Wir haben in den letzten Jahren mehrere Küchen gekauft und uns dabei relativ viel mit den Herstellern beschäftigt. Bulthaup war auch dabei. Bei uns waren 10% vs. erstem Angebot möglich. Eine B3 wurde dann auch verbaut. Unser jetziger Innenarchitekt schwärmt von Warendorf, ist wohl deutlich individueller planbar. Definitiv eine Option im nächsten Objekt für uns.
Such aber auch mal nach einem auf Küchen spezialisierten Tischler in deiner Umgebung. Dort ist das Preis-Leistungsverhältnis meistens besser. Auch ist es dort einfacher Sonderwünsche umzusetzen. Geräte mitbringen ist meistens auch kein Problem. Das spart schon eine Menge.
Bzgl. Geräte…Wir sind nach mehreren schlechten Erfahrungen von Gaggenau zu V-Zug gewechselt.
Vielen Dank für deine Antwort!
Wir haben es auch mit Schreinern probiert, aber letztlich habe ich da viel Zeit investiert und es kam mir trotzdem vor wie "Hilfe, Kunde droht mit Auftrag". Also immer wieder ein Hinterherlaufen.
Dann waren wir in drei Küchenstudios, aber ich blickte durch die Planungen nicht durch, mir kam es von den Herstellern alles sehr intransparent vor.
Bei Bulthaup nun ist der Preis fast doppelt so hoch, dafür wurde alles, inklusive aller "Sonderwünsche" aufgrund der Einbausituation, schnell und vernünftig umgesetzt (die Planung an sich hat auch 2.000 Euro gekostet).
Ich würde nun nur sehr ungern wieder von vorn anfangen. Allerdings ist der Preis jetzt auch rund 30% über dem letztendlichen Budget (und damit rund 50% über dem ursprünglichen Budget....). Bei 20% gegenüber dem ursprünglichen Angebot würde ich es wohl annehmen, weil dann der Preisaufschlag durch die Zeitersparnis für mich in Ordnung wäre. Bei 10% bin ich nicht so richtig glücklich mit dem Angebot... Das sind dann wieder 1-2 First Class Tickets weniger
Witzigerweise haben wir uns bei der Hälfte der Geräte auch für V Zug entschieden. Da bin ich auch ein absoluter Fan von.