Bedeutung Umbuchung ? nur Datumsänderung?

ANZEIGE

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
860
284
MUC
ANZEIGE
Ungeachtet des Verhaltens einzelner Personen hier zeigt sich doch mal wieder: LH mangelt es an Transparenz.

Wie oft hat der Threadersteller wohl die Hotline bemüht? Wieso bekommt man 5 unterschiedliche Aussagen von 5 Mitarbeitern? Allein die Kosten hierfür sollten einem (LH) zu denken geben. Von dem “Kundenerlebnis” mal nicht zu sprechen.

Man will doch Geld verdienen, wieso gibt man Kunden nicht die Möglichkeit solche Umbuchungen / Änderungen selbständig in funktionierenden Tools durchführen zu lassen? Änderung Destination kann man sich ja auch bezahlen lassen.

Wieso ist trotz 2.500€ Dailyrate da noch kein McKinsey-Consultant drauf gekommen?
 
  • Like
Reaktionen: micki.mausi

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.899
2.505
Europa
War das vor dem outbound? Sofern ein Ticket nicht angeflogen ist führt eine Änderung quasi immer zu einem Storno des alten Tickets im Hintergrund. Ich mutmaße ein kommunikatives Problem. Es gibt keinen published Tarif bei LH den man (nach 24 Stunden) quads schadfrei stornieren kann aber nicht umbuchen.
Nein, war schon in Florida und ich hatte aus Deutschland den Rückflug schon mal umgebucht und um 1 Woche verschoben für 250 Euro
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.819
4.076
Wie bereits gesagt geht es manchmal. Ich habe schon ein angeflogenes F Flex Ticket von MIA-MUC auf JFK-MUC umgebucht-kostenlos.
 
  • Like
Reaktionen: micki.mausi

matmas

Erfahrenes Mitglied
28.07.2013
423
617
GVA
Ehrlich gesagt, war ich über die Debatte hier etwas überrascht. Ich hatte noch NIE ein Problem, die Destination/den Abflug bei einem Classic- (Kurzstrecke) bzw. Basic-Ticket (Langstrecke) zu ändern (letztens etwa LCA für ATH umgebucht). Die entsprechende Umbuchungsgebühr und ggf. Tarifdifferenz waren natürlich zu entrichten.

Die 250-Meilen-Regel hat hier überhaupt keine Relevanz. Die gilt NUR bei kostenlosen INVOL-Umbuchungen.

Die Flüge/Regionen/Tarife müssen natürlich kombinierbar sein.

P.S. Ich buche alle meinen Tickets auf dem 724er-Stock, aber eigentlich sollte es diesbezüglich keinen Unterschied zwischen LH und LX geben. Die Basler SEN-Hotline ist das gewohnt und kann das auf jeden Fall hinkriegen.



LG
 
  • Like
Reaktionen: micki.mausi

marvks

Reguläres Mitglied
22.02.2024
40
44
Das ist schön. Auf die Ergebnisse deiner Überlegungen würde ich jedoch nichts geben, da in den vielen Worten erschreckend wenig Substanz steckte.
Sicher bin ich kein Anwalt oder (selbsternannter) Experte, aber wo genau fehlt denn die Substanz deiner Meinung nach? Gerade die wenigen Infos seitens Lufthansa bezüglich des Umbuchens ist ja als Argument nicht aus der Luft gegriffen oder habe ich irgendwo eine versteckte PDF oder ähnliches übersehen?
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
305
229
Köln
www.distinctravel.de
Wir waren ja eigentlich durch hier, aber gerade kam ne neue Policy-Sammlung von LH für Reisebüros. Noch mehr Daumenschrauben, alles nicht schön. Als Beifang beim Lesen habe ich aber den entscheidenden Satz zum Thema hier gefunden:

In addition, two rebooking fees apply if a changeable restricted fare is reissued into a more
flexible fare, if processed in one instead of two reissue transactions (e.g., to allow an O&D
change).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels