BforBank

ANZEIGE

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
ANZEIGE
Hat denn jemand Erfahrungswerte zur BforBank (Tochtergesellschaft des Credit Agricole) ?

Dort gibt es aktuell 4% für Tagesgeld (4 Monate lang für Neukunden; die Karte zum offenbar erforderlichen Girokonto kostet dann irgendwann 2 €/M., falls keine Nutzung erfolgt):


 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.386
3.482
Das mit Steuern und Sozialabgaben solltest du nicht unerwähnt lassen.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.386
3.482
Von der französischen Quellnsteuer sind 12,8% auf die deutsche Kapitalertragsteuer anrechenbar. Dass sich ausländische Sozialabgaben verrechnen lassen, wäre mir neu.

PS: Von den 35% in der Schweiz sind übrigens auch nur 15% auf die deutsche KapSt. anrechenbar.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
Von der französischen Quellnsteuer sind 12,8% auf die deutsche Kapitalertragsteuer anrechenbar. Dass sich ausländische Sozialabgaben verrechnen lassen, wäre mir neu.

PS: Von den 35% in der Schweiz sind übrigens auch nur 15% auf die deutsche KapSt. anrechenbar.

o.k., dann ist das 4%-Angebot nach Steuern+Abgaben nicht besonders interessant.

Dann kann es nur von Interesse sein für Leute, die gerne ein Konto in Frankreich haben möchten, das evtl. über längere Zeit gebührenfrei bleibt (jedenfalls wenn man eine monatl. Belastung darüber laufen lässt, z.B. Microsoft-Abo o.dgl.).

PS: die nachsteuerlich ungünstige Konstellation in der Schweiz ist ja bekannt.
 

nixzusagen

Neues Mitglied
30.11.2024
19
9
Hat denn jemand Erfahrungswerte zur BforBank (Tochtergesellschaft des Credit Agricole) ?

Dort gibt es aktuell 4% für Tagesgeld (4 Monate lang für Neukunden; die Karte zum offenbar erforderlichen Girokonto kostet dann irgendwann 2 €/M., falls keine Nutzung erfolgt):


Hätte gern ein Konto da eröffnet. App installiert, aber bei dem Verifikationsprozess bricht die App ab da angeblich keine Internetverbindung. Support bestätigte das Problem und versprach zeitnah neue Auskünfte
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
719
971
Uninteressant. Quellensteuer nur teilweise anrechenbar, man verliert also echt Geld unnötig in Frankreich.

Die 1,2% Zinsen vor Steuern sind auch mager.

Wer französischen Kundenservice kennt und dann auch noch die mittlerweile schlechte Bonität des Landes, lässt die Finger davon, zumal es irgendwann kostenpflichtig wird. Dann akzeptiert der Franzose nur die handgeschriebene Kündigung per Brief und nur mit Zusatz "lu et approuvé"

Die zehnte Onlinebankkopie, die keiner braucht. Die Franzosen haben ein Händchen für so einen Schwachsinn. Nur Nickel von BNP ist noch sinnloser.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.430
979
Sicher das französische Quellensteuer anfällt? Beim Festgeld der CA Personal Finance & Mobility werden die Zinsen vollständig ausgezahlt - und unterliegen natürlich über die deutsche Steuererklärung der Abgeltungssteuer.
 

summasummarum

Reguläres Mitglied
19.01.2021
66
49
Zum dazugehörigen Girokonto gibt es dann auch noch sinnlose Limits:
Maximal 1.500 Euro an Kartenzahlungen pro rollierende 30 Tage
Maximal 3 Echtzeitüberweisungen pro Tag mit maximal 500 Euro Überweisungshöhe.

Das kann man kaum als funktionierendes Girokonto bezeichnen 😅
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
719
426
EAP
Laut Auskunft des Kundenservice: keine französische Quellensteuer für deutsche Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz

Viel lustiger finde ich die Verzinsung:
Die Einzahlungen werden ab dem ersten Tag der relevanten zwei Wochenphase nach dem
Transaktionsdatum verzinst, nämlichab dem 16. desselben Monats oder ab dem ersten Tag
des Folgemonats.
Abgehobene Beträge werden ab dem letzten Tag des Endes der zweiwöchigen Phase, in der
die Abhebung erfolgt, nämlich ab dem darauffolgenden 1. oder 16. des Monats, nicht mehr
verzinst.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.249
499
Übersetzungsfehler möglich - normalerweise ist es bei französischen Sparkonten (Tagesgeld weiß ich nicht) nämlich noch ungünstiger geregelt, und zwar immer zu Ungunsten des Sparers - verzinst wird nur an zwei Stichtagen 1. und 15. eines Monats.

Also, Einzahlen am 2. oder 14. bringt Verzinsung erst ab 15. - Abheben am 16. oder 30. bringt Verzinsung nur bis zum 15. davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: SeltenFliegerHH