Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.072
12.263
Trans Balkan Express

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.371
613
Bei so einer provokanten Frage frage ich zurueck, warum deckeln wir das Vermögen nicht jedes einzelnen bei 20000 EUR und alle, die mehr haben, werden zwangsenteignet.
Ich wüsste nicht, dass irgendjemand das gefordert hätte.

Nachtrag: thorfdbg:

In welcher Gesellschaft willst Du leben? Einer solidarischen, die sich um das Wohlergehen der Menschen kuemmert, oder in einer Gesellschaft, die an jedes Leben ein Preisschild klebt?
Ich weiß, in welcher Gesellschaft ich leben will, und ich weiß, wie *meine* Entscheidung aussehen würde, aber ich habe die Frage gezielt offen gehalten. Ich für meinen Teil halte die Entscheidung der Politik für richtig, und sogar für nicht weitgehend genug. Quarantäne für alle, ausgenommen wirklich essentielle Dienste (Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr, Lieferdienste für Grundversorgung). Die bekommen eine Karte, dürfen herumlaufen. Der Rest bleibt zuhause. Wer doch rumläuft, wird im Krankenhaus nachrangig behandelt.

Der einzige Grund, warum China so schnell (ja, 3 Monate ist schnell) damit fertig geworden ist, sind die rigorosen Methoden. Wir werden es in 3 Monaten nicht überstanden haben, oder wenn, dann mit einer höheren Letalität.

Dass wir alles finanziell bewerten und im Profit maximieren, hat uns gerade in die Situation gebracht, dass wir im Gesundheitssektor Kapazitäten verloren haben.

Bin ja vollkommen bei Dir.
 
F

Floridafreund

Guest
Wie hoch ist eigentlich die Kapazität von deutschen Leichenhallen und Krematorien? Schaffen wir die Leichen zeitnah zu verbrennen, wenn es mit der Epidemie richtig losgeht? London baut schon provisorische Leichenhallen. Särge sind bald vermutlich auch Mangelware...

Ich weiss nicht, was Du nimmst.
Was ich aber weiss, es ist weit überdosiert.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.371
613

Nun, man kann Singapore nicht mit Europa vergleichen. Singapore ist ein Stadtstaat, sehr viel kleiner, und die Grenzen sind leicht zu kontrollieren: Flughafen, Hafen, Grenze nach Malaysia. Das ist es. Deutschland ist ein Flächenstaat, und ein Durchgangsstaat für viele Reisende innerhalb Europas mit zwei Meergrenzen und diversen Landgrenzen.

In Singapore kann man die Dinge fürwahr etwas gelassener angehen.
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
@StefanNRW
hast Du vielleicht auch eine Erklärung zu den zahlen der Toten?
Deutschland "nur" 44 (0,28%) und andere EU Länder das vielfacher (ITA 3405 sind 8,3% der Infizierten / ESP 831 4,6% / FRA 372 3,4% / NL 76 3,1%)
WHO spricht von ca. 3%
In Europa haben mehr oder weniger das gleiche Lebensstandard, in den Mittelmeer Länder ist sogar die Lebenserwartung etwas höher

Da spielen sicherlich sehr viele Faktoren mit rein. Italien ist der krasse Ausreißer ins Negative, Deutschland der krasse Ausreißer ins Positive.

Italien hatte zu keinem Zeitpunkt bis zum Lockdown die Kontrolle über die Epidemie, dort dürfte es über einige Wochen eine unbemerkte Ausbreitung gegeben haben. Das führt natürlich bei den Getesteten zu einem sehr deutlichen Bias in Richtung schwere Fälle. Die Dunkelziffer muss enorm sein. Das hat dann direkt dazu geführt, dass in den betroffenen Regionen die Krankenhäuser überlastet waren. Menschen bekamen teilweise keine Behandlung mehr, bis man organisiert hat, dass sie in andere Regionen gefahren werden. Das alles führt aber zu Zeitdruck und damit auch zu schlechteren Entscheidungen für die Behandlung - wir haben ja noch keine Erfahrungen wie wir das am besten behandeln, daher muss man gerade die kritischen Fälle sehr gut im Auge behalten. Ich glaube auch, dass sie in Italien dazu neigen nach dem Tod noch alles und jeden zu testen und Todesfälle mit eigentlich anderer Todesursache da auch noch mit unter zu bringen. Die Kombination aus all dem führt denke ich zu dem krassen Ausreißer ins Negative.

In Deutschland haben wir eigentlich in allen Punkten das genaue Gegenteil. Auch hier wird es eine Dunkelziffer geben, aber die ist ziemlich sicher kleiner als in Italien. Erkrankte werden schneller getestet und isoliert und stecken deshalb weniger Menschen in den Risikogruppen an. Ich bin gerade zu faul die Quellen rauszusuchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Altersdurchschnitt der positiv Getesteten hier in Deutschland erheblich niedriger ist als in Italien (weil es eben da den Bias zu den schweren Fällen, was oft mit höherem Alter einhergeht, viel deutlicher gibt). Schwer Erkrankte werden hier, wenn es nötig ist, in die besten Spezialkliniken gebracht und von den besten Spezialisten versorgt. Dort bekommen sie dann unter genauester Beobachtung experimentelle Therapien wie Remdesivir (wofür es hoffentlich bald bessere Daten für einen Einsatz in der Breite gibt) und haben eine erheblich höhere Überlebenschance. Das klappt aber alles nur, solange wir die Kontrolle haben. Ich möchte, dass das so bleibt.

Man sollte sich aber auch keinen allzu großen Illusionen hingeben. Etwas ins Negative angleichen wird sich die deutsche Statistik schon bald. Ein Teil davon wird einfach nur Glück sein, dass es eben noch keine längeren Infektionsketten in Seniorenheimen etc. gab. Das wird nicht immer so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.371
613
Ich weiss nicht, was Du nimmst.
Was ich aber weiss, es ist weit überdosiert.

Nope. Siehe Italien. Das einzige, was uns von Italien unterscheidet ist, dass sie uns 2 Wochen voraus sind. Unterschätze bitte nie das Wachstum einer Exponentialfunktion. So schnell kannst Du nicht Ärzte (not-)ausbilden, Gebäude umwidmen oder Material für die Notversorgung herschaffen als dass Du einer Exponentialfunktion hinterherrennst. Du kannst maximal "linear pro Zeiteinheit" bauen, aber nicht exponentiell. Das Virus ist schneller.

In zwei/drei Wochen werden auch hier die Leichenwagen über die Straßen rollen.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer (oder hungernde Kinder in Afrika) sind nicht Teil der deutschen Gesellschaft und daher irrelevant. Und in Deutschland lassen wir Menschen i.d.R. nicht verrecken.
Aha, offenbar hast Du nicht nur ein chinesisches Verständnis von Überwachung, sondern auch von Menschenbehandlung.
Ich habe hier einigen Murks gelesen, aber eine dermaßen tiefe Menschenverachtung auch noch dermaßen offen zugegeben verschlägt mir die Sprache.
Bitte, tu uns allen hier einen Gefallen: verzieh Dich hier ganz schnell.
Ungewöhnliche Charaktere gibt es hier einige, aber so zutiefst widerliche Ansichten musste ich hier noch nicht oft lesen.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Diesen Luxus hat Singapur nur, weil sehr früh auf die Epidemie reagiert und die Epidemie (im Unterschied zu uns) erfolgreich gestoppt wurde.

Sofort nach dem 1. Krankheitsfall mussten Eltern von Schülern z. B. ihre Reisepläne bekanntgeben und die Gesundheit ihrer Kinder überwachen (bei uns wird immer noch nichts erfasst).

Zwei Tage nach dem 1. Krankheitsfall wurde die Anzahl der Besucher in Krankenhäusern begrenzt (bei uns: fast 2 Monate nach dem 1. Krankheitsfall)

Bereits 6 Tage (!) nach dem 1. Krankheitsfall wurden für zwei Wochen Schulen geschlossen. Damals gab's im ganzen Singapur 10 erkannte Coronavirus-Fälle.

8 Tage nach dem 1. Krankheitsfall wurde Einreise für alle Ausländer verboten, die innnerhalb den letzten 14 Tagen in China waren.

Oh, am 1. Februar (9 Tage nach dem 1. Krankheitsfall) wurden alle Haushalte in Singapur von der Regierung mit Atemschutzmasken versorgt.

Deshalb genießt Singapur zurecht nach wie vor ein normales Leben, während wir Deppen unter Hausarrest sitzen (und eine schmerzhafte Dezimierung der Bevölkerung vor uns haben). Wer zu spät reagiert, den bestraft das Leben :(
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.582
10.454
irdisch
Wenn ich das Kanzleramt richtig verstehe, müssen sich am Samstag alle benehmen, sonst wird am Sonntag eine Ausgangssperre (vermutlich bundesweit) beschlossen

Warum können das eigentlich nicht einfach alle Bundesländer einfach schon jetzt zeitgleich beschließen?
 
  • Like
Reaktionen: Isoly33

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
(...) - da in der Regel nur Menschen sterben deren Lebenserwartung ohnehin schon recht niedrige ist zieht dieses Horrorszenario aber nicht - den es sind keine zusätzlichen Toten.
(...)

Gestatte mir, mich mal in Deine Diskussion mit einzumischen, weil mich Deine Zahlen bzw. Quellen interessieren, die Dir offensichtlich vorliegen und die sich so absolut nicht mit den mir vorliegenden Zahlen decken. Aber möglicherweise werden wir bzw. ich auch nur falsch informiert? Daher wäre es wissenswert, auf welcher Zahlenbasis Du zu deiner Aussage kommst!
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.825
4.527
Gummersbach
Aber anscheinend ist man nicht "gut" genug, wenn man nicht mindestens 10k Kommentare abgeliefert hat und in jedem Beitrag "Juser, Froind", oder andere sinnbefreite Anmerkungen von sich gibt...

Der Satz enthält einen Schreibfehler ! Wer findet ihn ?

Juser , soeben erreicht mich eine Depesche der Frau Pam , soeben in die schützende Gemeinschaft der Familie per Air Asia für 540 Bht ex DMK nach VTE umgezogen . Dies ist in Laos . Lektüre der Verlautbarung der glorreichen Revolutionspartei zum Corona-Komplex , man ist hier bereits weiten Teilen Europas voraus :

Vientiane Times
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Ich habe hier einigen Murks gelesen, aber eine dermaßen tiefe Menschenverachtung auch noch dermaßen offen zugegeben verschlägt mir die Sprache.
Menschenverachtung ist, wenn man unsere schwache Mitmenschen lieber gleich sterben lässt, um der Wirtschaft etwas zu helfen.

Ich meinte lediglich, dass die Solidarität in der Gesellschaft generell Solidarität zueinander innerhalb dieser Gesellschaft bedeutet. Und nicht die Hilfsbereitschaft an Menschen, die nicht Teil dieser Gesellschaft sind.
 
  • Like
Reaktionen: homieray

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.371
613
Wenn ich das Kanzleramt richtig verstehe, müssen sich am Samstag alle benehmen, sonst wird am Sonntag eine Ausgangssperre (vermutlich bundesweit) beschlossen.

Wie ich meine Mitbürger kenne, wird darum genau das auch passieren. Zu wenig, zu spät. Nun tut sich eine Demokratie schwer mit solchen Entscheidungen, verständlich. Die Frage ist, was mehr zählt: Menschenleben oder Freiheit für einige Monate.
 

tehdehzeh

Aktives Mitglied
04.11.2015
152
1
Warum können das eigentlich nicht einfach alle Bundesländer einfach schon jetzt zeitgleich beschließen?
Habe das so verstanden, dass man sich im Vorfeld darauf geeinigt hat bis Sonntag erstmal abzuwarten. Möglicherweise muss ja dann am Montag auch noch eine rechtliche Grundlage geschaffen werden?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
(...) Schwer Erkrankte werden hier, wenn es nötig ist, in die besten Spezialkliniken gebracht und von den besten Spezialisten versorgt. (...)

Das ist korrekt, nur gibt es davon sehr wenige Spezialkliniken. Außerdem waren und sind diese wenigen Spezialkliniken auch ohne Covid-19 schon stark ausgelastet (da man freie Bettenkapazitäten über die Jahre einfach "weggespart" hat.)
 

lance89

Erfahrenes Mitglied
28.01.2014
382
550
Menschenverachtung ist, wenn man unsere schwache Mitmenschen lieber gleich sterben lässt, um der Wirtschaft etwas zu helfen.

Ich meinte lediglich, dass die Solidarität in der Gesellschaft generell Solidarität zueinander innerhalb dieser Gesellschaft bedeutet. Und nicht die Hilfsbereitschaft an Menschen, die nicht Teil dieser Gesellschaft sind.

Sagt der, welcher sagte das Hungernde Kinder und Flüchtlinge keine Rolle spielen.
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
362
557
An die Mods:
Ich weiß, es ist ein naiver Wunsch, aber könnte man die Kommentarfunktion hier vllt. mal 48 Std. blocken?
Momentan lese ich viel, ich erwarte hier im VFF auch keine wissenschaftlichen Abhandlungen. Allerdings ist das Niveau hier dermaßen unterirdisch dass es einem die Zehennägel rollt.
Verschwörungsfanstasten treffen auf Realitätsverweigerer, nach mir die Sintflut Kapitalisten auf Möchtegern Mediziner.
Gemeinsam haben Sie nur zwei Dinge: ein unglaubliches Geltungsbedürfnis und keinerlei Ahnung von der Materie.

Ich habe mich selten für Menschen die ich nicht kenne, so fremdgeschämt. K.a ob dieses Niveau der Anspruch eines solchen Forums sein sollte.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.825
4.527
Gummersbach
Warum können das eigentlich nicht einfach alle Bundesländer einfach schon jetzt zeitgleich beschließen?


Weil immer noch die Hoffnung besteht , daß sich ein solch gravierender Eingriff irgendwie vermeiden läßt . Die Sache ist nämlich die main Vroind , daß beispielsweise die Somkiatwerke dann einpacken könnten wenn niemand mehr kommt darf , auch wenn er arbeiten gehen will . Das ist so ähnlich wie mit den Alten und der Vorerkrankung ; da läßt sich prima jeder Scheiß erzählen solange man in sicherer Deckung lauert was als Nächstes passiert , verstehst du ? Es gibt nämlich die sogenannten Betroffenen , und die die sehen das anders . Die nicht Betroffenen können derweil Aufsätze über die Verfassungsmäßigkeit einer Dorfschließung in Bayern verfassen und sich wirklich ernste Sorgen machen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.773
2.429
Europa
Da spielen sicherlich sehr viele Faktoren mit rein. Italien ist der krasse Ausreißer ins Negative, Deutschland der krasse Ausreißer ins Positive.

Italien hatte zu keinem Zeitpunkt bis zum Lockdown die Kontrolle über die Epidemie, dort dürfte es über einige Wochen eine unbemerkte Ausbreitung gegeben haben. Das führt natürlich bei den Getesteten zu einem sehr deutlichen Bias in Richtung schwere Fälle. Die Dunkelziffer muss enorm sein. Das hat dann direkt dazu geführt, dass in den betroffenen Regionen die Krankenhäuser überlastet waren. Menschen bekamen teilweise keine Behandlung mehr, bis man organisiert hat, dass sie in andere Regionen gefahren werden. Das alles führt aber zu Zeitdruck und damit auch zu schlechteren Entscheidungen für die Behandlung - wir haben ja noch keine Erfahrungen wie wir das am besten behandeln, daher muss man gerade die kritischen Fälle sehr gut im Auge behalten. Ich glaube auch, dass sie in Italien dazu neigen nach dem Tod noch alles und jeden zu testen und Todesfälle mit eigentlich anderer Todesursache da auch noch mit unter zu bringen. Die Kombination aus all dem führt denke ich zu dem krassen Ausreißer ins Negative.

In Deutschland haben wir eigentlich in allen Punkten das genaue Gegenteil. Auch hier wird es eine Dunkelziffer geben, aber die ist ziemlich sicher kleiner als in Italien. Erkrankte werden schneller getestet und isoliert und stecken deshalb weniger Menschen in den Risikogruppen an. Ich bin gerade zu faul die Quellen rauszusuchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Altersdurchschnitt der positiv Getesteten hier in Deutschland erheblich niedriger ist als in Italien (weil es eben da den Bias zu den schweren Fällen, was oft mit höherem Alter einhergeht, viel deutlicher gibt). Schwer Erkrankte werden hier, wenn es nötig ist, in die besten Spezialkliniken gebracht und von den besten Spezialisten versorgt. Dort bekommen sie dann unter genauester Beobachtung experimentelle Therapien wie Remdesivir (wofür es hoffentlich bald bessere Daten für einen Einsatz in der Breite gibt) und haben eine erheblich höhere Überlebenschance. Das klappt aber alles nur, solange wir die Kontrolle haben. Ich möchte, dass das so bleibt.

Man sollte sich aber auch keinen allzu großen Illusionen hingeben. Etwas ins Negative angleichen wird sich die deutsche Statistik schon bald. Ein Teil davon wird einfach nur Glück sein, dass es eben noch keine längeren Infektionsketten in Seniorenheimen etc. gab. Das wird nicht immer so sein.


Du hast es Toll auf den Punkt gebracht
Genau was Du beschrieben hast, hat ein Italienischer Virologe auch erklärt
Das Virus soll ende Januar (26/27 Januar), erstmals in Italien gekommen sein
Anfang Februar, beklagten sich sehr viele in der Provinz Lodi bei ihren Hausarzt oder Notaufnahmen über Influenza Syndrome
Dort wurde immer wieder die Frage gestellt, ob Sie in China waren oder Kontakt hatten mit jemand der dort war
Wurde dies verneint, dann wurde alles über Grippe (Influenza) Kategorisiert
Deswegen auch diese fast 3000 infizierten Italiener die entweder Ärzte oder Pfleger sind (und 66 verstorbene Ärzte)
Das Virus hat sich in Norden richtig verbreitet
Bis dann am 22. Februar, der Patient 1 mit Lungenentzündung in Codogno (Lodi) eingeliefert wurde und ein Arzt den Test durchgeführt hat
Aber, das Virus hat sich richtig verbreitet in den Wochen davor
Und ich befürchte, in den USA haben wir das gleiche Spiel..... Leider
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.072
12.263
Trans Balkan Express
Warum können das eigentlich nicht einfach alle Bundesländer einfach schon jetzt zeitgleich beschließen?


Der Vorteil des Föderalismus ist, dass man die Lage vor Ort einschätzen kann und dann regional beschränkte Maßnahmen beschließen kann, die dann auch verhältnismäßig sind. In Freiburg und NRW ist die Fahlzahl nun mal höher als in Brandenburg. Leipzig schützt beispielsweise auch Friseure, anders als die Vorgaben des Bundes. Deshalb sollte man auf die Lage vor Ort schauen und dann mit Augenmaß reagieren und nicht flächendeckend Aktionismus betreiben.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.480
9.238
LEJ
Diesen Luxus hat Singapur nur, weil sehr früh auf die Epidemie reagiert und die Epidemie (im Unterschied zu uns) erfolgreich gestoppt wurde.

.......


Deshalb genießt Singapur zurecht nach wie vor ein normales Leben, während wir Deppen unter Hausarrest sitzen (und eine schmerzhafte Dezimierung der Bevölkerung vor uns haben). Wer zu spät reagiert, den bestraft das Leben :(

Bleib mal auf dem Teppich.
Mag sein, dass Singapur etwas anderes gemacht hat. Bei deiner Aussage vergisst du einiges.
Singapur ist eine Insel
Singapur ist ein Stadtstaat
Singapur hat vier Einreiseorte/möglichkeiten, den Changi, Woodlands, Hafen, Brücke.....
Singapur eine ein "Familienunternehmen und eine Democrazy" (was jetzt keine Kritik sein soll)

Deine Beiträge lassen sehr viel Unwissen und Naivität erkennen.
Sie tendieren etwas mehr in Richtung Dunkeldeutschland, als in Aufgeklärtheit.
 
  • Like
Reaktionen: feb
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.