British Columbia: The Great Bear Circle & Victoria Island

ANZEIGE

cas_de

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Servus zusammen!

Nachdem @shauri kürzlich schon mal die Steilvorlage gegeben hat, ziehe ich nun mit der Ankündigung unseres nächsten kleinen Abenteuers nach. Ende nächster Woche geht es für knapp 3 Wochen nach Kanada, genauer gesagt nach British Columbia. Den Thomas Müller haben wir schon mal nach Vancouver geschickt, die Lage abchecken, leider verpassen wir sein erstes Heimspiel für die Whitecaps um einen Tag.

Nun aber zurück zu unserem geplanten Trip, zuerst stehen (sehr zum Leidweisen der Mrs.) 2 Wochen mit dem Wohnmobil durch den Great Bear Rainforest und Vancouver Island an, für ihre Bereitschaft das auf sich zu nehmen sind der Junior und ich ihr sehr dankbar!

Teil 1 - die geplante Route sieht folgendermaßen aus:

1755197659014.png

Im Grunde genommen, fast genau das, was in folgenden beiden Artikeln beschrieben ist und bei mir die Vorfreude extrem steigen lässt. Jedoch machen wir die Runde gegen den Uhrzeigersinn, während beide Berichte im Uhrzeigersinn vorschlagen. Hierfür gibt es zwei Gründe:

1. Ich präferiere den - vermeintlich nicht ganz so spannenden Teil - im Landesinneren British Columbias bereits am Anfang zu erledigen und die Schönheit Vancouver Islands zum Schluss zu genießen.
2. Die Fähre zwischen Bella Coola und Port Hardy (bzw. in Gegenrichtung) ist bei diesem Unterfangen der größte Bottleneck. Obwohl bereits im April gebucht, gab es nur Verfügbarkeit an einem halbwegs passenden Termin in Richtung Port Hardy.



Ständig im Blick habe ich natürlich auch die exzellente Website des BC Wildfire Service, um genau im Bilde zu sein, wie sich die Waldbrandsituation entwickelt. Stand heute (14. August) sieht das alles noch gut aus - hoffen wir mal, dass das auch in den nächsten 3-4 Wochen so bleibt!


1755199101977.png
(c) BC Wildfire Service - 14.08.2025

Nach den zwei Wochen werden sich unsere Wege für eine Nacht trennen und der Junior und ich machen für eine Nacht einen kleinen Herrenausflug/Umweg (stay tuned), während die Madame mit einem Mietwagen zurück nach Vancouver Island übersetzt und dort schon mal in unsere Unterkunft in der Nähe von Sooke einchecken wird. Dort werden wir noch 4 bzw. 3 Nächte verbringen, bevor es wieder aufs Festland geht und wir heimfliegen werden. Vor Ort planen wir noch Victoria und die Gegend rund um Sooke zu besuchen und die letzten Tage auf Vancouver Island zu genießen.

Teil 2 - Vancouver Island:

1755199302548.png

Der Flug nach Vancouver wird mein 1999. Flugsegment sein, die 2000er Marke werden wir aber geplant "in style" reißen. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten...

1755199699360.png

Wie immer, von unterwegs aus zu schreiben ist mir zu anstrengend (und ich bin von meinem IT Setup daheim verwöhnt), daher wird es hier im Detail erst nach unserer Rückkehr weitergehen. Trotzdem sage ich schon mal: "all abord!" & cu on the flipside!

PS: @Nitus - das hier ist der Grund für meine Abwesenheit bei den nächsten beiden MUC Stammtisch Terminen. Du darfst mich offiziell in die Kategorie "es kneift" aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.846
918
Und ich bin auch mit dabei. Erst Nordländer und Nordkap und dann BC. Sehr schön, genau die richtige Mischung. Euch eine schöne Zeit drüben, auch wettertechnisch. :) Uns hat es in BC immer gut gefallen. In diesem Hotel waren wir vor vielen Jahren mal
https://sookeharbourhouse.com/ Ich freue mich schon auf den Reisebericht. :)
 
  • Like
Reaktionen: shauri und cas_de

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.953
3.134
Wünsche viel Spaß - habe aber von Vancouver Island aktuelle Berichte, wonach es zurzeit wenig Sinn macht aufgrund der Waldbrände - immense Rauchentwicklung, schlechte Sicht und Luftqualität, viele ausgebrannte Autos, Straßensperren etc etc - bis zu eurem Urlaub ist ja noch was Zeit.
 
  • Wow
Reaktionen: cas_de

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Du hast gerufen ... und schwupps, da bin ich :cool:
Freue mich schon aufs Mitreien, auch wenn ich nicht weiß, wie zeitnah ich zum Mitlesen komme, schließlich habe ich ja auch einen Bericht mit strammem Programm angekündigt. Sonst lese ich nach.

Hurra! Dir erstmal viel Erfolg auf der DM - werde am Freitag im Flieger die Daumen drücken - und Euch danach eine tolle Zeit im hohen Norden!

Und ich bin auch mit dabei. Erst Nordländer und Nordkap und dann BC. Sehr schön, genau die richtige Mischung. Euch eine schöne Zeit drüben, auch wettertechnisch. :) Uns hat es in BC immer gut gefallen. In diesem Hotel waren wir vor vielen Jahren mal
https://sookeharbourhouse.com/ Ich freue mich schon auf den Reisebericht. :)

Prima! Danke für den Tip mit dem Hotel. Das schaue ich mir mal in Ruhe an, für diesen Trip sind wir komplett versorgt. Mehr möchte ich noch nicht verraten. Bis jetzt sieht die Vorhersage ganz gut aus, hoffentlich bleibt es auch so und Du unterlässt es heimlich Regentänze zu machen.


Frei nach Butler James: "Well, I'll do my very best!" - also Danke!

Wünsche viel Spaß - habe aber von Vancouver Island aktuelle Berichte, wonach es zurzeit wenig Sinn macht aufgrund der Waldbrände - immense Rauchentwicklung, schlechte Sicht und Luftqualität, viele ausgebrannte Autos, Straßensperren etc etc - bis zu eurem Urlaub ist ja noch was Zeit.

Danke. Könntest Du die Berichte ein wenig präzisieren? Sowohl BC Wildfire also auch Drive BC sprechen derzeit von einem Feuer, welches in der Nähe unserer geplanten Route liegt und das derzeit zu Beeinträchtigungen durch Rauch führt:

1755515036510.png
(c) BC Wildfire

1755515107066.png
(c) DriveBC

Was da - meiner Meinung nach spannender werden wird, ist der Straßenzustand auf der BC-20 mit den 200+ km Frostschäden in Richtung Bella Coola...

1755515231926.png
(c) DriveBC

Egal, schau mer mal, wir werden es nehmen wie es kommt.

Vielleicht noch kurz zur An- und Abreise:

Gebucht sind 3 M&M Business Flex Plus Awards nach altem Schema.

22AUG MUC-YVR LH476 1545-1655 35S (ex PR)
10SEP YVR-FRA LH493 1615-1100+1 744
11SEP FRA-MUC LH104 1215-1310 319

Nachdem ich den Rückflug umgebucht habe, um noch mehr Zeit in Sooke / Victoria rauszuholen, müssen wir in den sauren Apfel beißen und via FRA heimfliegen. Der Nonstopflug zurück war auch mit SEN WL Request nicht zu kriegen. So kriegt der Junior aber noch die 744 ins Logbuch und die beiden Avgeeks in der Famile sind glücklich.

Alles in allem sieht das dann bei GCMaps so aus:

1755515535039.png

Maps generated using the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.


Bzgl. den restlichen Flügen in Nordamerika berichte ich dann nach unserer Rückkehr. Da ist nämlich noch einiges an Bewegung drin.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Hurra! Dir erstmal viel Erfolg auf der DM - werde am Freitag im Flieger die Daumen drücken - und Euch danach eine tolle Zeit im hohen Norden!
Danke... ich schieße Samstag und Sonntag (ich glaube auch da habe ich das Datum verbockt als ich es dir schrieb) aber da du im Flieger sicher viel Zeit hast, schadet vordrücken bestimmt auch nicht 😁

Hab ihr eigentlich einen normalen Camper oder einen Pickup? Vermutlich ersteres, wäre sonst sportlich zu dritt...
Daher drücke ich mal die Daumen, dass das
Was da - meiner Meinung nach spannender werden wird, ist der Straßenzustand auf der BC-20 mit den 200+ km Frostschäden in Richtung Bella Coola...
nicht zu übel wird. Mit Pickup würde ich vermutlich viel Spaß wünschen 😎
 
  • Like
Reaktionen: cas_de

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.953
3.134
Hurra! Dir erstmal viel Erfolg auf der DM - werde am Freitag im Flieger die Daumen drücken - und Euch danach eine tolle Zeit im hohen Norden!



Prima! Danke für den Tip mit dem Hotel. Das schaue ich mir mal in Ruhe an, für diesen Trip sind wir komplett versorgt. Mehr möchte ich noch nicht verraten. Bis jetzt sieht die Vorhersage ganz gut aus, hoffentlich bleibt es auch so und Du unterlässt es heimlich Regentänze zu machen.



Frei nach Butler James: "Well, I'll do my very best!" - also Danke!



Danke. Könntest Du die Berichte ein wenig präzisieren? Sowohl BC Wildfire also auch Drive BC sprechen derzeit von einem Feuer, welches in der Nähe unserer geplanten Route liegt und das derzeit zu Beeinträchtigungen durch Rauch führt:

Anhang anzeigen 306707
(c) BC Wildfire

Anhang anzeigen 306710
(c) DriveBC

Was da - meiner Meinung nach spannender werden wird, ist der Straßenzustand auf der BC-20 mit den 200+ km Frostschäden in Richtung Bella Coola...

Anhang anzeigen 306711
(c) DriveBC

Egal, schau mer mal, wir werden es nehmen wie es kommt.

Vielleicht noch kurz zur An- und Abreise:

Gebucht sind 3 M&M Business Flex Plus Awards nach altem Schema.

22AUG MUC-YVR LH476 1545-1655 35S (ex PR)
10SEP YVR-FRA LH493 1615-1100+1 744
11SEP FRA-MUC LH104 1215-1310 319

Nachdem ich den Rückflug umgebucht habe, um noch mehr Zeit in Sooke / Victoria rauszuholen, müssen wir in den sauren Apfel beißen und via FRA heimfliegen. Der Nonstopflug zurück war auch mit SEN WL Request nicht zu kriegen. So kriegt der Junior aber noch die 744 ins Logbuch und die beiden Avgeeks in der Famile sind glücklich.

Alles in allem sieht das dann bei GCMaps so aus:

Anhang anzeigen 306712

Maps generated using the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.


Bzgl. den restlichen Flügen in Nordamerika berichte ich dann nach unserer Rückkehr. Da ist nämlich noch einiges an Bewegung drin.
Sind Berichte von anderen deutschen Reisenden, die VI gerade abgebrochen haben, zunächst an der Küste entlang nördlich von Nanaimo bis Campbell River...was wohl kein Problem war, aber auch auf der Route dichte Rauchentwicklung und selbst im Auto tränende Augen...Das Hauptproblem ist wohl zurzeit der Küstenwechsel durchs Landesinnere Richtung Ucluelet und Tofino über die 4.

Nächste Woche kann das schon wieder ganz anders ausschauen. Würde es einfach im Auge behalten. Wie die Straßenbedingungen dann aussehen werden, kann dir natürlich keiner beantworten. Aber die 4 zieht sich und ist mit dem Wohnmobil streckenweise glaube ich nicht ohne, letztes Jahr gab es viele Baustellen und Schlaglöcher.
 
  • Like
Reaktionen: cas_de

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
  • Like
Reaktionen: cas_de

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Danke... ich schieße Samstag und Sonntag (ich glaube auch da habe ich das Datum verbockt als ich es dir schrieb) aber da du im Flieger sicher viel Zeit hast, schadet vordrücken bestimmt auch nicht 😁

Hab ihr eigentlich einen normalen Camper oder einen Pickup? Vermutlich ersteres, wäre sonst sportlich zu dritt...
Daher drücke ich mal die Daumen, dass das

nicht zu übel wird. Mit Pickup würde ich vermutlich viel Spaß wünschen 😎

Einen C25 (25 ft) haben wir gebucht. Ein Truck Camper wäre uns zu kuschelig. Ich werde berichten, wie schlimm die BC-20 sein wird. Auch ohne Schlaglöcher ist "the Hill" ja nicht ganz "ohne" (auch wenn ich glaube, dass in diesen Berichten gerne mal dicker aufgetragen wird, als nötig - ich gehe mit Respekt und Vorsicht an die ganze Sache ran)...


Sind Berichte von anderen deutschen Reisenden, die VI gerade abgebrochen haben, zunächst an der Küste entlang nördlich von Nanaimo bis Campbell River...was wohl kein Problem war, aber auch auf der Route dichte Rauchentwicklung und selbst im Auto tränende Augen...Das Hauptproblem ist wohl zurzeit der Küstenwechsel durchs Landesinnere Richtung Ucluelet und Tofino über die 4.

Nächste Woche kann das schon wieder ganz anders ausschauen. Würde es einfach im Auge behalten. Wie die Straßenbedingungen dann aussehen werden, kann dir natürlich keiner beantworten. Aber die 4 zieht sich und ist mit dem Wohnmobil streckenweise glaube ich nicht ohne, letztes Jahr gab es viele Baustellen und Schlaglöcher.

Ende letzter Woche war auf den Webcams der Rauch klar zu sehen. Das sieht wieder besser aus. Ich hoffe mal, dass sich das bis in 2 Wochen, wenn wir von Campbell River nach Ucluelet fahren, entgültig erledigt hat und dass keine neuen Waldbrände aufflammen. Das Fire Risk in Kombination mit dem eher regnerischen Wetter der letzten Tage ist auch laut BC Wildlife Service gesunken. Danke für die Infos aus der Gegend!

Die Baustellen auf dem Highway 4 sind noch immer ein Problem: https://tofino.ca/highway-4-construction-projects-july-december-2025/ Aber das habt Ihr wahrscheinlich eh auf dem Schirm.

Freue mich aufs (nachträgliche) Mitreisen und bin gerne mit dabei.

Haben wir auf dem Schirm, zum Glück müssen wir bei der Abreise von Ucluelet erst nachmittags in Departure Bay auf die Fähre, sprich, wir können bei der Abfahrt genug Puffer einplanen. Aber auch Dir nochmal Merci für den Link!

Das sieht nach einem Traumurlaub aus! Ich freue mich aufs Mitfliegen.
Danke für die Mühe!

Danke - wir freuen uns auch schon sehr!
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
die BC-20 sein wird. Auch ohne Schlaglöcher ist "the Hill" ja nicht ganz "ohne" (auch wenn ich glaube, dass in diesen Berichten gerne mal dicker aufgetragen wird, als nötig - ich gehe mit Respekt und Vorsicht an die ganze Sache ran)...
Die hab ich auch noch nicht gemacht aber die Herangehensweise klingt vernünftig. Bin sehr gespannt.
Ich drücke die Daumen wegen der Waldbrände und dass ihr möglichst rauch- und brandfrei durchkommt.
 
  • Like
Reaktionen: cas_de

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Ich drücke die Daumen wegen der Waldbrände und dass ihr möglichst rauch- und brandfrei durchkommt.
Dem schließe ich mich an. Wirklich vorausplanen kann man so etwas in diesen trockenen Zeit eh nicht mehr, man kann nur versuchen, vor Ort das Beste daraus zu machen.

Für einen Camping-Roadtrip Ende September diesen Jahres hatte ich mich - nach den zuletzt häufigen Bränden im Westen Kanadas - zum Beispiel bewusst für die andere Ecke des Landes entschieden: Nova Scotia (nicht zuletzt inspiriert durch den damaligen Reisebericht von @shauri, Danke!) Und nun? Nun hat Parks Canada aufgrund der extremen Trockenheit und der Brandgefahr sämtliche Trails in den Nationalparks in Nova Scotia auf unbestimmte Zeit geschlossen... Kannste nix machen.
 
  • Wow
Reaktionen: cas_de

shauri

Erfahrenes Mitglied
Dem schließe ich mich an. Wirklich vorausplanen kann man so etwas in diesen trockenen Zeit eh nicht mehr, man kann nur versuchen, vor Ort das Beste daraus zu machen.

Für einen Camping-Roadtrip Ende September diesen Jahres hatte ich mich - nach den zuletzt häufigen Bränden im Westen Kanadas - zum Beispiel bewusst für die andere Ecke des Landes entschieden: Nova Scotia (nicht zuletzt inspiriert durch den damaligen Reisebericht von @shauri, Danke!) Und nun? Nun hat Parks Canada aufgrund der extremen Trockenheit und der Brandgefahr sämtliche Trails in den Nationalparks in Nova Scotia auf unbestimmte Zeit geschlossen... Kannste nix machen.
Ich würde das gern liken wegen der Erwähnung der Inspiration und weil du ziemlich genau das zu Waldbränden schreibst, was ich in Hinblick auf Planung auch denke, aber ich kann nicht, wegen des letzten Absatzes. Tut mir echt leid, aber genau wie Du schreibst, kann man nichts machen.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und cas_de

cas_de

Erfahrenes Mitglied
So, die Koffer sind gepackt, eingecheckt haben wir...

MUCYVR.png

...und das Wetter sieht auch nicht so verkehrt aus (zumindest für die nächsten 10 Tage - Stand 21. August)...

Weather - Copy.jpg

...die Waldbrand- und Rauchsituation sind laut Internet auch ok (habe nochmal div. Webcams bemüht)...

Morgen Nachmittag geht's für uns los und hier ist erstmal Sendepause.

See you in September!
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.953
3.134
So, die Koffer sind gepackt, eingecheckt haben wir...

Anhang anzeigen 306885

...und das Wetter sieht auch nicht so verkehrt aus (zumindest für die nächsten 10 Tage - Stand 21. August)...

Anhang anzeigen 306884

...die Waldbrand- und Rauchsituation sind laut Internet auch ok (habe nochmal div. Webcams bemüht)...

Morgen Nachmittag geht's für uns los und hier ist erstmal Sendepause.

See you in September!
Bon voyage
 
  • Like
Reaktionen: cas_de