ANZEIGE
Weil ein Sparpreis und Super-Sparpreis (national) nur bis 10 Uhr des Folgetages gelten.
wenn sich das nicht sonderlich auf den Preis auswirkt, hängst halt ein kurzes Stück Ausland dran.
Weil ein Sparpreis und Super-Sparpreis (national) nur bis 10 Uhr des Folgetages gelten.
Mir wurde vom Support soeben bestätigt, dass dies kein Bug, sondern ein Kundenfeature sei. So kann man nämlich nur eine der beiden Fahrten stornieren. Ach, vielen Dank liebe Bahn! 29€ für ein storniertes Ticket!Reservierungen verfallen, das ist korrekt. Seit Dezember 2020 kann man sie auch nicht mehr einmalig umtauschen.
2x 10€ ist für ein zusammen gebuchtes Tickets zu viel. Entweder über die Hotline versuchen oder eine Mail an den Fahrkartenservice (fahrkartenservice@bahn.de) schreiben.
Nochmal hinschreiben, wenn alles auf einem Ticket ist und die Beförderungsbedingungen zitieren: „Mir wurde vom Support soeben bestätigt, dass dies kein Bug, sondern ein Kundenfeature sei. So kann man nämlich nur eine der beiden Fahrten stornieren. Ach, vielen Dank liebe Bahn! 29€ für ein storniertes Ticket!
Sparpreis ggf. ungleich Super-Sparpreis?Nochmal hinschreiben, wenn alles auf einem Ticket ist und die Beförderungsbedingungen zitieren: „
4.3.1 Sparpreis, Sparpreis Young
Die Erstattung und der Umtausch von Fahrkarten Sparpreis und Sparpreis Young nach Nr. 3.3 sind nur vor deren 1. Geltungstag gegen Ausgabe eines Gutscheins (Stornogutschein) möglich. Der Gutschein wird über einen Betrag in Höhe des Preises der ausgegebenen Fahrkarte abzüg- lich eines Bearbeitungsentgelts in Höhe von 10 € ausgestellt. […]“
Super Sparpreis ist nicht stornierbarSparpreis ggf. ungleich Super-Sparpreis?
Tut mir leid, das ist natürlich richtig. Ich meine Sparpreis. Habe jetzt auf meine Rückfrage die Mail bekommen, dass mein Ticket nicht auf eine Fahrkarte gebucht wurden. Ich habe diese in einem Bestellprozess bestellt. Wüsste als Laie nicht wie ich sonst eine Fahrkarte erhalten sollte? Liegt es daran, dass es sich um eine internationale Fahrt handelt?Super Sparpreis ist nicht stornierbar
Hast du denn ein Stück Papier oder je eine Seite und einen eigene Code für Hin und Rückfahrt?Tut mir leid, das ist natürlich richtig. Ich meine Sparpreis. Habe jetzt auf meine Rückfrage die Mail bekommen, dass mein Ticket nicht auf eine Fahrkarte gebucht wurden. Ich habe diese in einem Bestellprozess bestellt. Wüsste als Laie nicht wie ich sonst eine Fahrkarte erhalten sollte? Liegt es daran, dass es sich um eine internationale Fahrt handelt?
Ich habe zwei QR Codes aber eine Auftragsnummer.Hast du denn ein Stück Papier oder je eine Seite und einen eigene Code für Hin und Rückfahrt?
Bei der Deutschen Bahn gebucht?Ich habe zwei QR Codes aber eine Auftragsnummer.
Das hatte ich 2018 auch, bei einem Sparpreis Europa (Hamburg-Wien). Hin- und Rückfahrt zwei Tickets mit zwei unterschiedlichen QR-Codes, aber gleicher Auftragsnummer. Auch damals habe ich beide Fahrten zusammen gekauft. Das Ticket kam damals von buchungsbestaetigung@bahn.de.Ich habe zwei QR Codes aber eine Auftragsnummer.
Ja, direkt bei der Deutschen Bahn über die DB Navigator App. Ich habe die Vermutung, dass es ggf. mit der internationalen Reise zusammenhängt. Ticket kam von noreply@deutschebahn.com unter dem Betreff "Buchungsbestätigung".Bei der Deutschen Bahn gebucht?
Das ist DB IT in Höchstform, wenn die Plätze wichtig sind wirklich über die Hotline und die Auslandsabteilung buchen, die können die Plätze war auch nicht auswählen aber vorher sehen bevor die Buchung ausgelöst wird.Oh Mann, die Bahn wieder!
Ist sie nicht, die bekommt die Plätze einfach vom Nachbarsystem zugeteilt. Wenn es aber so wichtig ist, bucht man die Fahrt einfach im ausstellenden System, hier also ÖBB, oder die Ersparnis ist größer als die separate Reservierungsgebühr, dann nimmt man nochmal 6 Taler in die Hand und reserviert neu.Das ist DB IT in Höchstform
Schwache Ausrede.Ist sie nicht, die bekommt die Plätze einfach vom Nachbarsystem zugeteilt.
Schwache Ausrede.
Dann muss man eben sich eben mit dem Vertragspartner und IT Leuten zusammen tun und besprechen wie es besser geht und der Pax selber auswählen kann.
Unabhängig davon könnte die IT sehr wohl so gestaltet werden dass dann zwei gemeinsam Reisende auch zwei Sitze beieinander bekommen.
Wenn man wollen würde würde es Wege geben.
Nein, die Gastronomie in den TGV wird von der SNCF (eigenwirtschaftlich) mit anderem Angebot als bei der DB betrieben. Folglich sind Getränkegutscheine/30% also nicht einlösbar.Andere Frage:
Da Air France meinen Deutschland-Anschluss ins Nirvana befördert hat werde ich nun den TGV nehmen, die Bahn sagt dort "TGV 9579 Betreiber: DB Fernverkehr AG, SNCF" kann ich dort eigentlich meine Getränkegutscheine los werden? bzw, funktioniert das nur im Deutschen Teil oder gar nicht?
Ok das kommt jetzt nicht unerwartet.Nein, die Gastronomie in den TGV wird von der SNCF (eigenwirtschaftlich) mit anderem Angebot als bei der DB betrieben.
Alternativ per Fax-GerätAufgrund der Streckensperrung zwischen Hannover und Berlin hatte ich ingesamt 5 Tickets nicht genutzt und alle zur Erstattung online eingereicht.
...
09.02.2023 - Brief das Ticket 5 noch nicht erstattet werden kann --> "Bitte schicken Sie uns per Post(!) Ihre tatsächliche Ankunftszeit am Zielbahnhof Ihrer Fahrtkarte"
![]()
Gut wobei sich ja in 4+ Jahren ja durchaus etwas geändert und verbessert haben kann.Also ich fand das kulinarische Angebot im TGV vor 4-5 Jahren unterirdisch.
Das wäre ja schon ein Fortschritt aber Fax gibt es für die Fahrgastrechtssachen offiziell nicht.Alternativ per Fax-Gerät
Da kommen ja auch zwei getrennte Fahrkarten aus dem Drucker.An die Experten, ich fahre sonst nie Bahn. Hatte eine Fahrkarte (Hin & Rückfahrt nach Österrreich) Sparpreis Europa mit Stornooption gebucht. Musste diese leider stornieren und habe 2x die 10€ bezahlt. Dachte ich zahle die auf das Ticket nur einmal? Ist das Standard? Auch, dass die Sitzplatzreservierung verfällt?