ANZEIGE
Hallo zusammen,
Ich bin eine der Betroffenen des momentanen - oder eher fortwährenden - Chaos am Düsseldorfer Flughafens. Dazu hätte ich gerne eine Meinung. Dazu kurz zur Situation:
Ich wollte gestern einen Prämienflug nach England antreten. Da diese Flüge nicht über die Lufthansa App verwaltet werden können, bin ich früh zum Flughafen, um vor Ort einzuchecken. Vorab hatte ich online noch unsere Reisepassdaten für die Einreise nach UK hinterlegt.
Ich war dann knapp, aber pünktlich an der Reihe, wollte einchecken und Gepäck aufgeben. Allerdings hatte ich nur unsere Personalausweise dabei, mein Mann hatte unsere Reisepässe und war noch unterwegs vom Parkhaus. Die Dame checkte uns nicht ein, da die Reisepässe fehlten. Sie reichte mich an die Managerin weiter.
Es wurde immer knapper (nach beträchtlicher Wartezeit am FTL Check-In) und als mein Mann mich endlich in dem Chaos gefunden hatte, war es 38 min vor geplanten Abflug. Aber es war schon klar, dass die Maschine mindestens eine Stunde Verspätung haben wird.
Als die Manager-Dame meinen Mann rennen sah, schloss sie den Flug und sagte uns, wir wären schließlich 2 Minuten zu spät und sie hätte jetzt eben eine Entscheidung gefällt.
Am Ende hatte der Flug 1,5 Stunden Verspätung und so wurden wir rund 2 Stunden zuvor abgewiesen.
Es handelte sich um einen Flug, der nur einmal wöchentlich bedient wird, damit fällt jetzt die ganze Reise ins Wasser. Denn das freundliche, 'Sie können ja umbuchen' war Quatsch. Das wusste die Dame.
Jetzt meine Frage: Ist das alles mit rechten Dingen gelaufen? Die Reisepassdaten waren hinterlegt, ich konnte mich ausweisen und bei der Security hätten wir auch die Reisepässe gehabt. Das alles wegen 2 Minuten?
Für mich hört sich die Situation nach einer unsouveränen, unerfahrenen Managerin an. Am Ende wollte Sie mir ihren Namen für eine Beschwerde nicht nennen.
Alles sehr ärgerlich, zumal wir deutlich vor Abflug am Flughafen waren. Aber mein Ärger hat sich zwischenzeitlich wieder etwas gelegt, denn dank anderer Airlines und einer sehr entgegen kommenden lokalen Fluggesellschaft treten wir morgen die Reise an.
Aber dennoch glaube ich, dass die Lufthansa auf Dauer zwei bisher sehr treue Kunden verloren hat.
Wie ist Eure Meinung?
VG,
Sandra
Ich bin eine der Betroffenen des momentanen - oder eher fortwährenden - Chaos am Düsseldorfer Flughafens. Dazu hätte ich gerne eine Meinung. Dazu kurz zur Situation:
Ich wollte gestern einen Prämienflug nach England antreten. Da diese Flüge nicht über die Lufthansa App verwaltet werden können, bin ich früh zum Flughafen, um vor Ort einzuchecken. Vorab hatte ich online noch unsere Reisepassdaten für die Einreise nach UK hinterlegt.
Ich war dann knapp, aber pünktlich an der Reihe, wollte einchecken und Gepäck aufgeben. Allerdings hatte ich nur unsere Personalausweise dabei, mein Mann hatte unsere Reisepässe und war noch unterwegs vom Parkhaus. Die Dame checkte uns nicht ein, da die Reisepässe fehlten. Sie reichte mich an die Managerin weiter.
Es wurde immer knapper (nach beträchtlicher Wartezeit am FTL Check-In) und als mein Mann mich endlich in dem Chaos gefunden hatte, war es 38 min vor geplanten Abflug. Aber es war schon klar, dass die Maschine mindestens eine Stunde Verspätung haben wird.
Als die Manager-Dame meinen Mann rennen sah, schloss sie den Flug und sagte uns, wir wären schließlich 2 Minuten zu spät und sie hätte jetzt eben eine Entscheidung gefällt.
Am Ende hatte der Flug 1,5 Stunden Verspätung und so wurden wir rund 2 Stunden zuvor abgewiesen.
Es handelte sich um einen Flug, der nur einmal wöchentlich bedient wird, damit fällt jetzt die ganze Reise ins Wasser. Denn das freundliche, 'Sie können ja umbuchen' war Quatsch. Das wusste die Dame.
Jetzt meine Frage: Ist das alles mit rechten Dingen gelaufen? Die Reisepassdaten waren hinterlegt, ich konnte mich ausweisen und bei der Security hätten wir auch die Reisepässe gehabt. Das alles wegen 2 Minuten?
Für mich hört sich die Situation nach einer unsouveränen, unerfahrenen Managerin an. Am Ende wollte Sie mir ihren Namen für eine Beschwerde nicht nennen.
Alles sehr ärgerlich, zumal wir deutlich vor Abflug am Flughafen waren. Aber mein Ärger hat sich zwischenzeitlich wieder etwas gelegt, denn dank anderer Airlines und einer sehr entgegen kommenden lokalen Fluggesellschaft treten wir morgen die Reise an.
Aber dennoch glaube ich, dass die Lufthansa auf Dauer zwei bisher sehr treue Kunden verloren hat.
Wie ist Eure Meinung?
VG,
Sandra