ANZEIGE
Recruiting Kosten sind nicht der einzige Grund fuer eine retention strategy, aber es ist ein wichtiger Faktor.Retention strategies beschreiben ein Bündel von Maßnahmen, mit denen man versucht, Mitarbeiter zu halten und so Recruiting-Kosten zu sparen.
Nicht wirklich. Ich kenne keine namenhafte Studie bei der das so ausgedrückt "weit oben auf der Liste" steht. Skill development ist fuer viele Mitarbeiter wichtig und career opportunities ebenso, aber so wie Du es ausdrückst, und somit die Verantwortung alleinig auf die Schultern des Arbeitgebers laedst, ist es sicher kein Konsens in Fachkreisen.Und wenn man auf das guckt, was diverse Wissenschaftler, Berater und auch Journalisten dazu veröffentlichen findet man sowas wie „invest in employees‘ careers“
bei vielen ziemlich weit oben in der Rangliste.
Es wird nur dann erheblich, wenn man ein Thema systematisch und basierend auf Daten angehen will. Wenn man einfach mal ein wenig am Stammtisch diskutieren will, ist es sicherlich irrelevant.Ob man bestimmte Dinge in den oder den anderen Teilaspekt einordnet ist unerheblich.
Das ist ohne Frage so. Und da kann ich zumindest fuer mich sagen, dass ich eine Zeit lang fuer das Themengebiet bei einem Fortune 50 Unternehmen weltweit verantwortlich war und unsere attrition rate ungefähr bei der Hälfte unserer Mitbewerber und bei 30% des breiteren Marktes lag.Am Ende wird der Mitarbeiter eh das Gesamtpaket bewerten - und gehen wenn es ihm nicht gefällt.
Zuletzt bearbeitet: