SN: Brussels Airlines - dies und das

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.599
10.039
BRU
ANZEIGE
Also ein Großteil meiner SN-Flüge sind LH op. by SN-Flüge nach MUC/FRA (da diese Strecke ja mehr oder weniger komplett an SN ging, ab WFP übernehmen sie auch ZRH von LX), da bekomme ich eigentlich nie was. Wäre mit Alternativen auf meinen Strecken auch eher schwierig....

Auf irgendwelchen sonstigen SN-Direktflügen erlebe ich es aber in der Tat auch recht oft, dass sie am Gate nach Freiwilligen suchen. Ob wirklich mehr als andere Airlines bzw. ob sie ab BRU schon einplanen, dass diverse Politiker ihre Pläne ändern - keine Ahnung. Ich denke, häufig planen sie auch misconnections ein, machen LH/LX/OS auf Flügen ab ihrer Hubs ja genauso. Da erlebe ich es tendenziell auch deutlich öfter, dass überbucht / nach Freiwilligen gesucht wird, als an irgendwelchen Außenstationen auf den Flügen nach FRA/MUC/VIE etc.
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
946
440
FRA
Hallo beisammen,
ich frage mich welche Strategie verfolgt Brussels Airlines mit den Aktuellen Meilenschnäppchen?
Sind die Ziele in der Biz zum abgewöhnen, oder hofft man das die Vielflieger dort von Löwen gefressen werden und nie wieder kommen?
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.396
392
Reihe 42a
Ein kurzes Stimmungsbild unserer letzten Familien-Reise (2 Erwachsene, 1 Kind) mit Brussels-Airlines, auf einem Rückflug ab Lissabon nach Berlin, via Brüssel. Hinflug war mit Swiss, alles gut. Ticket über Swiss gekauft.

-> Am Gate in Lissabon gab’s Upgrade-Umbuchung (für eine Person) von Eco auf Business. Habe ich an +1 weiter gegeben und mit +0,5 hinten Platz genommen. Noch ein weiterer älterer Herr bekam ein Upgrade. So saßen dann +1 und der Herr in 1a und 1c.

-> Die Stewardess hat erst alle anderen C-Passagiere bedient und vor der Reihe 1 eine Art Ansprache an alle Mitreisenden gehalten ungefähr in dem Ton: "Die beiden hier haben ein Upgrade bekommen, deshalb müssen sie bitte warten." Und: "Essen haben wir für Sie nicht, weil Sie ein Upgrade bekommen haben." Und "Sie dürfen sich aber was aus der Menükarte aussuchen, weil Sie ein Upgrade erhalten haben". Das alles so, dass auch ja alle C-Passagiere das Upgrade hören können.

-> Nachdem bei allen anderen Gästen abgeräumt war, nahm sie die Essenswahl auf. Fertig-Hamburger. Dann wurde der warm gemacht. Dazu gab’s noch einen mit mürrischen Blicken garnierten Tee aus dem Papp-Becher und natürlich den Hinweis auf das ... Upgrade.

-> Die Business Class war nicht voll, vielleicht 3 bis 4 Reihen. Geteilt ohne Vorhang nur durch ein Postkarten großes Plastikschildchen. Alles in allem eine Erfahrung, die +1, den Herren und auch mich davon eher abhalten, sowas bei Brussels zu buchen.

-> Gepäck ist auch noch kaputt gegangen. Reklamiert via E-Mail. Antwort: "Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass es ein Formular gibt." Via Formular, trotz Case Number und 2 Nachfragen bis heute keine Antwort. Ist jetzt circa 1 Monat her.

-> Meilen: Gab’s auch keine, obwohl ganz normales Ticket.

Preisleistung: 2 von 5 / Service: 0 von 5 / Empfehlung: 0 von 5