ANZEIGE
Nachdem ich dieses Jahr bereits im April nach Kambodscha (VFT-Reisebericht hier) und im Mai auf Umwegen nach Japan (VFT-Reisebericht hier) geflogen bin, konnte ich im September zu einem dritten Trip nach Asien nicht nein sagen: Ich hatte zwei Wochen Urlaub vor einer stressigen Phase im Job, und Oman Air hatte traumhaft günstige Preise in der Business Class nach Bangkok. Zwar ab Mailand – aber da ist man aus Berlin ja schnell (und günstig) hingereist.
Damit hatte ich also einen Flug nach Bangkok und zurück, musste die Zeit vor Ort aber natürlich noch gebührend füllen. Nach vielen Stunden tüfteln hatte ich dann mein Routing fertig: Nach Ankunft in Bangkok sollte es weitergehen nach Myanmar, um endlich einmal Bagan besichtigen zu können. Danach wollte ich Zwischenhalt in Yangon einlegen, bevor es via Bangkok mit möglichst geschicktem Einsatz meiner Meilen nach Bali weitergehen sollte. Hier bot sich ein Flug über Taipei an, damit ich beide Business-Class-Produkte von EVA Air für wenig Geld einmal ausprobieren konnte. Nach zwei Nächten in Bali plante ich dann noch zwei Nächte in Bangkok ein, bevor es via Muscat und Mailand nach London gehen sollte vor der Rückkehr nach Berlin; in London hatte ich mich mit Freunden für ein Esports-Event verabredet.
Am Ende sah das Routing dann folgendermaßen aus, mit entspannten 14 Flügen in 14 Tagen:
Klingt stressig, aber wir sind ja schließlich im Vielfliegertreff. Über die nächsten Tage/Wochen möchte ich den Trip hier dokumentieren; einmal für mich (solche Trip Reports sind die perfekten Andenken an meine Reisen für mich selber), aber eventuell findet die geneigte Juser-Gemeinde ja hier auch Gefallen an dem Trip mitsamt einer Auswahl aus über 60 Gigabyte Fotomaterial zwecks opulenter Bebilderung.
Damit hatte ich also einen Flug nach Bangkok und zurück, musste die Zeit vor Ort aber natürlich noch gebührend füllen. Nach vielen Stunden tüfteln hatte ich dann mein Routing fertig: Nach Ankunft in Bangkok sollte es weitergehen nach Myanmar, um endlich einmal Bagan besichtigen zu können. Danach wollte ich Zwischenhalt in Yangon einlegen, bevor es via Bangkok mit möglichst geschicktem Einsatz meiner Meilen nach Bali weitergehen sollte. Hier bot sich ein Flug über Taipei an, damit ich beide Business-Class-Produkte von EVA Air für wenig Geld einmal ausprobieren konnte. Nach zwei Nächten in Bali plante ich dann noch zwei Nächte in Bangkok ein, bevor es via Muscat und Mailand nach London gehen sollte vor der Rückkehr nach Berlin; in London hatte ich mich mit Freunden für ein Esports-Event verabredet.
Am Ende sah das Routing dann folgendermaßen aus, mit entspannten 14 Flügen in 14 Tagen:
![routing-myanmar.png](https://the-mileonaire.com/de/wp-content/uploads/sites/3/routing-myanmar.png)
![trip-myanmar.jpg](https://the-mileonaire.com/de/wp-content/uploads/sites/3/trip-myanmar.jpg)
Klingt stressig, aber wir sind ja schließlich im Vielfliegertreff. Über die nächsten Tage/Wochen möchte ich den Trip hier dokumentieren; einmal für mich (solche Trip Reports sind die perfekten Andenken an meine Reisen für mich selber), aber eventuell findet die geneigte Juser-Gemeinde ja hier auch Gefallen an dem Trip mitsamt einer Auswahl aus über 60 Gigabyte Fotomaterial zwecks opulenter Bebilderung.