Beirut, Jordanien, Doha und Kuwait / semi-live

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Achja, vielleicht hat ja noch jmd. einen Tipp für mich wie ich die Bilder drehen kann?
Habe es bei abload gemacht aber scheint nicht zu funktionieren.

Ich nutze den Fast Stone Photo Resizer hauptsächlich um die Bilder automatisiert herunterzuskalieren, damit einerseits das Uploaden bei mir nicht so lange dauert und andererseits das Laden bei den Lesern schneller geht. In den Optionen bietet dieses Tool auch an, die Ausrichtung mit zu korrigieren. Ist eine Freeware, einfach mal ausprobieren.

zu finden hier: http://www.faststone.org/FSResizerDetail.htm
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 7-9 Aqaba / Mövenpick Ressort

Am nächsten Morgen runter zum Frühstück, das Beste war der Lipton-Teebeutel.
Also ohne was zu essen wieder zurück nach Aqaba. Nicht ohne Diskussion beim Checkout.
Man wollte 5% auf den Zimmerpreis aufschlagen da ich mit Mastercard zahle.
Nach längerer Diskussion das ich nur den Preis zahle der auf der Buchungsbestätigung genannt war, gab der Mann an der Rezeption nach.
Zurück in Aqaba noch für 25 Euro getankt und den Mietwagen ohne Probleme abgegeben.

1kssvz.jpg


Schräg gegenüber von Europcar ein nettes Cafe gefunden (Sho Lazeez) und dort die Zeit bis mein Zimmer bereit war verbracht.
Die nächsten zwei Tage/drei Nächte verbrachte ich im Mövenpick Resort & Residences.
Es gibt hier zwei Mövenpicks. Eines in der Stadt, welches ich gewählt habe und eines weiter draußen.
Hier müsste man dann aber Mietwagen haben oder immer ein Taxi nehmen sofern man nicht im Hotel essen will.

2jksvh.jpg


Lobby

3bmsl9.jpg


Zimmer sehr sauber, super bequemes Bett.

4djsyx.jpg


5nusii.jpg


Unten der Bereich wo man das Frühstück einnehmen kann, geht aber auch drinnen.
6zrsl5.jpg


7q6scr.jpg


Hauptgebäude von der Straße aus

8xvsjg.jpg


Das Hotel besteht aus zwei Zimmerkomplexen die über eine Brücke miteinander verbunden sind. Man muss also nicht raus, die Straße überqueren und wieder rein.
Zwei Pools und einen Strand. Reicht aber bei weitem nicht für die Anzahl der Gäste aus.
Gestern gerade noch so einen Platz ergattert, heute dafür kein Problem.
Zur Zimmerkarte gibt es eine Handtuchkarte die man am Pool gegen ein Handtuch tauschen kann,
am Ende dann aber wieder zurücktauschen muss da sie beim Checkout abgegben werden muss
oder es werden einem 13 Euro in Rechnung gestellt.
Wer ein Hotel sucht in dem er seine Ruhe hat ist hier leider auch falsch am Platz.

Erster Pool, links (nicht zu sehen) ist die Kinderspielecke.

9tusi6.jpg


Zweiter Pool

10cvswk.jpg


Strandbereich

11mks0t.jpg


Eigentlich gehe ich lieber außerhalb essen aber eines der Restaurants (Red Sea Grill) hatte vor kurzem wiedereröffnet.
Nette Aussicht bietet es.
12xzs9b.jpg


Gruß aus der Küche.

13q0s42.jpg


Hatte mir noch Mezze als Vorspeise bestellt, hätte ich aber lassen sollen, viel zu viel.

1492s1b.jpg


Hauptgericht wählte ich den Fisch mit Tomaten-Chili Sauce. Wie die Vorspeise sehr lecker.

15evsx4.jpg


Dazu noch zwei Gläser jordanischer Sauvignon-Blanc, machte zusammen rund 60 Euro.
Nicht günstig aber weiß man ja vorher. Service war übrigens auch sehr aufmerksam.


Frühstück war nicht inklusive, hätte ca 15 Euro gekostet.
Zum Frühstück dann nochmal in das Cafe wo ich bereits nach der Mietwagenabgabe war.
Cappuccino + frischer O-Saft + Sandwich = 11 Euro.

16cashx.jpg


Für abends dann das Chicken Tikka gewählt. 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt.

17j4seu.png


Diesmal keine Vorspeise. Als Hauptgericht Chicken Tandoori gewählt.

18bbsbb.jpg


Das Chicken war sensationell, gut gewürzt und nicht zu trocken.
Hier stand schon fest das ich am nächsten Abend noch mal hingehen werde.
Dazu noch ein Joghurtdrink und eine Pepsi = 11 Euro.

Morgen ist dann Flugtag.
AQJ-AMM mit RJ
AMM-CAI mit RJ
CAI-DOH mit QR

Für die ersten beiden Legs noch auf ein Upgrade in Business geboten.
Leg1 45 US$ und Leg2 105 US$, beide knapp über Mindestgebot. Zuschlag erhalten.
Nächstes Update wahrscheinlich am Mittwoch. :yes:
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 10 – Flugtag / Teil 1

6 Uhr klingelte der Wecker und um kurz vor 7 ging es mit dem kostenlosen Airportshuttle zum Flughafen oder besser Flugfeld.
Keine Schlangen, heute gingen drei Flüge, und das Gepäck x-mal durchleuchten lassen.
Ein A320 stand schon dort aber der war für einen späteren Flug nach Helsinki.

09zka0.jpg


Die US Army war auch vor Ort. Jemand eine Idee was das für ein Flugzeug ist und wofür es eingesetzt wird?

1gvjfx.jpg


Boarding war für kurz nach 8Uhr angesetzt. Kurz vorher mal bei Flightradar reingeschaut.
Sehr schön. Ein Dreamliner war im Anflug und ersetzte den eigentlich geplanten Embraer Jet, Premiere für mich.

0-1c4kyi.jpg


483kh1.jpg


Boarding startete, wir durften raus aufs Flugfeld und zur 787 laufen.
Als zweiter in der Schlange ein paar schöne Bilder machen können, die RJ Lackierung gefällt mir ausgesprochen gut.

6oijaj.jpg


7irjbw.jpg


8c8kev.jpg


9lqjrt.jpg


10b0kl7.jpg


11z4kl3.jpg


12jajhb.jpg


Für den 35-minütigen Flug auf 1K Platz genommen.

135zkz0.jpg


14zckag.jpg


154wkwe.jpg


1618jej.jpg


17ndj4p.jpg


18sokuv.jpg


187vlx6.jpg


196jbsp.jpg


Flughafengebäude aus dem Flieger

20x1ac4.jpg
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 10 – Flugtag / Teil 2

Dann ging es auch schon los.

21y5bdv.jpg


Aufgrund der kurzen Flugzeit verzichtete ich auf die BOSE Kopfhörer, stellte für 10 Minuten den Sitz flach und ließ mir die Sonne ins Gesicht scheinen. Mit 190cm Körpergröße passe ich genau in den flachen Sitz, für einen evtl. bequemen Schlaf auf der Langstrecke müsste ich die Beine leicht anwinkeln. Trotzdem wäre ich gerne weiter als nur nach Amman geflogen.

In Amman zwar am Gate angekommen, trotzdem per Bus ausgeladen worden, sicher weil es ein Inlandsflug war.
Man kam auch hinter den Passkontrollen im Terminal an. Also raus aus dem Terminal, hoch zur Abflugebene, wieder dreimal das Gepäck scannen lassen und ab in die Crown Lounge frühstücken. Sehr voll zu dieser Zeit.
Ansonsten ganz nett aber meiner Meinung nach nichts Besonderes.

22nubv1.jpg


236ja6n.jpg


247ebv2.jpg


25p1boj.jpg


Amman International gefällt mir trotzdem sehr gut. Großes Terminal und deshalb verläuft es sich auch.
Keine Hektik und nicht wirklich laut. Hier lässt es sich auch am Gate aushalten zu dem ich mich dann aufmachte.

26blb1o.jpg


Gate 104 war erst angezeigt, blöd nur das an Gate 106 gerade der Flug nach Chicago ging.
Hier wurde nochmals eine Sicherheitskontrolle für die Passagieren gen Amerika aufgebaut.
Später wurde dann noch das Gate für den Flieger nach Kairo geändert.

27p0yo3.jpg


Der E175 nach Kairo war bereit zum boarden, im Hintergrund der Dreamliner nach Chicago.

28pczpx.jpg


Der Rimowa ging auch ohne Problem ins Gepäckfach, was mir aber schon vorher von anderen Usern in einem Thread von mir, versichert wurde.

29zvbss.jpg


Bei RJ dürfen nicht nur Koffer, sondern auch Jacken auf einem Sitz mitfliegen.
Bei Eurowings oder Airberlin wurde ich immer gebeten diese anzuziehen oder im Gepäckfach zu verstauen.
Die Businessclass war somit voll besetzt.

3030l2l.jpg


Taxi Richtung Startbahn.

319rxb6.jpg


Ein paar abgestellte Fluggeräte auf dem Weg zum Take-off, sehr interessant.

327my8d.jpg


33gyaqd.jpg


34hfxvv.jpg


35mvxjd.jpg


Zügig waren wir in der Luft.

36jna7f.jpg


370gl3h.jpg


Es gab einen kleinen Snack, bis auf den Käse (zu kalt) hat es geschmeckt.

38gnu3x.jpg


Golf von Aqaba.

39t9u85.jpg
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 10 – Flugtag / Teil 3

Landeanflug Kairo und pünktlich am Terminal 2 gelandet.

417iu3q.jpg


42vsu02.jpg


Damit war der vierte und letzte Flug mit RJ auf dieser Reise beendet. Nach bereits vier Economy-Flügen im letzten Jahr ist RJ aus meiner Optik eine kleine aber feine Airline. Schade das sie nicht mehr Ziele anfliegen aber dann würden sie sicher auch sehr schnell auf die Idee kommen zB für Sitzplatzreserviereungen Geld zu nehmen und andere tollte Verbesserungen einzuführen. Crew war stets freundlich und effizient. Essen sowohl in Eco als auch in Biz wirklich gut. Dazu, mit Amman International, ein angenehmer Flughafen zum Umsteigen.


Jetzt begann der umständliche Teil.
Im Terminal 2 ist der Transit zwar ausgeschildert aber sofern der Checkin für den nächsten Flug nicht bereits geöffnet ist kommt man nur noch durch die Glastür zum Transit Info Counter. Für alle die einreisen geht es die Rolltreppe runter.

43iauyz.jpg


44-0ofuj9.jpg


44kcutb.jpg


Am Transit Counter hinter der Tür sitzt mit Glück jemand in Uniform.

45oruxr.jpg


Dem überreicht man seinen Pass und er trägt irgendwelche Daten in ein Buch ein. Sofern der Checkin geöffnet ist, kommt entweder ein Mitarbeiter der Airline holt den Pass ab um irgendwann mit dem Boardingpass zurückzukommen damit der Uniformierte etwas abstempeln kann und man danach weiterziehen darf. Oder ein zweiter Uniformierter begleitet einen erst zum Checkin, dann wieder zurück zum Transit Counter damit der Uniformierte Nummer 1 wieder stempeln kann und man danach weitergehen darf.
Ist der Checkin noch nicht geöffnet kann bzw. muss man hier so lange warten. Außer man entscheidet sich doch einzureisen. Hatte am Wartebereich des Transit Counters einen Neuseeländer auf QR-Mileagerun getroffen. Auf meine Frage ob denn nach der Einreise wenigstens ein paar Cafes o.ä. zu finden sind, sagte er mir das dort nur eine cafeähnliche Lokalität zu finden sei. Ich verzichtete auf die Einreise, schrieb am Reisebericht weiter und erzählte noch etwas mit dem Neuseeländer. Dadurch ging die Zeit auch relativ schnell vorbei. Sofern zwischen Ankunft und Weiterflug mehrere Stunden liegen, sollte man sich besser etwas zu trinken/essen mitnehmen denn hier gibt es keine Automaten o.ä. Nahrungsmittelquellen.

Irgendwann war es dann auch bei mir soweit und ich bekam meinen Pass und einen Voucher für die Lounge. Nochmal Gepäck scannen, das ich gepiept habe hat niemanden interessiert. In die Lounge, sieht so ganz nett aus, bequeme Möbel. Hungrig möchte ich aber auch hier nicht sein, sah alles nicht so appetitlich aus.

46t5unz.jpg


47ziu58.jpg


48tnu5c.jpg


49juul3.jpg


5025u0p.jpg


Also nur etwas zu trinken gegriffen und bis zum Boarding das Update hier eingestellt.


PS: Auf den Abflugtafeln habe ich zehn Saudia Flüge zu unterschiedlichen Städten in Saudi Arabien gezählt.
Wahrscheinlich kommen auch noch ein paar EgyptAir Flüge dazu.
Jemand eine Erklärung warum das so viele Flüge sind?
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 10 – Flugtag / Teil 4 von 4


Noch erwähnenswert oder besser gesagt: WTF...
Nach Verlassen der Lounge darf man sein gesamtes Gepäck nochmals durchleuchten lassen und irgendjemandem auch nochmal seinen Pass zeigen. :censored::-(:doh:

Am Gate angekommen einen kleines Déjà-vu gehabt.
Es stand wieder ein Dreamliner dort. Ursprünglich mal geplant war eine 777.

0eps6z.jpg


Platz genommen und Getränke geordert.

1koswy.jpg


4kzsee.jpg


Bisher kann ich diesen Sitz nur denen von AB, RJ, TK und EK vergleichen aber hier passt mit einer Ausnahme wirklich alles. Alle Anschlüsse sind so angeordnet das man sich nicht erst drehen und wenden muss. Ausnahme ist die Fernbedienung für das IFE, rechts in der Armlehne.
Würde man diese vielleicht links vom Bildschirm platzieren wäre der Sitz für mich perfekt.
Am Ende des Jahres kann ich vielleicht besser vergleichen dann kenne ich auch das Produkt von BA, LH, LX, CX und OZ.
Warum das Wifi Geld kostet habe ich nicht so ganz verstanden. Das kann z.B. EK deutlich besser.

6j8szl.jpg


Als Vorspeise die Mezze und als Hauptgang die Dumplings, die ich mir vom Aussehen her irgendwie anders vorgestellt hatte. Geschmacklich aber beides sehr gut.

7nes4b.jpg


8aps6b.jpg


9y4spg.jpg


10l9sse.jpg


Nebenher Hacksaw Ridge geschaut und dann ging es auch schon in den Landeanflug nach Doha. Schade, wäre gerne noch weitergeflogen. Separate Einreise für C und F Passagiere genutzt und mit dem Taxi ins Souq Waqif Boutique Hotel.
Das Hotel besteht aus mehreren Hotels/Gebäuden die auf dem Souq Gelände verteilt sind.
Wenn man zum Frühstück möchte und man nicht gerade in dem Hotel übernachtet wo es serviert wird dann kann man entweder hinlaufen oder sich mit einem Golfwagen hinfahren lassen. Gleiches gilt für den Pool. Für ein normales Zimmer fand ich es sehr großzügig. Hier würde ich nochmals übernachten.

12u6sud.jpg


13jds93.jpg


146wsxq.jpg


15s7s83.jpg


16r6stm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

helli1860

Aktives Mitglied
08.12.2014
121
21
MUC
"Auf meine Frage ob denn nach der Einreise wenigstens ein paar Cafes o.ä. zu finden sind, sagte er mir das dort nur eine cafeähnliche Lokalität zu finden sei. Ich verzichtete auf die Einreise"

wäre vermutlich ein teurer Kaffee geworden ( Visakosten)...oder gibt es für solche Transitsituationen an T 2 eine Sonderlösung?
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
"Auf meine Frage ob denn nach der Einreise wenigstens ein paar Cafes o.ä. zu finden sind, sagte er mir das dort nur eine cafeähnliche Lokalität zu finden sei. Ich verzichtete auf die Einreise"

wäre vermutlich ein teurer Kaffee geworden ( Visakosten)...oder gibt es für solche Transitsituationen an T 2 eine Sonderlösung?

Nein es gibt keine Sonderlösung aber wären dort vernünftige Lokalitäten zu finden gewesen hätte ich die Einreisegebühr wohl gezahlt.
Ich musste ja fast vier Stunden bei diesem tollen Transit Counter warten.
 
  • Like
Reaktionen: helli1860

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Sehr netter Bericht,nächstes mal paar tage in Kairo einplanen.

Zu Saudia:Viele Ägypter arbeiten in Saudiarabien/Golfstaaten als Gastarbeiter(Gerade aus Oberägypten). Deswegen gibt es von jeder Stadt Flüge nach Saudiarabien. Z.B Sohag/Assiut (mehr Füge nach Saudiarabien als nach Cairo)
 
  • Like
Reaktionen: pstra

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 11 / Doha

Aufgewacht und der erste Gedanke war: Pancakes.
Google befragt und nicht weit entfernt befindet sich Ric’s Kountry Kitchen.
Dort einen doublestack plain pancakes bestellt.
Gut waren sie aber wirklich umgehauen haben sie mich nicht, in Miami hatte ich da schon deutlich bessere gegessen.

0wiofv.jpg


1ahp44.jpg


Wieder zurück zum Hotel, die Kamera geschnappt und durch den Park, vorbei am Museum für islamische Kunst,
zum Mia Kiosk Cafe gelaufen. Ich wollte die Skyline bei Tag ablichten.

3vfr9y.jpg


46roz9.jpg


6hyo93.jpg


7djpjd.jpg


8pxooz.jpg


Noch ein wenig Zeit im Cafe verbracht und dann wieder zum Hotel zurück. Es ist einfach zu warm zum rumlaufen. Auf Shopping hatte ich keine Lust und somit den Nachmittag am Pool verbracht. Der ist aber nicht besonders toll, weil hier ständig Tauben aus dem Pool trinken und man ihre Hinterlassenschaften vorfindet. Ich legte mich vorsorglich unter einen Schirm.

9ojo6j.jpg


Zum Sonnenuntergang wieder losgegangen, es war Zeit für ein Abendessen.
Das eigentlich ausgesuchte Restaurant hatte wegen Renovierung geschlossen also kurz googlemaps konsultiert und die einzelnen Restaurants in der Umgebung angeschaut.
Bei Bander Aden hängen geblieben, jemenitische Küche. Interessant, hatte ich noch nie probiert. Das Personal sprach nur so halb englisch aber da die Karte nur aus dem Namen der Gerichte und dem Preis bestand, bat ich einfach um seine Empfehlung. Dazu noch einen kleinen Salat. Es kam gekochtes Hühnchen mit verschiedenem Gemüse in einer kochend heißen Schale dazu warmes Brot – es war ausgesprochen lecker. Zusammen mit einem Getränk habe ich 7 Euro bezahlt.

10ddo82.jpg


Danach in ein uber gesprungen und zum Katara Cultural Village gefahren, leider ein Reinfall. Zum einen wird dort noch überall massig gebaut (hatte ich bei Tripadvisor bereits vorher gelesen), zum anderen ist das was schon fertig ist zB Katara Pigeon Tower Nachts nicht beleuchtet. Also wenn dann muss man dort am Tag hinfahren.
Könnte eine schöne Ecke werden, wenn dort alle Bauarbeiten beendet sind.
Gleich im uber sitzen geblieben und zum Sheraton Hotel gefahren um vor der Skyline auszusteigen und ein paar Bilder zu machen.

dsc03128mypj3.jpg


dsc031191lrcn.jpg


Danach ging es wieder zum Museum für islamische Kunst, die Skyline von der gegenüberliegenden Seite anschauen.

15xxpsu.jpg


17bko6c.jpg


18emqup.jpg


Via Souq dann wieder zurück zum Hotel gelaufen.

19dxour.jpg


20s3qcc.jpg


21m2oft.jpg


22gbo64.jpg


23hoq8o.jpg


248uos0.jpg
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
Tag 10 – Flugtag / Teil 4 von 4


Noch erwähnenswert oder besser gesagt: WTF...
Nach Verlassen der Lounge darf man sein gesamtes Gepäck nochmals durchleuchten lassen und irgendjemandem auch nochmal seinen Pass zeigen. :censored::-(:doh:

ich bin am Montag aus Antalya gekommen und dort wurde das Handgepäck 3x kontrolliert. Beim 3.x ,unmittelbar vorm Boarding , von Hand. Alle technischen Geräte mussten vorgezeigt werden, plus Pass (den man 5 Minuten vorher bei der Passkontrolle gezeigt hatte) und Bordkarte. Dann wurden noch von allen Handies etc.. und den Klamotten Abstriche gemacht und mit einem Scanner (auf Sprengstoff?) überprüft.

Ich hoffe das wird nicht Standart. Da wird man ja bekloppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pstra und oschkosch

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Das ist mal ein Reisebericht der mir gut gefällt! Danke dafür.

Und mir gefällt, dass hier mal wirklich über ein Gebiet berichtet wird, bei dem
die Frage nach Sicherheit angebracht ist.


Also ich persönlich habe mich zu keinem Punkt irgendwie unsicher gefühlt.
Mein Fahrer meinte das die Regierung dort nicht so viel Einfluss/Kontrolle
wie in Beirut hat und dort eher die Hisbollah für Ordnung sorgt.
Zwischen Anjar und Baalbek sieht man auch mehrere Camps des UNHCR für syrische Flüchtlinge.
Aber wie schon geschrieben, an beiden Orten sind sehr wenig Touristen zu sehen.

Ich denke die Flüchtlinge sind in der Region weniger das Problem, vielmehr das Fehlen jeglicher
staatlicher Ordnung. Die Hisbollah ist keine staatliche Institution, das sollte man nicht vergessen.

Das ganze gipfelt in einem Zitat aus der Beirut Times

Personal disputes that aggravate into shooting between families are common in Baalbek.

oder aus dem OSCE SecReport

Certain areas in Lebanon, to include the southern suburbs of Beirut, Tripoli, Baalbek, Sidon, Tyre, the Bekaa Valley, Palestinian refugee camps and vicinity, and the areas along the Lebanese-Israeli and the Lebanese-Syrian borders, are known to harbor organized criminal entities, terrorist groups, and gangs that are hostile to Americans. These areas are, or have been, considered very dangerous.

Imho sollte eine Reise nach Baalbek (im Libanon überhaupt außerhalb Beiruts) nur unternommen werden, WENN MAN WEISS
WAS und v.a. MIT WEM man das tut (!).

Keinesfalls sollte aufgrund des Reiseberichts (so ist das wohl auch von pstra nicht gemeint gewesen) gefolgert werden: Alles easy -
alles safe, wenn ich an der Corniche in BEY alle Fallafel Buden durchhabe, nehme ich mir einen Driver und fahre halt mal ins Hinterland :censored:

Die US Army war auch vor Ort. Jemand eine Idee was das für ein Flugzeug ist und wofür es eingesetzt wird?

sieht aus wie RC 12 Guardrail

http://www.defenseindustrydaily.com/up-to-462m-for-rc-12-guardrail-modernization-03756/

The aircraft's role is as an electronic snooper, listening in for enemy radio transmissions.

The U.S. Army selected the C-12 platform for use as an intelligence-gathering aircraft under the Guardrail series of programs.

Kann man auch in EDDS zu sehen bekommen, z.B.

https://www.planespotters.net/photo...my-beechcraft-rc-12k-guard-rail-b200-king-air
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HHChristian und pstra

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 12 / Doha-Kuwait

Vor dem Wecker wach geworden aber so schlimm war es nicht, denn ich hatte heute ja Zutritt zur hochgelobten Al Safwa Lounge.
Ja, sie kann sich wirklich sehen lassen. Allerdings fehlt mir jede Vergleichsmöglichkeit da ich noch in keiner anderen First Class Lounge war. Trotzdem kann man hier gut ein paar Stunden verbringen, ich war fast fünf Stunden dort und mir kam es vor wie zwei.

0kmuc5.jpg


16mumh.jpg


2w8u79.jpg


img_0182fxuzu.jpg


img_0189e7ukq.jpg


Das Frühstück war gut, Rührei auf Brot und einen Früchteteller.

img_0185tdusa.jpg


img_01865zu96.jpg


Zum Mittagessen hatte ich das Lamm und ein Erdbeerdessert, beides war wirklich hervorragend. Sofern sich der Inhalt des eigenen Glases nur ansatzweise dem Boden nähert kommt jmd. vom Service und fragt nach ob es noch etwas sein darf.

img_0188u7uam.jpg


img_01908fum6.jpg


img_019112u2s.jpg


Der 6,8 Millionen US$ teure Teddy-Bär darf natürlich nicht fehlen!

img_0192ywu9f.jpg


Vor dem Boarding noch das verbliebene Geld getauscht und schon ging es auch mit einem A320 Richtung Kuwait.
Aufgrund der Völlerei in der Lounge blieb es bei einem stillen Wasser. Das Amenity Kit enthielt Socken, Schlafmaske und Lippenbalsam. Gleiches gab es auch schon auf dem Flug von Kairo nach Doha nur war die „Verpackung“ anders.

img_0194feuqe.jpg


img_0196lkucl.jpg


Pünktlich in Kuwait-City gelandet. Im Vorfeld hatte ich mir schon ein kostenloses eVisa besorgt, es ist aber auch nach der Ankunft erhältlich. Hinter Gate 2 geht es rechts in einen Raum, dort zieht man eine Nummer (bei mir war es leer so dass es keine Warteschlange gab und keine Nummern aufgerufen worden). Danach steckt man drei kuwaitische Dinar (rund 9 Euro) in einen Automaten und bekommt einen Aufkleber.
Mit seinem eVisa und Pass geht man dann zum ersten Beamten, der scannt das eVisa und druck einem das richtige Visum auf A4 aus und klebt den Aufkleber drauf. Damit geht’s zum nächsten Beamten, bei dem lässt man noch einen Fingerabdruck und bekommt was auf das Visum gestempelt. Danach runter zur eigentlichen Einreise. Ich habe mich in die Schlange für „andere Nationalitäten“ gestellt, hätte ich aber nicht gebraucht. Ich hätte einfach durchgehen können. Dahinter kommen gleich die Kofferbänder. Da ich kein Aufgabegepäck hatte noch einmal beim Zoll Gepäck durchleuchten und schon ist man in Kuwait.
Gleich links sind die bekannten Autovermieter. Bei Budget einen Pajero in Empfang genommen.
Fährt sich wie ein Tanker... Auf in den recht chaotischen Verkehr.

img_01979rul1.jpg


Geblinkt wird nur in absoluten Ausnahmefällen. Dafür so dicht aufgefahren das man die Lichter des Hintermanns nicht mehr sieht. Etwas anstrengend am Anfang da auch auf dem Weg ins Hotel die Verkehrsführung, aufgrund von Baustellen, geändert war. Mein Navi das aber nicht wusste. Trotzdem recht schnell das ibis Sharq gefunden.
Ein typisches ibis, wie es überall steht. Zimmer war sauber. Parkplatz kostenlos. Was will man mehr. Zudem die Hotelpreise in Kuwait, meiner Meinung nach, ziemlich verdorben sind.

img_0198jtup6.jpg


Viel Zeit habe ich nicht im Zimmer verbracht, sondern gleich in die Avenue Mall gefahren.
Ich wollte eine Jeans kaufen aber 50% Aufpreis im Vergleich zu Deutschland mussten dann nicht sein. Gleich noch im Foodcourt Pasta gegessen. Würde man es nicht wissen, könnte man denken man sei in den USA. Red Lobster, Tim Hortons, Shack Shack, Cheesecake factory um nur einige zu nennen. Natürlich der noch jüngeren Vergangenheit geschuldet.
Danach direkt zu den bekannten Wassertürmen um Bilder zu machen und ein klein wenig durch die Stadt gefahren. Die beiden „berühmteren“ Moscheen waren leider nicht so fotogen und somit war das nächste und letzte Ziel des Tages wieder das Hotel.

331821c7-89ff-410b-85w9usc.jpg


ec9d9390-5203-4f0b-97uzu1b.jpg


83369be8-9a04-431b-93y4uo3.jpg
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 13 – Kuwait-City

Erstes Ziel des heutigen Tages, die Küstenstraße Richtung Osten bis zum Science Center fahren. Dort einen U-Turn gemacht. Und wieder zurück. In diese Richtung hat man nun die Möglichkeit ca. jeden Kilometer rechts auf einen Parkplatz zu fahren. Hier sind mal meist Restaurants und Cafes direkt am Wasser. Sehr schön gemacht. Immer mal wieder angehalten, ausgestiegen und ein paar Bilder gemacht. Bei schönstem Sonnenschein und einer angenehmen Brise ließ es sich hier prima aushalten. Irgendwann war ich dann wieder bei den Wassertürmen angelangt.

0rvpsb.jpg


2pgomy.jpg


3q9p91.jpg


4wiqua.jpg


5bbpjz.jpg


6jxroj.jpg


76gobz.jpg


Gegen Mittag dann zum Souq Al-Mubarakiya gefahren. Durch Zufall ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe gefunden und eine Runde durch die Gassen und die Umgebung gedreht.

8q1ogd.jpg


9e6pi5.jpg


10oep3z.jpg


11xfoyo.jpg


12aiprw.jpg


135yo00.jpg


14bqr7w.jpg


15fmriu.jpg


1686rcz.jpg


178aoyy.jpg


An der großen Moschee kam ich dann auch noch vorbei.

1839o5q.jpg


Bin auch beim Fahren an weiteren schönen Ecken vorbeigekommen aber einfach mal anhalten ist unmöglich und so wirklich für Fußgänger ist die Stadt auch größtenteils nicht gemacht. Zudem waren es natürlich auch wieder über 30 Grad, da sinkt die Lust stundenlang rumzulaufen.

Auf dem Weg zurück ins Parkhaus ein nettes Cafe entdeckt. Caesars Salad, ein Thunfisch-Sandwich und eine Limonade für rund 12 Euro.

19dbp51.jpg


Danach noch etwas Zeit am Meer verbracht.

Gegen 16 Uhr hat es mir dann aber gereicht und bevor ich ins Hotel bin, noch schnell an die Tanke.
Der Liter Super für 34 Eurocent. (y)
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
Ich kenne Akaba nur aus dem Lawrence Film:
T.E. Lawrence: I shall be at Aqaba. That, IS written.
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 14 – von Kuwait nach Kairo

Um 7 Uhr das Hotel verlassen, es ging zum Flughafen.
Straßen waren entgegen meiner Vermutung leer, genauso wie der Flughafen selbst.
Mietwagenabgabe ging ebenso problemlos, so dass ich bereit um 8 Uhr im Abflugbereich war. Eine Einladung in die Pearl Lounge bekommen.

096rjd.jpg


Die Lounge an sich ist überschaubar.

1gnrs9.jpg


2z8qxw.jpg


7vpqe7.jpg


Ganz nett dort, das Buffet sieht vor allem genießbar aus und nicht also ob ein Rudel Wölfe dort gerade ein Tier gerissen hätten...
Es wurde auch immer wieder saubergemacht.

3sfox5.jpg


49lou7.jpg


5mapsc.jpg


6j1o8a.jpg


Um 9:50 Uhr war boarding und es ging wieder mit einem, noch nicht neu lackierten, A320 zurück nach Doha. Auf dem Hinweg war es ebenfalls ein A320 der mal für Al Maha Airways gedacht war, QR’s vorerst gescheiterter Versuch eine Airline in Saudi-Arabien aufzubauen, aber bereits neu lackiert worden war. Dieses Mal gab es 10MB for free, geht doch.

87dog0.jpg


Taxifahrt

9c8o7v.jpg


11mhod1.jpg


12pzopi.jpg


Jemand eine Ahnung was gegen Ende des Flügels unten drunter montiert wurde?
Von weitem sah es aus wie eine Abschussvorrichtung für Raketen aus aber das Flugzeug scheint ein A320 oä zu sein!?

14o8pm7.jpg


Bahrain von oben

16uiq9m.jpg


In Doha auf ein kurzes Mittagessen in die Al Safwa Lounge.
Um 14:20 ging es dann auch gleich mit einer 777 weiter nach Kairo.
QR C an Bord einer 777 hat mir ebenfalls gefallen. Sitz nicht so gut wie in der 787 aber trotzdem lässt es sich ohne Probleme ein paar Stunden aushalten.

173gq0m.jpg


Das Essen ließ ich bis auf einen Obstteller, welcher recht lieblos angerichtet war, ausfallen. Ich beschäftigte mich hiermit.

181cqxa.jpg


Wenn ich schon über Kairo fliege muss man ja mindestens mal zu den Pyramiden.
Also 25 US$ für das Visa on arrival bezahlt.
Da ich keine Lust hatte heute oder morgen sowohl hin als auch zurück zu den Pyramiden zu fahren suchte ich mir ein Hotel direkt bei den Pyramiden. Ich wählte das Great Pyramid Inn über die ich auch gleich den Transfer organisieren ließ, hin und zurück für 30 US$.
Die Fahrt zum Hotel dauerte ca 50 Minuten.
Das Hotel wollte 54 US$ inkl Frühstück für eine Nacht. Wasser ist kostenlos und zwar so viel man will. Einziger Nachteil, das Hotel ist sehr hellhörig also besser Ohrstöpsel mitnehmen.

19rjpom.jpg


20tdpmt.jpg


Nach dem Checkin gibt es noch einen welcome drink, der aber eher dazu gedacht ist das man einem die Tourangebote näherbringen kann. Von der Dachterrasse kann man die Light&Sound Show anschauen. Nur die Sphinx ist leider etwas von einem Baum verdeckt. Wirklich unterhaltsam scheint die Show nicht zu sein.

215ar5n.jpg


2290rlz.jpg


Vom Hotel wurde dann ein ebenfalls kostenfreies Barbecue inkl Vorspeise und Salat angerichtet, welches auch geschmeckt hat. Das Personal am Grill trug sogar Handschuhe.
Die Windrichtung war leider suboptimal so dass die gesamte Terrasse mal mehr, mal weniger eingeräuchert wurde. Die Klamotten waren danach nicht mehr zu gebrauchen.
Für eine Nacht direkt bei den Pyramiden ist das Hotel ok, mehr aber auch nicht.
Danach war der Tag dann auch zu Ende.
 

pstra

Aktives Mitglied
27.10.2014
134
0
DE/HAM
Tag 14 – zurück nach HAM & Fazit

Letzter Tag des Urlaubs. Es stand nichts mehr auf dem Programm außer sich in die schönste Stadt Deutschlands zurückfliegen zu lassen.
Aber erstmal wieder zum Flughafen Kairo - Terminal 3. Fahrtzeit diesmal 70 Minuten.
Austrian Airlines hatte die besten unter den schlechten Flugzeiten nach HAM, eine Premiere für mich. Wobei das leg VIE-HAM von Airberlin durchgeführt wird. Mit meinem Ticket durfte ich in die Egypt Air Star Alliance Lounge. Bzw gibt es mehrere in die man reinkommt. Ich war in der Almesian Lounge. Ruhig. Das ist der Pluspunkt. Mein macbook air wollte sich nicht mit dem WLAN verbinden lassen, iphone und ipad funktionierten ohne Probleme. Rest spar ich mir. :stop:
Ich war dann kurz bei Burger King weil ich wirklich Hunger hatte, aber nicht mal die Burger bekommen sie in Ägypten hin.

img_0384onxtl.jpg


img_0385ggx65.jpg


img_0387gob5z.jpg


img_0388brxaj.jpg


Irgendwann ging es dann in einem A319 nach Wien.

img_0389yxxip.jpg


Essen sowie Service waren wirklich gut, die Sitze schlecht aber was will man da auch erwarten.

img_0390a6zcc.jpg


img_0391k0zok.jpg


img_0392k4zn0.jpg


img_039363x5y.jpg


In Wien verweile ich nun in der red lounge oder so ähnlich. Der letzte Flug nach HAM war dann in einem A320. Es gab sogar etwas schmackhaftes zu essen, davon war ich so überrascht das ich kein Bild gemacht habe.
Geparkt wurde der Flieger am äußersten Ende, Gepäck hat dann auch mal 45 Minuten gebraucht.
Ab ins Auto, über die vernünftige 8-Gang-Automatik gefreut (y) und das war dann auch das Ende.


Ein kurzes Fazit

Besuchte Orte/Länder

Für mich waren es alles Premieren. Der Mix war auch im Nachhinein eine gute Wahl.
Um einen kompletten Urlaub in nur einem der Länder zu verbringen bieten diese aus meiner Sicht nicht genug für meine Interessen und Budget. Jordanien wäre dort sicher für manch einen eine Ausnahme aber einen kompletten Urlaub mit dem Besuch „alter Steine“ zu verbringen ist nicht meins. Petra war sicher das Highlight aber wirklich enttäuschend war keiner der angesteuerten Orte.
Von Kairo habe ich nicht viel gesehen, nur das was auf dem Weg zwischen Flughafen und Pyramiden liegt. Und war alles andere als schön. Nichts fertig gebaut, überall liegt Bauschutt oder sind es Baumaterialien? Vielleicht hat ja jmd. mal Lust nach Kairo zu fahren und einen Reisebericht einzustellen? Ich hoffe ja immer noch das es dort ein paar schöne Ecken gibt. :confused:

Erwähnenswert ist noch das wirklich sehr gute lokale Essen.
Kuwait kann ich aber hierbei schwer beurteilen, am Ende des Urlaubes wollte ich dann auch nicht mehr lokales Essen sondern nutzte die Möglichkeit mal wieder Pasta und Burger zu bekommen.


Airlines

Zu RJ hatte ich ja bereits schon etwas geschrieben. Das einzige was mir noch einfällt und leider etwas negativ ist, die Gutschrift der Meilen/Tierpoints bei BAEC ist leider nicht verlässlich. Zwei von vier Flügen im November 2016 wurden erst Anfang April 2017 nach Kontakt des BAEC-Kundenservice gutgeschrieben. Unverständlicherweise handelte es sich dabei um die mittigen Flüge eines Tickets. Die Mantelflüge wurden problemlos gutgeschrieben. Auch bei einem der Tickets für diesen Urlaub muss ich wahrscheinlich den Service bemühen. Ein Leg bei dem ich erfolgreich auf ein Upgrade geboten hatte erscheint mit null Tierpoints bei BAEC. Zumindest die ursprünglich gebuchte Klasse sollte hier gutgeschrieben werden.


QR

Hat mir sehr gut in Business gefallen im Vergleich zu Emirates, mit denen ich die letzten vier Jahre unterwegs war, viel aufmerksameres Personal. Da ich eines der TXL-HKT Full Flex Economy Tickets ergattern konnte, bin ich bereits gespannt auf die Eco.
Bezogen auf die Filmauswahl kommt das IFE allerdings nicht an das von EK ran.
Sofern es Richtung Asien/Afrika/MiddleEast geht werde ich sicher wieder bei QR buchen.
Auch gefällt mir der Flughafen in Doha bei den bisherigen Besuchen. Wobei ich ganz sicher nicht zu den Uhrzeiten dort war wo es voll wird.


TK und OS

TK hat halt für nicht ganz so „bekannte“ Ziele manchmal die besten Flugzeiten und dazu auch im Narrowbody bequeme Sitze.
Die aktuelle europäische BusinessClass bietet mir jetzt eigentlich keine Vorteile.
Nach den beiden OS Flügen hatte ich leichte Rückenschmerzen.
Bei den EK Economy Sitzen bin ich auch schon 8h dringesessen und war danach zwar geschlaucht aber nicht das ich irgendwelche Schmerzen hätte.


Airports

Amman und Doha hatte ich ja bereits positiv erwähnt.
Kairo finde ich eine Vollkatastrophe. :-( Hat sich ohne Probleme auf meiner persönlichen Liste der schlechtesten, bisher besuchten Flughäfen an die Spitze gesetzt. Vorbei an TXL und CGK.
Da muss die Ersparnis schon wirklich groß sein das ich mir das nochmal antue.


Kosten

Hier mal eine Übersicht was der Spaß gekostet hat.
Dass die Region nicht so günstig ist wie Südostasien ist klar aber für mich war es das wert.
Da niemand Lust hatte mich zu begleiten, hat man natürlich auch Ausgaben die man sonst geteilt hätte wie zB Hotels oder Mietwagen.

img_0381o9bfl.jpg


Damit ist dann sowohl der Ausflug als auch der Reisebericht zu Ende.
Gut das es in vier Tagen wieder losgeht. Zwar nur für ein verlängertes Wochenende aber zu einem, wie ich denke, spannenden Ziel.
Ein separater Reisebericht wird folgen. ;)
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Tag 14 – von Kuwait nach Kairo

Jemand eine Ahnung was gegen Ende des Flügels unten drunter montiert wurde?
Von weitem sah es aus wie eine Abschussvorrichtung für Raketen aus aber das Flugzeug scheint ein A320 oä zu sein!?

14o8pm7.jpg


.
Das sind Betankungapotis um Airrefueling zu machen!

Und danke für den sensationellen Bericht! Und vielleicht läuft man sich ja mal bei der Homebase HAM [emoji6] übern weg!
 
Zuletzt bearbeitet: