AF: Business Class Embraer / Nebensitz jetzt frei ab Oktober

ANZEIGE

derconny

Aktives Mitglied
09.09.2014
196
203
FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen!

Bei Air France wird wie bei KLM in den kleinen Flugzeugen (E170/175/190/195) in der C ja gerne eng bestuhlt: beide Plätze können belegt werden, es gibt keinen freien Nebenplatz.

Das scheint sich bei AF jetzt zu ändern. Bei einer Buchung für Oktober sind jetzt nur noch die Fensterplätze buchbar; Reservierungen am Gang wurden automatisch geändert. Reservierbar ist das auch nur noch wie folgt:

1000067345.png 1000067346.png
Bei Expertflyer sieht man auch nur noch A und F als Sitzplätze in Business (C & D sind nicht geblockt, sondern ausgeblendet).

Bei mir ist das nur in Buchungen nach dem 1. Oktober sichtbar; bis 30. September sind alle Seatmaps nach wie vor 2+2 in C. Wohl auch nur bei AF, nicht bei KL.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.474
2.184
stimmt, ist bei mir für Oktober jz auch so..

danke für den Hinweis
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Super, danke für den Hinweis. Das wäre eine erhebliche Verbesserung.
Ich frage mich gerade welche anderen Airlines das noch tun. Ich musste jetzt spontan an TAP denken
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
720
973
Iberia, Finnair, TAP.

Bei AF war es so, dass die Zweierreihe im A220 einen freien Nebensitz in C hatte, während im Embraer alle Sitze vergeben werden.

Spannend ist da der Bulgaria Air Ansatz. Die haben im A220 eine echte C mit 2-2 eingebaut, was sogar mehr Sitze in C ermöglicht als das klassische Seatblocking.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605

Nebensitz jetzt frei ab Oktober​

bzw. jetzt wieder frei...
Zumindest in der ATR und CRJ blieb der mindestens ein Jahrzehnt lang frei, bevor AF/KL das vor so ungefähr 10 Jahren geändert haben.

Spannend ist da der Bulgaria Air Ansatz. Die haben im A220 eine echte C mit 2-2 eingebaut, was sogar mehr Sitze in C ermöglicht als das klassische Seatblocking.
Das haben wir vor ungefähr 10 Jahren hier mal für Swiss totdiskutiert... Ich fand das auch damals schon eine win-win-Situation, aber nicht jeder hat das so gesehen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Iberia, Finnair, TAP.

Bei AF war es so, dass die Zweierreihe im A220 einen freien Nebensitz in C hatte, während im Embraer alle Sitze vergeben werden.

Spannend ist da der Bulgaria Air Ansatz. Die haben im A220 eine echte C mit 2-2 eingebaut, was sogar mehr Sitze in C ermöglicht als das klassische Seatblocking.
Stimmt, Iberia/Air Nostrum in den CRJ's, selbst erlebt. Da ist es zumindest gefühlt noch enger
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.865
1.353
Das scheint sich bei AF jetzt zu ändern. Bei einer Buchung für Oktober sind jetzt nur noch die Fensterplätze buchbar; Reservierungen am Gang wurden automatisch geändert.
Das ist doch hier ein alter Hut, bereits 2024(!!) gab es dazu die PM von AF!

Business customers will be seated at the front the aircraft. For added comfort and privacy, a mobile curtain will separate this cabin class from the rest of the cabin and from January 2025, each of our Business customers will have an empty seat next to them.
 
  • Like
Reaktionen: huby und 82517

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
256
288
MD
Erste Sahne, hoffentlich zieht KL da nach, dann wird es doch astrein auf der Kurzstrecke, egal mit welchem Flieger.
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
256
288
MD
Astrein wäre ausschließlich eine echte C und nicht diese Verarsche.
Gibt es, nur nicht bei den großen es sei denn es ist FRA - MUC für die Fracht bei LH oder LHR - MAD für IAG, sporadisch versteht sich.

Viele die die besseren Produkte anbieten sind entweder extravagant oder eben Turkish.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.257
4.409
Gibt es, nur nicht bei den großen es sei denn es ist FRA - MUC für die Fracht bei LH oder LHR - MAD für IAG, sporadisch versteht sich.

Viele die die besseren Produkte anbieten sind entweder extravagant oder eben Turkish.
Naja, nicht nur. Es gibt eben auch andere, für Ihre Extravaganz weltweit bekannte Anbieter wie Aeromexico oder Kenya 😉, die in der Emb eine echte C einbauen.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.975
2.240

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
256
288
MD
Also gestern waren die Iren noch Europäer...
Sind sie auch jetzt noch.

Ich hab einfach Aer Lingus, SAS, Air Europa und TAP als extravagant abgestempelt, weil die ja nicht das erste sind, was wir hier in DE auf dem Schirm haben unbedingt.
Da denken wir eher LH Group gefolgt von IAG und AF-KL und der "Standard" bei allen dreien (außer LHR-MAD) intra-EU ist "freier Mittelsitz und Service, sonst sieh zu"
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
Ich hab einfach Aer Lingus, SAS, Air Europa und TAP als extravagant abgestempelt, weil die ja nicht das erste sind, was wir hier in DE auf dem Schirm haben unbedingt.
OK, mit TAP über den Teich ist zwar meist günstig aber in der Tat eher exotisch, aber EI und SK sind für mich über den Teich Standardoptionen, da nahe am Großkreis.
Leider aber gerade auf den DUS Feederstrecken meist ohne "echte C".

Da denken wir eher LH Group gefolgt von IAG und AF-KL und der "Standard" bei allen dreien (außer LHR-MAD) intra-EU ist "freier Mittelsitz und Service, sonst sieh zu"
Wobei "Service" in der LH Group bisweilen auch nur bedeutet, sich kostenlos etwas aus dem BoB Angebot aussuchen zu dürfen... Also mehr "sieh zu" als "Service".
Und der Mittelsitz ist schon eine neuere Errungenschaft, ich bin viele Jahre LH CRJ Zubringer geflogen, bei denen die Business voll besetzt wurde.

Zurück zum Thema, gilt die AF Policy auch für die "operated by HOP!" Flüge? Deren "Service" war ja auch merklich anders als der in den "echten" AF Airbussen.
Oder meinen sie HOP! wenn Air France von "its Embraer 190 fleet" spricht?

Hoffen wir mal dass "and feature ergonomic foam padding", "creating an upholstered effect for optimum comfort" und "Each new seat is 30% lighter than the current model" nicht das selbe bedeutet wie die neuen Sitze bei manch anderer Airline, die gerade noch für eine Stunde Flugzeit auszuhalten sind.
OK, für DUS-CDG wird auch das ausreichen...
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
256
288
MD
ANZEIGE
Zurück zum Thema, gilt die AF Policy auch für die "operated by HOP!" Flüge? Deren "Service" war ja auch merklich anders als der in den "echten" AF Airbussen.
Oder meinen sie HOP! wenn Air France von "its Embraer 190 fleet" spricht?
Für AF kann man sagen, dass AF selbst keine Embraer fliegt.
Alles was E170 und E190 ist HOP, die haben keine anderen Flieger mehr.