BA: British Airways Cash/Avios Upgrade Furst

ANZEIGE

ber.spotting

Neues Mitglied
04.11.2022
15
137
ANZEIGE
Hallo zusammen,
Ich fliege im Dezember mit British Airways in der Business Class nach Seattle und plane diesen Flug in die First zu upgraden. Das ganze ist noch lange hin, ich weiß, aber ich will mich etwas vor die Lage bringen um die Chance zu erhöhen sofern die Plätze frei sind. Was sind eure Erfahrungen bei Upgrades mit BA? Wie langfristig oder kurzfristig sind diese aus Erfahrung verfügbar? Plätze sind aktuell 8/8 verfügbar, das wird sich aber natürlich noch ändern. Das ist das erste mal das ich mit BA/OW ein Upgrade mache möchte, bin also noch frisch bei dem Thema und freue mich über alle Hinweise und Hilfen.

Vielen Dank im Voraus!
PS: sorry für den Rechtschreibfehler in der Überschrift :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
168
554
Aus meinen 20 Jahren Erfahrung:
- Immer mal wieder nachschauen; wenn du Prämienverfügbarkeit (z.B. Oneway in First SEA -> LHR) siehst, ist auch ein Upgrade gegen Meilen möglich
- bis wenige Stunden vor Abflug kann telefonisch angefragt werden: Kann klappen, wenn die "Zentrale" das i.O. gibt (gegen Meilen). Ob dies erst ab einem gewissen Status möglich ist, weiss ich nicht. Bei mir klappt es so am häufigsten.
- gegen Geld: falls verfügbar, sollte das zu jedem Zeitpunkt möglich sein. Attraktivstes Angebot ist jeweils beim Check-in, falls noch Plätze verfügbar sind (Pauschale)

Viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: ber.spotting

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
655
585
HAM
Wir fliegen BA nicht mehr First. Unserer Meinung nach lohnt es sich einfach nicht, auch nicht mit Punkte-Upgrade. Mal ausprobieren ist vielleicht ganz witzig, aber dann war es das auch schon. Der Service und das Essen ist einfach nicht First, da fliegen wir lieber Business. Bei einem Tagflug hast Du noch weniger Service als bei einem Nachtflug. Denn bei einem Tagflug hat uns noch nie einer bei BA in der First das Bett gemacht, beim Nachtflug schon. Nicht das wir darauf stehen, ganz im Gegenteil, aber irgendwann bleibt vom Service nicht mehr viel übrig.

Mit AA in der 777-300 mit dem Drehstuhl ist es schon besser.
 
  • Wow
Reaktionen: Der BWLer

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.296
2.980
Ich habe es noch nie erlebt, dass die Crew auf Bitte kein Bett gemacht hätte. Und das immer freundlich und schnell. Allerdings wird auf Tagflügen nicht automatisch davon ausgegangen, dass jemand ein Bett gemacht haben möchte. Habt ihr gefragt und das wurde abgelehnt? :unsure:
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Momentan läuft ein Sale, da ist es mit der Verfügbarkeit oft nicht ganz so gut.
Kann sein, dass sich da in ein paar Wochen was tut, aber außer abwarten und immer wieder checken kann man nicht viel machen (bzgl. Avios upgrade).
Klar ist BA F nicht vergleichbar mit LH/LX/NH/AF/... also sollten die Erwartungen auch entsprechend sein.
Dennoch finde ich es immer wieder wesentlich besser als BA C und grade mit Avios sind die Upgrades eigentlich sehr günstig.
Fliege morgen BA F auf ORD-LHR, was mich 18k Avios gekostet hat (und das ist es allemal wert).
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Momentan läuft ein Sale, da ist es mit der Verfügbarkeit oft nicht ganz so gut.
Kann sein, dass sich da in ein paar Wochen was tut, aber außer abwarten und immer wieder checken kann man nicht viel machen (bzgl. Avios upgrade).
Klar ist BA F nicht vergleichbar mit LH/LX/NH/AF/... also sollten die Erwartungen auch entsprechend sein.
Dennoch finde ich es immer wieder wesentlich besser als BA C und grade mit Avios sind die Upgrades eigentlich sehr günstig.
Fliege morgen BA F auf ORD-LHR, was mich 18k Avios gekostet hat (und das ist es allemal wert).
Was genau hat 18k Avios gekostet?
 

ber.spotting

Neues Mitglied
04.11.2022
15
137
Aus meinen 20 Jahren Erfahrung:
- Immer mal wieder nachschauen; wenn du Prämienverfügbarkeit (z.B. Oneway in First SEA -> LHR) siehst, ist auch ein Upgrade gegen Meilen möglich
- bis wenige Stunden vor Abflug kann telefonisch angefragt werden: Kann klappen, wenn die "Zentrale" das i.O. gibt (gegen Meilen). Ob dies erst ab einem gewissen Status möglich ist, weiss ich nicht. Bei mir klappt es so am häufigsten.
- gegen Geld: falls verfügbar, sollte das zu jedem Zeitpunkt möglich sein. Attraktivstes Angebot ist jeweils beim Check-in, falls noch Plätze verfügbar sind (Pauschale)

Viel Erfolg!
Vielen Dank! Werde ich so machen. Ich hoffe das es so klappt.
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
655
585
HAM
Ich habe es noch nie erlebt, dass die Crew auf Bitte kein Bett gemacht hätte. Und das immer freundlich und schnell. Allerdings wird auf Tagflügen nicht automatisch davon ausgegangen, dass jemand ein Bett gemacht haben möchte. Habt ihr gefragt und das wurde abgelehnt? :unsure:
Unter Service verstehe ich, dass man gefragt wird. Schon oft erlebt, dass welche ihre Schlafklamotten angezogen haben uns saßen dann da. Keine Nachfrage oder Info. Auf Nachfrage hieß es dann: "Schlafsachen finden sie oben". BA hat leider sehr nachgelassen.

Früher wurden wir in C und F noch mit Namen angesprochen. Heute ...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.296
2.980
Unter Service verstehe ich, dass man gefragt wird. Schon oft erlebt, dass welche ihre Schlafklamotten angezogen haben uns saßen dann da. Keine Nachfrage oder Info. Auf Nachfrage hieß es dann: "Schlafsachen finden sie oben". BA hat leider sehr nachgelassen.

Früher wurden wir in C und F noch mit Namen angesprochen. Heute ...
Das ist aber sehr schräg. Auf dem Weg zum Umziehen bitte ich darum, dass das Bett gemacht wird und wenn ich zurückkomme, ist das auch so. Warum setzt man sich bitte im Schlafanzug hin? Das ist ja schon passiv-aggressiv. Da die F bei BA immer sehr voll ist, werden sich andere aber sicher freuen, dass ihr in C bleibt.

Und in C mit Namen angesprochen werden habe ich in 25 Jahren, in denen ich BA C nun fliege, nicht mehr erlebt. Das muss schon sehr lange her sein. Bei fast 100 C-Plätzen im 380 wäre die Crew da sicher auch so beschäftigt, die Namen auswendig zu lernen, dass in F sicher keiner Betten machen könnte. 😝
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
168
554
Mein Erfahrungswert: Bei BA werde ich - Exec Gold - ziemlich konsequent mit Namen begrüsst, gefühlt bei 90% Long-Haul C und zu 100% in F. Manchmal wird offensichtlich von der Liste resp. iPad abgelesen, manchmal diskreter. Sogar auf Kurzstrecke funktioniert das mit dem Namen bei der Hälfte der Flüge. Bei LHG erschrecke ich schon fast, wenn ich meinen Namen höre (als SEN) ;)

Falls ich in F schlafen will, regle ich das so wie mein Vorredner. Wird immer anstandslos gemacht. Und für etwas mehr Geld (Specials oder Pauschale bei Check-in) oder die, wie schon geschrieben, doch eher geringe Anzahl Avios würde ich bei BA F immer gegenüber C vorziehen, dies auch bei der neuen Club World-Bestuhlung.

Aber ist ja gut, dass es da verschiedene Meinungen gibt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Chiller3333

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
655
585
HAM
Das ist aber sehr schräg. Auf dem Weg zum Umziehen bitte ich darum, dass das Bett gemacht wird und wenn ich zurückkomme, ist das auch so. Warum setzt man sich bitte im Schlafanzug hin? Das ist ja schon passiv-aggressiv. Da die F bei BA immer sehr voll ist, werden sich andere aber sicher freuen, dass ihr in C bleibt.

Und in C mit Namen angesprochen werden habe ich in 25 Jahren, in denen ich BA C nun fliege, nicht mehr erlebt. Das muss schon sehr lange her sein. Bei fast 100 C-Plätzen im 380 wäre die Crew da sicher auch so beschäftigt, die Namen auswendig zu lernen, dass in F sicher keiner Betten machen könnte. 😝
In der 747 zum Beispiel oben immer mit Namen angesprochen worden. Wenn das bei Dir noch nie der Fall war, dann würde ich mir mal Gedanken machen. 🙈
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.296
2.980
In der 747 zum Beispiel oben immer mit Namen angesprochen worden. Wenn das bei Dir noch nie der Fall war, dann würde ich mir mal Gedanken machen. 🙈
747 bin ich Jahre nicht mehr geflogen -- ich mache mir da auch keine Gedanken, weil ich nicht weiß, ob ich es merke, dass man mich mit Namen anspricht. Kann sein, dass ich mal hinterlegt habe, dass ich das nicht will.
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
655
585
HAM
747 bin ich Jahre nicht mehr geflogen -- ich mache mir da auch keine Gedanken, weil ich nicht weiß, ob ich es merke, dass man mich mit Namen anspricht. Kann sein, dass ich mal hinterlegt habe, dass ich das nicht will.
Ja ja, jetzt schnell rausreden. 😉

Wer Punkte übrig hat und auf Betten machen, Concorde Lounge, etc. steht, der kann natürlich gerne F fliegen. Ich habe ja nie gesagt das es schlecht ist, nur für uns war es selten was. Wie gesagt, mit AA, etc. gerne in F.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.296
2.980
Was heißt schon rausreden, ich fliege BA seit 30 Jahren und habe auf Tamtam nie Bock gehabt. Ich will meine Ruhe, kein aufgesetztes Getue, und ich stehe nicht mal auf Lounge, aber wenn man Hunger hat, geht man da kurz hin. Ich steige in LHR ja meist nicht um, sondern es ist Start- und Endziel. Also reduziere ich alles auf Minimum. Im Zug will ich auch nicht mit Namen angeredet werden, warum dann im Flugzeug?
 

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
168
554
Besonders interessant, wenn "off-peak" gilt. So kommt man auf eine sehr niedrige Anzahl Avios, welche man für ein Upgrade einsetzen muss.

Von der Webseite:

The Avios amount required for the upgrade is based on the Avios costs for reward flights in the cabins you are upgrading from and to and will depend on whether your flight is scheduled on a peak or off-peak date.

The formula is:

Avios for the cabin you wish to upgrade to - Avios for the cabin you make your booking in = Avios required to upgrade one way

Here's an example for a peak one-way upgrade from London to New York, upgrading from premium economy (World Traveller Plus) to business (Club World):

Club World: 60,000 Avios - World Traveller Plus: 40,000 Avios = 20,000 Avios to upgrade

 
  • Like
Reaktionen: ber.spotting

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Wobei BA die Differenz in Gebühren und Zuschlägen ebenfalls einfordert, was bei WTP nach CW schnell mal ein paar hundert Euro sein können.
Von CW nach F ist es aber fast immer ohne Zuzahlung möglich.
Außerdem lassen sich selbst I Fades mit Avios upgraden und es gibt keinen Kostenunterschied, ob man in I oder J gebucht ist.
 
  • Like
Reaktionen: ber.spotting

digitalid

Neues Mitglied
10.09.2018
24
8
Ich würde mich hier gern einmal mit einer Frage anschließen, da sie in eine ähnliche Richtung geht. Ich habe im September für mich +1 einen Flug über BA gebucht, wie folgt:
FRA - LHR -> ausgeführt von BA
LHR - SEA -> ausgeführt von AA

und das Ganze identisch return. Gebucht ist es in der Premium Economy, weil der Deal gut war und mir die Preise für C zum Buchungszeitpunkt zu hoch waren. Da ich mit BA/AA keine Erfahrungen habe, habe ich versucht herauszufinden, wie ich upgraden könnte. Dabei blieben folgende Fragen offen:

- Über die BA-Seite kann unter der Buchung ein Upgrade und dessen Kosten angeschaut werden, dabei wird aber nur angeboten, alle Segmente in C upzugraden (ca. 2.500 p.P.). Ist es möglich, nur für LHR-SEA bzw. den Rückflug SEA-LHR zu schauen? Über AA kann ich mich mangels Buchungsreferenz nicht einloggen und nach Upgrademöglichkeiten schauen, richtig?
- Gibt es bei BA/AA analoge Themen wie Upgrade Offers? Ich finde dazu nichts bei der Buchungsverwaltung, dachte nur dass sowas ggf. kommen könnte je näher der Flug rückt?
- Gibt es unmittelbar vor dem Flug online die Möglichkeit für Festpreise upzugraden oder wäre nur ein Cash Upgrade vor Ort machbar, wenn Verfügbarkeiten bestünden?

Freue mich über Hinweise!
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Ich würde mich hier gern einmal mit einer Frage anschließen, da sie in eine ähnliche Richtung geht. Ich habe im September für mich +1 einen Flug über BA gebucht, wie folgt:
FRA - LHR -> ausgeführt von BA
LHR - SEA -> ausgeführt von AA
Ich nehme an, dass es sich bei LHR-SEA über einen Codehare handelt (also BA Nummer), korrekt?
In dem Fall wird es schwer mit einem Upgrade.
Upgrade nur auf Hin- bzw. Rückflug kannst du bei BA über die Hotline erfragen, wird aber wahrscheinlich ziemlich teuer sein.
Upgrade offers gibt s nicht, und die BA-spezifischen Upgrademögglichkeiten (AUP, POUG) gibt es nicht bei Codeshares nicht.
Den AA Buchungscode kannst du über BA herausfinden, wenn du auf Sitzplatzauswahl gehst und Plätze auf einem der AA Flügen auszusuchen versuchst.
Onlineupgrades auf AA werden dir aber, ebenfalls aufgrund des Codeshares, nicht angeboten werden (zumindest ist das meine Erfahrung).
 
  • Like
Reaktionen: MIA-HAM und digitalid

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.177
5.239
Paralleluniversum
Spannend mal wieder.
Ich bin seit 10 Jahre BA Gold, davon 2 GGL.
Und ich hatte 63 Langstrecken in CW. Aber noch nie klappte ein Avios-Upgrade in F. Noch nie. Und ich frage _jeden_ Flug mehrfach telefonisch oder zusätzlich am CI/Gate an. Selbst wenn es nicht so wie morgen aussieht (F0 A0), klappt es nicht wegen „nichts verfügbar“.

Das Gute ist, ich komme prima mit der Club World oder sogar der Club World Suite aus, also wichtig ist das Upgrade nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MIA-HAM

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
168
554
Spannend mal wieder.
Ich bin seit 10 Jahre BA Gold, davon 2 GGL.
Und ich hatte 63 Langstrecken in CW. Aber noch nie klappte ein Avios-Upgrade in F. Noch nie. Und ich frage _jeden_ Flug mehrfach telefonisch oder zusätzlich am CI/Gate an. Selbst wenn es nicht so wie morgen aussieht (F0 A0), klappt es nicht wegen „nichts verfügbar“.

Das Gute ist, ich komme prima mit der Club World oder sogar der Club World Suite aus, also wichtig ist das Upgrade nicht.

Ja, spannend! Selber 20 Jahre BA Gold, hat leider nie für GGL gereicht (nur ein paar Mal für den Upgrade Voucher for 2). Aber ich hatte da eindeutig mehr Glück resp. bessere Erfahrung: Einige Op-Upgrades von CW auf F (immer auf dem Rückweg, nie ex LHR), und das mit dem Anrufen hat mehrmals geklappt, manchmal sogar beim letzten verfügbaren Sitz (Bremen meinte, die Chance sei gering, aber sie fragen trotzdem an - kurz darauf später war ich in F). Ich habe jedoch schon F (und damals R) gekauft - Glaub aber nicht, dass BA so ein gutes CRM hat, um dies zu berücksichtigen (Bei LHG bekomme ich spürbar mehr Op Upgrades wenn ich mich im Bereich >150k Statusmeilen bewege in einem Jahr)?
 

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
414
165
STR/VIE/MEX
Spannend mal wieder.
Ich bin seit 10 Jahre BA Gold, davon 2 GGL.
Und ich hatte 63 Langstrecken in CW. Aber noch nie klappte ein Avios-Upgrade in F. Noch nie. Und ich frage _jeden_ Flug mehrfach telefonisch oder zusätzlich am CI/Gate an. Selbst wenn es nicht so wie morgen aussieht (F0 A0), klappt es nicht wegen „nichts verfügbar“.

Das Gute ist, ich komme prima mit der Club World oder sogar der Club World Suite aus, also wichtig ist das Upgrade nicht.
Bin seit 5 Jahren GGL und habe x-Male upgegradet mit GUF1 bzw. GUF2 sowie Jokern und Avios und OnBusiness.
Kommt natürlich auf die Strecke an aber es waren unter Anderem CPT, JNB, MEX, DFW, SYD und SIN darunter. Wenn A noch buchbar ist, kommst Du doch mit dem GUF oder Joker direkt durch mit dem Upgrade?
Das Einzige Problemchen ist teilweise, daß die A ab Billigstartpunkten des Tickets nicht so oft offen ist für die Langstrecken aber in diesen Fällen kannst Du das als GGL über die Hotline anfragen und bisher hat es immer in Minuten funktioniert.
Das ist der Unterschied zum HON, der ich davor war: Du rufst an, der Agent ruft direkt in der Buchungssteuerung an und läßt einen Platz in A öffnen und dann reserviert er den direkt und gibt Dir nach ca. 10min Bescheid.
Letzter Datenpunkt dazu aus November 2022 für LHR-MEX bei einem Ticket BUD-MEX-BUD und F5A0 ab BUD und F5A3 ab LHR in der 8-er Kabine der 787: 2 Plätze in A geöffnet.
 

digitalid

Neues Mitglied
10.09.2018
24
8
Ich nehme an, dass es sich bei LHR-SEA über einen Codehare handelt (also BA Nummer), korrekt?
In dem Fall wird es schwer mit einem Upgrade.
Upgrade nur auf Hin- bzw. Rückflug kannst du bei BA über die Hotline erfragen, wird aber wahrscheinlich ziemlich teuer sein.
Upgrade offers gibt s nicht, und die BA-spezifischen Upgrademögglichkeiten (AUP, POUG) gibt es nicht bei Codeshares nicht.
Den AA Buchungscode kannst du über BA herausfinden, wenn du auf Sitzplatzauswahl gehst und Plätze auf einem der AA Flügen auszusuchen versuchst.
Onlineupgrades auf AA werden dir aber, ebenfalls aufgrund des Codeshares, nicht angeboten werden (zumindest ist das meine Erfahrung).
Nachdem unser Flug jetzt weniger als 4 Wochen entfernt ist und derzeit noch 15 freie Plätze in C vorhanden sind laut expertflyer, habe ich heute bei der Hotline von BA angerufen. Angeboten wurde für das Segment LHR-SEA ein Upgrade (von derzeit Y+) auf Business für 1.600 Euro pro Person. Dankend abgelehnt. ;-)