ANZEIGE
Situation: Eine Buchung Hin-Rück Finnair Flug Hamburg - Seoul über Helsinki. Zwei Personen. Eine erkrankt kurz vor Einchecken des Hinflugs. Ein Online-Stornierungsversuch wird abgelehnt, da schon ein Check-in (der zweiten Person) vorliegt (Man wollte natürlich wenigstens die Steuern und Gebühren ersetzt haben).
Die nun fliegende, gleichzeitig auch buchende Person, richtete sich auf einen freien Platz neben sich ein. Er wurde ja bezahlt. Dieser wurde allerdings vergeben und besetzt.
Fragen:
-Wurde die Stornierung falsch angegangen? Natürlich sollte unter allen Umständen vermieden werden, dass nun alle Flüge storniert werden. Muss man daraus ableiten, jede Person immer einzeln zu buchen?
-Ergibt sich aus der Vergabe des bezahlten Sitzes doch noch ein besonderer Erstattungsanspruch?
-Wie sieht die Situation für den Rückflug aus? Kann man dort noch etwas erreichen?
Die nun fliegende, gleichzeitig auch buchende Person, richtete sich auf einen freien Platz neben sich ein. Er wurde ja bezahlt. Dieser wurde allerdings vergeben und besetzt.
Fragen:
-Wurde die Stornierung falsch angegangen? Natürlich sollte unter allen Umständen vermieden werden, dass nun alle Flüge storniert werden. Muss man daraus ableiten, jede Person immer einzeln zu buchen?
-Ergibt sich aus der Vergabe des bezahlten Sitzes doch noch ein besonderer Erstattungsanspruch?
-Wie sieht die Situation für den Rückflug aus? Kann man dort noch etwas erreichen?