Die Aufladungen des Kontos erfolgen sofort.
Nur die bunq.me Anfragen, quasi Geld versenden an andere Bunqer, erfolgt mit Verzögerung.
Aber du hattest die App noch im Hintergrund geöffnet oder? Hast du bei dir jetzt die Auto-Logoff Zeit erhöht? Ich neige dazu immer mal wieder alle Apps zu beenden. Dann würde es vermutlich nicht funktioieren.Inzwischen funktioniert bei mir auch das Bezahlen ohne die App zu starten. Einfach das Display entsperren und ans Terminal halten - und dann geht das seinen Weg.
Hatte nicht jemand bei Together geschrieben, dass er die normale PIN der Maestro genommen hat, was dann auch funktioniert hat?Bleibt nur noch immer die Frage nach einer potenziellen Pin - aber da muss ich dann wohl mal an einer SB-Kasse mein Glück probieren und schauen was über 25 Euro passiert.
Da kann ich weiterhelfen weil ich das schon mit dem Support besprochen hatte. Dafür gilt wohl das eingestellte Limit welches man einstellt indem man auf sein Profilbild oben geht und dort dann auf "Sicherheit"->"Auto-Logout" und dort dann bei "Maximum pro Tag" die Summe festlegt.Welches Limit?
Das war auch die Information die ich von Bunq bekommen habe aber eben erst etwas Zweifel hatte. Hast du das schon über die üblicherweise bekannte 25 Euro Grenze hinaus selber getestet?Es wird bei NFC Zahlungen mit der App keine Pin benötigt. Wichtig ist das ihr das Tageslimit auf 100 Euro erhöht, dann könnt ihr ohne Pin bis 100 Euro zahlen.
Auf "Zahlen" klicken, dann bei Empfänger auf das Buchsymbol klicken, dann in der Fußzeile ganz rechts Bankkonten aktivieren und eigenes bunq-Konto auswählen. ("Anfragen" geht auch)Weis jemand wie man von einem auf das andre Bunq Konto innerhalb der eigenen Konten Geld umbuchen kann?
Hast Du dazu einen Link ? Weder Apple noch Samsung oder Google haben ja die NFC Schnittstellen der Watches freigegeben für Payment dritter soweit ich weis.Außerdem ist die Zahlung per Smartwatch in Planung. Dann kann ich endlich mein Geldbeutel und mein Handy daheim lassen.
Bei der Maestro Karte liegt das NFC Limit einstellbar bei maximal 150 Euro täglich. Aber insofern die Karte mitgeführt wird kann man ja noch auf das stecken der Karte zurück greifen. Dort lässt sich das Limit bis 50.000,- Euro täglich erhöhen.Ansonsten ist das mit den 100.- echt blöd.... wer sich also neue Klamotten kaufen möchte oder sonst was das nicht zum Tagesbedarf only gehört der steht dann doof da wenn er nicht auch noch die Karte dabei hat (btw. geht die auch nur bis 100 ? )
bunq ist halt super wenn man Unterkonten möchte und per Smartphone (derzeit nur bis 100eur am Tag) bezahlen will. Oder wenn man Freunde/Familie hat die dort sind und man Gemeinschaftskonten hat.
Ansonsten gibt es halt günstigere alternativen.... will man das aber... und der Support scheint ja auch gut zu sein... dann kostet es eben ein bisschen was.
Aber wer sich nicht mal 8.- im Monat Leisten kann.... sollte beim Kostenfreien Girokonto bleiben.
Flexibel im Ausgeben ist man dann aber nicht.Will man Unterkonten, geht man wohl besser zu Ferratum, denn da ist man sogar noch zusätzlich flexibel, was die Kontenwährung angeht.
Man muss doch aktuell keine 8€ ausgeben.... geht auch kostenlos...hast halt keine MasterCard....wobei ich denke das die 8€ nicht lange Bestand haben und es bald was günstigeres gibt...braucht ja nicht jeder 2 MasterCard und 25 Konten...
Flexibel im Ausgeben ist man dann aber nicht.
Nun bunq ist halt all in one, darum. Außerdem ist die Netzwerk Funktion der App genial mit teilen, anfordern, chatten etc... Auch um 21 Uhr erreicht man jemanden.
Und soviel störendes gibt es auch wider nicht... Mich stört zb
-deutscher Support nur tagsüber (ok stört mich nur wenig)
-nfc Limits zu gering
-teurer als deutsche bank (aber günstiger als das große targobank Konto, wenn man nicht den entsprechenden Geldeingang dort hat)
Das wars... Bonus Mängel sind dann eben kein HBCI und zuwenig Nutzer
Ist aber bei den NL-Banken nicht unüblich. ING NL hat beispielsweise für NFC ein Tageslimit von 250 €.Was das NFC Limit bei bunq angeht, das soll laut Support übrigens von MasterCard vorgegeben sein. Teilte mir gerade ein Mitarbeiter von dort mit.
Wundert mich aber schon etwas, da ich sonst keine Bank kenne wo das nfc andere Limits hat wie das einstecken.