Bevorzugte Sitzzone - Lufthansa verkauft erste Reihe Economy als Sonderservice

ANZEIGE
J

Jim

Guest
Richtig so, fliegen kostet Geld und geschenkt gibt’s künftig ( bei allen namenhaften Airlines ) nix mehr.
 

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
Es geht um die ersten Reihen der Eco, die nun als Preferred-Sitze vermarktet werden.

„Economy Class Reisende können ab 20. Februar 2018 auf allen Austrian Airlines und Lufthansa Langstreckenflügen einen Platz in der bevorzugten Sitzzone gegen Gebühr buchen – für Reisen ab 7. März 2018. So können sie wertvolle Zeit nach der Landung sparen und zu den Economy Class Passagieren gehören, die als Erste wieder von Bord gehen. Der Preis orientiert sich an der Streckenlänge und bewegt sich zwischen 30 und 50 Euro pro Segment. Für HON Circle Member und Senatoren ist die Reservierung eines Platzes in der bevorzugten Sitzzone kostenlos möglich (abhängig von der Verfügbarkeit).“
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.655
10.527
irdisch
Man könnte auch noch Fenstersitze "YourView" teurer machen, Gangplätze wegen "easy Boarding", "Kuschelsitze" in der Mitte und Sitze dicht am Klo und auch jene im "Ruhebereich" weit weg davon. Und dann noch "Feed first"-Plätze nahe der Galleys oder "Safety"-Sitze ganz hinten in der letzten Reihe. Außerdem könnte man eine "Warme Zone" in der Kabine gegen Aufpreis verkaufen. Die anderen können Decken kostenpflichtig erwerben.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Gut so.
Statuslose sollen alles gegen Baren zukaufen können.
Status überbewertet.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
677
1.210
BSL, ex-LEJ
Man könnte auch noch Fenstersitze "YourView" teurer machen, Gangplätze wegen "easy Boarding", "Kuschelsitze" in der Mitte und Sitze dicht am Klo und auch jene im "Ruhebereich" weit weg davon. Und dann noch "Feed first"-Plätze nahe der Galleys oder "Safety"-Sitze ganz hinten in der letzten Reihe. Außerdem könnte man eine "Warme Zone" in der Kabine gegen Aufpreis verkaufen. Die anderen können Decken kostenpflichtig erwerben.

Es scheint noch viel Saft in der Zitrone zu sein.....

Jetzt aber mal im Ernst: nach Prämienmeilen-Minus.... warum soll ich jetzt LH&Co. (ohne -wings) buchen, wenn ich das günstiger bei LCC kriege?
Sowas erwarte ich von dem "Billig"-Ableger mit -wings, aber bei LH&Co.? Sorry, 5* ist anders
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Schon wieder wird der SEN Status entwertet weil jetzt auch Statuslose diese bevorzugten Sitze buchen können und dadurch die Chance auf den freien Nebensitz sinkt.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
677
1.210
BSL, ex-LEJ
der "verrückte Ire" wird ja wegen seines Gebührenerfindens ein wenig belächelt.... ok, LH macht ja nur nach....

Mich würde aber trotzdem mal interessieren, was LH denkt, warum Kunden LH&Co. (abgesehen von den Strecken) buchen anstelle LCC.
Vielleicht hat LH ja ein völlig anderes Kundenbild als wir :)
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die Lufthansa Group sollte diese "bevorzugte Sitzzone" doch unbedingt auch als

SURVIVAL Zone

ausweisen und bewerben - ich denke eine Reihe von Passagieren mit einem "angespannten Verhältnis" zu Alu-Röhren wären dankbare Abnehmer der Plätze mit der "grosseren" Überlebenschance durch die Nähe zum Exit im Falle einer Evakuierung.

Ich denke das wird sich gut machen - auch wegen empfundenen Fürsorge der zahlenden Passagiere.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
[...]
Mich würde aber trotzdem mal interessieren, was LH denkt, warum Kunden LH&Co. (abgesehen von den Strecken) buchen anstelle LCC.
Vielleicht hat LH ja ein völlig anderes Kundenbild als wir :)

Na wegen den gekauften 5 Sternen natürlich. Eigentlich sollten wir dankbar sein, unser Geld einfach einer FÜNF STERNE !!!1!11einself Airline zu geben, dass man obendrein noch befördert wird stellt ganz besondere Kulanz dar und darauf hat man daher natürlich keinen Anspruch.
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.138
4.729
50
MUC
www.oliver2002.com
Also ich bin für die Einführung von Sitzplatzreservierungsgebühren für die Damen und Herren in Reihe 0, denn fliegen kostet Geld uns geschenkt gibt es nichts.

Gibt es auch schon, nennt sich 'pay to fly': https://www.eurocockpit.be/campaign/stop-pay-fly

Kostet nur 30 000€ für 500 Stunden bei Croatia Airlines.

Aber zurück zum Thema:

Wenn jemand gerne 50€ für die erste Reihe Eco zahlen möchte, las sie doch solch ein Produkt anbieten? Die Cash Upgrades in die C bzw PE verkaufen sich auch gut... früher hies es immer dies würde nur gegen Nachberechnung des gesamten Tickets gehen...?
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Gibt es auch schon, nennt sich 'pay to fly': https://www.eurocockpit.be/campaign/stop-pay-fly

Kostet nur 30 000€ für 500 Stunden bei Croatia Airlines.

Aber zurück zum Thema:

Wenn jemand gerne 50€ für die erste Reihe Eco zahlen möchte, las sie doch solch ein Produkt anbieten? Die Cash Upgrades in die C bzw PE verkaufen sich auch gut... früher hies es immer dies würde nur gegen Nachberechnung des gesamten Tickets gehen...?

Wann ist wohl die Technik für autonomes Fliegen einsatzbereit?
Dann kann man die ganzen Kutscher entlassen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.503
2.180
Löhne
Hängt doch von uns allen ab, ob LH (oder eine andere Fluggesellschaft) mit sowas durchkommt.

Wenn das so gut wie keiner bucht, geht der Schuß nach hinten los.

Alle paar Monate denkt sich eine Airline eine neue Einnahmequelle aus, viele meckern rum, anschließend wird dann doch gezahlt.

Da kann man dann nur sagen: die Airline hat alles richtig gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: reinke

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.055
642
MHG
Wann ist wohl die Technik für autonomes Fliegen einsatzbereit?
Dann kann man die ganzen Kutscher entlassen.
Und die frei werdenden Plätze lassen sich bestimmt für mehr als 50€ verkaufen.
Panorama Front View Seats. Wenn man die Tür drin lässt, kann LH das Cockpit auch als Private Suite vermarkten. Der Code für die Tür wird feierlich beim Boarding in einem roten Umschlag überreicht. Alles für diesen Moment!
 
  • Like
Reaktionen: StevieBevie
J

Jim

Guest
Also ich bin für die Einführung von Sitzplatzreservierungsgebühren für die Damen und Herren in Reihe 0, denn fliegen kostet Geld uns geschenkt gibt es nichts.

Gibt es seit eh und je. Permanente Reservierungsgebühr für Platz 0R, mit Chance auf Upgrade auf 0L sind 100.000€ + X. Nicht ganz günstig, hab es aber trotzdem gerne bezahlt.
 
B

Boeing736

Guest
Hängt doch von uns allen ab, ob LH (oder eine andere Fluggesellschaft) mit sowas durchkommt.

Wenn das so gut wie keiner bucht, geht der Schuß nach hinten los.

Alle paar Monate denkt sich eine Airline eine neue Einnahmequelle aus, viele meckern rum, anschließend wird dann doch gezahlt.

Da kann man dann nur sagen: die Airline hat alles richtig gemacht.

Das Risiko, dass das noch hinten los geht sehe ich nicht. Produkt wird angeboten und wenn es keiner bucht ist es auch egal. Die Entwicklung und Einführung von solchen ASR Services ist ja sehr günstig.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Na dann muss man ja nur schauen was es bei den LCCs schon gibt und bei LH noch nicht, und schon hat man eine Kristallkugel.

Ich frage mich wann eine Airline mal wieder tatsächliche Verbesserungen anbietet.