Wir können nur spekulieren.
Bis auf die Tatsache überhaupt von fremden Wertgutscheine zu kaufen hat der OP so ziemlich alles versucht um sich abzusichern.
Die Theorie dass ein Condor Mitarbeiter heimlich aktivitäten durchgeführt hat lässt nicht viele Möglichkeiten zu.
Vielleicht hat er den selben Gutscheincode zwei mal verschickt, fällt doch aber auch rasch auf.
Bei FlyNiki 2014 konnte man dazumal seine Entschädigungsgutscheine auch nach einer erfolgten Buchung einreichen und das ging auch bei Pauschalreisen.
Hat der OP jetzt echt die Reise storniert anstatt aufzuzahlen?
Wäre mir um den Urlaub zu schade.
Schade, dass immer über die Gutscheine geschrieben wird, alle Antworten zu dem Vertrag, nach denen ich nun mehrfach fragte ausbleiben.
Viel Spaß bei der Fütterung, ich bin raus!
Was heißt denn bitte "Condor will nochmals Kasse machen"? Erwartest Du ernsthaft, dass auf unrechtmäßige Weise in Umlauf gelangte Gutscheine honoriert werden?
Mir wurde seitens Condor angeboten; Aus Kulanz gründen erlassen Sie mir die Stornokosten in Höhe von 320€. Ich habe für 2 Personen einen hin und Rückflug nach Mexiko gebucht. Des Weiteren habe ich eigenständig in einem Reisebüro ein Hotel Gebucht. Condor verlangt von mir jetzt das ich mich bis morgen Dienstag entscheide, ob ich denn Flug antreten möchte. Hierfür müsste ich die aktuellen Preise für denn Flug zahlen,was er momentan kostet. Der Flug ist jetzt natürlich teurer als im Februar als ich denn Flug per Gutscheine gebucht hatte. ( Hätte ich keine Gutscheine gehabt, hätte ich eine Pauschalreise gebucht wo ich jetzt deutlich billiger wegkommen würden ) Jetzt will Condor nochmals mit mir Kasse machen.
Aus Kulanz gründen erlassen Sie mir die Stornokosten in Höhe von 320€. Ich habe für 2 Personen einen hin und Rückflug nach Mexiko gebucht.
( Hätte ich keine Gutscheine gehabt, hätte ich eine Pauschalreise gebucht wo ich jetzt deutlich billiger wegkommen würden ) Jetzt will Condor nochmals mit mir Kasse machen.
Du hast ja eine gültige Buchung vorgenommen die nach wie vor besteht.
Hier fehlt doch schon wieder was an konkreter Information: Wenn Condor vorher gültige Gutscheine für ungültig erklärt und damit den Flug streicht, warum sollst Du die Stornokosten tragen. Die haben doch "storniert". Oder andersherum: Wenn der Flug gebucht und noch nicht stoniert ist und nur die Bezahlung mit den Fake-Gutscheinen abgelehnt wird ist doch keine Neubuchung erforderlich. Der Preis des Fluges ergibt sich doch aus der Buchung im Februar, nur ist er aktuell aus Sicht Condor unbezahlt.
Condor hat den (selbst ausgestellten) Gutschein bei der Buchung ja als gültiges Zahlungsmittel akzeptiert und - davon ist als Kunde auszugehen - dabei auch überprüft. Jetzt, drei Monate später, zu sagen: Ätschebätsch, wir akzeptieren unsere eigene Währung doch nicht, ist durchaus fragwürdig. Und selbst bei einer geplatzten Zahlung müsste Condor laut eigenen AGB den Kunden zunächst informieren, in Verzug setzen und ihm die Möglichkeit geben, den Betrag zu zahlen, bevor ein Ticket storniert werden kann.
Also: Anwalt (falls an der ganzen Geschichte überhaupt etwas dran sein sollte)
Das natürlich nicht, aber das Condor mir anbietet den Preis zu begleichen was ich im Februar gebucht hatte, und per Gutscheine bezahlt hatte. ( wo sich jetzt rausstellte, das Sie gestohlen sind ) und nicht jetzt denn Aktuellen Flugpreis verlangen, der weitaus teurer ist.
Und wie kannst du Condor beweisen, dass du nicht auf illegale Weise an die Gutscheine gekommen bist?
Hat eigentlich Condor etwas in Richtung Anzeige gegen dich erwähnt?
Nur rücken Sie mit Details nur sehr sporadisch raus, Sie hat mir auch zu meiner Strafanzeige geraden, zwecks Betruges.
Grundfrage: Warum soll Jemand so dämlich sein, einen 1200 Euro Gutschein für 2/3 seines Wertes verkaufen - und das gleich 3 x......![]()
Ich finde auch, das die ganze Sache doch etwas dubios ist, auch die Art der Unbedarftheit, wie der TO hier teilweise schreibt und agiert.
oder anders gesagt, auch hier:Gier frisst Hirn....
Grundfrage: Warum soll Jemand so dämlich sein, einen 1200 Euro Gutschein für 2/3 seines Wertes verkaufen - und das gleich 3 x......![]()
Der OP hat mit gestohlenen Gutscheinen (vergleiche gestohlene Kreditkarte, Falschgeld....) bezahlt. Wo er diese her hat ist Condor zu recht ersteinmal egal.....
Warum soll Jemand so dämlich sein, einen 1200 Euro Gutschein für 2/3 seines Wertes verkaufen.
Das ist nur meine eigene Intuition ich denke das Condor da eine Mitschuld trifft. Entweder durch ein System seidigen Fehler oder Lücke / oder ein Spitzel im Unternehmen. Und dadurch das Sie sich nicht selbst belasten wollen, geben die nur sporadische Fehler heraus. Aber das ist nur meine Meinung.Was soll mir das sagen?
Ich denke mal 99% aller Reisenden wären 800 Euro cash lieber als 1200 Euro Condor-Guthaben.
Einmal war die Aussage des Verkäufers, damit er studiert und jetzt momentan nicht die Kohle zur Verfügung hat eine Fernreise zu tätigen.
Beim zweiten Kauf sagte die Dame Mitte 25 Jahre, auch damit Sie momentan geldlich nicht die Mittel zur Verfügung hat um nochmals eine größere Reise zu machen.
Beim dritten, das war ein Pärchen die sagten das Sie im Sommer heiraten werden und dadurch zu sehr eingespannt sind und auch keine Reise planen werden.
Möglich. Aber dann auf ein Drittel des Wertes verzichten? Um bei JEDEM dieser Käufe genau bei 800 Oiro zu landen? Nein, da weiß jemand genau, wie schnell manche Menschen ihr Hirn ausschalten....