Bremen verschärft Regeln für Isolation nach einem positiven Corona-Test

ANZEIGE

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
988
510
ANZEIGE
Da hat sich auch keiner beschwert dass dieser Arbeitnehmer Viren verteilt (denn Erkältungen waren schon immer Virusinfekte).
Dann biste aber in einer ganz ganz miesen Klitsche beschäftigt oder bei euch arbeiten nur Pfeifen so das einer der anderen ohne Probleme ersetzt werden kann.

In unserem Laden galt schon immer wer Krank ist bleibt zu Hause weil Kranke Leute eh nix ordentliches zu stande bringen und die Gefahr für Arbeitsunfälle steigt und das ganze nur unnötig länger dauert.
Der Schaden ist dann viel größer als wenn jemand mal kurz fehlt aber gesund zurück kommt, Führungskräfte mit Ahnung und Grips in der Birne machen das genauso.

Wers gar nicht vor Langweille aushalten kann bekommt dann offenen Verwaltungskram nach Hause geschickt der sich oft ansammelt und dann irgendwann mal gemacht wird.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.117
1.048
Ich meine jetzt keine Erkältung, wo man im Bett liegen würde. Aber wenn man ein bisschen Hustet oder die Nase läuft ist das kein Grund, nicht zur Arbeit zu gehen.