CGN Airport

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.054
Nicht nur der veraltete Kölner Flughafen entspricht nicht mehr dem heutigen Anforderungen,
nein auch die bestehende Sortieranlage von DHL Express.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende sagt sich DHL und ab gehts -ganz neu und modern- nach Köln-Marsdorf.
bye, bye CGN denn die DHL Group weiß zu berichten
äh naja...:

Die Frachtflüge von und nach Köln/Bonn bleiben von der Verlagerung unberührt. "Köln/Bonn wird mit unserem DHL-Express-Netzwerk verbunden bleiben", versicherte ein Unternehmenssprecher. DHL Express betreibt sieben Frachtflüge mit eigenen Flugzeugen und vier mit Partnerfluggesellschaften.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
419
609
Ich halte das eher für ein Lippenbekenntnis von DHL, angeblich keine Flüge ab CGN streichen zu wollen.Warum zieht man denn dann so weit vom Airport weg?Könnten alles schon erste Vorboten des drohenden Nachtflugverbotes ab 2030 sein.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
DHL verfügt wenige Hundert Meter vom neuen Standort Toyota-Allee bereits über einen großen Standort an der Europallee, das macht also durchaus Sinn und ist hier insofern viel Lärm um (fast) nichts.

1753260362733.png
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U und red_travels

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
235
Der Flughafen und der Standort in Köln-Marsdorf liegen beide direkt an der Autobahnauffahrt und über die A4 sind es nur 30 Minuten Fahrt. Und nachts ist die Autobahn auch frei ...
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U und red_travels

Taxiway Bravo

Reguläres Mitglied
30.10.2023
71
143
Da hat Airliners.de wohl die Pressemitteilung von DHL nicht richtig gelesen, kompensiert wird ein Standort in Nippes an der Escher Straße, gegenüber des Blücherparks. Vom Flughafen ist überhaupt keine Rede. Inzwischen findet sich unter dem Artikel auch eine Anmerkung der Redaktion, dass sich DHL entgegen ursprünglicher Darstellung nicht vom CGN zurück zieht. Die Technik im CGN Hub ist übrigens noch ziemlich up to Date, die Halle wurde erst 2019 eröffnet, die Flughafen-Anlage hat eine Sortierkapazität von 20.000 Paketen/h, die neue Anlage in Marsdorf gerade einmal 6.000 Pakete/h.
Viel Wirbel um nichts also.

Update: Der Airliners-Artikel scheint inzwischen komplett offline genommen worden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.027
1.116
Ach ja, solche Rankings sind auch immer so eine Sache.
Ich hab bis heute nix gegen CGN, solange die Security lüppt. Für mich ist er halt am einfachsten zu erreichen. Vor-Corona gab's für mich mehr sinnvolle innerdeutsche Verbindungen. Mit dem Auto schnell hin, preislich akzeptabel parken, same day return nach MUC/TXL/HAM. Das ging immer perfekt und geht jetzt hauptsächlich deshalb nicht mehr, weil die Verbindungen so ausgedünnt oder ganz gestrichen sind.
Aber auch wenn es z.B. europäisch in den Urlaub geht, was genau wird besser, wenn man nach DUS oder FRA gondelt? Mal abgesehen davon, dass die LHG meinen FTL nicht mehr so richtig honoriert am CGN, aber dafür kann der Airport nix...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.694
10.649
Da ist ja die Bewertung von SkyTrax noch nachvollziehbarer...

Tatsächlich, seit dem man als FTL keinen Loungezugang mehr hat, bin ich nicht mehr von CGN abgeflogen, sondern bin nach Düsseldorf ausgewichen.
Seitdem man als FTL keinen Loungezugang mehr hat fliege ich vermehrt TK, FR, BA etc.
Was kann CGN dafür, dass LH die Lounge zugemacht, und derartige Verträge mit der neuen geschlossen hat?
Aber ja, die Lounge beeinflusst meine Flugwahl schon.

Düsseldorf ist doch kaum irgendwo besser als CGN, auch da muss man je nach Tageszeit riesige Umwege in die einzige und überfüllte Security laufen (und airside wieder zurück), auch da sind die Lounges mau, auch da bekommen sie Prio Security nicht immer hin... Und Check-in / bagage-drop ist eher schlimmer als in CGN, die Zuganbinding mit Skytrain auch.

Das liegt ja nicht nur am flughafen sondern u.a. ja auch an den LCC, die die Umläufe zur sportlich planen...
Als Tagesrandflieger habe ich früh morgens eigentlich immer pünktliche Flüge, und bin abends oft froh, dass auch mein Anschlußflug verspätet ist, und ich ihn deshalb noch bekomme. Schon mehrfach hat es in MUC im letzten Jahr nur so funktioniert. Dank Nachtflugverbut (also dank fehlendem) ist der Spätflug nach CGN ja nur verspätet und muss nicht gestrichen werden. Und der Zug fährt dann seit ein paar Jahren auch noch.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962 und HLX4U

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
235
Die Loungeverkleinerung ist jetzt abgeschlossen, was alles andere als eine Qualitätsverbesserung darstellt. Der neue Eingang an der Seite führt direkt in die obere Etage. Die untere Etage wird bereits als öffentliche Gastrofläche umgebaut.

49868591on.jpg
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
235
Das liegt aber eher am CGN, der seine Mieteinnahmen maximieren will. Autogrill wollte diese Fläche unbedingt haben. Leider beachtet der CGN nicht, dass eine anständige Lounge an einem Großstadt-Flughafen zur Grundversorgung gehört, die erwartet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.054
Da ist ja die Bewertung von SkyTrax noch nachvollziehbarer...
Der Witz ist, da wurden "Kunden" gefragt die bei AirHelp registriert sind.
AirHelp ist ein Anbieter wie Flightright.

Sprich es wurden nur Fluggäste gefragt die sich weswegen an AirHelp gewendet haben?
Richtig, wegen Verspätungen um Kompensationszahlungen zu erhalten :cool:
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.218
1.291
Espresso aus einem Vollautomaten im Pappbecher 3,40. Doppelter Espresso 4,30. Hat man in CGN die DM wieder eingeführt?