ANZEIGE
Der Junior hat doch bestimmt großen Spaß an den possierlichen Tierchen gehabt. Hätte ich jedenfalls .![]()
Ja, aber irgendwann hatte er auch genug davon den drei Bären beim Gras fressen zuzuschauen. Kann ich auch verstehen.
Samstag, 30. August 2025: Telegraph Cove - Port Hardy Airport (YZT) - ??? - Port Hardy Airport (YZT) - Port McNeill - Campbell River - Yaculta (Quadra Island)
oder in Kurzform: Gänse fliegen nur bei schönem Wetter
Tag 4, an dem der Wecker saufrüh geklingelt hat - und das im Urlaub. Der Grund war, dass ich mir für mein 2000. Flugsegment etwas besonderes in den Kopf gesetzt hatte. Der Cruiser Flight von Wilderness Seaplanes hatte es mir angetan...
Wilderness Seaplanes

...denn die G-21 Goose kriegt man wahrlich nicht mehr einfach ins Logbuch - und ich war bis dato weder mit einem Wasser-, geschweige denn, einem Amphibienflugzeug geflogen.

Grumman G-21 Goose - Wikipedia
Nach einigen Emails hin und her vor unserer Abreise, habe ich zwei Tickets für den Junior und für mich gebucht - ohne zu wissen wohin die Reise gehen wird, aber das ist Teil des Deals:


(c) Wilderness Seaplanes - Quelle
Auch auf telefonische Nachfrage kurz vor unserer Abreise aus München hat man mich nichts weiter sagen können, abgesehen davon, dass es in die Zonen 1 und 2 gehen soll, was auch schon aus der Buchungsbestätigung ersichtlich war.
Ein Anruf bei Wilderness Seaplanes am Vortag des Fluges hatte ergeben, dass wir uns bis um 8:30 Uhr in Port Hardy am Flughafen einfinden sollten. Entsprechend haben wir unsere Abfahrt aus Telegraph Cove getimed. Am Flughafen angekommen konnten wir die Gänse schon sehen...


Die Motoren durften schon einmal warmlaufen.
Beim Check gab es erstmal die - von mir bereits aufgrund der nebligen Wetterlage der letzten Tage befürchtete - Neuigkeit, dass der für 9:30 Uhr geplante Abflug auf unbestimmte Zeit verschoben war. Grund hierfür ist das Wetter - die Gänse fliegen nur VFR und wir hatten natürlich IMC in Port Hardy:

Also hieß es warten... länger warten und noch länger warten. Im halbstündigen Rhythmus gab es von Check in Schalter das Update, dass es kein Update gibt. Da wir am gleichen Tag noch bis nach Campbell River & Quadra Island weiterfahren mussten hatten wir uns eine Deadline von 11:30 Uhr gesetzt um dann zu entscheiden wie es weiter geht, bzw. dass wir nicht länger warten wollen. Derweil wurde die 2. Goose aufs Vorfeld geschleppt und ebenfalls ein Testlauf der Motoren durchgeführt.

Lange Rede kurzer Sinn, die Wettersituation blieb unverändert mau, die Dame am Check in nannte das "it's Fogust..." und so habe ich schweren Herzens die Reißleine gezogen und die Tickets erstatten lassen. Als Trostpflaster haben der Junior und ich aber noch eine Tour durch die Goose bekommen - unser Pilot hatte ja auch nix besseres zu tun.
Hier noch die geplante Route für unseren Flug (die hat mir unser Pilot dann noch verraten):
Port Hardy - Johnston Bay - Owikeno Village (Rivers Inlet) - Caviar Cove - Port Hardy
Ob der Flug an diesem Tag noch stattgefunden hat wissen wir nicht.










Warten auf besseres Wetter. Da es aber Windstill war, war mit keiner Verbesserung der Situation zu rechnen.


Weiter ging es also, ohne den 2000. Flug und ohne die Goose im Logbuch. Der nächste Stop war erneut Port McNeill um im IGA Supermarkt einzukaufen und in der benachbarten Devil's Bath Brewing Company zu Mittag zu essen. Das war übrigens das einzige nennenswert schlechte Wetter auf der ganzen Reise.


Für uns Erwachsense gab es leckeres Salmon Jerky und jeweils einen Salat und der Junior hat eine halbe Pizza Margherita verdrückt (die Reste durften wir Eltern dann noch essen).



Im direkt gegenüber gelegenen Mugz 2.0 Coffee House gab es noch einen Espresso bevor wir wieder auf die BC-19 in Richtung Süden gefahren sind.


Vor dem Coffee House hat diese 12 Wochen junge Welpe die Aufmerksamkeit aller Kunden auf sich gezogen.

Die Fahrt in Richtung Campbell River war unspektakulär, wir haben nur einen kurzen Stop am Viewpoint "Seymore Narrows" gemacht, die in den 50er Jahren durch die Unterwassersprengung der Ripple Rocks „entschärft“ wurden:

Seymour Narrows - Wikipedia

Ripple Rock - Wikipedia

Dort gelagertes Baumaterial verhinderte jedoch einen besseren Ausblick.

In Campbell River ging es dann direkt auf die Fähre nach Quathiaski Cove auf Quadra Island, die alle 30 Minuten von BC Ferries betrieben wird und auch nicht im Voraus gebucht und reserviert werden kann.


Vom Fähranleger Quathiaski Cove ging es dann in knapp 10 Minuten Fahrzeit zu unserem Campground Tsa-Kwa-Luten RV Park a.k.a. Cape Mudge RV Park.









Zusammenfassung des Tages:
Start: Telegraph Cove Forest Campground, 1615 Telegraph Cove Rd, Telegraph Cove, BC V0N 3P0 (96597 km)
Ziel: Cape Mudge RV Park, Lighthouse Rd, Quathiaski Cove, BC V9W 1B2 (96904 km)
gefahrene Strecke: 307 km
Gesamtstrecke: 1546 km

Zuletzt bearbeitet: