ANZEIGE
Ja, weil die Bahn nicht für ne 747 zugelassen ist. Von daher beantwortet das meine Frage nicht.
Nochmal anders formuliert: Auf einer Bahn, die für den jeweiligen Flugzeugtyp zugelassen ist, unter Normalbedingungen, d.h. wie in diesem Fall Wind noch innerhalb der Specs, ggf. nasse Bahn, volles Flugzeug, Bremsen funktionieren normal, sollte dann in der Regel das Aufsetzen am Ende der Touchdown Zone noch ausreichen, um den Flieger rechtzeitig zum stehen zu bekommen?
Oder gibt es Situationen, wo das Landen in der Mitte der Touchdown Zone zwingend notwendig ist, z.B. in den Graubereiche wo der Tailwind schon recht stark aber noch innerhalb der Specs ist? Oder man "Kompromisse" eingeht, um ein etwas zu großes Flugzeug für eine etwas zu kurze Bahn trotzdem noch landen zu lassen?
Nochmal anders formuliert: Auf einer Bahn, die für den jeweiligen Flugzeugtyp zugelassen ist, unter Normalbedingungen, d.h. wie in diesem Fall Wind noch innerhalb der Specs, ggf. nasse Bahn, volles Flugzeug, Bremsen funktionieren normal, sollte dann in der Regel das Aufsetzen am Ende der Touchdown Zone noch ausreichen, um den Flieger rechtzeitig zum stehen zu bekommen?
Oder gibt es Situationen, wo das Landen in der Mitte der Touchdown Zone zwingend notwendig ist, z.B. in den Graubereiche wo der Tailwind schon recht stark aber noch innerhalb der Specs ist? Oder man "Kompromisse" eingeht, um ein etwas zu großes Flugzeug für eine etwas zu kurze Bahn trotzdem noch landen zu lassen?