Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.878
6.972
Ja, bitte, denn "aber" führt in einer Diskussion (hier geäußerter Sachverhalt: keine sinnvolle Nutzbarkeit für Besucher eines Landes auf Grund von Mindestvertragslaufzeit) ein widersprechendes Argument ein. Ich kann nicht erkennen, wie die Frage der Gültigkeit im Fernverkehr für die Erörterung hier argumentativ relevant wäre. Daher frage ich nach.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alegens

Erfahrenes Mitglied
22.02.2020
332
824
Ich habe für den 28.04. ein Super-Sparpreis-Ticket von Amsterdam Schiphol nach Dortmund mit einer ziemlich nervigen Verbindung ICD-IC-RB-ICE, da die Schnellstrecke von Utrecht nach Oberhausen bebaut wird. Als gebundener Zug ist lediglich der ICE eingetragen, Münster bis Dortmund.

Gesetzt dem Fall, mein Flug kommt pünktlich in Amsterdam an und das Gepäck kommt schnell - könnte ich die gleiche Verbindung nur mit dem Regional-/Nahverkehr auch schon früher fahren? Soweit ich es richtig interpretiere zählen IC-Züge in Holland zum Regionalverkehr und man kann da nichts reservieren. Bahn-Kundenservice hat das verneint, versteht aber mein Anliegen überhaupt nicht und bezieht sich immer auf die deutschen IC‘s und deren Zugbindung im Supersparpreis.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.001
3.253
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ich habe für den 28.04. ein Super-Sparpreis-Ticket von Amsterdam Schiphol nach Dortmund mit einer ziemlich nervigen Verbindung ICD-IC-RB-ICE, da die Schnellstrecke von Utrecht nach Oberhausen bebaut wird. Als gebundener Zug ist lediglich der ICE eingetragen, Münster bis Dortmund.

Gesetzt dem Fall, mein Flug kommt pünktlich in Amsterdam an und das Gepäck kommt schnell - könnte ich die gleiche Verbindung nur mit dem Regional-/Nahverkehr auch schon früher fahren? Soweit ich es richtig interpretiere zählen IC-Züge in Holland zum Regionalverkehr und man kann da nichts reservieren. Bahn-Kundenservice hat das verneint, versteht aber mein Anliegen überhaupt nicht und bezieht sich immer auf die deutschen IC‘s und deren Zugbindung im Supersparpreis.
Theoretisch sollte das möglich sein, sofern die DB nicht wieder etwas geändert hat.
In der Schweiz ist es mittlerweile nicht mehr möglich, dort steht jetzt auf den DB Tickets folgender Zusatz "Gilt in der Schweiz nur in gebuchten Zügen gemäß Reiseverbindung." ergänzend zu der Zugbindung, die systemseitig nur FV Züge betrifft.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
528
464
Soweit ich es richtig interpretiere zählen IC-Züge in Holland zum Regionalverkehr und man kann da nichts reservieren. Bahn-Kundenservice hat das verneint, versteht aber mein Anliegen überhaupt nicht und bezieht sich immer auf die deutschen IC‘s und deren Zugbindung im Supersparpreis.

Der richtige Adressat für Dein Anliegen ist wohl auch nicht mehr die DB-Hotline, sondern eine NS-Hotline. Tatsache ist, dass es eine Zugbindung wie bei uns dort nicht gibt. Inwiefern es unter diesen Umständen einen Unterschied macht, ob man sich in einen NV- oder FV-Zug setzt und welche Züge das genau wären muss ein Mitarbeiter des Bahn call centers m.E. nicht wissen. Im Zweifel kann man sich immer noch in Schiphol am Schalter erkundigen, falls die Situation tatsächlich eintritt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
392
537
Ludwigshafen am Rhein
Da es in den Niederlanden keine Zugbindung gibt und du nicht auf CIV 1080 im ICE International befördert werden magst, kannst du den Fahrschein bis Münster(Westf) nutzen. Ab dort musst du die Zugbindung einhalten, in einer niedrigeren Produktklasse ohne Zugbindung zu reisen ist nicht zugelassen.
 
  • Like
Reaktionen: infotimbo

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
193
80
Ich habe vom SCF ein Schreiben bekommen und solle denen antworten, das erhaltene Schreiben soll ich an die wieder zurück senden. Geht das Antworten nicht per Mail?
 
  • Haha
Reaktionen: Femminello

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
193
80
Bisher wars so ja da hast du dir halt im Reizentrum oder an der Info einen Pack Umschläge auf Halde geholt und dann wieder zurück geschickt.
Ne, den Antrag hatte ich über den DB Navigator gestellt. Allerdings kam nun eine sinnlose Rückfrage per Brief. In dem steht, ich soll schriftlich antworten und deren Schreiben mit zurückschicken. Es geht um 8,50 EUR, da will ich doch nicht noch nen Euro Porto verschwenden....
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.708
8.497
FRA / FMO
Ne, den Antrag hatte ich über den DB Navigator gestellt. Allerdings kam nun eine sinnlose Rückfrage per Brief. In dem steht, ich soll schriftlich antworten und deren Schreiben mit zurückschicken. Es geht um 8,50 EUR, da will ich doch nicht noch nen Euro Porto verschwenden....
Einfach im Reisezentrum/an der DB Info abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.251
16.342
www.red-travels.com
Einfach im Reisezentrum/an der DB Info abgeben.

geht doch noch einfacher…


Auch auf der DB Seite zu finden
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
987
508
Ah ja aber wirklich eine Information dazu stellt die Bahn nicht rein heißt ja bei denen immer per Post.
Ne, den Antrag hatte ich über den DB Navigator gestellt. Allerdings kam nun eine sinnlose Rückfrage per Brief. In dem steht, ich soll schriftlich antworten und deren Schreiben mit zurückschicken. Es geht um 8,50 EUR, da will ich doch nicht noch nen Euro Porto verschwenden....
Nach du bist ein Wtzbold genau für solche Fälle holt man sich Umschläge damit man kein Porto zahlen muss.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
392
537
Ludwigshafen am Rhein
Das Einfach-Raus-Ticket wird wohl langfristig verschwinden, da immer mehr Linien auf Fernverkehrszüge umgestellt werden.
Ähnlich wie bei uns die Zeitkarten für IC / EC-Produkte, wo die Fahrgäste dann plötzlich einen ICE vor sich stehen haben.
 
  • Like
Reaktionen: lowwer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.615
12.427
FRA/QKL
geht doch noch einfacher…


Auch auf der DB Seite zu finden
Ich verstehe das Problem jetzt auch nicht so ganz. Geht doch ganz einfach digital im Kundenkonto. Ich hatte bisher 2x Grund für eine Erstattung. Jeweils im Kundenkonto beantragt und innerhalb weniger Tage erfolgte die Erstattung.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.251
16.342
www.red-travels.com
Ich verstehe das Problem jetzt auch nicht so ganz. Geht doch ganz einfach digital im Kundenkonto. Ich hatte bisher 2x Grund für eine Erstattung. Jeweils im Kundenkonto beantragt und innerhalb weniger Tage erfolgte die Erstattung.

das funktioniert aber nicht mehr, wenn sie Nachfragen stellen... was bei der obigen Porto-Frage der Fall war