ANZEIGE
Gibt es denn noch die Notwendigkeit, China in der beruflichen Ausbildung (mit Ausnahme von Menschenrechten etc.) in irgend einer Weise zu unterstützen? Werden wir nicht sowieso schon überrollt?
Ich weiß, anderes Thema......
Auch an der schulischen Ausbildung hapert es noch. Der der am besten nacherzählen kann was der Lehrer gesagt hat bekommt am meisten Punkte. Nicht der, der mit der besten Lösung zum Ziel gekommen ist.
Und auch die Bezahlung der Leute ist ein Problem. Sicher kann China extrem viel produzieren, nur werden die Leute einfach nicht anständig bezahlt. Das man bei 13 Stunden pro Tag, bei 30 Arbeitstagen im Monat und Einkommen von unter 250€ billig produzieren kann ist klar. Nur wird das auf Dauer nicht funktionieren, auch in China schnellen die Verbrauchspreise nach oben und die Leute wollen mehr Geld haben. Irgendwann rechnet es sich dann bei immer mehr Produkten, diese wieder in anderen Ländern herzustellen.