Dafür waren die Meilen auch mehr Wert!
Ja, aber entscheidender für mich ist, dass der Status früher mehr wert war.
Bei den Lounges:
Man schaue sich an, was an vielen (wenn nicht den meisten) Outstations heute abgeht. Die Lounges sind nicht nur an kleinen Klitschen-Flughäfen wie FLR, sondern auch an größeren wie MAN unter aller Sau (MAN hat immerhin 30 Mio. PAX/Jahr). Oder man denke an noch größere US-Flughäfen, die nur einen miesen United/Admiral's/Sky Club haben und keine Flagship Lounge.
Das hat nichts mehr mit Oasen für die obersten 1 oder 2 Prozent der Reisenden zu tun. Da tummeln sich Proleten noch und nöcher, es ist überfüllt, das Essensangebot kann mit keiner mittelmäßigen Kantine, teils noch nicht mal mit der Kühltheke eines Discounters mithalten usw.
Selbst Flagship Lounges streichen das Angebot so zusammen, dass der Zugang deutlich weniger erstrebenswert wird. Kein Champus in den SENs oder gerade erst vor einigen Tagen zum wiederholten Male zusammengestrichene Essensangebot im oberen Stock der Al Mourjan seien hier nur zwei Beispiele.
Beim Service on the ground:
Beispielsweise stellen Security "Fast" Lane und "Priority" Boarding keine wirklichen Privilegien mehr dar.
Im FRA z.B. haben sicherlich die meisten Insassen schon 30+ min Wartezeit bei ach so exklusiven Gold Track erlebt. Kein Wunder, wenn man Fast Lane für teils um 5€ bei der Flugbuchung als Zusatzoption erwerben kann. Oder da sind die Flughäfen, wo man noch direkt vor der Siko airline-unabhängig für Kleingeld Fast Lane am Automaten kaufen kann. Oder im Abo für kleines Geld buchen kann. usw.
Priority Boarding ist dasselbe in Grün. Hinz und Kunz haben Zugang. Man braucht nur eine Kreditkarte ODER ein Abo ODER ein flexibles Ticket ODER eine Zusatzoption beim Billigflugticket ODER einen Vielfliegerstatus ODER ein kleines Kind ODER etwas Dreistigkeit ODER ...
Die Liste ließe sich fortsetzen, aber das Post ist schon sehr lang...
tl;dr Die Salamitaktik der Rückführung von Statusbenefits (d.h., immer wieder kleine Reduzierungen wie jetzt bei der Sitzplatzreservierung für Begleiter) und zugleiche Öffnung der Benefits für "a-la-carte" Zahler hat mittlerweile dazu geführt, dass der Status massiv an Qualität und Exklusivität eingebüßt hat.
Weder Loyalität zu einer einzigen Allianz noch Statusruns für teils 1000+ Euro für einen einfachen *G oder LH SEN*G machen heute noch viel Sinn.