Ich glaube, meine Metabo hat auch so neumodisches SDS Zeugs, wobei die Metabo habe ich schon 1992 gekauft. Egal, die hat bestimmt auch so ein SDS und braucht aber irgendwie trotzdem noch einen Bohrfutterschlüssel. Ich bin gerade ein paar Meter weg von zu Hause, sonst würde ich mal nachschauen.
Ganz schön spannend das Thema, oder?![]()
Sh. Bijektive Funktion – Wikipedia: An jede Maschine mit Bohrfutter gehört genau ein zugehöriger Bohrfutterschlüssel. Dann kann man die Maschine auch guten Gewissens an die freundliche Nachbarin verleihen, die dann weiß, dass ein passender Bohrfutterschlüssel dabei ist.
Um gute Schlieskräfte zu erhalten...
Auch sollten Orginalbohfutterschlüssel nicht bei der Nachbarin angewandt werden, da der zu erwartende Verlust an Spannkraft dem Nachbarn mit Sicherheit nicht schmecken wird. Auch ist mit unzulässigen Abnutzungserscheinungen zu rechnen.
Ja, ja - die Spannkraft! Und Vorsicht, falls deine Nachbaren mit einem Zweibackenfutter arbeitet: diese spannen oft nicht zentrisch!
"s" und "ss" Bitte ich zu entschuldigen. Ich schieb´es noch auf´n Jetläg...
Ja, ja - die Spannkraft! Und Vorsicht, falls deine Nachbaren mit einem Zweibackenfutter arbeitet: diese spannen oft nicht zentrisch!
Ach Du Schande, was ist das, es gibt sogar Zweibackenfuttermagazine !?![]()
Ja, wenn Du die nicht richtig fixierst, dann hauen Dir die Spankräfte die Späne an die zwei Backen.