bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
60
8
Die Aufladungen des Kontos erfolgen sofort.
Nur die bunq.me Anfragen, quasi Geld versenden an andere Bunqer, erfolgt mit Verzögerung.

Das war auch schon vor Monaten so.. ich nutze nämlich PhotoTAN und das geht mit dem gleichen Gerät bekanntlich schwer. Darum hab ich eine zweite Email von mir als Sender eingetragen und das kam da auch schon nach einigen Tagen erst an.
 
A

Anonym60858

Guest
Hier noch mal ein kleines Update zur NFC Zahlung. Scheinbar wurde da noch mal etwas getüftelt und mittlerweile funktioniert die NFC Zahlung über das Smartphone relativ reibungslos auch so wie sie laut der Anleitung von Bunq sollte.

Ich habe gestern noch einen umfangreichen Testlauf in verschiedenen Läden gemacht (McDonalds, Rewe, NP & Co) jedoch überall nur mit kleineren Summen und es gab nirgendwo mehr Probleme. Inzwischen funktioniert bei mir auch das Bezahlen ohne die App zu starten. Einfach das Display entsperren und ans Terminal halten - und dann geht das seinen Weg. Aus den letzten Tagen 2-3 Tagen kann ich jedenfalls von keiner Transaktion mehr berichten die fehlgeschlagen ist.

Daher neben all dem Ärger um die Gebühren möchte ich Bunq da wirklich noch mal loben was den Support und die technische Umsetzung angeht. Denn ich kenne kaum eine Bank die sich so schnell um die Probleme bemüht hätte.

Bleibt nur noch immer die Frage nach einer potenziellen Pin - aber da muss ich dann wohl mal an einer SB-Kasse mein Glück probieren und schauen was über 25 Euro passiert.
 
  • Like
Reaktionen: FotoBLN

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Inzwischen funktioniert bei mir auch das Bezahlen ohne die App zu starten. Einfach das Display entsperren und ans Terminal halten - und dann geht das seinen Weg.
Aber du hattest die App noch im Hintergrund geöffnet oder? Hast du bei dir jetzt die Auto-Logoff Zeit erhöht? Ich neige dazu immer mal wieder alle Apps zu beenden. Dann würde es vermutlich nicht funktioieren.

Bleibt nur noch immer die Frage nach einer potenziellen Pin - aber da muss ich dann wohl mal an einer SB-Kasse mein Glück probieren und schauen was über 25 Euro passiert.
Hatte nicht jemand bei Together geschrieben, dass er die normale PIN der Maestro genommen hat, was dann auch funktioniert hat?
 

Zweierbox

Neues Mitglied
29.07.2017
5
0
Es wird bei NFC Zahlungen mit der App keine Pin benötigt. Wichtig ist das ihr das Tageslimit auf 100 Euro erhöht, dann könnt ihr ohne Pin bis 100 Euro zahlen. Darüber geht leider gar nix. Die App muss nur im Hintergrund laufen. Also Handy entsperren und fertig. Das tolle ist ich kann jetzt auch im Penny mit Handy zahlen.

Außerdem ist die Zahlung per Smartwatch in Planung. Dann kann ich endlich mein Geldbeutel und mein Handy daheim lassen.
 
  • Like
Reaktionen: FotoBLN

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Welches Limit? Die virtuelle NFC Maestrocard hat keine eigenen Limiteinstellungen. Gelten dann die der physikalischen Karte? Dort könnte man auch ein Limit von 150 Euro/Tag einstellen. Wenn ich dich richtig verstehe, darf eine einzelne kontaktlose Zahlung max. 100 Euro betragen, insgesamt ist dennoch 150 Euro für einen Tag das Limit, sofern eingestellt.
 
A

Anonym60858

Guest
Okay spannend das mit der PIN zu erfahren auch wenn ich das alles sehr ungünstig gelöst finde. Mir wäre da eine seperate PIN ab 25 Euro und dafür ohne Limitierungen wesentlich lieber.

Da kann ich weiterhelfen weil ich das schon mit dem Support besprochen hatte. Dafür gilt wohl das eingestellte Limit welches man einstellt indem man auf sein Profilbild oben geht und dort dann auf "Sicherheit"->"Auto-Logout" und dort dann bei "Maximum pro Tag" die Summe festlegt.

Es wird bei NFC Zahlungen mit der App keine Pin benötigt. Wichtig ist das ihr das Tageslimit auf 100 Euro erhöht, dann könnt ihr ohne Pin bis 100 Euro zahlen.
Das war auch die Information die ich von Bunq bekommen habe aber eben erst etwas Zweifel hatte. Hast du das schon über die üblicherweise bekannte 25 Euro Grenze hinaus selber getestet?
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: The Hungry

Zweierbox

Neues Mitglied
29.07.2017
5
0
Ja ich habe die die App schon viele Male getestet und eine Pin ist nicht erforderlich. Was ich aber nicht soll finde das bei erreichen des Tageslimit einfach die Zahlung von Bunq verweigert wird, also ohne Vorwarnung auf der App. Das ist dann schon Peinlich. Ich habe schon bei Bunq den Vorschlag eingereicht das nach Erreichen der Tagesgrenze einfach dir Fingerprint abgefragt werden soll. Das wäre für dich dann die 25.- € Grenze :) Leider ist das zu Zeit aus Sicherheits Gründen nicht möglich.
 

Zweierbox

Neues Mitglied
29.07.2017
5
0
Weis jemand wie man von einem auf das andre Bunq Konto innerhalb der eigenen Konten Geld umbuchen kann?
 

macgoff

Reguläres Mitglied
02.03.2017
56
0
Weis jemand wie man von einem auf das andre Bunq Konto innerhalb der eigenen Konten Geld umbuchen kann?
Auf "Zahlen" klicken, dann bei Empfänger auf das Buchsymbol klicken, dann in der Fußzeile ganz rechts Bankkonten aktivieren und eigenes bunq-Konto auswählen. ("Anfragen" geht auch)
Oder "Zahlen" und dann in das "An:"-Feld den Namen des eigenen Kontos tippen.
 

Zweierbox

Neues Mitglied
29.07.2017
5
0
Danke Jetzt habe ich es gefunden. Leider nicht so eindeutig und wenig übersichtlich. Aber wenn man es weiß eine super Funktion.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Außerdem ist die Zahlung per Smartwatch in Planung. Dann kann ich endlich mein Geldbeutel und mein Handy daheim lassen.
Hast Du dazu einen Link ? Weder Apple noch Samsung oder Google haben ja die NFC Schnittstellen der Watches freigegeben für Payment dritter soweit ich weis.

Ansonsten ist das mit den 100.- echt blöd.... wer sich also neue Klamotten kaufen möchte oder sonst was das nicht zum Tagesbedarf only gehört der steht dann doof da wenn er nicht auch noch die Karte dabei hat (btw. geht die auch nur bis 100 ? )

Ich hoffe mal das ist nur eine Übergangslösung bis sie CDCVM in die App implementiert haben.
-----------

Zu den Preisen... 8.-EUR im Monat ist schon nicht wenig.

Aber mal zum Vergleich.
Berliner Sparkasse: 3,70 EUR (Girocard only)
Deutsche Bank mit Debit MasterCard: ca. 6,50 EUR

Das sind die Gebühren mit Karte umgelegt auf den Monat.


bunq ist halt super wenn man Unterkonten möchte und per Smartphone (derzeit nur bis 100eur am Tag) bezahlen will. Oder wenn man Freunde/Familie hat die dort sind und man Gemeinschaftskonten hat.

Ansonsten gibt es halt günstigere alternativen.... will man das aber... und der Support scheint ja auch gut zu sein... dann kostet es eben ein bisschen was.
Aber wer sich nicht mal 8.- im Monat Leisten kann.... sollte beim Kostenfreien Girokonto bleiben.

In Deutschland schreit man aber eh schon bei 10 Euro Jahresgebühr. Und wenn die Bank eben nicht mit Öl und Waffenhandel-Investitionen Geld machen will oder mit dem Verkauf von Statistischen Daten der Kunden oder mit Partnerschaften von anderen Finanzunternehmen etc. dann kostet es halt etwas mehr. Ob nun 4.- oder 8.- im Monat ... das macht den Kohl auch nicht Fett. Allerdings stimme ich auch überein das es kein LowPrice Angebot darstellt.

Ich sehe derzeit am Markt aber nichts das identisch wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym60858

Guest
Ansonsten ist das mit den 100.- echt blöd.... wer sich also neue Klamotten kaufen möchte oder sonst was das nicht zum Tagesbedarf only gehört der steht dann doof da wenn er nicht auch noch die Karte dabei hat (btw. geht die auch nur bis 100 ? )
Bei der Maestro Karte liegt das NFC Limit einstellbar bei maximal 150 Euro täglich. Aber insofern die Karte mitgeführt wird kann man ja noch auf das stecken der Karte zurück greifen. Dort lässt sich das Limit bis 50.000,- Euro täglich erhöhen.
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Werde gleich mal in Puerto den Geldautomat bemühen....Gebühren für den Bargeldbezug wird glaube ich monatlich abgebucht..

Wird laut Support am Ende des Monats abgebucht
 
Zuletzt bearbeitet:

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Ich hoffe die heben das Limit mit Pin bald mal auf. Kenne keine Bank die das so macht...
Etwas nfc feindlich.

Was mich wundert ist das sie immer sagen ne Karte für Freunde oder die Putzfrau etc...

Aber auf den Karten ist doch mein Name dann oder?
Und die unter Konten gehen auch nur auf meinen Namen, so das selbst beim Teilen der andere für Konto Zugriff da auch einen eigenen bunq Account braucht... Oder?
 

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
W
bunq ist halt super wenn man Unterkonten möchte und per Smartphone (derzeit nur bis 100eur am Tag) bezahlen will. Oder wenn man Freunde/Familie hat die dort sind und man Gemeinschaftskonten hat.

Ansonsten gibt es halt günstigere alternativen.... will man das aber... und der Support scheint ja auch gut zu sein... dann kostet es eben ein bisschen was.
Aber wer sich nicht mal 8.- im Monat Leisten kann.... sollte beim Kostenfreien Girokonto bleiben.

Wenn ich hier so von den Einschränkungen und der neuen Preisgestaltung lese, frage ich mich, wieso man sich das antun sollte. Will man Unterkonten, geht man wohl besser zu Ferratum, denn da ist man sogar noch zusätzlich flexibel, was die Kontenwährung angeht. Will man mit dem Smartphone zahlen und seine Umsätze sofort schön gelistet vorfinden, nutzt man SEQR, wo man wohl auch anderen Nutzern schnell Geld senden kann. Zudem hat man kein 150-EUR-Limit für NFC-Zahlungen. Sich anbetrachts dessen satte acht Euro pro Monat kleinreden zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen. Die kann man besser der lokalen Wirtschaft zugute kommen lassen und sich jeden Monat eine Pizza gönnen.
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Man muss doch aktuell keine 8€ ausgeben.... geht auch kostenlos...hast halt keine MasterCard....wobei ich denke das die 8€ nicht lange Bestand haben und es bald was günstigeres gibt...braucht ja nicht jeder 2 MasterCard und 25 Konten...
 

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Man muss doch aktuell keine 8€ ausgeben.... geht auch kostenlos...hast halt keine MasterCard....wobei ich denke das die 8€ nicht lange Bestand haben und es bald was günstigeres gibt...braucht ja nicht jeder 2 MasterCard und 25 Konten...

Wenn man kein Altkunde ist, muss man dann aber auch auf Unterkonten verzichten. Weder Karten noch NFC sind im Free-Konto enthalten. Völlig bekloppt. Das Handy-NFC bekommt man erst dort, wo man es durch die Karten gar nicht mehr braucht. Bunq kann das aktuelle Preismodell eigentlich nur bewusst so idiotisch gewählt haben, um später werbewirksam ein besseres vorstellen zu können.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Nun bunq ist halt all in one, darum. Außerdem ist die Netzwerk Funktion der App genial mit teilen, anfordern, chatten etc... Auch um 21 Uhr erreicht man jemanden.

Und soviel störendes gibt es auch wider nicht... Mich stört zb

-deutscher Support nur tagsüber (ok stört mich nur wenig)
-nfc Limits zu gering
-teurer als deutsche bank (aber günstiger als das große targobank Konto, wenn man nicht den entsprechenden Geldeingang dort hat)

Das wars... Bonus Mängel sind dann eben kein HBCI und zuwenig Nutzer
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.927
2.508
Nun bunq ist halt all in one, darum. Außerdem ist die Netzwerk Funktion der App genial mit teilen, anfordern, chatten etc... Auch um 21 Uhr erreicht man jemanden.

Und soviel störendes gibt es auch wider nicht... Mich stört zb

-deutscher Support nur tagsüber (ok stört mich nur wenig)
-nfc Limits zu gering
-teurer als deutsche bank (aber günstiger als das große targobank Konto, wenn man nicht den entsprechenden Geldeingang dort hat)

Das wars... Bonus Mängel sind dann eben kein HBCI und zuwenig Nutzer

Oh guck, die Fidorbank beurteilt jetzt öffentlich Konkurrenzprodukte. Das ist ja schön. Setzt man deine Mängel in Relation zur Fidorbank bleibt allerdings nur das Preisargument. Same-Day Support habe ich bei der Fidor bisher noch nie gehabt, zumal die am Telefon auch nur "tagsüber" erreichbar sind. Und geringes NFC-Limit lässt sich simpel durch stecken mitigieren.

"Wenig nutzer" und "kein HBCI" hat die Fidor genauso.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und Droggelbecher

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
______________________

Was das NFC Limit bei bunq angeht, das soll laut Support übrigens von MasterCard vorgegeben sein. Teilte mir gerade ein Mitarbeiter von dort mit.

Wundert mich aber schon etwas, da ich sonst keine Bank kenne wo das nfc andere Limits hat wie das einstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
ANZEIGE
Was das NFC Limit bei bunq angeht, das soll laut Support übrigens von MasterCard vorgegeben sein. Teilte mir gerade ein Mitarbeiter von dort mit.

Wundert mich aber schon etwas, da ich sonst keine Bank kenne wo das nfc andere Limits hat wie das einstecken.
Ist aber bei den NL-Banken nicht unüblich. ING NL hat beispielsweise für NFC ein Tageslimit von 250 €.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo