Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.456
7.487
ANZEIGE
Die meisten Verbrauchen haben keinerlei Durchblick und keinerlei Ahnung von und damit Sensibilität für Datenschutz. Das stimmt, stellt aber keinen Grund für die restlichen da, es ihnen nachzutun.
Häufig wird Datenschutz als Ausrede dafür benutzt, dass etwas nicht funktioniert oder nicht klappt. Es wäre problemlos möglich für die Bahn, ihr Angebot datenschutzfreundlich und trotzdem digital zu gestalten. Aber dann verdienen ja viele Player in dem Ökosystem nicht mehr an den Daten, die sie auf diese Weise bekommen (und die Deutsche Bahn ist hier gar nicht der größte Akteur).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.037
19.996
FRA
Es gibt Akteure, die sich mehr Datenschutz wünschen - und Akteure, die sich weniger Datenschutz wünschen.

Für beide Seiten gibt es sehr gute Argumente.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.456
7.487
und wie kommt das Onlineticket ohne DB App ins Wallet? :LOL:

Scherzerei ist hier nicht angebracht, die Frage ist ja grundsätzlich durchaus ernst, auch weil die Funktionsweise Dir anscheinend nicht so transparent ist.

Derzeit bietet die DB keine Online-Tickets für Apple Wallet.

Grundsätzlich ist so ein Ticket im Wallet-Format auch nur ein Datenfile (in einem bestimmten Format). Das kannst Du auf mannigfaltige Weise auf das Gerät transferieren (am einfachsten wohl per Download vom einem Webserver des Anbieters), auf dem die Walletsoftware läuft, die das Format unterstützt, und dort importieren.

Auch Onlinetickets der Bahn, die ja nichts anderes als PDF-Dateien sind, kann man ebenfalls natürlich auf beliebigen Geräten speichern und dort anzeigen bei Bedarf. Es genügt, PDF-Dateien anzeigen zu können (und wenn das aus irgend einem Grund nicht ginge, könntest Du sie in ein anderes passendes Grafikformat umwandeln).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.346
17.971
NUE/FMO
www.red-travels.com
So wie es auch die LH praktiziert: Direkt per Mail mit der Buchungsbestätigung (bei LH abweichend BP Mail) mitschicken.

in keiner meiner DB-Mails habe ich einen Walletlink... ironischer Weise brauche ich das auch nicht, weil ich mich nicht so anstelle und einfach die DB App benutzen kann =;
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Scherzerei ist hier nicht angebracht, die Frage ist ja grundsätzlich durchaus ernst, auch weil die Funktionsweise Dir anscheinend nicht so transparent ist.

Derzeit bietet die DB keine Online-Tickets für Apple Wallet.

Grundsätzlich ist so ein Ticket im Wallet-Format auch nur ein Datenfile (in einem bestimmten Format). Das kannst Du auf mannigfaltige Weise auf das Gerät transferieren (am einfachsten wohl per Download vom einem Webserver des Anbieters), auf dem die Walletsoftware läuft, die das Format unterstützt, und dort importieren.

man kann sich das Leben auch unnötig komplex machen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.037
19.996
FRA
Grundsätzlich ist so ein Ticket im Wallet-Format auch nur ein Datenfile (in einem bestimmten Format). Das kannst Du auf mannigfaltige Weise auf das Gerät transferieren (am einfachsten wohl per Download vom einem Webserver des Anbieters), auf dem die Walletsoftware läuft, die das Format unterstützt, und dort importieren.

Auch Onlinetickets der Bahn, die ja nichts anderes als PDF-Dateien sind, kann man ebenfalls natürlich auf beliebigen Geräten speichern und dort anzeigen bei Bedarf. Es genügt, PDF-Dateien anzeigen zu können (und wenn das aus irgend einem Grund nicht ginge, könntest Du sie in ein anderes passendes Grafikformat umwandeln).
Die ukrainische Bahn hat mir seit ~ 2016 ermöglicht, das jeweilige Ticket als .pkpass Datei in eine Wallet (z.B. Apple) zu laden.

Wer das nicht möchte, kann die PDF Datei drucken oder speichern.

Zahlung online per Kreditkarte.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.456
7.487
Ansichtssache, wie immer. Man kann auch einfach jeder Mohrrübe hinterherlaufen, die einem vorgehalten wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.456
7.487
Die ukrainische Bahn hat mir seit ~ 2016 ermöglicht, das jeweilige Ticket als .pkpass Datei in eine Wallet (z.B. Apple) zu laden.

Wer das nicht möchte, kann die PDF Datei drucken oder speichern.

Zahlung online per Kreditkarte.
Das ist auch alles keinerlei Hexenerk, im Gegenteil, es stellt eine recht einfache Lösung dar; nur entgehen ihr dabei eben die Verhaltensdaten ihrer Kunden sowie ein weiterer potenzieller WerbeKommuniktionskanal zum Kunden unter ihrer Kontrolle. Man muss der DB unterstellen, dass dies ihr wichtig ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Leben ist voller Risiken.

und deswegen ist es nicht falsch, sie selbst abzuschätzen und zu mitigieren und sich dabei nicht unbedingt darauf zu verlassen, dass alle schon das beste des Verbrauchers im Sinn hätten und kompetent in diesem Sinne arbeiteten (oder dass der Staat dafür effektiv sorgte).

Wir haben im „Westen“ sehr viel Regulierung, um diese Risiken zu steuern.

Der Datenschutz ist ein sehr wichtiger Teilbereich dessen.

Ja, aber er funktioniert in vielen Teilen nicht, auch weil die Durchsetzung sehr langwierig ist und weil es der irischen Datenschutzbehörde mehr um den Standortvorteil ihres Landes als um die Verbraucherrechte der EU-Bevölkerung geht (jetzt sehr verkürzt gesprochen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.302
9.398
FRA / FMO
Auch wenn ich das Thema Datenschutz nicht irrelevant finde, finde ich die zuverlässigkeit der DB App wesentlich problematischer. Ich habe keine Lust der DB hinter her zu rennen und 7€ zu zahlen nur weil die App einen mal wieder nicht den log-in machen lässt oder keine Daten lädt.
 

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Auch wenn ich das Thema Datenschutz nicht irrelevant finde, finde ich die zuverlässigkeit der DB App wesentlich problematischer. Ich habe keine Lust der DB hinter her zu rennen und 7€ zu zahlen nur weil die App einen mal wieder nicht den log-in machen lässt oder keine Daten lädt.
Ich füge hinzu: Immer die optimalste Verbindung wird einem auch nicht vorgeschlagen.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.350
555
Ketzerische Frage: Wer zwingt die Nutzer:innen der Bahn zur Nutzung einer käuflichen, digitalen Rabattkarte:in?
Nur wer völlig bescheuert ist ist kauft noch diesen wertlosen Plastikmüll! Seitdem der Status nicht mehr mit der Bahncard gekoppelt ist braucht man den Mist wirklich nicht mehr schlau buchen und gratis fahren! ganz legal und einfach!
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Ich füge hinzu: Immer die optimalste Verbindung wird einem auch nicht vorgeschlagen.
Es tut mir wirklich leid, aber ich kann nicht anders: "Optimal" ist bereits der Superlativ, besser geht es nicht. Von daher gibt es "optimalsten" nicht. Außer, man möchte damit den Plural beschreiben, aber hier geht es ja nur um eine Verbindung. SCNR.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Nur wer völlig bescheuert ist ist kauft noch diesen wertlosen Plastikmüll! Seitdem der Status nicht mehr mit der Bahncard gekoppelt ist braucht man den Mist wirklich nicht mehr schlau buchen und gratis fahren! ganz legal und einfach!
Ich hoffe, wirklich, dass du irgendwann damit ganz gewaltig auf die Nase fliegst. Denn es ist mir zuwider, für Schnorrer wie dich mitzubezahlen. Da gebe ich mein Geld lieber den Punks am Hauptbahnhof.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
Nur wer völlig bescheuert ist ist kauft noch diesen wertlosen Plastikmüll! Seitdem der Status nicht mehr mit der Bahncard gekoppelt ist braucht man den Mist wirklich nicht mehr schlau buchen und gratis fahren! ganz legal und einfach!
Wer gratis fährt, kann auch gleich Flexpreis 1. Klasse buchen, dann braucht es auch keinen Status.

Du bist schon ein Schnacker :LOL:
 

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
391
218
bei Wenigfahrern lohnt sich die kostenpflichtige Karte eh nicht. Vielfahrer, die das Ticket EH auf dem Handy haben, brauchen sich auch nicht beschweren...

Das Ticket auf dem Handy zu haben, bedeutet nicht zwingend, die App der Bahn zu nutzen.
Im übrigen gibt es auch Vielfahrer (und für eine BC25 muss man nicht wirklich viel fahren, damit sie sich lohnt), die keinerlei Tickets auf dem Handy haben.

die Anzahl wird wahrscheinlich sehr gering sein...

Unterschätzt nicht die Anzahl der älteren Leute, die 4-5 mal im Jahr die Enkel am anderen Ende der Republik besuchen (immer selbst gebackenen Kuchen im "Handgepäck") und dieses aufgrund des Alters nicht mehr mit dem Auto machen (zur Info: https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html).

Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich ein PDF auszudrucken: https://www.bahn.de/angebot/bahncard/vorteile/digitalebahncard#video1
Das erfordert zwar u.U. initial die Unterstützung durch einen Enkel, alternativ die örtlichen Senioren-Beratungsangebote oder man geht alternativ mal zu einer ruhigen Zeit ins Reisezentrum und versucht es bei einem nett aussehenden jüngeren Mitarbeiter/in.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.346
17.971
NUE/FMO
www.red-travels.com
Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich ein PDF auszudrucken: https://www.bahn.de/angebot/bahncard/vorteile/digitalebahncard#video1
Das erfordert zwar u.U. initial die Unterstützung durch einen Enkel, alternativ die örtlichen Senioren-Beratungsangebote oder man geht alternativ mal zu einer ruhigen Zeit ins Reisezentrum und versucht es bei einem nett aussehenden jüngeren Mitarbeiter/in.

PDFs drucken ist nun nicht „Ticket ohne DB App auf dem Handy zu haben“ 😅
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.350
555
Ich hoffe, wirklich, dass du irgendwann damit ganz gewaltig auf die Nase fliegst. Denn es ist mir zuwider, für Schnorrer wie dich mitzubezahlen. Da gebe ich mein Geld lieber den Punks am Hauptbahnhof.
Ich halte mich an Recht und Gesetz! Hast du immer noch gecheckt das es nur klappt weil das Betrügerpack die verkaufte Leistung nicht erbracht wird?
Jede wirklich jede ander Firma die sowas abzieht wär schon ewig weg vom Fenster!
Die bekommen genau das was die Betrüger wert sind gar nix!!!
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.302
9.398
FRA / FMO
Ich halte mich an Recht und Gesetz! Hast du immer noch gecheckt das es nur klappt weil das Betrügerpack die verkaufte Leistung nicht erbracht wird?
Jede wirklich jede ander Firma die sowas abzieht wär schon ewig weg vom Fenster!
Die bekommen genau das was die Betrüger wert sind gar nix!!!
Ich glaube du hast eher nicht verstanden, dass irgendwer trotzdem dafür zahlt. Und das sind wir alle anderen mit unseren Steuern und höheren Ticketpreisen. Das Geld fällt nicht vom Himmel.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.228
11.093
irdisch
Wenn es viel Entschädigung kostet, merkt es die Bahn-Führung wenigstens. Das ist wie beim Fliegen mit Flugausfällen und Entschädigungen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.302
9.398
FRA / FMO
Wenn es viel Entschädigung kostet, merkt es die Bahn-Führung wenigstens. Das ist wie beim Fliegen mit Flugausfällen und Entschädigungen.
Berechtigte Entschädigung einfordern wenn die Bahn eine Minderleistung erbringt finde ich auch völlig gerechtfertigt. Wenn hier von manchen (besonders einem) Usern aber so geplant wird, dass man pünktlich aber kostenlos fährt, halte ich das für falsch.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.228
11.093
irdisch
Würde ich selber so nicht machen, wenn der Beförderungsvertrag aber derartig planbar und regelmäßig nicht erfüllt wird, liegt das Problem an der Bahn.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.350
555
Ich glaube du hast eher nicht verstanden, dass irgendwer trotzdem dafür zahlt. Und das sind wir alle anderen mit unseren Steuern und höheren Ticketpreisen. Das Geld fällt nicht vom Himmel.
Darum muss das jeder machen! Dann fliegt diese Betrügerpack endlich raus und kassiert nicht noch den nächsten Bonus!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Berechtigte Entschädigung einfordern wenn die Bahn eine Minderleistung erbringt finde ich auch völlig gerechtfertigt. Wenn hier von manchen (besonders einem) Usern aber so geplant wird, dass man pünktlich aber kostenlos fährt, halte ich das für falsch.
Du hast es immer noch nicht gecheckt was??? bbei dem Betrügerpack gibt es kein pünktlich!!!