Cochstedt Edit neu: Ryanair!

ANZEIGE

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
ANZEIGE
in der Auswahl auf der FR-HP heisst der Flughafen nur Cochstedt (CSO)... nicht mal was exotisches dabei rausgekommen...
 
  • Like
Reaktionen: Pax vobiscum

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.409
358
kurz vor BER, ♂
Freiwillige proben den Airport-Sicherheitscheck

COCHSTEDT/MZ. Richtig los geht's erst am 30. März, wenn der Premierenflieger der irischen Fluggesellschaft Ryanair um 21.35 Uhr mit den ersten Gästen aus Aschersleben und der Region nach Barcelona-Girona abhebt. Damit an diesem Tag aber auch ja alles reibungslos klappt, wird am kommenden Freitag, dem 18. März, am Flughafen Magdeburg-Cochstedt der Ernstfall geprobt. Für das Live-Training sucht die Flughafenbetreibergesellschaft noch Freiwillige aus allen Altersgruppen.

Freiwillige proben den Airport-Sicherheitscheck - mz-web.de
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.409
358
kurz vor BER, ♂
Mit Sonnenhut und Koffer: 200 Passagiere aber kein Flugzeug


+ Als würden sie wirklich nach Spanien fliegen, geben die 200 Komparsen am Check-In-Schalter ihr Gepäck auf und erhalten Bordkarten – in Form von Bändchen fürs Handgelenk.

200 Komparsen haben gestern am Flughafen Magdeburg-Cochstedt Passagiere gespielt. Bevor die erste Maschine am 30. März in Richtung Spanien abhebt, sollten Flughafenpersonal, Polizei und Zoll unter Echtbedingungen das Abfertigen proben – vom Einchecken am Schalter über den Koffertransport bis hin zur Sicherheitskontrolle. Die Volksstimme hat mitgespielt.

Volksstimme.de

"Warum ich einen Strohhut trage? Na, weil wir gleich in den Süden fliegen!" Klar, doofe Frage.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.770
15.693
Mit Sicherheit.
Aber ich wuerde ja mal schaetzen, dass bei Fluegen aus strukturschwachen Gebieten die Leute eher darauf achten, kein Geld unnoetig zu verschenken. Wie bei Zuegen, die aus dem Osten kommen: Da werden viel weniger Pfandflaschen liegengelassen als auf der Stuttgart-Sylt-Linie.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.409
358
kurz vor BER, ♂
Ryanair bindet sich nicht fest an Cochstedt

Magdeburg (dpa/vs). Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair macht ihr langfristiges Engagement am Flughafen Cochstedt von den finanziellen Rahmenbedingungen abhängig. "Die Formel ist einfach: Wenn die Kosten steigen, verlässt Ryanair den Flughafen wieder", sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary in Cochstedt. Am 30. März beginnt der Linienflugverkehr nach Barcelona-Girona, Gran Canaria, Malaga und Alicante. Wenn die Kosten niedrig blieben, könnten ab Sommer 2012 weitere Strecken folgen, sagte O'Leary. Für die ersten drei Monate hätten 30.000 Passagiere gebucht. Im ersten Jahr rechnet Ryanair mit 200.000 Fluggästen.

Volksstimme.de


...da hat er schon mal Drohpotenzial aufgebaut.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.409
358
kurz vor BER, ♂
Der neueste Bericht aus Cochstedt :

1300342770551l.jpg



Flug-König spielt nur den Narren

COCHSTEDT/MZ. Michael O’Leary liebt spektakuläre Auftritte. Beim gestrigen Besuch des Flughafens Magdeburg-Cochstedt gab sich der Chef der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair aber auch für seine Verhältnisse besonders extravagant. Um kurz nach halb zehn landete der Ryanair-Jet bei strahlendem Sonnenschein auf dem kleinen Flugplatz mitten in der Börde. Der mehrfache Milliardär trat im Till-Eulenspiegel-Kostüm und in Reebok-Turnschuhen auf die Gangway. Das Bodenpersonal des Flughafens bemühte sich noch redlich, Fotografen und Kamerateams von der Boeing 737 fern zu halten. Vergebens. Alles stürmte auf O’Leary zu. Ein Auftritt ganz nach seinem Geschmack: Spontan und dennoch inszeniert. Zu seinem Outfit sagt dieser knapp: foul, was heißen soll, ich bin inkorrekt.


Quelle für den Text : Flug-K

Quelle für die Bilder : http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300860258387

1300342769780l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
hähähähä... irgendwie mag ich den ir(r)en, wie er mit den kleinbürgern spielt und sich nimmt was er kriegen kann... schade nur, dass das volk die zeche für die naivität der airportler und provinzpolitiker zahlen muss.
lübeck läßt grüßen...
 

opaulo1234

Aktives Mitglied
09.04.2011
127
0
txl, yul
Anderseits ist es doch wünschenswert, dass diese Billigfluggesellschaft aus Cochstedt verschwindet. Dann dürften Sie nicht weiter von den Subventionen profitieren können. Man fragt sich nur, wie die weiteren Verhandlungen verlaufen…
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.031
514
im Paralleluniversum
fragt sich nur, mit wem sie denn überhaupt verhandeln wollen...

Dieser Flughafen reiht sich doch trefflich in eine viel zu lange Liste von schwarzen Finanzlöchern ein, die eigentlich kein Mensch wirklich braucht und uns alle nur viel Geld kosten, von dem andere profitieren.
Und wer soll denn da wirklich hinfliegen? Wie wärs denn mit einer Verbindung von HAJ dorthin. Dann hätten wir auch noch die unnötige Strecke dazu... :(
 

opaulo1234

Aktives Mitglied
09.04.2011
127
0
txl, yul
Genau. Das meine ich auch. Am besten wäre es, keine Fluggesellschaft fliegt diese "Provinzflughäfen" an. Sie sollten nicht mal ausgebaut werden (es sei denn es steht ein vernünftiges Konzept dahinter: cargo oder ähnliches) Ich kenne die Zahlen nicht, aber sicherlich fließen dort etliche Millionen an Subventionen.

Aus Sicht der Verbraucher, sind die Lokapolitiker das Hauptproblem, die sich mit diesem Flughafen schmücken wollen und erpressbar machen.

EDIT: Wo bekommt man die Zahlen eigentlich her? Hab beim googlen nichts passendes gefunden? Oder wird sowas in den Geheimverträgen vereinbart?
 
Zuletzt bearbeitet:

opaulo1234

Aktives Mitglied
09.04.2011
127
0
txl, yul
Ich habe doch noch was gefunden. Leider ist es nicht ganz aktuell (Stand 2004) Quelle: Landesverkehskonzept Sachsen Anhalt.

http://http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_Verwaltung/Bibliothek_MBV/PDF/Luft/FPK0904B.pdf

Einige Auszüge zum Thema Cochstedt:

Parallel zur Förderung des Flugplatzes Magdeburg hat die Vorgängerregierung in Cochstedt ein Gewerbe- und Industriegebiet mit Flughafen von 45 Mio. € Fördermitteln unterstützt. Das Investitions- und Betreiberkonzept erwies sich allerdings bei seiner schrittweisen Umsetzung als nicht tragfähig.
.. darauf folgte dann auch die Insolvenz der Besitz-und Betreibergesellschaft.

Teile der Eisenbahninfrastruktur im Bereich von Cochstedt wurden seit 1995 schrittweise stillgelegt. Eine Reaktivierung dieser Strecken ist jedoch möglich (wenn das Land die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt).

Trotzdem scheint man optimistisch zu sein. Pläne für den weiteren Ausbau und den damit verbundenen Kosten werden aber nicht angesprochen:

Sobald der Flughafen wieder in Betrieb genommen werden kann, steht aus Sicht der Landesregierung für den Großraum Magdeburg eine gute Luftverkehrsinfrastruktur zur Verfügung.

Im Endeffekt ist es ein traurige Geschichte, die wohl auch nicht mit Ryanair besser wird!
 

opaulo1234

Aktives Mitglied
09.04.2011
127
0
txl, yul
Darüber habe ich keine Informationen. Intiutiv würde ich sagen NEIN. Im Fall Magdeburg-Cochstedt (mit ca. 140.000 Passagieren pro Jahr) kann ich es mir überhaupt nicht vorstellen.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.987
209
Ernst gemeinte Frage: Gibt es eigentlich ein Beispiel in Deutschland, wo Ryanair wirklich dazu beigetragen hat, dass es einem Flughafen wenigstens mittelfristig besser ging?

Karlsruhe/Baden-Baden macht ja Gewinn und FR fliegt von FKB seit Jahren ohne das es irgendwelchen Ärger gibt.