Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.454
7.485
ANZEIGE
Dass die Bahn mit ihrer versuchten Verpflichtung, beim Erwerb einer Sparpreis-Fahrkarte (die direkt als Papierfahrschein ausgegeben wird) am Schalter eine Emailadresse oder Telefonnummer anzugeben, vor Gericht scheitern wird, war klar. Interessant ist, dass dazu gar nicht die DSGVO bemüht werden musste. Auch nach dieser ist die unnötige Zwangserfassung personenbezogener Daten unzulässig.
Ich frage mich, was für Entscheidungsträger und Prozessdesigner bei der Bahn arbeiten. Offenbar scheint es sie nicht zu stören, dass sie massiv nutzlose Aufwände (und noch schlechte Presse) produzieren durch sowas. Da verdienen nur ein paar Anwälte daran.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
Ist wahrscheinlich ein Einzelfall. Wenn es blöd läuft, muss ich auf den ICE ausweichen, wenn es ganz blöd läuft, bekomme ich keine Erstattung. Ruiniert mich auch nicht finanziell.
Oder man ist halt kein kompletter Vollidiot bucht schlau die erste Klasse im ICE und zahlt am Ende gar nichts weil das Betrügerpack seine Verträge nicht einhält und die Kunden betrügt und dann eben die Fahrkarte komplett zurück zahlen muss!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Ich frage mich, was für Entscheidungsträger und Prozessdesigner bei der Bahn arbeiten. Offenbar scheint es sie nicht zu stören, dass sie massiv nutzlose Aufwände (und noch schlechte Presse) produzieren durch sowas. Da verdienen nur ein paar Anwälte daran.
Wie viele Promille stört es eigentlich eine email Adresse oder eine Handy Nummer anzugeben?

Speziell bei email könnte man, wenn man denn wirklich Probleme damit hat eine Pseudo-Adresse anlegen nur für Bahn Angelegenheiten und sonst nicht nutzen.

Aber wir leben ja im DSGVO-Land. Damit lässt sich so vieles machen und nicht machen, wie es eben gerade passt. :rolleyes:
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.157
7.495
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Und nochmal :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Ich kann nicht mehr!

Sind die Personen, die so was fordern, jemals mit der Deutschen Bahn gefahren? Ich bin froh, wenn eine Verbindung mit 4 Umstiegen mit nur einem verpassten Anschluss über die Bühne geht. Mehr als ein paar Schluck Wasser trinke ich schon gar nicht mehr, denn Züge ohne einzige funktionierende Toilette sind keine Seltenheit. Solange die absoluten Basics nicht funktionieren, ist mir der WLAN-Empfang total rille. First World Problems im Dritte-Welt-Land Deutschland.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.454
7.485
Das weiß ich alles nicht, aber es spielt auch keine Rolle. Das einzige, was eine Rolle spielt, ist dass es für die Bahn keine Rechtsgrundlage gibt, eine Emailadresse einzufordern, wenn sie am Schalter einen Papierfahrschein verkauft. Um dies ging es hier und um nichts anderes.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Das weiß ich alles nicht, aber es spielt auch keine Rolle. Das einzige, was eine Rolle spielt, ist dass es für die Bahn keine Rechtsgrundlage gibt, eine Emailadresse einzufordern, wenn sie am Schalter einen Papierfahrschein verkauft. Um dies ging es hier und um nichts anderes.
Und wenn ich in ein Hotel gehe ohne Buchung und mich spontan für ein Zimmer entscheide muss ich mich trotzdem ausweisen und alle Daten angeben. Wo ist der Unterschied.

Sorry, aber das ist alles scheinheilig.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.454
7.485
Sind die Personen, die so was fordern, jemals mit der Deutschen Bahn gefahren? Ich bin froh, wenn eine Verbindung mit 4 Umstiegen mit nur einem verpassten Anschluss über die Bühne geht. Mehr als ein paar Schluck Wasser trinke ich schon gar nicht mehr, denn Züge ohne einzige funktionierende Toilette sind keine Seltenheit. Solange die absoluten Basics nicht funktionieren, ist mir der WLAN-Empfang total rille. First World Problems im Dritte-Welt-Land Deutschland.
Es geht hier doch nicht wirklich um Inhalte. Es geht den Politikern, die dies äußern, nur darum, auf Kosten Dritter (hier Bahn) mit irgendwelchen vermeintlich bürgerfreundlichen und fortschrittlichen (diesen Eindruck erhoffen sie sich zumindest) Forderungen in der öffentlichen Wahrnehmung zu punkten.
Und nein, vermutlich sind sie eher selten mit der Bahn gefahren, aber darum geht's wie gesagt ja auch nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und wenn ich in ein Hotel gehe ohne Buchung und mich spontan für ein Zimmer entscheide muss ich mich trotzdem ausweisen und alle Daten angeben. Wo ist der Unterschied.

Sorry, aber das ist alles scheinheilig.
Du musst Dich auch bei der Fahrkartenkontrolle ausweisen, wenn der Sparpreis personenbezogen ist. Aber darum geht es hier gar nicht. Schade dass Du das nicht verstehst. Daher sind irgendwelche Hinweise auf Hotels, Onlinehandel usw. auch vollkommen irrelevant.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Du musst Dich auch bei der Fahrkartenkontrolle ausweisen, wenn der Sparpreis personenbezogen ist. Aber darum geht es hier gar nicht. Schade dass Du das nicht verstehst. Daher sind irgendwelche Hinweise auf Hotels, Onlinehandel usw. auch vollkommen irrelevant.
Offensichtlich verstehen ich es wirklich nicht. Es ist nämlich auch überhaupt kein Problem vollkommen anonyme email-Adressen zu generieren und es gibt sogar 10-Minuten emails (die sich danach wieder löschen). Aus einer email Adresse, wenn bei Bedarf entsprechend genutzt gibt es keinen Rückschluss auf eine Person.

Von daher, nein, ich verstehe das Problem nicht, Wenn man ein Problem hat eine email Adresse anzugeben macht man einfach eine neue anonyme Adresse und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.913
13.662
Trans Balkan Express
Und wenn ich in ein Hotel gehe ohne Buchung und mich spontan für ein Zimmer entscheide muss ich mich trotzdem ausweisen und alle Daten angeben. Wo ist der Unterschied.

Na Ausweis am Check-in ist etwas anderes. Es ist doch unabhängig vom Datanmissbrauchsrisiko lästig, wenn man dem Schalterbeamten seine E-Mailadresse diktieren muss. Am Fahrkarten-Automat bei der S-Bahn musst Du auch keine E-Mailsdressse angeben.

Dein Vergleich würde passen, wenn der Name auf der Fahrkarte mit dem Namen auf dem Ausweis abgeglichen werden würde.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
Und dabei sammelt man noch fleißig Punkte und Status Punkte 😎😂
Ganz genau! und die Punkte wird man ja nie mehr los! Ticket buchn und dann wieder Erstatten!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Und nochmal :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Ich kann nicht mehr!

Sind die Personen, die so was fordern, jemals mit der Deutschen Bahn gefahren? Ich bin froh, wenn eine Verbindung mit 4 Umstiegen mit nur einem verpassten Anschluss über die Bühne geht. Mehr als ein paar Schluck Wasser trinke ich schon gar nicht mehr, denn Züge ohne einzige funktionierende Toilette sind keine Seltenheit. Solange die absoluten Basics nicht funktionieren, ist mir der WLAN-Empfang total rille. First World Problems im Dritte-Welt-Land Deutschland.
So ist eben das Betrügerpack!
Man kann so eben die Vollidioten ablenken die sich eben kräftig betrügen lassen! Aber ja gratis bahnfahren mit funktionierendem Wlan ist schon besser als ohne!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das weiß ich alles nicht, aber es spielt auch keine Rolle. Das einzige, was eine Rolle spielt, ist dass es für die Bahn keine Rechtsgrundlage gibt, eine Emailadresse einzufordern, wenn sie am Schalter einen Papierfahrschein verkauft. Um dies ging es hier und um nichts anderes.
Dir ist schon ein klar? es gibt keine Papiefahrscheine mehr! Was du am Schalter kriegst ist ein Onlineticket nix anderes!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.454
7.485
Offensichtlich verstehen ich es wirklich nicht. Es ist nämlich auch überhaupt kein Problem vollkommen anonyme email-Adressen zu generieren und es gibt sogar 10-Minuten emails (die sich danach wieder löschen). Aus einer email Adresse, wenn bei Bedarf entsprechend genutzt gibt es keinen Rückschluss auf eine Person.

Von daher, nein, ich verstehe das Problem nicht, Wenn man ein Problem hat eine email Adresse anzugeben macht man einfach eine neue anonyme Adresse und fertig.
Die Bahn hat, wie schon mehrfach erläutert, kein Recht, eine Emailadresse zwingend abzufragen, wo sie sie für ihre Leistungserbringung gar nicht benötigt. Dafür ist es unerheblich, ob der Kunde leicht sich irgendeine Wegwerfadresse dafür generieren könnte oder nicht.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.522
8.789
LEJ
Aber es müsste ja analog zu dem Urteil auch bei Airlines ohne Email oder Telefonnummer gehen.

Kann ich ein Hotel buchen ohne Email Adresse? Kann ich eine Online-Bestellung tätigen ohne Email Adresse? Kann ich einen Flug buchen ohne Email Adresse?
Hat die Bahn (und der ÖPNV) nicht einen Kontrahierungszwang? Das würde - für mich - zumindest einen Unterschied machen, insbesondere im Vergleich zu einer Airline.

OMG, mal wieder so eine pöse Datenkrake…, geht ja gar nicht. Alle Daten und noch mehr immer nur an Insta, FB, TikTok und WhatsApp geben. Das sind die Guten… :rolleyes:
Unnütze Datensammelei geht halt nicht. Und nicht jeder verbreitet seine Daten über Insta, FB und TikTok. Der Datenschutz ist ein hohes Gut, von dem wir auch nicht abrücken sollten. Pauschale Verweigerungen für Neuerungen "aufgrund DSGVO" wie es ja gerne häufig gemacht wird, halte ich jedoch auch für falsch und rückständig.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.720
1.105
noch TXL
Hat die Bahn (und der ÖPNV) nicht einen Kontrahierungszwang? Das würde - für mich - zumindest einen Unterschied machen, insbesondere im Vergleich zu einer Airline.


Unnütze Datensammelei geht halt nicht. Und nicht jeder verbreitet seine Daten über Insta, FB und TikTok. Der Datenschutz ist ein hohes Gut, von dem wir auch nicht abrücken sollten. Pauschale Verweigerungen für Neuerungen "aufgrund DSGVO" wie es ja gerne häufig gemacht wird, halte ich jedoch auch für falsch und rückständig.
Denkt auch daran das es noch Personen (im.Alter eurer Eltern bzw Großeltern gibt bzw eine Generation gibt, die keinen Computer zu Hause haben und keine Email Adresse ( rede nicht von mir😄)
Also sollen wir sie vom öffentlichen Nah-und Fernverkehr ausschließen?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.188
4.355
Laut Agenturmeldungen hat die DB den Auftrag bekommen, das Schienennetz in Griechenland zu sanieren. 🤣🤣🤣
Denkste dir nicht aus. 🤣 Im Gegenzug wird wahrscheinlich die griechische Regierung unseren Staatshaushalt sanieren.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.454
7.485
Dir ist schon ein klar? es gibt keine Papiefahrscheine mehr! Was du am Schalter kriegst ist ein Onlineticket nix anderes!
Aus Kundensicht erhält der Kunde am Schalter einen Papierfahrschein. Wie die Bahn das intern realisiert, kann ihm ebenso egal sein wie die Frage, wie sie ihre Automaten vernetzt oder wie sie die Dienstpläne für das Reinigungspersonal erstellt.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
Hat die Bahn (und der ÖPNV) nicht einen Kontrahierungszwang? Das würde - für mich - zumindest einen Unterschied machen, insbesondere im Vergleich zu einer Airline.
Auch bei Linienflügen gilt ein Kontrahierungszwang (§ 21 Abs. 2 S. 3 LuftVG).

In der Pressemitteilung des OLG war als Grund auch die marktbeherrschende Stellung der DB Fernverkehr genannt. Ich denke, wir müssen die Urteilsgründe abwarten, bevor wir hier weiter spekulieren, um zu verstehen, ob und inwiefern nach Ansicht des OLG die Situation bei der Bahn von der anderswo abweicht.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.982
2.409
Denkt auch daran das es noch Personen (im.Alter eurer Eltern bzw Großeltern gibt bzw eine Generation gibt, die keinen Computer zu Hause haben und keine Email Adresse ( rede nicht von mir😄)
Also sollen wir sie vom öffentlichen Nah-und Fernverkehr ausschließen?
Naja so nen Öpnv Ticket für die Straba ist mit Münzen aus dem Automaten ziehbar?🤷‍♂️
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.085
903
In der Pressemitteilung des OLG war als Grund auch die marktbeherrschende Stellung der DB Fernverkehr genannt. Ich denke, wir müssen die Urteilsgründe abwarten, bevor wir hier weiter spekulieren, um zu verstehen, ob und inwiefern nach Ansicht des OLG die Situation bei der Bahn von der anderswo aabweicht.
Interresant wird sein, ob die DBAG auch im Automatenverkauf die Produktauswahl ändert.
 
  • Like
Reaktionen: geos

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.923
6.561
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Und nochmal :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Ich kann nicht mehr!

Sind die Personen, die so was fordern, jemals mit der Deutschen Bahn gefahren? Ich bin froh, wenn eine Verbindung mit 4 Umstiegen mit nur einem verpassten Anschluss über die Bühne geht. Mehr als ein paar Schluck Wasser trinke ich schon gar nicht mehr, denn Züge ohne einzige funktionierende Toilette sind keine Seltenheit. Solange die absoluten Basics nicht funktionieren, ist mir der WLAN-Empfang total rille. First World Problems im Dritte-Welt-Land Deutschland.

Bei der nächsten Preiserhöhung, wo solche Entschädigungen dann einkalkuliert werden, ist das Geschrei dann wieder groß. Tja, fordern ist immer einfach, die Konsequenzen zu tragen für viele dann nicht mehr.
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
228
146
Ich bin am Montag aus Budapest kommend nachts in Hannover gestrandet. Dort wurde ohne Murren ein Taxigutschein ausgegeben (im Gegenwert von ca 250 Euro), und ich war im Endeffekt zur gleichen Zeit zu Hause wie ursprünglich geplant - also erstmal nichts zu meckern.

Nun hatte das ganze allerdings schon der Railjet nach München verschuldet, bzw. größtenteils die Zusatzstops für Grenzkontrollen (ein Pfandsammler o.ä. wurde gefunden). Bleibt in so einem Fall dann trotztdem die DB auf den Kosten sitzen?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.522
8.789
LEJ