ANZEIGE
Tag 6: Es regnet
Faszinierendes Wetter hier. Abends noch super. Über Nacht kommt der Regen. Es schüttet den ganzen Tag über wie aus Eimern. Und am nächsten Morgen wieder Sonnenschein. Es kam genau wie angekündigt. Damit ist der Freitag leider ziemlich ins Wasser gefallen. Das Frühstück im Equinox Resort ließ sich für 5 USD (die auf der finalen Rechnung, die man mir erst Stunden nach dem Check-Out per E-Mail zuschicken konnte, nicht auftauchten, obwohl ich beim Check-Out danach gefragt habe...) auf das Buffet upgraden. Naja. Ein US-Frühstück eben. Ich weiß nicht, warum so viele Dinge hier einfach nicht existieren. Wenn ich mich zu den Top-Häusern zählen will, warum gibt es keine große Auswahl an Säften? Keinerlei Cold Cuts, keine Eierspeisen auf dem Büffet außer Rührei? Das ist immer so schade, vor allem, wenn der Front-Desk-Mitarbeiter noch schwärmt, es sei ein so tolles Büffet, er kenne kein besseres. Dann würde man ihn so gerne an die Hand nehmen auf eine Reise in richtige Hotels außerhalb der USA. Egal, dafür war die Qualität dessen, was da war, gut.
Und auch der Raum war beeindruckend. Theoretisch hätte man den Mount Equinox sehen können. Er lag nur leider unter einer dichten Schicht Wolken.
Und weil es inzwischen eine liebgewonnene Serie geworden ist - aus der Reihe "Das größte Entwicklungsland der Welt" heute die spacige 70er-Jahre-Klimaanlage.
Late Check-Out sei heute nicht möglich, weil fully booked. Das glaube ich sogar, denn es beginnt das Columbus Day Weekend und schon die Buchung von Hotels rund um dieses Wochenende war eine Katastrophe. Das Tagesziel heißt Lake George am gleichnamigen See. Eigentlich wollten wir auf dem Weg noch die Schönheiten der Green Mountains entdecken, das hat bei dem Wetter allerdings keinen Sinn. Weil man in Lake George erst um 16 Uhr den Check-In wünscht, fahren wir vorher nach Albany in die Crossgates Mall. Die ist so trist, das ich vergesse, Fotos zu machen. Auf der I-87, dem Adirondack Northway, geht es ungefährer eine Stunde nördlich bis Lake George. Inzwischen hat es aufgehört zu regnen. Lake George liegt westlich der Green Mountains und die Front ist hier auf dem Weg nach Osten schon drüber hinweg.
Das Holiday Inn Resort Lake George (Resort, weil man einen Pool und zwei Spielautomaten für Kinder hat) begrüßt uns - als hätte es davon gewusst - mit dem nächsten Exemplar unserer kleinen Serie.
Und weil es ein Resort ist, gibt es auch einen lustig gefalteten Handtuch-Hund.
Der Rest ist ein Holiday Inn ist ein Holiday Inn ist ein Holiday Inn... Gefühlt sind die Dinger hier schon noch einmal eine Stufe unter dem, was ich von Hilton in ihren Garden Inns oder Hamptons gewöhnt bin. Aber das sind Nuancen, die das Auslassen der IHG-Promo nicht rechtfertigen würden.
Weil das Wetter immerhin trocken ist, fahren wir noch ein Stück am Lake George entlang. Die Gegend versprüht einen gewissen Charme. Wassersport-Ort im Winterschlaf.
Das Oktoberfest verpassen wir leider um einen Tag. Und weil IHG von mir gerne 39 EUR Food and Beverage Spend sehen möchte, essen wir im gar nicht so schlecht bewerteten Hotelrestaurant. TripAdvisor lügt nicht, Steak schmeckt, dazu die seltene Gelegenheit im Auto-Urlaub als Fahrer ein Bier trinken zu können. Bin gespannt, ob die Punkte automatisch kommen. Wie will IHG das eigentlich lösen? Auf der Rechnung steht doch bei jedem Hotel etwas anderes, hier z.B. "TR's Dinner".
Es ist nicht mal 21 Uhr und wir gehen ins Bett. Double Queen mal wieder. Hm, war wohl billiger.
Faszinierendes Wetter hier. Abends noch super. Über Nacht kommt der Regen. Es schüttet den ganzen Tag über wie aus Eimern. Und am nächsten Morgen wieder Sonnenschein. Es kam genau wie angekündigt. Damit ist der Freitag leider ziemlich ins Wasser gefallen. Das Frühstück im Equinox Resort ließ sich für 5 USD (die auf der finalen Rechnung, die man mir erst Stunden nach dem Check-Out per E-Mail zuschicken konnte, nicht auftauchten, obwohl ich beim Check-Out danach gefragt habe...) auf das Buffet upgraden. Naja. Ein US-Frühstück eben. Ich weiß nicht, warum so viele Dinge hier einfach nicht existieren. Wenn ich mich zu den Top-Häusern zählen will, warum gibt es keine große Auswahl an Säften? Keinerlei Cold Cuts, keine Eierspeisen auf dem Büffet außer Rührei? Das ist immer so schade, vor allem, wenn der Front-Desk-Mitarbeiter noch schwärmt, es sei ein so tolles Büffet, er kenne kein besseres. Dann würde man ihn so gerne an die Hand nehmen auf eine Reise in richtige Hotels außerhalb der USA. Egal, dafür war die Qualität dessen, was da war, gut.
Und auch der Raum war beeindruckend. Theoretisch hätte man den Mount Equinox sehen können. Er lag nur leider unter einer dichten Schicht Wolken.
Und weil es inzwischen eine liebgewonnene Serie geworden ist - aus der Reihe "Das größte Entwicklungsland der Welt" heute die spacige 70er-Jahre-Klimaanlage.
Late Check-Out sei heute nicht möglich, weil fully booked. Das glaube ich sogar, denn es beginnt das Columbus Day Weekend und schon die Buchung von Hotels rund um dieses Wochenende war eine Katastrophe. Das Tagesziel heißt Lake George am gleichnamigen See. Eigentlich wollten wir auf dem Weg noch die Schönheiten der Green Mountains entdecken, das hat bei dem Wetter allerdings keinen Sinn. Weil man in Lake George erst um 16 Uhr den Check-In wünscht, fahren wir vorher nach Albany in die Crossgates Mall. Die ist so trist, das ich vergesse, Fotos zu machen. Auf der I-87, dem Adirondack Northway, geht es ungefährer eine Stunde nördlich bis Lake George. Inzwischen hat es aufgehört zu regnen. Lake George liegt westlich der Green Mountains und die Front ist hier auf dem Weg nach Osten schon drüber hinweg.
Das Holiday Inn Resort Lake George (Resort, weil man einen Pool und zwei Spielautomaten für Kinder hat) begrüßt uns - als hätte es davon gewusst - mit dem nächsten Exemplar unserer kleinen Serie.
Und weil es ein Resort ist, gibt es auch einen lustig gefalteten Handtuch-Hund.
Der Rest ist ein Holiday Inn ist ein Holiday Inn ist ein Holiday Inn... Gefühlt sind die Dinger hier schon noch einmal eine Stufe unter dem, was ich von Hilton in ihren Garden Inns oder Hamptons gewöhnt bin. Aber das sind Nuancen, die das Auslassen der IHG-Promo nicht rechtfertigen würden.
Weil das Wetter immerhin trocken ist, fahren wir noch ein Stück am Lake George entlang. Die Gegend versprüht einen gewissen Charme. Wassersport-Ort im Winterschlaf.
Das Oktoberfest verpassen wir leider um einen Tag. Und weil IHG von mir gerne 39 EUR Food and Beverage Spend sehen möchte, essen wir im gar nicht so schlecht bewerteten Hotelrestaurant. TripAdvisor lügt nicht, Steak schmeckt, dazu die seltene Gelegenheit im Auto-Urlaub als Fahrer ein Bier trinken zu können. Bin gespannt, ob die Punkte automatisch kommen. Wie will IHG das eigentlich lösen? Auf der Rechnung steht doch bei jedem Hotel etwas anderes, hier z.B. "TR's Dinner".
Es ist nicht mal 21 Uhr und wir gehen ins Bett. Double Queen mal wieder. Hm, war wohl billiger.