Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
ANZEIGE
Ich habe noch mehrere Konten bei "regionalen" Banken wie die Sparkasse, und diese sind auch in Gebrauch. Nur kommt es bei mir sehr oft vor, dass ich mich für Wochen nicht an meiner Meldeadresse befinde. Als Beispiel: ich gehe und (komme) aus dem Ausland mit viel Bargeld in München am Flughafen an und fahre von dort weiter nach Italien zu meiner Frau. Nun möchte ich mein Bargeld noch loswerden und nicht extra nach Frankfurt fahren, um es dort bei meiner Sparkasse einzuzahlen. Somit wäre es doch eine sehr gute alternative, die TEuros über Sparcards einzuzahlen.

Mir geht es einfach darum, dass ich den Lebensstil habe, immer unterwegs zu sein und auch gerne mal 5-10k Euro in Bar bei mir zu haben.

Jetzt kommt natürlich die Frage: Wieso zahlst du es nicht einfach in Italien ein ? Weil dort sehr strikte Regeln existieren was Bargeld betrifft und ich keine schlafenden Hunde wecken will...

Zudem mache ich monatliche regelmäßige Bargeldeinzahlungen aus (erbschaftlichen) Gründen. Dies aber zu 100% bei meinen regionalen Banken und das seit meiner Geburt ohne Probleme!

Dieses Szenario kommt im Jahr vielleicht 3-4 mal vor, aber dann hätte ich doch gerne manchmal die passende Alternative!
Wenn du nicht mehr als 15.000 Euro einzahlen solltest, ist der Weg zur Sparkasse der einfachste Weg.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Könntest dir auch mal die Konten der Grenke Bank anschauen. Vielleicht klappts mit dem Geschäftsgirokonto.

https://www.grenke.de/produkte/konten/business

Einzahlung via Barzahlen sind kostenlos, soweit ich das beim Überfliegen korrekt erfasst habe.

Grenke ist glaube ich der Dienstleister, der barzahlen mit abwickelt.

Laut PLV gilt z.B. für das Grenke Business Konto:

Jeden Monat sind Einzahlungen sind 5 Einzahlungen (jeweils bis 999,99 €) kostenlos.

Im grundentgeltfreien Girokonto sind 20 Buchungen kostenlos, danach 0,10€/belegloser Buchung.

Du könntest also knapp unter 5000€ pro Monat via Barzahlen einzahlen, ohne dass dir dafür Kosten entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Am Flughafen in MUC ist die Sparkasse Erding Dorfen. Samstags und Sonntags haben die geschlossen. Könnte für Dich vielleicht passen.
Ob man am Automat Geld einzahlen kann, bin ich mir nicht sicher.

Alternativ ist dort noch ein Post/Postbank Schalter. Dort sollte man auch Geld einzahlen können. Die Öffnungszeiten sind sogar ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
...... Mein erster Eindruck: Die Automaten der Commerzbank sind sehr langsam und in einem von zwei Fällen fehlt das Thermopapier für die Quittung...

Sei froh dass er alle Münzen genommen hat. Das ist zumindest bei den beiden von mir besuchten Automaten nicht die Regel.

An Automaten der Commerzbank zahle ich dann und wann die Kollekten meiner Kirchengemeinde ein. Dass die Automaten dann doch nicht so langsam sind, stellt man fest, sobald die Kollekte eines Weihnachtsgottesdienstes eingezahlt wird: ca. 1.500,00 €, von 1ct-Münzen bis zu 50€-Scheinen. Zu zweit brauchen wir dafür ca. 20 Minuten im Bankvorraum. Das geht deutlich schneller als von Hand zählen.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
An Automaten der Commerzbank zahle ich dann und wann die Kollekten meiner Kirchengemeinde ein. Dass die Automaten dann doch nicht so langsam sind, stellt man fest, sobald die Kollekte eines Weihnachtsgottesdienstes eingezahlt wird: ca. 1.500,00 €, von 1ct-Münzen bis zu 50€-Scheinen. Zu zweit brauchen wir dafür ca. 20 Minuten im Bankvorraum. Das geht deutlich schneller als von Hand zählen.
Und wie viele Münzen müsst Ihr ein zweites oder drittes mal einwerfen weil der Automat sie nicht gleich nimmt. Das ist was mich die meiste Zeit kostet.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Und wie viele. Münzen müsst Ihr ein zweites oder drittes mal einwerfen weil der Automat sie nicht gleich nimmt. Das ist was mich die meiste Zeit kostet.
1.210,00 € in Banknoten
387,57 € in Münzen
Die hiesigen Automaten sind gut in Schuss, da musste am letzten Heiligabend keine einzige Münze erneut eingeworfen werden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.753
7.767
Alternativ ist dort noch ein Post/Postbank Schalter. Dort sollte man auch Geld einzahlen können. Die Öffnungszeiten sind sogar ziemlich gut.

Postbank Giro Extra Plus ist ab 3k€ beliebigem Geldeingang pro Kalendermonat kostenlos, und man kann nach Herzenslust kostenfrei Bargeld an Postbank-/Postagentur-Schaltern oder Einzahlautomaten einzahlen, wenn man denn möchte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Postbank Giro Extra Plus ist ab 3k€ beliebigem Geldeingang pro Kalendermonat kostenlos, und man kann nach Herzenslust kostenfrei Bargeld an Postbank-/Postagentur-Schaltern oder Einzahlautomaten einzahlen, wenn man denn möchte.

Postbank finde ich eine ziemlich schlechte Idee.
Tendenziell würde ich zur ING DIBa gehen und über die Reisebank einzahlen. So hat man eigentlich an allen Verkehrsknotenpunkten die Möglichkeit einzuzahlen. Sollte natürlich mit Bedacht genutzt werden.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.312
552
Und wie viele Münzen müsst Ihr ein zweites oder drittes mal einwerfen weil der Automat sie nicht gleich nimmt. Das ist was mich die meiste Zeit kostet.
Wie in der ersten Antwort schon angedeutet liegt das am individuellen CoBa-Einzahlungsautomaten.
Bei Automat A gingen ca. 20 Münzen wiederholt nicht durch - Automat B (leider nicht in der gleichen Filiale) hat sie dann alle geschluckt.

Dafür war Automat B mehr als 14 Tage total gesperrt, sogar für Auszahlungen. Und es war der einzige Automat der Filiale...
 
Zuletzt bearbeitet:

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.253
849
Tendenziell würde ich ... über die Reisebank einzahlen. So hat man eigentlich an allen Verkehrsknotenpunkten die Möglichkeit einzuzahlen. Sollte natürlich mit Bedacht genutzt werden.

Einzahlungen bei der Reisebank kann man leider nicht „mal eben schnell“ realisieren, dort dauert dies mindestens 15min. Ich empfand dies während der Zeit als Netbank-Kunde, in der ebenfalls eine Kooperation mit der Reisebank für Bareinzahlungen bestand (ist mittlerweile abgeschafft worden, wurde der neuen Eigentümerin der Netbank (Augsburger Aktienbank) zu teuer), als nervige Tortur, dort Bargeld einzuzahlen. Da meine Erfahrungen aus der Zeit 2012 bis 2016 stammen, kann sich dies jetzt anders darstellen.
 
M

monk

Guest
Einzahlungen bei der Reisebank kann man leider nicht „mal eben schnell“ realisieren, dort dauert dies mindestens 15min. Ich empfand dies während der Zeit als Netbank-Kunde, in der ebenfalls eine Kooperation mit der Reisebank für Bareinzahlungen bestand (ist mittlerweile abgeschafft worden, wurde der neuen Eigentümerin der Netbank (Augsburger Aktienbank) zu teuer), als nervige Tortur, dort Bargeld einzuzahlen. Da meine Erfahrungen aus der Zeit 2012 bis 2016 stammen, kann sich dies jetzt anders darstellen.
Was genau dauerte dort denn so lange?
 
F

flopower1996

Guest
Was genau dauerte dort denn so lange?
Du musst händisch einen Einzahlungsbeleg ausfüllen (sieht so aus wie ein SEPA-Überweisungs-Bogen), dann musst du diesen abgeben und dann wird nach deinem Ausweis gefragt. Dieser wird dann eingescannt und die Daten vom Mitarbeiter in den Computer eingegeben. Danach wird dein Geld gezählt und du musst noch unterschreiben. 15 Minuten kommt ziemlich genau hin...
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.452
384
MUC
Ja. Weil es im Prinzip wie ein Überweisungsformular ist.
Musst IBAN etc. angeben. Dazu noch Adresse und wie o.g. Passkopie/-scan.

Ist halt ein etwas längerer Vorgang, aber ich find das jetzt nicht wirklich schlimm.

Ist halt eine Bank, die viel Bar- und Auslandsgeschäft macht. Dager sichern die sich lieber doppelt ab.
Einmal in der Hinsicht, dass das Geld auch wirklich ankommt und in der Hinsicht, dass das Thema Geldwäsche unter Kontrolle ist.

Bin bei der DiBa und da laufen Bareinzahlungen auch genauso über die Reisebank.

Da man das ja nicht jeden Tag macht, kann man sich die 15min auch gut einplanen.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.253
849
Auch heutzutage immer noch so kompliziert mit dem Formular?

In meiner Reisebankzeit war dies zumindest so. Zudem lagen diese Formulare meistens nicht aus, sondern waren nur am Schalter zu bekommen. Bei manchen Reisebankfilialen konnte man das Formular dann nicht am Schalter ausfüllen, während das Geld gezählt wurde, sondern man wurde „gebeten“, das Formular an einem separaten Tisch auszufüllen. In der Konsequenz führte dies dazu, dass man sich wieder neu - zum zweiten Mal - in die Schlange einreihen durfte. Bei den stark frequentierten Reisebankfilialen kommt man mit 15min dann nicht hin.
 
F

flopower1996

Guest
In meiner Reisebankzeit war dies zumindest so. Zudem lagen diese Formulare meistens nicht aus, sondern waren nur am Schalter zu bekommen. Bei manchen Reisebankfilialen konnte man das Formular dann nicht am Schalter ausfüllen, während das Geld gezählt wurde, sondern man wurde „gebeten“, das Formular an einem separaten Tisch auszufüllen. In der Konsequenz führte dies dazu, dass man sich wieder neu - zum zweiten Mal - in die Schlange einreihen durfte. Bei den stark frequentierten Reisebankfilialen kommt man mit 15min dann nicht hin.
Ja, das fand ich auch immer das nervigste. Du wirst regelrecht beiseite geschoben. Dabei brauche ich immer nur 2-3 Minuten fürs ausfüllen. So lange braucht auch ungefähr der Bankmitarbeiter zum Geld zählen und sortieren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Hast Recht. Bis auf 10, 20 & 50ct ist in meinem Geldbeutel alles magnetisch.