ANZEIGE
Wieso "aber" in diesem Kontext?
Muss ich dir wirklich die Wahl der Worte erklären…
Ironie. Ich werde es nicht tun.
Zuletzt bearbeitet:
Wieso "aber" in diesem Kontext?
Theoretisch sollte das möglich sein, sofern die DB nicht wieder etwas geändert hat.Ich habe für den 28.04. ein Super-Sparpreis-Ticket von Amsterdam Schiphol nach Dortmund mit einer ziemlich nervigen Verbindung ICD-IC-RB-ICE, da die Schnellstrecke von Utrecht nach Oberhausen bebaut wird. Als gebundener Zug ist lediglich der ICE eingetragen, Münster bis Dortmund.
Gesetzt dem Fall, mein Flug kommt pünktlich in Amsterdam an und das Gepäck kommt schnell - könnte ich die gleiche Verbindung nur mit dem Regional-/Nahverkehr auch schon früher fahren? Soweit ich es richtig interpretiere zählen IC-Züge in Holland zum Regionalverkehr und man kann da nichts reservieren. Bahn-Kundenservice hat das verneint, versteht aber mein Anliegen überhaupt nicht und bezieht sich immer auf die deutschen IC‘s und deren Zugbindung im Supersparpreis.
Soweit ich es richtig interpretiere zählen IC-Züge in Holland zum Regionalverkehr und man kann da nichts reservieren. Bahn-Kundenservice hat das verneint, versteht aber mein Anliegen überhaupt nicht und bezieht sich immer auf die deutschen IC‘s und deren Zugbindung im Supersparpreis.
holy shit wann ist das denn passiert?
Bisher wars so ja da hast du dir halt im Reizentrum oder an der Info einen Pack Umschläge auf Halde geholt und dann wieder zurück geschickt.Musste man das bislang wirklich schriftlich zurückschicken? Gab es keine digitale Möglichkeit?
Vor vier Jahren.holy shit wann ist das denn passiert?
Ne, den Antrag hatte ich über den DB Navigator gestellt. Allerdings kam nun eine sinnlose Rückfrage per Brief. In dem steht, ich soll schriftlich antworten und deren Schreiben mit zurückschicken. Es geht um 8,50 EUR, da will ich doch nicht noch nen Euro Porto verschwenden....Bisher wars so ja da hast du dir halt im Reizentrum oder an der Info einen Pack Umschläge auf Halde geholt und dann wieder zurück geschickt.
Einfach im Reisezentrum/an der DB Info abgeben.Ne, den Antrag hatte ich über den DB Navigator gestellt. Allerdings kam nun eine sinnlose Rückfrage per Brief. In dem steht, ich soll schriftlich antworten und deren Schreiben mit zurückschicken. Es geht um 8,50 EUR, da will ich doch nicht noch nen Euro Porto verschwenden....
Einfach im Reisezentrum/an der DB Info abgeben.
Ah ja aber wirklich eine Information dazu stellt die Bahn nicht rein heißt ja bei denen immer per Post.Vor vier Jahren.
Nach du bist ein Wtzbold genau für solche Fälle holt man sich Umschläge damit man kein Porto zahlen muss.Ne, den Antrag hatte ich über den DB Navigator gestellt. Allerdings kam nun eine sinnlose Rückfrage per Brief. In dem steht, ich soll schriftlich antworten und deren Schreiben mit zurückschicken. Es geht um 8,50 EUR, da will ich doch nicht noch nen Euro Porto verschwenden....
Jain es gibt Tickets die nur auf Nahverkehrszüge gelten.Wird in Österreich überhaupt zwischen Nah- und Fernverkehr unterschieden wie bei uns?
Ich verstehe das Problem jetzt auch nicht so ganz. Geht doch ganz einfach digital im Kundenkonto. Ich hatte bisher 2x Grund für eine Erstattung. Jeweils im Kundenkonto beantragt und innerhalb weniger Tage erfolgte die Erstattung.geht doch noch einfacher…
Auch auf der DB Seite zu finden
![]()
Fahrgastrechte Deutsche Bahn: Ihre Rechte als unser Fahrgast
Informationen zu Ihren Rechten und Entschädigungs-Ansprüchen im Fahrgastrechte-Fall, z.B. bei Zugverspätung, verpasstem Anschluss oder ausgefallenem Zügen.www.bahn.de
Ich verstehe das Problem jetzt auch nicht so ganz. Geht doch ganz einfach digital im Kundenkonto. Ich hatte bisher 2x Grund für eine Erstattung. Jeweils im Kundenkonto beantragt und innerhalb weniger Tage erfolgte die Erstattung.