BER - Hawaii / 2015

ANZEIGE

YuLs

Reguläres Mitglied
11.02.2014
76
0
ANZEIGE
Hallo VFT,
ich lese nun seit einigen Wochen hier im Forum mit. Im nächsten Jahr plane ich mit meiner Familie (2x Erwachsene + 1x Baby dann ca. 1 Jahr alt) nach Hawaii zu reisen.

Wir suchen folgendes:

Start: BER
Ziel: Hawaii (Flughafen erstmal egal)
Zeitraum: Juni und Sept. 2015
Aufenthalt: 3-4 Wochen
Klasse: Business(/First, wenn gutes Angebot | Tagflüge bis 4-5h könnten jedoch auch Eco sein)

Airline/Allianz: grundsätzlich erstmal egal, habe jedoch z.Z. 60k PM (Tendenz schnell steigend) bei MM. Könnten nächsten Sommer >150-200k und mehr sein, wenn ich diese dann einsetzen müsste.

Optionale Zwischenstops mit mehrtägigem Aufenthalt (nur wenn sich davon etwas ohne große Mehrkosten einbauen lassen würde):
Asien:Singapur, Tokio, oder Westküste: Vancouver, Seattle, San Francisco

Da die Reise etwas Besonderes werden soll (Hochzeitsreise) möchten wir vor allem entspannt reisen und wenn möglich soll es auch ein Highlight werden (Bevorzugt also gute Business-Produkte oder auch eine "bezahlbare" First).

Da ich aufgrund der vielen Abkürzungen und für mich neuen Begriffe noch nicht alles verstehe was hier gepostet wird, habe ich nun folgende Fragen an euch:
  1. Ab wann ist es überhaupt sinnvoll sich mit der Flugsuche zu beschäftigen?
  2. Habe das ein oder andere Mal hier gelesen, das über das Forum-Reisebüro gebucht wurde. Was heißt das?
  3. Gibt es irgendwo eine FAQ oder ein hilfreiches Abkürzungsverzeichnis? (Möchte nicht mit überflüssigen Fragen nerven!)
  4. Wie bzw. wo würdet ihr mir empfehlen ein routing zu "bauen"? Gibt es eine Strategie, oder eine Quelle, wo ich mich diesbezüglich belesen kann?
  5. Was bedeuten *A und *G?

Ich danke euch schon einmal im Voraus für eure Unterstützung!
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
erstmal herzlich willkommen .....
Eure Pläne sind ja noch ein Weilchen hin - in der Regel kannst du meist erst 10-11 Monate vor dem Rückflugdatum buchen. Da du bei MM bist und ev. genügend Meilen zusammenbekommst, liegt LH wohl nahe. Da wäre z.B. ein Routing BER-FRA-LAX mit LH nicht schlecht - LAX-HNL oder OGG mit UA.

Was preislich möglich ist, ist schwer so früh zu sagen - aber oftmals gibt es gerade in den Sommermonaten Specials in C oder F - schau einfach mal, was sich z.B. für dieses Jahr zum geplanten Zeitraum anbietet.

Mit einem Baby eine solche Strecke zu fliegen ist sehr anstregend. Auch wenn ihr "vorne" sitzen wollt. Ich würde ev. in LAX unterbrechen oder gleich nach SFO fliegen - da habt ihr die wunderschöne Stadt, die es zu besuchen lohnt. Von dort fliegt ebenfalls UA - und LH auch FRA-SFO.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Prinzipiell finde ich sind Fernreisen mit (Klein-)Kindern recht entspannt solange man nicht Eco fliegt, nicht viel umsteigt und mehr Erwachsene als Kinder dabei sind. Sollte bei Euch also problemlos gehen.

Wenn Du es eher preiswert möchtest, würde ich folgendes machen mit 210.000 M&M Meilen (+ ca. 1200 Euro Gebühren) bekommst Du 2 Business-Prämientickets nach Nordamerika. Kind <2 ist fast kostenlos. Ich würde entweder nach Toronto oder Montreal fliegen beide Städte sind interessant und lohnen für einen kleinen Stopover.

Von Kanada aus hat UA meist sehr günstige Angebote in Business/domestic First nach Hawaii. Für rund 1000-1500 Euro pP sollte es eigentlich kein Problem sein, was passendes zu finden. Eine Möglichkeit wäre zB von YYZ oder YUL nach EWR zu fliegen und dann direkt weiter nach HNL. Der Vormittagsflug von EWR nach HNL mit UA ist mit einer vollwertigen Businesskabine ausgestattet, was deutlich angenehmer ist als die sonst übliche domestic First.

So ein Ticket kann man für ein paar Euro auch mit einigen Inter-Island-Flügen von Hawaiian erweitern und so mehr als nur eine Insel besuchen.

Auf dem Rückflug müsst ihr halt entscheiden wo ihr noch einen Stopover machen wollte, anbieten würden sich zB SFO, LAX oder NYC. Nach SFO und LAX fliegt UA nur mit domestic First, das ist auf diesen Strecken aber durchaus auszuhalten. Der Vorteil ist, dass es deutlich mehr Verbindungen gibt und man nicht unbedingt zurück nach HNL müsste und somit uU einen Flug spart.

Den Rückflug von Eurem Stopover Ziel nach Kanada würde ich dann verfallen lassen und stattdessen das M&M Prämienticket so buchen, dass ihr direkt von dort zurück nach Deutschland kommt, zB TXL-FRA-YYZ//LAX-FRA-TXL.

Um es besonders entspannt zu haben, bietet es sich vielleicht auch an schon einen Tag eher nach FRA oder MUC anzureisen und dort am Flughafen zu übernachten.

Zu Deinen anderen Fragen:
1. Wahrscheinlich erst ab Sommer, wenn das Ticket auch Buchmarkt wäre, etwas suchen kann man natürlich jetzt schon.

2. Das Reisebüro heißt Sky Travel Agent und sitzt in München.

3. nicht wirklich, vieles lässt sich aber googln.

4. ich nutze für so etwas oft die Matrix und Kayak, ansonsten gibt es noch Expertflyer und einen häufen andere Tools, die ich aber eher selten benutze.

5. Star Alliance und Star Gold Status.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.826
1.236
Howard Johnson
Es lohnt sich auch, die Flüge bei Hawaiian Airlines mal zu überprüfen, sind zwar nicht Mitglied bei *A, haben aber manchmal unverschämte Angebote von der SF-Bay zB oder auch von JFK in eco. Deren eco ist wesentlich besser als man denkt, sind selber vor zwei Wochen return von HNL nach LAX geflogen. Massiver Unterschied zu UA's 757 mist-eco...

Caro
 
Zuletzt bearbeitet:

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.702
440
Berlin
Fliege selber in 10 Tagen nach Hawaii und haben folgende Flüge in C per US Miles gebucht.100000 Meilen und ca 120€ Gebühren pro Person.
Empfehlen kann ich die United Flüge ab/nach IAD oder EWR mit United direkt nach HNL, da sie in C mit der Full Flat Interkont. Bestuhlung geflogen werden.Aber Achtung ist nicht jeder Flug.
So bekommen haben wir.
TXL-BRU-IAD Stopover mit Brussel Air. Hat sehr gute Full Flat ala Swiss.
Dann IAD-HNL United Full-Flat.
HNL-EWR (United Full-Flat) -MUC (United Full-Flat) - TXL (LH)
Die Krönung wär natürlich der EWR-TXL direkt mit United gewesen, aber da kriegst imho nichts auf Meilen.

Wenn man kauft und man nicht auf den Pfennig gucken muss, dann würd ich folgendes buchen.
TXL-EWR-HNL und retour alles mit United in Full Flat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.909
9
HON olulu
Ich wuerde mir zuerst mal Gedanken machen, wie ihr das mit eurem Baby machen wollt. Die hier
Lufthansa
angegebenen Masse halte ich aus aktueller Erfahrung(Tochter mit Baby 12 kg und 82 cm nach MCO) fuer zu hoch angesetzt.
Ich gehe davon aus, dass ihr das ja auf jeden Fall buchen werdet, richtet euch darauf ein, dass euer Baby evtl nicht da reinpasst.
Es waere nur moeglich gewesen, wenn es die Beine aus dem Korb haette raushaengen lassen und mache das mal einem Baby klar, wenn es schlafen soll.
Nebeneinander auf einem Sitz in C ist nur moeglich, wenn man selbst sehr schmal ist, in First schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.826
1.236
Howard Johnson
Baby ist recht interessant, wir hatten unsere Tochter jetzt bei 21 Monaten auf einen (bezahlten) Sitzplatz gesetzt, nur in C war sie auf der Armlehne gesessen :)
Das Bassinett kannst knicken, wenn die Kleinen an die 80cm ranreichen. Und das bei UA ist ein Spaß, die haben das gar nicht, sofern ich mich richtig erinnere. Garantiert aber zumindest in eco einen Sitzplatz in der "ersten" Reihe.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.702
440
Berlin
Ich will ja nicht wieder die unsägliche Debatte anstossen, ob Baby mit in Urlaub oder nicht, aber ehrlich gesagt, würd ich einen Hawaii Urlaub nicht mit Baby machen.
a) es ist ja schon für Erwachsene ein ganz schöner Schlauch da hinzukommen und anstrengend, möcht nicht wissen, wie das ein Baby mitnimmt.
b) Hawaii ist ja mehr für Aktiv Urlaub prädestiniert und kein Ort für reinen Strandurlaub. Und ob man das ganze Sightseeing so mit Baby hinkriegt, da hab ich so meine Zweifel, oder man muss sich zuliebe des Babys in seinen Aktivitäten sehr zurücknehmen.
Und ob sich dafür der Aufwand/Preis lohnt, weiss ich nicht, muss aber natürlich jeder für sich ausmachen.

Ich wuerde mir zuerst mal Gedanken machen, wie ihr das mit eurem Baby machen wollt. Die hier
Lufthansa
angegebenen Masse halte ich aus aktueller Erfahrung(Tochter mit Baby 12 kg und 82 cm nach MCO) fuer zu hoch angesetzt.
Ich gehe davon aus, dass ihr das ja auf jeden Fall buchen werdet, richtet euch darauf ein, dass euer Baby evtl nicht da reinpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LE2012 und Foxfire

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.909
9
HON olulu
Baby ist recht interessant, wir hatten unsere Tochter jetzt bei 21 Monaten auf einen (bezahlten) Sitzplatz gesetzt, nur in C war sie auf der Armlehne gesessen :)
Das Bassinett kannst knicken, wenn die Kleinen an die 80cm ranreichen. Und das bei UA ist ein Spaß, die haben das gar nicht, sofern ich mich richtig erinnere. Garantiert aber zumindest in eco einen Sitzplatz in der "ersten" Reihe.

bezahlter Sitzplatz ist denke ich auch am besten, aber ob man das in C ausgeben moechte.................
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.826
1.236
Howard Johnson
Ich will ja nicht wieder die unsägliche Debatte anstossen, ob Baby mit in Urlaub oder nicht, aber ehrlich gesagt, würd ich einen Hawaii Urlaub nicht mit Baby machen.
a) es ist ja schon für Erwachsene ein ganz schöner Schlauch da hinzukommen und anstrengend, möcht nicht wissen, wie das ein Baby mitnimmt.
b) Hawaii ist ja mehr für Aktiv Urlaub prädestiniert und kein Ort für reinen Strandurlaub. Und ob man das ganze Sightseeing so mit Baby hinkriegt, da hab ich so meine Zweifel, oder man muss sich zuliebe des Babys in seinen Aktivitäten sehr zurücknehmen.
Und ob sich dafür der Aufwand/Preis lohnt, weiss ich nicht, muss aber natürlich jeder für sich ausmachen.

Ja. Bitte nicht schon wieder.

Wir waren das 2. Mal jetzt auf den Inseln, und es war super. Aber das muß jeder selber entscheiden!
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.913
924
LEJ
Ich will ja nicht wieder die unsägliche Debatte anstossen, ob Baby mit in Urlaub oder nicht, aber ehrlich gesagt, würd ich einen Hawaii Urlaub nicht mit Baby machen....

Ja, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber es scheint das erste Baby des TE zu sein und deswegen sind Erfahrungen von Insassen vielleicht hilfreich.

Wir waren 2011 mit einem 7 Monate alten Baby auf Kauai (waren dort vorher schon mehrfach zu zweien). Ich würde es mit einem Kleinkind <3 nie wieder machen. Wir waren auch noch so verrückt, den Hinflug ohne Zwischenstopp zu machen - das war für alle aber insbesondere die Kleine die Hölle. @TE - Du solltest also meiner Meinung nach jeweils einen Zwischenstopp auf dem US-Festland einlegen.

Ansonsten ist man mit dem Baby bei den Aktionen bzw. Aktionsradius schon arg eingeschränkt. Wenn die Reise die "once in a lifetime"-Hawaii-Reise werden soll, würde ich sie verschieben. Persönlich habe ich für 2015/16 Kauai wieder auf dem Radius - da ist unsere Tochter 4 bzw. 5, da haben alle schon wieder etwas mehr von der Insel.
 
  • Like
Reaktionen: themrock

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.826
1.236
Howard Johnson
@LE2012
Wir waren letztes Jahr und dieses Jahr mit unserer Kleinen auf Hawaii (9 bzw. 21 Monate alt).
Beide Male waren, unter Berücksichtigung der veränderten Prioritäten (keine Wanderungen, öftere Pausen, keine Abendsause) vollkommen in Ordnung.
Auch die Flüge. Letztes Jahr als infant on lap, dieses Jahr eben fast immer als infant on seat.

Ohne Zwischenstopp ist das aber unmöglich, entweder Florida (2013) oder Westküste (2014).

Wir werden's wieder machen.

Also - wie auch immer das Baby drauf ist, die (Un)Ruhe der Eltern und Erfahrungen beim Fliegen sind entscheidend. Wenn es der erste längere Flug ist, würde ich es nicht machen.
 

YuLs

Reguläres Mitglied
11.02.2014
76
0
Ich möchte mich erstmal für die vielen guten Tipps und Ratschläge bedanken. Auch das Thema "Reisen mit Baby" ist mir wichtig. Also gut, dass einige von euch noch einmal ihre Erfahrungen mitgeteilt haben.

Es wird sicherlich (oder hoffentlich) nicht unsere "once-in-the-lifetime" Hawaii-Reise sein. Aber wir möchten den vorletzten Monat in der Elternzeit jedoch gern zu dritt auf Reisen verbringen. Wann kann man sonst im Leben noch einmal so problemlos 6 Wochen Urlaub machen?!

Den Rat mit den Zwischenstopp's werden wir befolgen. Die Vorschläge von MS.PANAM, keynes, Caroline und themrock sind dahingehend sehr hilfreich!

Ich werde nun erstmal die vorgeschlagenen Routen für dieses Jahr checken. Da kommen sicher noch einige Fragen. Eine habe ich schon. Es wird immer so vom dreamliner geschwärmt. Fällt jemanden auf Anhieb ein Zwischenstopp in Nordamerika ein, bei den man in den Genuss eines C-Flugs im dreamliner kommt?

Und was hat keynes im post auf der ersten Seite mit Matrix gemeint?

Gruß Julian
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.872
Mit LH in der First von AMS nach HNL z. B. mit A380 hin und B747-8 zurück kostet für Euch EUR 9,1k plus Positionierungsflug TXL-AMS-TXL. Sind dann aber inkl. Positionierungsflug 2 x 4 Legs. In AMS kann man praktisch im Mercure im Flughafen übernachten. Nicht das billigste, aber für die Leistung m. E. ein guter Preis.
 

EC145T2

Aktives Mitglied
08.10.2013
153
0
GRZ
Dreamliner nach Nordamerika von Europa gibts derzeit (brauchbar) nur mit LOT und British Airways (es sei denn du willst Billig mit Norwegian rüber, was ich ja bezweifle...)


Ich möchte mich erstmal für die vielen guten Tipps und Ratschläge bedanken. Auch das Thema "Reisen mit Baby" ist mir wichtig. Also gut, dass einige von euch noch einmal ihre Erfahrungen mitgeteilt haben.

Es wird sicherlich (oder hoffentlich) nicht unsere "once-in-the-lifetime" Hawaii-Reise sein. Aber wir möchten den vorletzten Monat in der Elternzeit jedoch gern zu dritt auf Reisen verbringen. Wann kann man sonst im Leben noch einmal so problemlos 6 Wochen Urlaub machen?!

Den Rat mit den Zwischenstopp's werden wir befolgen. Die Vorschläge von MS.PANAM, keynes, Caroline und themrock sind dahingehend sehr hilfreich!

Ich werde nun erstmal die vorgeschlagenen Routen für dieses Jahr checken. Da kommen sicher noch einige Fragen. Eine habe ich schon. Es wird immer so vom dreamliner geschwärmt. Fällt jemanden auf Anhieb ein Zwischenstopp in Nordamerika ein, bei den man in den Genuss eines C-Flugs im dreamliner kommt?

Und was hat keynes im post auf der ersten Seite mit Matrix gemeint?

Gruß Julian
 

YuLs

Reguläres Mitglied
11.02.2014
76
0
Habe mich nun ein wenig mit der Materie beschäftigt und noch folgende Fragen:

1) Wie bekomme ich heraus, welche Flüge von United mit flat-lie geflogen werden?
2) Sind diese dann auch per Tel. bei MM, oder nur bei United buchbar?
3) Sind United-Flüge mit MM-Meilen buchbar, oder braucht man dann US-DevidendMiles?
4) Warum und wie hat themrock (Post Nr. 8) mit 100.000 Meilen bei United die beschriebenen Flüge buchen können?

Bin dahingehend etwas verwirrt...


4) Welches ist eurer Meinung nach das beste Vorgehen, wenn man möglichst alles in flat-lie fliegen und möglichst viel mit MM-Meilen abdecken will?

(Seid nachsichtig...)