Dann wollen wir mal wieder
Dienstag, 12.09.2017
Wie schon erwaehnt, Montreal ist eine grosse Baustelle. Da wir bestimmte Sachen zu Fuss nicht erreichen konnten, haben wir heute einiges mit dem Auto nachgeholt. Zuerst aber erfolgte der morgendliche Anruf bei Air Canada und der Koffer sollte doch tatsaechlich auf der Morgenmaschine von FRA nach YUL mit AC sein, die etwa gegen Mittag in YUL landet. Heute sollte es gen Ottawa gehen, somit ein wenig den Plan so gestaltet, dass wir den Koffer am Weg nach Ottawa am Flughafen abholen koennen.
Erster Anlaufpunkt heute war der Mount Royal mit einen gutem Blick ueber die Daecher der Stadt.
Sieht ziemlich stylisch aus, ist ein Teil des Olympischen Gelaendes von 1976, wenn ich das Jahr richtig in Erinnerung habe?
Wir sind dann weiter um den Blick auf die Skyline zu geniessen. Auch heute war das Wetter wieder traumhaft schoen. Ich hatte 3 lange Hosen und 1 kurze, da ich eigentlich mit etwas kaelterem Wetter gerechnet hatte. Es war aber fast jeden Tag 25Grad oder mehr, so dass die moisten der langen Hosen gewaschen wieder nach Hause fliegen, immerhin haben sie mal was von der Welt gesehen. Wie dem auch sei, der Blick auf die Skyline war toll.
Der Clocktower, an dem wir 2 Tage vorher noch zu Fuss waren.
Wir sind ein wenig am Ufer entlang.
Von hier war der Blick auf die Skyline wirklich top.
Kurzer Blick auf unseren Mietwagen. Bequem und liess sich gut fahren.
Die Saison ist vorbei und der Freizeitpark hatte auch schon geschlossen.
Wusste gar nicht, dass es hier auch Kreuzfahrten gibt? Zumindestens lag ein Kreuzfahrtschiff im Hafen.
Wer regelmaessig meine Berichte liest, der wird wohl Wissen, dass ich das Wasser liebe. Somit halte ich mich einfach gerne nah am Wasser auf und getoppt wir das natuerlich bei so einem Wetter nur von einer tollen Aussicht.
Mit dem Riesenrad sind wir nicht gefahren, die Aussicht war so auch gut genug.
Auch hier war es sehr angenehm leer, so dass wir ein wenig durch den Park gelaufen sind.
Nur auf dem Wasser war schon etwas Verkehr.
Und ein einsamer Angler war auch schon da.
Eigentlich wollten wir zum Canal und dort ein wenig spazieren gehen, haben aber nach 20 Minuten Parkplatzsuche aufgegeben und sind spontan zum Parc René-Lévesque gefahren, ohne zu Wissen was uns genau dort erwarten wuerde.
Auf jeden Fall gab es hier sehr viele Boote.
Wir sind dann einmal die gut 5km lange Runde gelaufen. Bei dem Wetter wollten wir doch ein wenig Zeit draussen verbringen.
Einige Baeume verfaerbten sich auch schon, also die Vorstufe vom richtigen Indian Summer.
Bei so einem Wetter waere eine Bootstour optimal, leider fehlte dazu das Boot.
Immer wieder kreuzten Eichhoernchen unseren Weg.
Oder auch diese Gaense.
Langsam wird es bunt, Indian Summer im Anmarsch.
Weiter in Teil II