ANZEIGE
Singapur vs. Europa
https://www.welt.de/politik/ausland...rus-Europas-Radikalitaet-erschreckt-mich.html
https://www.welt.de/politik/ausland...rus-Europas-Radikalitaet-erschreckt-mich.html
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer (oder hungernde Kinder in Afrika) sind nicht Teil der deutschen Gesellschaft und daher irrelevant. Und in Deutschland lassen wir Menschen i.d.R. nicht verrecken.
Die Freiheit die wir einst mal hatten wird es so nie wieder geben!
Ich wüsste nicht, dass irgendjemand das gefordert hätte.Bei so einer provokanten Frage frage ich zurueck, warum deckeln wir das Vermögen nicht jedes einzelnen bei 20000 EUR und alle, die mehr haben, werden zwangsenteignet.
Ich weiß, in welcher Gesellschaft ich leben will, und ich weiß, wie *meine* Entscheidung aussehen würde, aber ich habe die Frage gezielt offen gehalten. Ich für meinen Teil halte die Entscheidung der Politik für richtig, und sogar für nicht weitgehend genug. Quarantäne für alle, ausgenommen wirklich essentielle Dienste (Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr, Lieferdienste für Grundversorgung). Die bekommen eine Karte, dürfen herumlaufen. Der Rest bleibt zuhause. Wer doch rumläuft, wird im Krankenhaus nachrangig behandelt.Nachtrag: thorfdbg:
In welcher Gesellschaft willst Du leben? Einer solidarischen, die sich um das Wohlergehen der Menschen kuemmert, oder in einer Gesellschaft, die an jedes Leben ein Preisschild klebt?
Dass wir alles finanziell bewerten und im Profit maximieren, hat uns gerade in die Situation gebracht, dass wir im Gesundheitssektor Kapazitäten verloren haben.
Wie hoch ist eigentlich die Kapazität von deutschen Leichenhallen und Krematorien? Schaffen wir die Leichen zeitnah zu verbrennen, wenn es mit der Epidemie richtig losgeht? London baut schon provisorische Leichenhallen. Särge sind bald vermutlich auch Mangelware...
@StefanNRW
hast Du vielleicht auch eine Erklärung zu den zahlen der Toten?
Deutschland "nur" 44 (0,28%) und andere EU Länder das vielfacher (ITA 3405 sind 8,3% der Infizierten / ESP 831 4,6% / FRA 372 3,4% / NL 76 3,1%)
WHO spricht von ca. 3%
In Europa haben mehr oder weniger das gleiche Lebensstandard, in den Mittelmeer Länder ist sogar die Lebenserwartung etwas höher
Ich weiss nicht, was Du nimmst.
Was ich aber weiss, es ist weit überdosiert.
Aha, offenbar hast Du nicht nur ein chinesisches Verständnis von Überwachung, sondern auch von Menschenbehandlung.Flüchtlinge auf dem Mittelmeer (oder hungernde Kinder in Afrika) sind nicht Teil der deutschen Gesellschaft und daher irrelevant. Und in Deutschland lassen wir Menschen i.d.R. nicht verrecken.
Diesen Luxus hat Singapur nur, weil sehr früh auf die Epidemie reagiert und die Epidemie (im Unterschied zu uns) erfolgreich gestoppt wurde.
Wenn ich das Kanzleramt richtig verstehe, müssen sich am Samstag alle benehmen, sonst wird am Sonntag eine Ausgangssperre (vermutlich bundesweit) beschlossen
(...) - da in der Regel nur Menschen sterben deren Lebenserwartung ohnehin schon recht niedrige ist zieht dieses Horrorszenario aber nicht - den es sind keine zusätzlichen Toten.
(...)
Aber anscheinend ist man nicht "gut" genug, wenn man nicht mindestens 10k Kommentare abgeliefert hat und in jedem Beitrag "Juser, Froind", oder andere sinnbefreite Anmerkungen von sich gibt...
Menschenverachtung ist, wenn man unsere schwache Mitmenschen lieber gleich sterben lässt, um der Wirtschaft etwas zu helfen.Ich habe hier einigen Murks gelesen, aber eine dermaßen tiefe Menschenverachtung auch noch dermaßen offen zugegeben verschlägt mir die Sprache.
Wenn ich das Kanzleramt richtig verstehe, müssen sich am Samstag alle benehmen, sonst wird am Sonntag eine Ausgangssperre (vermutlich bundesweit) beschlossen.
Habe das so verstanden, dass man sich im Vorfeld darauf geeinigt hat bis Sonntag erstmal abzuwarten. Möglicherweise muss ja dann am Montag auch noch eine rechtliche Grundlage geschaffen werden?Warum können das eigentlich nicht einfach alle Bundesländer einfach schon jetzt zeitgleich beschließen?
(...) Schwer Erkrankte werden hier, wenn es nötig ist, in die besten Spezialkliniken gebracht und von den besten Spezialisten versorgt. (...)
Menschenverachtung ist, wenn man unsere schwache Mitmenschen lieber gleich sterben lässt, um der Wirtschaft etwas zu helfen.
Ich meinte lediglich, dass die Solidarität in der Gesellschaft generell Solidarität zueinander innerhalb dieser Gesellschaft bedeutet. Und nicht die Hilfsbereitschaft an Menschen, die nicht Teil dieser Gesellschaft sind.
Warum können das eigentlich nicht einfach alle Bundesländer einfach schon jetzt zeitgleich beschließen?
Da spielen sicherlich sehr viele Faktoren mit rein. Italien ist der krasse Ausreißer ins Negative, Deutschland der krasse Ausreißer ins Positive.
Italien hatte zu keinem Zeitpunkt bis zum Lockdown die Kontrolle über die Epidemie, dort dürfte es über einige Wochen eine unbemerkte Ausbreitung gegeben haben. Das führt natürlich bei den Getesteten zu einem sehr deutlichen Bias in Richtung schwere Fälle. Die Dunkelziffer muss enorm sein. Das hat dann direkt dazu geführt, dass in den betroffenen Regionen die Krankenhäuser überlastet waren. Menschen bekamen teilweise keine Behandlung mehr, bis man organisiert hat, dass sie in andere Regionen gefahren werden. Das alles führt aber zu Zeitdruck und damit auch zu schlechteren Entscheidungen für die Behandlung - wir haben ja noch keine Erfahrungen wie wir das am besten behandeln, daher muss man gerade die kritischen Fälle sehr gut im Auge behalten. Ich glaube auch, dass sie in Italien dazu neigen nach dem Tod noch alles und jeden zu testen und Todesfälle mit eigentlich anderer Todesursache da auch noch mit unter zu bringen. Die Kombination aus all dem führt denke ich zu dem krassen Ausreißer ins Negative.
In Deutschland haben wir eigentlich in allen Punkten das genaue Gegenteil. Auch hier wird es eine Dunkelziffer geben, aber die ist ziemlich sicher kleiner als in Italien. Erkrankte werden schneller getestet und isoliert und stecken deshalb weniger Menschen in den Risikogruppen an. Ich bin gerade zu faul die Quellen rauszusuchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Altersdurchschnitt der positiv Getesteten hier in Deutschland erheblich niedriger ist als in Italien (weil es eben da den Bias zu den schweren Fällen, was oft mit höherem Alter einhergeht, viel deutlicher gibt). Schwer Erkrankte werden hier, wenn es nötig ist, in die besten Spezialkliniken gebracht und von den besten Spezialisten versorgt. Dort bekommen sie dann unter genauester Beobachtung experimentelle Therapien wie Remdesivir (wofür es hoffentlich bald bessere Daten für einen Einsatz in der Breite gibt) und haben eine erheblich höhere Überlebenschance. Das klappt aber alles nur, solange wir die Kontrolle haben. Ich möchte, dass das so bleibt.
Man sollte sich aber auch keinen allzu großen Illusionen hingeben. Etwas ins Negative angleichen wird sich die deutsche Statistik schon bald. Ein Teil davon wird einfach nur Glück sein, dass es eben noch keine längeren Infektionsketten in Seniorenheimen etc. gab. Das wird nicht immer so sein.
Warum können das eigentlich nicht einfach alle Bundesländer einfach schon jetzt zeitgleich beschließen?
Diesen Luxus hat Singapur nur, weil sehr früh auf die Epidemie reagiert und die Epidemie (im Unterschied zu uns) erfolgreich gestoppt wurde.
.......
Deshalb genießt Singapur zurecht nach wie vor ein normales Leben, während wir Deppen unter Hausarrest sitzen (und eine schmerzhafte Dezimierung der Bevölkerung vor uns haben). Wer zu spät reagiert, den bestraft das Leben![]()