
LEJ
Dass der Zug in Bremen geendet ist. Ich kann diese Info leider nicht auf bahn.de finden, möchte sie aber gerne bei der Reklamation mit einreichen.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
*Abrupter Themenwechsel*

Das Thema ausfallende Kühlung im Bordrestaurant ist in den letzten Wochen etwas in den Hintergrund getreten. Kein Wunder, wo es deutlich öfter richtig kalte Getränke gibt.

Dafür dauert jetzt jeder Bezahlvorgang mit Karte oder GS gefühlte drei Minuten. WENN das Kassen-Handy und separates NFC Terminal/Drucker Unit überhaupt funktionieren, was definitiv nicht als gegeben angenommen werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler