Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Alles Rückholflüge :confused: :eek:

Ach nee, da gab es keine Maskenpflicht =;



Warum sollte ich ?
Wenn ich Assistenzarzt hätte werden wollen, hätte ich Medizin studiert ;)

Kannst ja mal in den Steinbruch gehen und 8 Stunden Steine kloppen
oder 8 Stunden mit dem Presslufthammer arbeiten
Dann hörste auf über dein Luxusproblem zu jammern

Auch du wirst beim Flug nach BKK nach einem Sandwich und 4 x 20 cl Dornkaat ( sind Kurze ) ins Koma fallen .
Bei Ankunft wirst du dann an eine Erschießung denken , wenn sie dir das Fieberthermometer an an den Schädel halten .:eek:
 
  • Like
Reaktionen: ponyhofinsasse

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
An alle Maskengegner . Ab Juni wird bei allen IATA- Airlines die Maskenpflicht eingeführt (y)
Nur bei der Essensaufnahme und Getränken darf diese abgenommen werden . Geplant sind Sandwiches und 20 cl
Kurze um die Zeiten ohne Maske zu reduzieren .:eek:
das man sich freut, das damit Menschen das Reisen unmöglich gemacht wird, erschliesst sich mir allerdings nicht ... fliegst wohl gerne exclusiv ... Hygyienediktatur voraus
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
schön, dann keine flüge für mehr mich :)
will nicht ersticken ...
und ne langstrecke mit 2 getraenkerunden hält kein Mensch dann aus ...

2 Getränkerunden a 20 cl Schnaps ? Da merkst du nicht mal mehr ob es nach Melbourne oder Malle geht .
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
ok habe 2×0,2 Wasser verstanden. AC hat ja schon Maskenpflicht und nur Wasser in Nordamerika und Sandwich und Wasser für Langstrecke und Maskenpflicht ab Montag.
sorry im Flieger brauch ich halt viel Getränke (1-2l wasser) und Maske krieg ich nach 15 min keine Luft mehr .... Bin damit halt dann gar nicht mehr mobil (nicht mal Bahn) nach jede Woche weg vor Covid-19 ... Psychologisch desaströs
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803 und F4F

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Soweit ich weiß ist es noch nicht verboten eigenes, nicht kontaminiertes, Wasser an Bord zu bringen :D
Statt der Maske kann man sich auch die Decke über den Kopf ziehen, hab ich bei meinem letzen Flug auch gemacht
12 Stunden Maske wäre mal gar nicht gegangen, mal davon abgesehen, das sie nach einer Stunde eh nichts mehr genutzt hätte
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Soweit ich weiß ist es noch nicht verboten eigenes, nicht kontaminiertes, Wasser an Bord zu bringen :D
Statt der Maske kann man sich auch die Decke über den Kopf ziehen, hab ich bei meinem letzen Flug auch gemacht
12 Stunden Maske wäre mal gar nicht gegangen, mal davon abgesehen, das sie nach einer Stunde eh nichts mehr genutzt hätte

Naja so wie ich die gültige Air Canada und geplante Lufthansa regel verstehe,wollen die schon 15h (Airport Ankunft - Deboarding ) Maske (Ausnahme Essen/Trinken) zähl den ÖPNV etc dazu und FRA-BKK hast du nen knappen Tag hinter einer Maske, was zwar wie du sagst nach ner Stunde nix bringt aber gefordert wird ... eher irre
 
Zuletzt bearbeitet:

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Eure kollektive Intelligenz möchte ich sicher nicht haben.

Sorry persönliche Beleidigungen müssen nicht sein.

Ging von meiner Situation aus, aber mir persönlich wird Reisen mit Maskenpflicht unmöglich gemacht ...
Einzelschicksal ich weiß ...
Und irgendwann is covid vorbei die Hygieneregelungen nach denen davor niemand schrie, aber bleiben werden, wie nennt man das ?
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.114
2.292
Tschechien bzw. der tschechische Präsident will die Grenzen für ein ganzes Jahr schließen. Das ist m.M.n. vermutlich auch ein realistischer Zeitrahmen für viele andere Länder, bis die Grenzen wieder offen sind...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.775
2.608
PIX, BER, ZRH
Und irgendwann is covid vorbei die Hygieneregelungen nach denen davor niemand schrie, aber bleiben werden, wie nennt man das ?

Es ist erst vorbei, wenn es eine Herdenimmunität gibt und zwar durch Impfung und nicht durch Durchseuchung. Und bis es soweit ist, kann man froh sein, wenn man zumindest mit Maske oder sonstigen Schutzmassnahmen reisen kann.
 
  • Like
Reaktionen: alex42
A

Anonym-36803

Guest
Es ist erst vorbei, wenn es eine Herdenimmunität gibt und zwar durch Impfung und nicht durch Durchseuchung. Und bis es soweit ist, kann man froh sein, wenn man zumindest mit Maske oder sonstigen Schutzmassnahmen reisen kann.
Solange es eine wie auch immer geartete Maskenpflicht gibt, werde ich weiterhin nicht verreisen, da ich mich an dem blinden Aktionismus - und nichts anderes sind diese hochnotpeinlichen Dinger m.E. - nicht beteiligen werde.

Das ganz davon ab, dass ich in einer Welt, in der man nur noch diese albernen Lappen sieht und keine Gesichter, keine Gesichtsausdrücke, vor allem aber kein Lächeln mehr, nicht leben möchte. Und was ist eigentlich mit taubstummen Menschen, die auch/teilweise von den Lippen ablesen?

Und ganz praktisch: Wo sollen die ganzen Masken herkommen und wo (und wie - Sondermüll?) entsorgt werden? Wenn man die nach spätestens 1h wechseln muss, wären wir bei 14h (10h Flug plus An-/Abreise) Flug mal 200 Passagiere/Crew mal 1 Maske/h = 2.800 Masken. Und wenn man dan für den Rückflug keine mehr hat...
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
@ Tapulator
Du unterstellst mir das ich für Durchseuchung bin ?
Bin ich nicht ...
ich sagte nur das die Maskenpflicht für immer bleibt (weil es nie einen Impfstoff geben wird und wenn doch als "Vorbereitung" auf Ebola 2/Sars 3 et.al.) und ich daher nicht mehr reisen kann.
aber gerne Ende der Debatte ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Und was macht Ihr, wenn Ihr ohne Maske auch nicht mehr in Geschäfte dürft oder keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verwenden dürft? Nur noch online einkaufen, und hoffen, dass der Postbote das Paket liefert, und Ihr es nicht im Postamt abholen müsst, wo dann auch wieder Maskenpflicht wäre?

Im Ernst: Ich halte von diesen Dingern auch nicht wirklich was, schon gar nicht von diesen selbstgebastelten (und chirurgische Masken wird es in absehbarer Zeit nicht ausreichender Menge für die gesamte Bevölkerung geben). Nur wenn ich damit wieder etwas normaler leben oder sogar wieder reisen dürfte, wäre das für mich das geringere Übel. Und würde ich so ein Ding eben aufsetzen.

Tschechien bzw. der tschechische Präsident will die Grenzen für ein ganzes Jahr schließen. Das ist m.M.n. vermutlich auch ein realistischer Zeitrahmen für viele andere Länder, bis die Grenzen wieder offen sind...

Und gleichzeitig verhandelt er darüber, wie er die eigenen Bürger an die kroatische Küste in den Urlaub schicken darf :doh:
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Und was macht Ihr, wenn Ihr ohne Maske auch nicht mehr in Geschäfte dürft oder keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verwenden dürft? Nur noch online einkaufen, und hoffen, dass der Postbote das Paket liefert, und Ihr es nicht im Postamt abholen müsst, wo dann auch wieder Maskenpflicht wäre?
Problem, aber 15min im Supermarkt oder min 4h mit Anreise zum Flughafen ist schon ein Unterschied, oder ?. Ging auch nicht um wollen , denn können bei mir , nach 30 min krieg ich Atemnot hinter ner Maske/Schal etc. (erprobt) .
Wünscht es wär anders ...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Tschechien bzw. der tschechische Präsident will die Grenzen für ein ganzes Jahr schließen. Das ist m.M.n. vermutlich auch ein realistischer Zeitrahmen für viele andere Länder, bis die Grenzen wieder offen sind...


Wenn die CSSR als Reiseland wegfällt ist das sicher für die allermeisten verkraftbar ;)
Ich hoffe das sich wenigstens die meisten demokratisch geführen EU Staaten bald einigen und die Grenzen untereinander wieder öffnen. Dann wäre viele schöne Ziele wieder erreichbar.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.253
815
Ja und was spricht gegen das Reisen? Abstandsregeln einhalten sollten doch möglich sein , genau wie die berühmten Masken .

Schon jetzt, nur mit Fahrten im Inland, sind die Abstandsregeln bei der Bahn kaum mehr einzuhalten, weil die Zahl der Reisenden seit Ostern stark zugenommen hat. Wenn jetzt noch international Reisende dazukommen, wird es schon wieder eng.
Abstandsregeln sind nur einzuhalten, wenn ein Grossteil der Bevölkerung zu Hause bleibt.

Mit den Masken ist es halt so, dass die Zahl immer noch knapp ist. Solche Masken sollte man öfters wechseln. Wenn wir jetzt mal sagen, mindestens zwei Masken pro Tag für jeden EU-Bürger, dann wird es wohl nicht reichen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Schon jetzt, nur mit Fahrten im Inland, sind die Abstandsregeln bei der Bahn kaum mehr einzuhalten, weil die Zahl der Reisenden seit Ostern stark zugenommen hat. Wenn jetzt noch international Reisende dazukommen, wird es schon wieder eng.
Abstandsregeln sind nur einzuhalten, wenn ein Grossteil der Bevölkerung zu Hause bleibt.

Mit den Masken ist es halt so, dass die Zahl immer noch knapp ist. Solche Masken sollte man öfters wechseln. Wenn wir jetzt mal sagen, mindestens zwei Masken pro Tag für jeden EU-Bürger, dann wird es wohl nicht reichen.

Maskenpflicht ab nächste Woche in Bayern . Fiebermessen am Flughafen . Maske beim Fliegen . Alles kommt in
allen Bundesländern . Und ist auch richtig so .
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Und was macht Ihr, wenn Ihr ohne Maske auch nicht mehr in Geschäfte dürft oder keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verwenden dürft? Nur noch online einkaufen, und hoffen, dass der Postbote das Paket liefert, und Ihr es nicht im Postamt abholen müsst, wo dann auch wieder Maskenpflicht wäre?
Der Witz an der Maskengeschichte ist doch folgender:
Man soll Maske tragen, weil man könnte ja infiziert sein und dann könnte sie ja vielleicht Umständen helfen, man weiß es nicht genau, blabla. Aber ich zeige meinem Gegenüber ich habe Respekt <insert moralisches Bullshitbingo here>. Ok.

Jetzt die große Preisfrage:
Wieso muss ich wenn ich einreise 2 Wochen in Quarantäne? Wieso reicht die gleiche Maske da eigentlich nicht mehr?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.100
3.389
ZRH / MUC
Solange es eine wie auch immer geartete Maskenpflicht gibt, werde ich weiterhin nicht verreisen, da ich mich an dem blinden Aktionismus - und nichts anderes sind diese hochnotpeinlichen Dinger m.E. - nicht beteiligen werde.

Diesen Satz werde ich meinem Arbeitgeber vorlegen, wenn er mich irgendwann wieder auf Dienstreise schickt. Danke dafür :)

:doh:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.133
346
MUC
Wahnsinn. Da könnte man als Reisender aktiv Rücksicht auf seine Mitreisenden nehmen und seinen bescheidenen Anteil daran tragen, dass sich das Virus etwas langsamer verbreitet, was auch wieder zu mehr Normalität im Reiseverkehr führen würde. Und dann kommen hier Ego-Pseudoargumente wie, Masken seien "hochnotpeinlich", "albern" und "ich" würde so etwas ja nie tragen.

Bei so viel Egoismus kann man eigentlich nur hoffen, dass die Reisebeschränkungen noch lange bestehen bleiben.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Der Witz an der Maskengeschichte ist doch folgender:
Man soll Maske tragen, weil man könnte ja infiziert sein und dann könnte sie ja vielleicht Umständen helfen, man weiß es nicht genau, blabla. Aber ich zeige meinem Gegenüber ich habe Respekt <insert moralisches Bullshitbingo here>. Ok.

Jetzt die große Preisfrage:
Wieso muss ich wenn ich einreise 2 Wochen in Quarantäne? Wieso reicht die gleiche Maske da eigentlich nicht mehr?

yup, könnte man als Argument nutzen um "Reiseaktivitäten zu motivieren".
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.253
815
Maskenpflicht ab nächste Woche in Bayern . Fiebermessen am Flughafen . Maske beim Fliegen .

Das mit den Masken ist ja gut so - falls es dafür genügend Masken gibt - ich habe im Moment genau drei zu Hause, das reicht für etwa einen Tag.

Was soll Fiebermessen bringen, wenn der grösste Teil der Infizierten kein, oder noch kein Fieber haben? Mit Fiebermessen erkennt man diejenigen, die sich schon richtig krank fühlen und die sollten sowieso zu Hause bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC