BahnCard 100 - wie den Preis drücken?

ANZEIGE

xellos

Aktives Mitglied
22.01.2012
117
2
ANZEIGE
Was gibt es für Möglichkeiten den Preis für die BC100 zu drücken? Die regulären 4090 Euro sind halt schon so eine Hausnummer.

Wahrscheinlich werde ich im nächsten Jahr sehr viel Pendeln. Die BC100 ist dafür eigentlich zu teuer - wenn ich sie hätte wäre jedoch einiges einfacher! ~träum~ :rolleyes:
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Gar nicht. Es sei denn du wirst Bundestagsabgeordneter, die kriegen eine äquivalente Netzkarte. Billiger weg kommst du mit einem Jobticket, bist dann aber eingeschränkt auf eine bestimmte Strecke. Wenn man sie dann aber hat, nutzt man sie in der Regel auch entsprechend, dass sie sich lohnt. Ich hätte sie nicht bekommen, wenn mein Chef nicht sonst das 3-fache für Tickets hätte zahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: xellos

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Was gibt es für Möglichkeiten den Preis für die BC100 zu drücken? Die regulären 4090 Euro sind halt schon so eine Hausnummer.

Wahrscheinlich werde ich im nächsten Jahr sehr viel Pendeln. Die BC100 ist dafür eigentlich zu teuer - wenn ich sie hätte wäre jedoch einiges einfacher! ~träum~ :rolleyes:

Durch geschicktes "Umziehen" die Pendlerpauschale erhöhen.

Mit ner Cashback Kreditkarte bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: xellos

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Ich meine mich zu entsinnen, dass es vor Jahren für die Firmen mit Großkundenrabatt (GKR) den Rabatt auch für BahnCard100 gab. Beschwören und nachschauen kann ich jetzt aber gerade nicht. Sollte meine Vermutung auch heute noch korrekt sein, könntest Du evtl. über den Weg gehen.
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
1
BER (TXL)
Verstehe ich nicht. Wenn ich sehr viel pendle und über die Anschaffung der BC 100 nachdenke, dann dürften sich meine Reisekosten im Bereich von 4.000 oder mehr bewegen. Ich hatte die BC 100 mal und sie hat sich absolut gelohnt, da ich natürlich auch mein privates Reiseverhalten innerdeutsch etwas darauf eingestellt habe. Selbst von HAM-City nach MUC-City sind es nur sechs Stunden. Mit dem Flugzeug inkl. Anreise zum Flughafen, Boarding und S-Bahn-Fahrt von FJS nach MUC-City ist man zwar grundsätzlich immer noch schneller, aber zahlt auch je nach Reisezeit ca. 200 Euro. Mein Tipp: Reiseverhalten anpassen und schon reduziert sich der BC-Preis von selbst.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
- DB-Agentur finden, die die ca. 5 % Provision mit Dir teilt;
- ein Drittel des Fahrkartenpreises 10-Euro-weise ueber die Verspaetungskompensation zurueckholen. Also 130-mal je eine Stunde Verspaetung. Anstrengend.
 
  • Like
Reaktionen: latti

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Man kriegt doch nur maximal 25% des BC100-Preises für Verspätungen zurück, macht bei 4090€ 1020€ (1022,50€) an Erstattung.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
Ok, dann ist es nur ein Viertel, ich hatte ein Drittel im Kopf. 102 Stunden Verspaetung sind immer noch anstrengend.

Und die Zeiten der Gutscheine sind leider vorbei, heute gibt es Bargeld (bzw. Ueberweisung). Warum leider? Die Gutscheine frueher gab es auf Zuruf, die Rueckerstattung in Geld nur nach Ausfuellen des 300-seitigen Moerderformulars. Und mit fuenfzigprozentiger Ablehnungsquote. Das nervt mich so an, dass ich es mir spare. Wenn ich das in diesem Forum so sagen darf, ohne meinen Rausschmiss zu riskieren.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Also ich hab noch nie einen Antrag auf Erstattung abgelehnt bekommen. Ich würde schätzen letztes Jahr >30 von den Dingern ausgefüllt zu haben, meistens schon vor Abfahrt in der Lounge in Frankfurt.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Ich hatte noch nie Lust mich an so einem Service Point Schalter anzustellen ... Dazu ist mir meine Zeit zu schade.

Deshalb gibt man es entweder in der Lounge oder am 1. Klasse Schalter ab und ganz zur Not geht man kurz an der Schlange vorbei mit den Worten "Entschuldigung, darf ich das kurz bei Ihnen abgeben?" und geht wieder. ;)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.501
9.493
HAM
Man kriegt doch nur maximal 25% des BC100-Preises für Verspätungen zurück, macht bei 4090€ 1020€ (1022,50€) an Erstattung.



Das ist aber auf 10 Euro pro Fahrt beschränkt. Du brauchst also schon 100 verspätete Fahrten über 60 Minuten im Jahr.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.501
9.493
HAM
Mensch, Ihr habt anscheinend viel Zeit. 4.000 Euro sind Peanuts für Vielreisende. Ich habe von 2000-2004 noch die alte Netzcard Erste Klasse gehabt. Inzwischen nur noch eine BC50 First. Trotzdem habe ich so um die 3000 Euro im Jahr für Bahntickets.... Aber warum willst Du den Preis noch drücken?

Dann musst Du halt mit Ländertickets fahren...
 

hagalulu

Aktives Mitglied
31.10.2009
177
0
HAJ
Also letztes Jahr ging es ganz gut den Preis zu drücken mit der Rewe Gutschein Aktion: 55€ Zahlen und 70€ Gutschein bekommen. Auf Nachfrage konnt man soviele wie man wollte kombinieren. Das machte immerhin etwas mehr als 800€ Rabatt. Nur die händische Eingabe der Codes am BC100 Schalter hat etwas gedauert :D
Aktuell kenn ich leider keine solchen Aktionen. Aber vielleicht weiß ja jemand ob so etwas wieder man ansteht.

Noch ein Hinweis zum Fahrgastrechteformular. Dies gibt es auch online und und man kann das PDF speichern. Ist dann nicht mehr so viel auszufüllen, vor allem, wenn man oft die gleichen Strecken fährt.