Eco war nie ein Genuss, erste Sitzabstandverringerungen liessen sich durch Unformung der Sitze (NEK) kaschieren, aber der Trend geht über alle Airlines immer weiter.
"You get what you pay for" mag hier gelten, aber in der Tat finde ich das Ergebnis immer häufiger unzumutbar und das übrigens nicht speziell bei den üblichen Verdächtigen, wie Ryanair.
Unverständlich finde ich den Aufstand gemessen an der Flugdauer des Threadopeners, aber ich habe auch die Gnade kürzerer Beine.
Wer sich aber innereuropäische Verbindungsflüge mit 2x Eco ab 3,5h zumutet, kennt den Seitenstich, der irgendwann einsetzt. Unabhängig davon, ob man zwischendurch die Lounge plündern konnte.
Jeder, der seine Zeit und Energie für einen Aufstand dagegen verplempert, ist mir willkommen, egal wie er übertreibt.
Allerdings hätte ich kein Problem damit, wenn der Mindestknieabstand pro Tarifkategorie genauso klar angezeigt würde, wie Angaben zum Handgepäck, detr unsinnien Borading-Priority oder - im Fall von Hotelzimmern inzwischen - die Quadratmeterzahl.