ANZEIGE
Diese CMB Fare gibts doch schon seit mindestens 6 Monaten, wieso ist die plötzlich so interessant?
Ich glaube weil sie auf FT einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden ist.
Diese CMB Fare gibts doch schon seit mindestens 6 Monaten, wieso ist die plötzlich so interessant?
mMn ein kluger Schachzug, vermeidet wohl Ärger mit Behörden, denn geflogen wird ja. Alle Benefits werden eingestampft, sodass jetzt ein Großteil von dem Zug abspringt und storniert.
Ich kenne nicht die genauen DoT Regularien, würde aber eher darauf tippen, dass EY Schadesbegrenzung durchführt - die Rechtsabteilung dürfte ordentlich darüber gegrübelt haben was man streichen darf um gerade noch die gesetzlich zugesicherte Leistung zu erbringen.Sehr kluger Umgang mit einer Errorfare von EY!
Ich kenne nicht die genauen DoT Regularien, würde aber eher darauf tippen, dass EY Schadesbegrenzung durchführt - die Rechtsabteilung dürfte ordentlich darüber gegrübelt haben was man streichen darf um gerade noch die gesetzlich zugesicherte Leistung zu erbringen.
Wenn ich ganz ehrlich bin glaube ich werden diese Verhaltensweise die EF Bucher auch an Bord zu spüren bekommen, EY meint es hier nicht gut. Der erste flyertalker opfert sich schon am 28., dann wissen wir mehr.
Hier stand nichts wichtiges
Es gab doch mal den RGN-Fare nach Kanada mit LX. Was ist denn daraus geworden? Da haben doch auch alle, die über die USA gereist sind, nach DOT gerufen. Ist da etwas rausgekommen und LX mußte Strafe zahlen?
DoT fühlt sich nicht zuständig, ist bei den Kanadischen Behörden inkl Gerichtsprozess gelandet - dein Kommentar passt gut, denn heute ist eine Deadline für LX abgelaufen.Es gab doch mal den RGN-Fare nach Kanada mit LX. Was ist denn daraus geworden?
Die gab es nicht nur mit LX sondern mit div. Airlines. Ich bin da mit LH in F für 180€ geflogen. Dennoch regelt DOT ja nur die Beförderungsklasse und das drumdrum ist ja ein freiwilliger Zusatz der Airline. Wenn sie dir den Loungezugang verweigern, dich aber in der gebuchten Klasse befördern, kannst du da sehr wahrscheinlich nichts gegen unternehmen.
Die anderen Airlines (SQ, BA, LH) haben den Tarif ja auch honoriert. Die Frage war nur, was aus der Sache mit LX geworden ist?
so sollte es man in diesem quasi "haifisch-teich" immer halten.....ansonsten wird es (trotz + auch/mit RSV) nur stressig; aus eigener mit - @l0pez- genereller erfahrung: mal gewinnt man | mal verliert man....über die jahre halte ich diese vorgehensweise - jedenfalls für mich - mehr als befriedigend, da doch oft als sehr erfolgreich....aber: jeder nach seinem gusto...laut ft sind von den 800 lx-buchern, 80 übrig geblieben, die prozessieren... die anderen sind weichgekocht (ohne wertung; ich persönlich würde nicht klagen und eine ef immer mit "mal gewinnt man, mal verliert man" sehen).