Kurz zu meiner Erfahrung mit der Platinum Challenge.
Habe die deutsche Hotline angerufen, aber dann Sprachauswahl Englisch genommen.
Mir wurde der Preis von 200 USD genannt, ich sprach zu dem Zeitpunkt mit einem Call-Center in Australien. Ich habe dann versucht gleichzeitig "instant gold" zu bekommen, um nicht von 0 also völlig ohne Status anfangen zu müssen und zwar mit dem Hinweis, dass ich Status bei anderen Airlines hätte. Klappte dann allerdings nicht.
Habe es dann mit der HUCA-Taktik probiert und noch mal bei der dt. Hotline angerufen, erstaunlicherweise sollte der Preis dann höher sein, weiß nicht mehr genau, aber ich glaube mir wurden dann 260 USD genannt, Frage nach "instant gold" wieder negativ.
Dritter Versuch dann wieder mit Anruf dt. Hotline, dann Sprachauswahl Englisch - ich landetete dieses Mal bei einer Mitarbeiterin auf den Fiji-Inseln. Ich kaufte dann bei ihr die Challenge für 200USD, sie versprach eine Rückmeldung wegen der "instant gold"-Sache. Die Rückmeldung kam leider nie, ein Anruf brachte auch keinen Erfolg, weil dafür das AA-Team in den USA zuständig ist und die nur Mo-Fr von x bis x erreichbar sind, allerdings gingen meine Flüge dann schon am Sonntag los.
Egal, also völlig ohne Status immer schön mit boarding group 3 oder 4 (insgesamt 4 legs) losgeflogen bis Kona/HI.
Mit der Ankunft in Kona lag ich dann schon über der notwendigen Meilenzahl (8000?) für die Gold Challenge und bekam dann für die Rückflüge den Gold-Status (Anruf bei AA-Advantage war allerdings notwendig). Irgendwo zwischen Kona und London nahm ich dann wohl auch die Hürde für Platin (12.5K) und dieses Mal war dann der Status sogar fast zeitgleich auf Platin umgestellt worden, so dass ich in LHR noch in die Lounge durfte.
Bonusmeilen gab es entsprechend, also 25% nach dem Erreichen von Gold. Interessanterweise gab es für den letzten leg LHR-AMS dann sogar 769 Bonusmeilen, bei geflogenen 231 Meilen, also deutlich mehr als 100% - keine Ahnung warum.
(Alle Legs waren in BK O gebucht, also (noch) 100% bei AA)
Fazit
positiv
- für 200USD lohnt es sich sicherlich, so günstig kommt man sonst wohl selten an einen Status, plus man bekommt ja noch ordentlich Bonusmeilen dazu, je nach gebuchten Flügen holt man da schon wieder den Betrag für die Challenge rein.
negativ
- Status gilt leider nur bis Ende Feb 17, wenn man die Challenge vor Juni beendet
- Challenge lässt sich wohl ähnlich wie ein Status-Match nicht beliebig oft wiederholen, aber wohl doch mehr als einmal machbar
- AA wird sicherlich nicht meine bevorzugte Airline, beim Service & Freundlichkeit ist noch viel Luft nach oben