Bahn-Tickets (ICE, Thalys etc.) mit Cashback bei Qipu

ANZEIGE

Iloenchen

Reguläres Mitglied
26.10.2014
29
0
ANZEIGE
Das ist der Hauptgrund warum ich diese Spartarife nicht buche - möchte doch zu gern Comfort Member bleiben und ab und zu in der Lounge nen Kaffee trinken......ob es da auch Vorteile sonst gibt, wie bei Hotels habe ich noch nicht getestet und auch noch nicht, ob man bei stark belegtem Zug , dann die "Nicht-Comfort" Klientel von den entsprechend für "Comfort" reservierten Plätze verscheuchen kann.

Ja, kannst du. Ich habe es schon häufig genug erlebt, dass ein Comfort Member Leute in dem entsprechenden Abteil darauf angesprochen hat, dass ihm ein Platz zusteht und die danach aufstehen mussten. Deshalb setze ich mich in dort nie an den Tisch, denn dort habe ich es am häufigsten beobachtet.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Das ist der Hauptgrund warum ich diese Spartarife nicht buche - möchte doch zu gern Comfort Member bleiben und ab und zu in der Lounge nen Kaffee trinken.

Also wenn das der Hauptgrund ist und nicht die fehlende Flexibilität, solltest Du dringend nochmal über die Kosten-Nutzen-Bilanz nachdenken. Insbesondere bei evtl. vorhandener BC25.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
BC50 natürlich, wenn man schon 2000 Bahnkosten hat, dann wird man auch 50 % nutzen.

Warum soll das Kosten/Nutzen Verhältnis denn nicht gut sein, ? Weil ich ein paar Tickets nicht mit Rabatt buchen will, damit mein Komfortstatus erhalten bleibt? Den Zusammenhang verstehe ich so nicht, direkt!

Erreiche nun für die nächste Bahncard nur knapp die 2000Euro, evtl auch nicht.....und deshal möchte ich schon alle mögichen Sttatuspunkte sammeln...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Ja, kannst du. Ich habe es schon häufig genug erlebt, dass ein Comfort Member Leute in dem entsprechenden Abteil darauf angesprochen hat, dass ihm ein Platz zusteht und die danach aufstehen mussten. Deshalb setze ich mich in dort nie an den Tisch, denn dort habe ich es am häufigsten beobachtet.

Glaube die allermeisten Zug-Sitzer kontrollieren auch gar nicht, ob derjenige der ihnen sagt, dass er ihren Platz reserviert hatte, ob das dann stimmt! Die hauen dann mehr oder weniger schnell ab......Aber in den allermeisten Fällen findet man auch noch einen ähnlichen Platz. Denn es ist ja die Regel, dass je zweier Reihe immer eine Person sitzt plus Tasche oder so.....zwei Leute sitzen auch dann oft an den Tischen.

Meine nur, was soll man machen, wenn man sagt man sei Bahn Komfort Kunde und wolle die reservierten Plätze für BahnKomfort nutzen, und derjenige ignoriert einen? Und meint das könne ja jeder sagen und er nimmt keine Notiz von der Karte mit Bahnkomfort Bezeichnung....man könnte dann evtl nohc den Zugbegleiter bitten.da diese aber zumeist verstecken, wenn Züge überfüllt sind, wird man diese wohl auch kaum treffen!

Selber habe ich das bei mir noch nciht erlebt, aber mitbekommen, wo ein Bahnfahrer das Pärchen was gegenüber frage, ob sie den Koffer wohl vom Sitze nehmen könnten, sie das nicht machten! Dann wollte er selber den Koffer entfernen und der Mann meinte dann, "Fassen sie mein Eigentum nicht an"".....der dort sitzen wollte hielt erst inne, meinte dann aber, es wäre wichtiger, dass Personen sitzen könnten und nicht Gepäck, und versuchte erneut den Koffer zu entfernen, der andere Mann hielt dagegen und hielt den Koffer auf dem Platz fest.......glaube dann sagte einer zwei Sitze weiter, "da vorne ist noch ein Platz frei"....dann liess man den Koffer auf dem Sitz............

Auch schon mal erlebt, Zug fast ganz voll.....am ende des Ganges ein 6er Abteil mit einer Frau, ca 40 und zwei Kinder Junge und Mädchen so 10 bis 12 Jahre. Ich fragte ob ich hier Platze nehmen könnte - Freundlich! Die Frau schaute mich extrem unfreundlich und genervt an, und sagte nichts! Ich widerholte die Frage und wartete erneut auf eine Antwort.....der Gesichtsausdruck wurde nicht besser...schliessilch meinte der Junge, "wir haben hier Platz genung!"
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
BC50 natürlich, wenn man schon 2000 Bahnkosten hat, dann wird man auch 50 % nutzen.

Warum soll das Kosten/Nutzen Verhältnis denn nicht gut sein, ? Weil ich ein paar Tickets nicht mit Rabatt buchen will, damit mein Komfortstatus erhalten bleibt? Den Zusammenhang verstehe ich so nicht, direkt!

Erreiche nun für die nächste Bahncard nur knapp die 2000Euro, evtl auch nicht.....und deshal möchte ich schon alle mögichen Sttatuspunkte sammeln...

Nur mal so als Beispiel:

Dresden nach FFM ICE non-stop in der 1. Klasse / 2. Klasse
Regulär mit BC 25: 114/70,50 EUR
Regulär mit BC 50: 76/47 EUR

Sparpreis im besten Fall mit BC25: 29,25/21,75 EUR
Sparpreis im besten Fall mit BC50: 39,00/29,00 EUR

Du kannst Dir ja mal die jeweiligen Einsparungen ggü. dem Normal BC-Preis hochrechnen wenn man auf so einer Strecke zB monatlich pendelt. Das sind zB in der 1. Klasse mit Sparpreis BC25 vs. Normalpreis BC50 46,75 EUR Ersparnis pro Strecke. Bei 12 r/t im Jahr 1.122 EUR. In der 2. immerhin noch 606 EUR. Davon bezahlst Du locker die Kosten der BC, ggf. Sitzplatzreservierungen, viele Kaffee und einige Restaurantbesuche.

Es sei aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sparpreise am besten mit der BC25 funktionieren, obiges ne Idealrechnung ist, mit der ich das Potenzial verdeutlichen will und das alles natürlich auch von der Strecke abhängt. Auf Berlin-FFM wird meine Rechnung nicht funktionieren, da man hier kaum die niedrigsten Sparpreise bekommt.

Ich persönlich halte bahn.comfort für ein nettes Goodie, aber nichts, was ich irgendwie haben muss. Insbesondere weil ich kaum noch 2. Klasse fahre und in der 1. ist bahn.comfort größtenteils überflüssig.

YMMV.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
unblack, danke für deine Erklärung!

Ist nachvollziehbar und ist wohl auch so richtig!

Nur für mich selber völlig ungeeignet, weil ich selber sehr flexibel sein will, bzw. teilweise auch muss! Also ich buche fast nie auch nur 1 Stundne vorher sondern fast immer direkt am Bahnhof unmittelbar vor Abfahrt , am Automaten.

Selten mal nehme ich eine eine Ltour Karte für 26 Euro an vorabend......aber zählt auch für Bahncomfort nicht.

Klar in der ersten Klasse hat man von vornherein schon mehr Komfort.....aber glaube ich würde das auf Dauer auch gar nicht besser finden, weil es langweilig sein wird, nur, hier so benannt "business-Kasper" um sich zu haben und sonst keine normalen Menschen zu erleben....
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
https://blog.qipu.de/deal/bahnreisen-tgv-ice-thalys-eurostar-5-cashback-10e-amazon-de-gutschein/
Qipu meinte:
..
Nur so lange der Vorrat reicht erhältst Du bei Voyages-SNCF, der staatlichen Eisenbahngesellschaft Frankreichs (Société Nationale des Chemins de fer Français, kurz SNCF) neben 5% Cashback noch einen 10€ Amazon.de Gutschein* auf deine Zugbuchung ab 49€ Mindestbuchungswert. Dabei ist es egal ob es eine internationale oder innerdeutsche Zugbuchung ist. ..
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
BahnCard = Ermäßigungskarte.
Wer also unter Verwendung der BahnCard bucht, kann nicht auch noch das Qipu-Cashback mitnehmen.


Und zu beachten ist zudem, dass man keine Bahnpunkte für den Kauf sammeln kann, wenn man bei einer ausländischen Bahngesellschaft bucht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2