Bevorzugte Sitzzone - Lufthansa verkauft erste Reihe Economy als Sonderservice

ANZEIGE
J

Jim

Guest
ANZEIGE
Na dann muss man ja nur schauen was es bei den LCCs schon gibt und bei LH noch nicht, und schon hat man eine Kristallkugel.

Ich frage mich wann eine Airline mal wieder tatsächliche Verbesserungen anbietet.

Billig ist nunmal zum Glück vorbei, die Airline Welt dreht sich weiter und stabilisiert sich wieder.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.259
646
HOQ/NUE/CGN
Wer bitte bezahlt denn einen Aufpreis für einen Platz mit eingeschränkter Beinfreiheit, schmaleren Sitzen (Tisch in den Armlehnen), keine Möglichkeit, das Handgepäck griffbereit unter dem Vordersitz zu haben und mit der Wahrscheinlichkeit, Babies im Basinett in der Reihe zu haben?
Auf der anderen Seite müssen Familien mit Infants dann diesen Aufpreis zahlen, um Bulkhead für das Basinett reservieren zu können?
 
J

Jim

Guest
Sagt wer?
Geld für bislang vermeintlich "Selbstverständliches" zu verlangen und als "Zeitsparen leicht gemacht" zu verkaufen ist ne "billige" Abzocke.

Wer das sagt? Schau dir die IATA Zahlen an, dann weißt du mehr.
Wenn in ein paar Jahren die ganzen unrentablen Airlines Geschichte sind, wird’s wieder richtig lustig für euch.
Warum wohl matched Easyjet einfach die Preise von LH auf den Konkurrenzstrecken? Weil beide damit gut leben können. Preiskampf überflüssig.

Abzocke? Nennen wir es die Erschließung neuer Einnahmequellen, wobei niemand dazu gezwungen wird sie in Anspruch zu nehmen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.503
2.180
Löhne
Wer bitte bezahlt denn einen Aufpreis für einen Platz mit eingeschränkter Beinfreiheit, schmaleren Sitzen (Tisch in den Armlehnen), keine Möglichkeit, das Handgepäck griffbereit unter dem Vordersitz zu haben und mit der Wahrscheinlichkeit, Babies im Basinett in der Reihe zu haben?
Auf der anderen Seite müssen Familien mit Infants dann diesen Aufpreis zahlen, um Bulkhead für das Basinett reservieren zu können?

Na hoffentlich ist so gut wie niemand so blöd. Die ganze Sache mit der Gebühr für "normale" Sitze in der Holzklasse funktioniert doch nur, weil die Kunden panische Angst davor haben, dass sie nicht mit ihrem Ehemann, Lebensgefährten, Partner, Freund usw. zusammen sitzen. Als wenn die Welt untergehen würde, wenn man mal einige Stunden neben einer bis dahin unbekannten Person sitzt.
Ist doch eigentlich nur für Eltern mit Kindern von Wichtigkeit, dass man nebeneinander sitzen kann.

Wer nicht unbedingt Sitze mit mehr Beinfreiheit haben möchte, sollte ansonsten einfach Sitze beim Check In auswählen. Mitkommen im Flugzeug wird man ja wohl.
 
J

Jim

Guest
Das Ganze funktioniert bei LX seit 03/2014 einwandfrei, daher die Ausweitung. Good move.
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Na hoffentlich ist so gut wie niemand so blöd. Die ganze Sache mit der Gebühr für "normale" Sitze in der Holzklasse funktioniert doch nur, weil die Kunden panische Angst davor haben, dass sie nicht mit ihrem Ehemann, Lebensgefährten, Partner, Freund usw. zusammen sitzen. Als wenn die Welt untergehen würde, wenn man mal einige Stunden neben einer bis dahin unbekannten Person sitzt.
Ist doch eigentlich nur für Eltern mit Kindern von Wichtigkeit, dass man nebeneinander sitzen kann.

Wer nicht unbedingt Sitze mit mehr Beinfreiheit haben möchte, sollte ansonsten einfach Sitze beim Check In auswählen. Mitkommen im Flugzeug wird man ja wohl.
Auf Kurzstrecke ist der Sitz nicht so wichtig, auf Langstrecke find ich einen Mittelsitz nicht wirklich prickelnd, wobei es da nicht um die Angst geht, nicht zusammenzusitzen, sondern eher um den Platz.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.837
10.126
Dahoam
Und die frei werdenden Plätze lassen sich bestimmt für mehr als 50€ verkaufen.
Panorama Front View Seats. Wenn man die Tür drin lässt, kann LH das Cockpit auch als Private Suite vermarkten. Der Code für die Tür wird feierlich beim Boarding in einem roten Umschlag überreicht. Alles für diesen Moment!

Wieso ein roter Umschlag? Die neue LH-Premiumfarbe ist schwarz...äh dunkelblau.
 
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
612
1.968
Ich habe das Glück für‘s Fliegen bezahlt zu werden und wenn privat, dann nur C. Fliegen war lange Zeit viel zu billig und genau das ändert sich gerade wieder.

Zum Glück hat das nicht das arrogante Personal der Lufthansa zu entscheiden!

Wenn irgendwann ein richtiger ***** Premium Anbieter auf den Markt kommt, könnt ihr euch bei der "Hansa" warm anziehen!

Diese Arroganz von Lufthansa Personal ist mittlerweile ja kaum mehr zu überbieten... KOTZ!
 
J

Jim

Guest
Zum Glück hat das nicht das arrogante Personal der Lufthansa zu entscheiden!

Wenn irgendwann ein richtiger ***** Premium Anbieter auf den Markt kommt, könnt ihr euch bei der "Hansa" warm anziehen!

Diese Arroganz von Lufthansa Personal ist mittlerweile ja kaum mehr zu überbieten... KOTZ!

Hat da etwa jemand Angst das Fliegen bald nicht mehr bezahlen zu können? Wie auch immer, Konkurrenz ist jederzeit willkommen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Billig ist nunmal zum Glück vorbei, die Airline Welt dreht sich weiter und stabilisiert sich wieder.

Das ist ja keine Preiserhöhung, das fliegen bleibt (gerade auf Langstrecken) billig - anders können die Kapazitäten gar nicht gefüllt werden. Das ist einfach nur Geldschneiderei ohne einen wirklichen Mehrwert für den Kunden.

Aber ich hab direkt den nächsten Vorschlag, man kann nebeneinander liegenden Sitze nur noch gegen Aufpreis reservieren.

Preise in die USA ab 296€ sind sicher weit entfernt von teuer.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und DFW_SEN

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Das ist einfach nur Geldschneiderei ohne einen wirklichen Mehrwert für den Kunden.

Was ist daran Geldschneiderei? Sie machen das, was andere Airlines schon seit Ewigkeiten machen. Sie definieren bevorzugte Sitze, die nun jeder reservieren kann. HON/SEN bekommen sie kostenlos, Kunden ohne Status müssen dafür eben Zahlen. Wo ist das Problem? Für mich sind besagte Sitze so unattraktiv wie Lippenherpes. Ich würde sie nicht mal geschenkt nehmen.

BTW: Deutsche Premium Autohersteller haben Aufpreislisten so dick wie das New Yorker Telefonbuch. Da wird schon ein absurder Grundpreis verlangt und für jeden Kinkerlitz Aufpreis genommen. Und es wir klaglos hingenommen. Wenn LH sich erdreistet für teilweise wirklich lächerlich niedrige Preise auf der Langstrecke Aufpreis für gewisse Leistungen zu nehmen, ist gleich die Hölle los. Das scheint ein Reflex zu sein. Das erinnert mich an den Pawlowschen Hund. [emoji12]
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
300x250
Was ist daran Geldschneiderei? Sie machen das, was andere Airlines schon seit Ewigkeiten machen.

Das ist ja auch bei anderen Airlines Geldschneiderei.

Für mich sind besagte Sitze so unattraktiv wie Lippenherpes. Ich würde sie nicht mal geschenkt nehmen.
Und du fragst ernsthaft was daran Geldschneiderei ist?

BTW: Deutsche Premium Autohersteller haben Aufpreislisten so dick wie das New Yorker Telefonbuch. Da wird schon ein absurder Grundpreis verlangt und für jeden Kinkerlitz Aufpreis genommen. Und es wir klaglos hingenommen

Das führt/führte in D dazu das erst japanische Autos und dann koreanische Autos einen guten Teil vom Markt abbekommen haben. Und es sind nicht nur die Premiumhersteller gewesen. Bei meinen erst Kadett war sogar die Uhr aufpreispflichtig, drei Jahre später wurde dann ein Mitsubishi gekauft.

Die deutschen Hersteller haben dann das Sondermodell erfunden, damit sie das Gesicht wahren konnten und wesentliches im Grundpreis einschliessen konnten. Du möchtest nicht wissen wie ein Kadett B ohne Sonderzubehör aussah.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour