ANZEIGE
in der Auswahl auf der FR-HP heisst der Flughafen nur Cochstedt (CSO)... nicht mal was exotisches dabei rausgekommen...
Einchecken am Schalter
.. darauf folgte dann auch die Insolvenz der Besitz-und Betreibergesellschaft.Parallel zur Förderung des Flugplatzes Magdeburg hat die Vorgängerregierung in Cochstedt ein Gewerbe- und Industriegebiet mit Flughafen von 45 Mio. € Fördermitteln unterstützt. Das Investitions- und Betreiberkonzept erwies sich allerdings bei seiner schrittweisen Umsetzung als nicht tragfähig.
Teile der Eisenbahninfrastruktur im Bereich von Cochstedt wurden seit 1995 schrittweise stillgelegt. Eine Reaktivierung dieser Strecken ist jedoch möglich (wenn das Land die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt).
Sobald der Flughafen wieder in Betrieb genommen werden kann, steht aus Sicht der Landesregierung für den Großraum Magdeburg eine gute Luftverkehrsinfrastruktur zur Verfügung.
Im Endeffekt ist es ein traurige Geschichte, die wohl auch nicht mit Ryanair besser wird!
Ernst gemeinte Frage: Gibt es eigentlich ein Beispiel in Deutschland, wo Ryanair wirklich dazu beigetragen hat, dass es einem Flughafen wenigstens mittelfristig besser ging?