ANZEIGE
Noch jemand das Problem, dass die SecurePlus App den Zugang „vergessen“ hat? Ich könnte sie gerade echt…
Nope, hier alles gut in der iOS AppNoch jemand das Problem, dass die SecurePlus App den Zugang „vergessen“ hat? Ich könnte sie gerade echt…
Ich habe gerade das Dokument nochmal herausgekramt. Dort steht:Ich würde mich eher nach einer Alternative umsehen. Ich finde den Verfügungsrahmen von 50 € im Monat schon ziemlich wenig. Damit kann man ja nicht wirklich was machen. Weißt du den Grund warum man dir nur so einen geringen Rahmen zur Verfügung stellt?
Meiner Erfahrung nach gibt es die Ablehnung oder geringen Limits nur, wenn Ihnen das Scoring aktuell nicht ausreichend ist.Ich habe gerade das Dokument nochmal herausgekramt. Dort steht:
"Sie haben [..] die Credit Card Gold Light beantragt. Diese hat grundsätzlich ein Standardlimit von 2.500 Euro. Für die Einrichtung eines Kreditkartenlimits gibt es bei uns allerdings festgelegte Voraussetzungen. Diese erfüllen Sie im Moment nicht. [...]
Sie können frühestens in 3 Monaten eine Erhöhung beantragen. Dabei sollte regelmäßig Geld wie zum Beispiel Gehalt,
Rente oder Daueraufträge auf Ihren Namen auf dem Konto eingehen. Das Limit können Sie einfach online beantragen. Wir
prüfen den Antrag sofort. Sobald Ihr neues Limit genehmigt ist, sehen Sie dies im eingeloggten Bereich"
Ich habe jetzt trotzdem im OLB mal einen Antrag auf Limiterhöhung abgeschickt (1000€) und den Support angeschrieben, was das denn soll.. Mal sehen, was rauskommt...
Ja, hatte ich letzte Woche auch. Musste neue Zugangsdaten bestellenNoch jemand das Problem, dass die SecurePlus App den Zugang „vergessen“ hat? Ich könnte sie gerade echt…
Bei mir merkt sie sich nicht, dass ich Fingerprint / Touch-ID aktiviert hatte.Problem ... SecurePlus App ... „vergessen“
Ich tippe stark darauf, dass alle diese Probleme ihren Ursprung darin haben, dass man im Hintergrund daran arbeitet die SecurePlus App abzuschaffen und demnächst alles in der Consorsbank App aufgehen zu lassen…Bei mir merkt sie sich nicht, dass ich Fingerprint / Touch-ID aktiviert hatte.
Auch nach erneutem aktivieren ist es danach wieder aus.
Wie lange warst du Kunde?Ich gehe sehr stark davon aus, dass sich die Consorsbank überlegt hat, wieviel sie (auch im Bezug auf die eigenen, sehr strengen Kreditvergaberichtlinien) an mir verdienen wird und jetzt die Reißleine zieht.
Es war mein Hauptkonto, incl. Hypothek und Nebenkosten, allerdings relativ wenig Kartenzahlungen selbst. Gehalt ging seit 4 Monaten ein.Wie lange warst du Kunde?
Hast du das Konto aktiv benutzt für Kartenzahlungen usw.?
Daran hats eher nich gelegen.Consorsbank macht Consorsbankdinge. Letzte Woche habe ich einen Dispo beantragt, der wurde abgelehnt. Ich tippe darauf, dass Ihnen unsere Kreditsituation (Hauskauf nicht zu lange her + weiterer Kredit für energetische Sanierung) nicht gefällt. Der Dispo wurde postalisch abgelehnt. Jetzt, einen Tag später flattert per Einschreiben Einwurf die fristgerechte Kontokündigung zum 12.9. ins Haus. Ich gehe sehr stark davon aus, dass sich die Consorsbank überlegt hat, wieviel sie (auch im Bezug auf die eigenen, sehr strengen Kreditvergaberichtlinien) an mir verdienen wird und jetzt die Reißleine zieht.
Willkommen im ClubConsorsbank macht Consorsbankdinge. Letzte Woche habe ich einen Dispo beantragt, der wurde abgelehnt. Ich tippe darauf, dass Ihnen unsere Kreditsituation (Hauskauf nicht zu lange her + weiterer Kredit für energetische Sanierung) nicht gefällt. Der Dispo wurde postalisch abgelehnt. Jetzt, einen Tag später flattert per Einschreiben Einwurf die fristgerechte Kontokündigung zum 12.9. ins Haus. Ich gehe sehr stark davon aus, dass sich die Consorsbank überlegt hat, wieviel sie (auch im Bezug auf die eigenen, sehr strengen Kreditvergaberichtlinien) an mir verdienen wird und jetzt die Reißleine zieht.
Sie haben mir nicht gesagt, wieso. Eine Abhebung in 4 Monaten, Verwendungszwecke sind meist Rechnungsnummern und Kartenzahlungen hatte ich so 10/monat.Und wieso kündigen die das Girokonto?
Muss ja an der Nutzungsweise des Kontos liegen - beispielsweise zu viele Bargeldabhebungen oder -Einzahlungen, zuviele Überweisungen mit Verwendungszweck der eine manuelle Prüfung auslöst, keine oder kaum Zahlungen mit der Debit- oder Kreditkarte, usw.
Gibts keine Gründe davon die zutreffen?
Muss ja an der Nutzungsweise des Kontos liegen - beispielsweise zu viele Bargeldabhebungen oder -Einzahlungen
Sie haben mir nicht gesagt, wieso.
Dann wird wohl die Schufa Anfrage wegen dem Dispo der Grund sein. Da werden die Systeme „Alarm geschlagen“ haben (vermutlich wegen der BaufI) und lieber die Reißleine gezogen haben. Ist aber dann auch nicht wirklich nett. Dann lehnt doch einfach den Dispo ab und fertig, aus, Ende.wie gesagt, mit meiner Hypothek und modernisierungskredit wird die Bank in naher Zukunft weder groß an mir im Depot verdienen, noch Kredite an mich vergeben.