Bestes Bier

ANZEIGE

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.833
4.179
BER
Gerade einen phänomenal sortierten Getränkefachmarkt in Almaty entdeckt. Hacker-Pschorr ganz gut vertreten, einige Belgier und ungefiltertes Staropramen. Jetzt kein Hexenwerk, aber nicht übel für Kasachstan.

IMG_20250327_133859.jpg
Ausserdem führt der Laden: bashkirischen Gin zu 5 Euro der halbe Liter, kasachischen Grappa, peruanischen Pisco Acholado, eine enorme Kognak-Produktpalette, ganz anständige Qvevri-Weine aus Georgien und und und.
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.276
765
1000025748.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Baltic Porter, ausgeschenkt im House of Beer in Laibach, war eines der besten aus dieser Kategorie, welches ich bisher getrunken hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Minowa

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.715
995
Impressionen vom Warschau-Bier-Festival, einem der größten Festivals für Craft-Biere in Europa, das derzeit im VIP-Bereich des
Stadions von Legia Warschau stattfindet.

Limburgse Wittebeer der Brewery Cornelissen, Belgien (eine der ganz wenigen nicht polnischen Brauereien auf dem Festival):
Ein unfiltriertes Bier (5% Alc) mit einer fruchtigen, leicht bitteren Hopfennote.

Nectario der Browar Palatum, Warschau
Mit neuseeländischem Hopfen gebrautes Pale Ale, sher fruchtig, nichts für jeden Tag, aber im Hochsommer eine gute Erfrischung.

Wild Clockwerk Orange der Starkraft Browar, Kattowitz
Ein Ale (5,5% Alc), das wie der Name schon sagt, mit Orange (genau genommen Schalen sizilianischer Orangen), gebraut wurde.
Erinnert eher an ein Biermischgetränk als an "echtes" Bier...

Pacific West Coast der Bowar Artezan, Blonie (Polen)
Ein American Pale Ale (5% Alc) das wir in unsere deutschen "Bierkategorien" nicht unterbringen konnten, evtl. eine Mischung aus Pils und Alt.
Lt. Aussage des Brauers mit "Ur-Hopfen" gebraut...

PanIPAni der Bowar Kraftowy Trzech Kumpli, Polen

Von Einheimischen wurde uns diese Brauerei, angeblich die beste polnische Craftbier-Brauerei (in der Tat der einzige Stand, an dem
eine lange Schlange durstiger Menschen anstand), und dieses Bier (6,5% Alc) dringend angeraten.
In der Tat, diese Mischung aus IPA und Weizenbier, die ich so noch nie getrunken hatte, war das beste bisher. Leicht und fruchtig, aber gleichzeitig auch
voll im Geschmack, einfach eine Mega-Mischung.

BUBA Fest der Bowar Szalpiw, Polen
Dieses Bier war mit 13% Alc unser "Dessert-Bier". Gebraut nach belgischer Art, ganz dunkele Farbe (ähnlich wir Cola), im Geschmack dominierten
Kakao, Kaffee und eine nciht zu idenfizierende süße Frucht. Die 13% werden sehr gut kaschiert, hochgefährliches Stöffchen ;) .

Soweit für heute, den 2. Teil gibts dann wahrscheinlich morgen.

wsvfan55
 
  • Like
Reaktionen: jo123 und Hene

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.276
765
Impressionen vom Warschau-Bier-Festival, einem der größten Festivals für Craft-Biere in Europa, das derzeit im VIP-Bereich des
Stadions von Legia Warschau stattfindet.

Limburgse Wittebeer der Brewery Cornelissen, Belgien (eine der ganz wenigen nicht polnischen Brauereien auf dem Festival):
Ein unfiltriertes Bier (5% Alc) mit einer fruchtigen, leicht bitteren Hopfennote.

Nectario der Browar Palatum, Warschau
Mit neuseeländischem Hopfen gebrautes Pale Ale, sher fruchtig, nichts für jeden Tag, aber im Hochsommer eine gute Erfrischung.

Wild Clockwerk Orange der Starkraft Browar, Kattowitz
Ein Ale (5,5% Alc), das wie der Name schon sagt, mit Orange (genau genommen Schalen sizilianischer Orangen), gebraut wurde.
Erinnert eher an ein Biermischgetränk als an "echtes" Bier...

Pacific West Coast der Bowar Artezan, Blonie (Polen)
Ein American Pale Ale (5% Alc) das wir in unsere deutschen "Bierkategorien" nicht unterbringen konnten, evtl. eine Mischung aus Pils und Alt.
Lt. Aussage des Brauers mit "Ur-Hopfen" gebraut...

PanIPAni der Bowar Kraftowy Trzech Kumpli, Polen
Von Einheimischen wurde uns diese Brauerei, angeblich die beste polnische Craftbier-Brauerei (in der Tat der einzige Stand, an dem
eine lange Schlange durstiger Menschen anstand), und dieses Bier (6,5% Alc) dringend angeraten.
In der Tat, diese Mischung aus IPA und Weizenbier, die ich so noch nie getrunken hatte, war das beste bisher. Leicht und fruchtig, aber gleichzeitig auch
voll im Geschmack, einfach eine Mega-Mischung.

BUBA Fest der Bowar Szalpiw, Polen
Dieses Bier war mit 13% Alc unser "Dessert-Bier". Gebraut nach belgischer Art, ganz dunkele Farbe (ähnlich wir Cola), im Geschmack dominierten
Kakao, Kaffee und eine nciht zu idenfizierende süße Frucht. Die 13% werden sehr gut kaschiert, hochgefährliches Stöffchen ;) .

Soweit für heute, den 2. Teil gibts dann wahrscheinlich morgen.

wsvfan55
Danke schön für die guten Hinweise! Der nächste Besuch über die heutige Grenze steht an.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.715
995
Hier, wie angedroht, der zweite Teil des Warschau Craftbier-Festivals:

Polish Wheat der Miejski Browar Stargard, Polen
Ein stark zitruslastige, gefälligen Bier (5,3% Alc.), mehr aber auch nicht...

Erlkönig Festbier vom Erlbräu, Geiselhöring
Auf diesem Festival eindeutig ein Exot, das Bier (6,1% Alc.) wie man es halt auf einem Volksfest in Bayern kennt

Citrus Eclipse der Browar Rzemieslniczy Bury, Polen
Ein ganz dunkles Bier (entgegen der Erwartung) mit (klr) Zitrushopfen, im Geschmack aber auch malzig, fast rauchig, insgesamt sehr ungewöhnliche Mischung

Jungle Brew von Browarny, Polen
Ein "Sour Coffee-IPA" (6% Alc.), absolut nichts für mich....

Mordziaty von Barbant, Polen
Dieses IPA (7 % Alc) wurde erstmals zu dieser Messe gebraut, es ist versetzt mit Mango und Chili. Zu diesem Zweck wurde auf der Zapfanlage ein Behälter
mit Bier gebaut, in dem eine geschälte Mango und ein paar Chillischoten schwammen. Beide Geschmackskomponenten traten deutlich hervor, wobei der Chili
mit zunehmender Verweildauer des Bieres im Glas immer mehr zunahm. Alles in allem aber ein nicht uninteressanter Gag.

Midnight von Barbant, Polen
Ein Sour Ale (7,1% Alc.), das mit Banane, Johannisbeere und Vanille versetzt und von auffälliger Farbe ist.
Gut trinkbar, vor allem im Sommer sicher ein guter Durstlöscher, vergleichbar einer Berliner Weiße, aber Vorsicht vor dem Alc....

Red Berries Sour Ale der Browar Brodacz, Polen
Dieses Bier wird unter Zugabe von Waldbeersaft gebraut....

Gose-Mango der Bowar Kraftowy Trzech Kumpli, Polen
Wie uns erklärt wurde, wird hier "German Gose", also die Leipziger Bier-Spezialität, mit "Mango-Hopfen" aufgepeppt. Sehr fruchtiger Geschmack, für mich eher citrus als Mango, aber gut trinkbare 4,9% Alc.

Ashes of the past der Browar Bialy, Polen
Das Dessertbier (11,5% Alc.) des 2.Tages, ein Imperial Stout mit deutlichem Malzgeschmack, für den gemütlichen (Winter-)abend daheim.

Nicht unerwähnt bleiben sollten die kulinarischen Fleischgenüsse (geniale Schaschlik und Pferdewürste) der auf dem auf dem Gelände vertretenen Steetfood-Betriebe.

wsvfan55
 
Zuletzt bearbeitet: