Buchung mit zwei Personen - eine Person tritt den Flug nicht an - Platz wird aber besetzt.

ANZEIGE

Digidoctor

Reguläres Mitglied
04.01.2023
96
79
ANZEIGE
Situation: Eine Buchung Hin-Rück Finnair Flug Hamburg - Seoul über Helsinki. Zwei Personen. Eine erkrankt kurz vor Einchecken des Hinflugs. Ein Online-Stornierungsversuch wird abgelehnt, da schon ein Check-in (der zweiten Person) vorliegt (Man wollte natürlich wenigstens die Steuern und Gebühren ersetzt haben).

Die nun fliegende, gleichzeitig auch buchende Person, richtete sich auf einen freien Platz neben sich ein. Er wurde ja bezahlt. Dieser wurde allerdings vergeben und besetzt.

Fragen:
-Wurde die Stornierung falsch angegangen? Natürlich sollte unter allen Umständen vermieden werden, dass nun alle Flüge storniert werden. Muss man daraus ableiten, jede Person immer einzeln zu buchen?
-Ergibt sich aus der Vergabe des bezahlten Sitzes doch noch ein besonderer Erstattungsanspruch?
-Wie sieht die Situation für den Rückflug aus? Kann man dort noch etwas erreichen?
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.528
4.055
Frankfurt, Genf, London
Situation: Eine Buchung Hin-Rück Finnair Flug Hamburg - Seoul über Helsinki. Zwei Personen. Eine erkrankt kurz vor Einchecken des Hinflugs. Ein Online-Stornierungsversuch wird abgelehnt, da schon ein Check-in (der zweiten Person) vorliegt (Man wollte natürlich wenigstens die Steuern und Gebühren ersetzt haben).

Die nun fliegende, gleichzeitig auch buchende Person, richtete sich auf einen freien Platz neben sich ein. Er wurde ja bezahlt. Dieser wurde allerdings vergeben und besetzt.

Fragen:
-Wurde die Stornierung falsch angegangen? Natürlich sollte unter allen Umständen vermieden werden, dass nun alle Flüge storniert werden. Muss man daraus ableiten, jede Person immer einzeln zu buchen?
-Ergibt sich aus der Vergabe des bezahlten Sitzes doch noch ein besonderer Erstattungsanspruch?
-Wie sieht die Situation für den Rückflug aus? Kann man dort noch etwas erreichen?
Ich weiß zwar nicht, ob ich alles richtig verstehe, aber:
- wenn eine Person den Flug nicht antritt, egal, ob kurzfristig storniert oder nicht, kann der Platz anderweitig vergeben werden. Ein anderer Reisender hat keinen Anspruch auf diesen Platz
- wenn auf diesem Ticket weitere Flüge/Rückflüge folgen, werden diese bei Nichtantritt eines früheren Fluges automatisch storniert.
der Erstattungsanspruch hängt alleine von den Ticketkonditionen ab und hat nichts mit einem möglichen Besetzen des Platzes zu tun
- die Person, die nicht hingeflogen ist, hat keinen Rückflug mehr, wenn er im gleichen Ticket war. Ausnahme: das Ticket war so flexibel (und damit so teuer), dass die Reihenfolge der Flüge geändert werden kann
 

Digidoctor

Reguläres Mitglied
04.01.2023
96
79
Danke. Wenn der Rückflug automatisch storniert wird, kann man daraus eine Erstattung der anteiligen Steuern und Gebühren ableiten?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.975
10.252
FRA / FMO
Anfrage zur Erstattung der Steuern kann auch nach dem Flug an die Airline gestellt werden. Sowohl für den Hin- als auch Rückflug. Da ist aber eben keine Stornierung.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.550
2.281
freier nebenplatz auf ham - helsinki oder helsinki-seoul?

Ließe sich nachweisen, dass die Airline ein Ticket für dieses Leg (bzw. diesen sitz) neu verkauft hat -> sollte man (nach deutschem Recht) sogar den Preis für dieses Leg komplett zurückerhalten.

durchzusetzbarkeit halte ich für schwierig
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.528
4.055
Frankfurt, Genf, London
freier nebenplatz auf ham - helsinki oder helsinki-seoul?

Ließe sich nachweisen, dass die Airline ein Ticket für dieses Leg (bzw. diesen sitz) neu verkauft hat -> sollte man (nach deutschem Recht) sogar den Preis für dieses Leg komplett zurückerhalten.

durchzusetzbarkeit halte ich für schwierig
v.a. Weil wahrscheinlich am Ende ein PAD oder ein UPG da gesessen hat
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.300
1.292
im Paralleluniversum
freier nebenplatz auf ham - helsinki oder helsinki-seoul?

Ließe sich nachweisen, dass die Airline ein Ticket für dieses Leg (bzw. diesen sitz) neu verkauft hat -> sollte man (nach deutschem Recht) sogar den Preis für dieses Leg komplett zurückerhalten.

durchzusetzbarkeit halte ich für schwierig
Nope. Schau mal in die T&C rein.

Du kannst Erstattung nach dem Tarif Deiner Buchung beantragen.
Wenn Du nicht eincheckst, wird spätestens mit Beginn Boarding Dein Platz anderweitig vergeben. —> Prinzip Warteliste.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.114
11.522
HAM
freier nebenplatz auf ham - helsinki oder helsinki-seoul?

Ließe sich nachweisen, dass die Airline ein Ticket für dieses Leg (bzw. diesen sitz) neu verkauft hat -> sollte man (nach deutschem Recht) sogar den Preis für dieses Leg komplett zurückerhalten.

durchzusetzbarkeit halte ich für schwierig

Es gibt ja nicht diesen einen Platz, sondern die Frage wäre, ob der nicht genutzte Platz verkauft wurde oder lediglich der freie Platz beim Check-In genutzt wurde und dafür ein anderer frei blieb.
 

Digidoctor

Reguläres Mitglied
04.01.2023
96
79
freier nebenplatz auf ham - helsinki oder helsinki-seoul?

Ließe sich nachweisen, dass die Airline ein Ticket für dieses Leg (bzw. diesen sitz) neu verkauft hat -> sollte man (nach deutschem Recht) sogar den Preis für dieses Leg komplett zurückerhalten.

durchzusetzbarkeit halte ich für schwierig

Für beide Flüge wurde der Platz neu vergeben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt ja nicht diesen einen Platz, sondern die Frage wäre, ob der nicht genutzte Platz verkauft wurde oder lediglich der freie Platz beim Check-In genutzt wurde und dafür ein anderer frei blieb.

Der wurde neu vergeben, denn die dort nun sitzende Person Helsinki-Seoul (Anscheinend eine aus dem Business, aber wohl nicht gleiche Fluglinie) wollte mit einer anderen zusammensitzen, die woanders im Flieger saß. Tatsächlich also noch die Chuzpe besaß, zu fragen, ob man nicht dafür noch umziehen könnte :) .
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.080
1.518
Situation: Eine Buchung Hin-Rück Finnair Flug Hamburg - Seoul über Helsinki. Zwei Personen. ...
-Wie sieht die Situation für den Rückflug aus? Kann man dort noch etwas erreichen?
Sobald eine Person "No-Show" ist, fällt der Platz raus. Den Flug in HAM nicht angetreten = der Sitzplatz wird wieder automatisch im System freigegeben; besonders auf dem Weitterflug. Die Person kann ja nicht in HEL plötzlich dazukommen, wenn sie gar nicht in HAM eingestiegen ist und ist somit für jeden wieder verfügbar (dazu braucht es weder ein "Verkauf des Sitzplatzes" noch ein PAD oder so).
Rückflug, da der Sitz VOLL bezahlt wurde, würde ich über das CallCenter oder Chat versuchen, diesen als EXTRA SEAT einbuchen zu lassen:
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
221
239
Danke. Wenn der Rückflug automatisch storniert wird, kann man daraus eine Erstattung der anteiligen Steuern und Gebühren ableiten?
Du hast doch sicherlich eine Reiserücktritt oder in deinem Fall weil schon eingecheckt, eine Reiseabbruchversicherung. Darüber kannst du dir die Kosten erstatten lassen, vorausgesetzt es ist ein Grund, der auch die Versicherung abdeckt zb Krankheit, Tod eines Angehörigen etc.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.114
11.522
HAM
Für beide Flüge wurde der Platz neu vergeben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Der wurde neu vergeben, denn die dort nun sitzende Person Helsinki-Seoul (Anscheinend eine aus dem Business, aber wohl nicht gleiche Fluglinie) wollte mit einer anderen zusammensitzen, die woanders im Flieger saß. Tatsächlich also noch die Chuzpe besaß, zu fragen, ob man nicht dafür noch umziehen könnte :) .

Du sprichst von dem Sitz aber nicht von dem Platz im Flieger.... Zwei verschiedene Dinge.
 

Digidoctor

Reguläres Mitglied
04.01.2023
96
79
Du hast doch sicherlich eine Reiserücktritt oder in deinem Fall weil schon eingecheckt, eine Reiseabbruchversicherung. Darüber kannst du dir die Kosten erstatten lassen, vorausgesetzt es ist ein Grund, der auch die Versicherung abdeckt zb Krankheit, Tod eines Angehörigen etc.
Für ein Risiko in der vorliegenden Größenordnung schließe ich keine Versicherungen ab. Das über mittlerweile Jahrzehnte gerechnet, hat sich bewährt. Verlustaversion gibt es natürlich, auch bei mir, aber das das Drama hinter der Geschichte überwiegt ohnehin. Dennoch muss man Ansprüche nicht verfallen lassen.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
221
239
Für ein Risiko in der vorliegenden Größenordnung schließe ich keine Versicherungen ab. Das über mittlerweile Jahrzehnte gerechnet, hat sich bewährt. Verlustaversion gibt es natürlich, auch bei mir, aber das das Drama hinter der Geschichte überwiegt ohnehin. Dennoch muss man Ansprüche nicht verfallen lassen.
Wenn du das mit Kreditkarte bezahlst welches eine Versicherung beeinhaltest, hättest du einen klaren Vorteil
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
221
239
Hätte hätte Fahrradkette
Jo.
Nowadays zahlt man doch Tickets nur noch mit Karte und wenn es nicht gerade die 08/15 Karte ist, sollte sie auch Reiseversicherungen beinhalten, ein Ticket nach Seoul kostet ja auch nicht gerade Peanuts....für den TO anscheinend schon.....schrieb er doch...Für ein Risiko in der vorliegenden Größenordnung schließe ich keine Versicherungen ab