Es gibt einen Werksverkauf in Rosenheim, was natürlich jetzt nichts nutzt, da geschlossen und das Lager ist leer, also vielleicht etwas für später. Ansonsten habe ich meine Please dort gekauft: https://www.buero-object.de/
Eigentlich h sind Bürostühle für einen 8-Std. Einsatz gebaut und ausgelegt (und übrigens für Max. 110 Kilo !).es gibt eine 24/7 Variante. Bin nicht ganz schlau geworden, eventuell hat ja jemand Erfahrungen dazu.
m
Warum hattest du dich speziell für den Please entschieden?Habe seit einem Jahr den Steelcase Please und bin hochzufrieden.
Danke, auf Grund deiner Empfehlung hatte ich mir den Gesture angeschaut, nun aber den Leap gefunden. Kennst du den vielleicht auch bzw. was die Unterschiede sind?Ich hatte zum Vergleich Please/Gesture ja vor einem Jahr schon was gesagt. Da der Gesture und der Please preislich ähnlich liegen dürften, würde ich Dir weiterhin zum Gesture raten. Mein Gesture im Büro ist mittlerweile über 3 Jahre alt und keinerlei Abnützungserscheinungen oder Schäden, den Please hatte beim früheren Arbeitgeber eine Lebensdauer von vielleicht 2 Jahren, dann ist jeweils die Lehne gebrochen. Stelle mir den Austausch dann relativ zeitaufwändig vor.
Da ich mir zwischenzeitlich einen zweiten Gesture für zu Hause gekauft hatte, sei bitte gewarnt: Steelcase hat die Preise 20-30% erhöht, das dürfte der Nachfrage geschuldet sein.