Impressionen vom Warschau-Bier-Festival, einem der größten Festivals für Craft-Biere in Europa, das derzeit im VIP-Bereich des
Stadions von Legia Warschau stattfindet.
Limburgse Wittebeer der Brewery Cornelissen, Belgien (eine der ganz wenigen nicht polnischen Brauereien auf dem Festival):
Ein unfiltriertes Bier (5% Alc) mit einer fruchtigen, leicht bitteren Hopfennote.
Nectario der Browar Palatum, Warschau
Mit neuseeländischem Hopfen gebrautes Pale Ale, sher fruchtig, nichts für jeden Tag, aber im Hochsommer eine gute Erfrischung.
Wild Clockwerk Orange der Starkraft Browar, Kattowitz
Ein Ale (5,5% Alc), das wie der Name schon sagt, mit Orange (genau genommen Schalen sizilianischer Orangen), gebraut wurde.
Erinnert eher an ein Biermischgetränk als an "echtes" Bier...
Pacific West Coast der Bowar Artezan, Blonie (Polen)
Ein American Pale Ale (5% Alc) das wir in unsere deutschen "Bierkategorien" nicht unterbringen konnten, evtl. eine Mischung aus Pils und Alt.
Lt. Aussage des Brauers mit "Ur-Hopfen" gebraut...
PanIPAni der Bowar Kraftowy Trzech Kumpli, Polen
Von Einheimischen wurde uns diese Brauerei, angeblich die beste polnische Craftbier-Brauerei (in der Tat der einzige Stand, an dem
eine lange Schlange durstiger Menschen anstand), und dieses Bier (6,5% Alc) dringend angeraten.
In der Tat, diese Mischung aus IPA und Weizenbier, die ich so noch nie getrunken hatte, war das beste bisher. Leicht und fruchtig, aber gleichzeitig auch
voll im Geschmack, einfach eine Mega-Mischung.
BUBA Fest der Bowar Szalpiw, Polen
Dieses Bier war mit 13% Alc unser "Dessert-Bier". Gebraut nach belgischer Art, ganz dunkele Farbe (ähnlich wir Cola), im Geschmack dominierten
Kakao, Kaffee und eine nciht zu idenfizierende süße Frucht. Die 13% werden sehr gut kaschiert, hochgefährliches Stöffchen

.
Soweit für heute, den 2. Teil gibts dann wahrscheinlich morgen.
wsvfan55