Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

luft

Aktives Mitglied
29.05.2019
151
6
INN/MUC/ZRH
ANZEIGE
Heute in Bergamo bei der Ankunft aus Barcelona wurde bei jedem Passagier Fieber gemessen!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.205
671
HAM
Und nun der Rest.. das ist eine Zusammenfassung und bevor einer los rennt und was zitiert/kritisiert, bitte in's Original schauen.

Presse:

- Chinesen empfindlicher? Kontext Fallzahlen
Drosten:
- Meldesystem/Kapazitaet ueberlastet
- Medikamente/Impfstoffe?
- Wochen bis Monate zur Herstellung, Tests dauern noch laenger
- 1.5 Jahre (oder mehr) bis zur Zulassungsfaehigkeit/Durchimpfung
- SARS Impfstoff Abwandlung
- wurde nie "zu Ende" (Zulassungsfaehigkeit) entwickelt

- Pandemie Vorbereitung in DE
Drosten:
- medizinische Kapazitaet /koennte/ ueberlastet werden
- Zeit zur weiteren Vorbereitung ist vorhanden
- Kinder/Schwangere minimal betroffen
- eher Maenner betroffen [PAX_fips: im Lancet war auch was, dass es vermehrt Raucher betrifft. Mist :} ]
Wieler:
- weisst auf die Influenza 17/18 hin (mit >20.000 Toten), wo auch mit 10 Mio Klinikbesuchen das
Krankenhaussystem nicht kollabiert ist, auch wenn es Einschraenkungen gab
- 60 Influenza-Tote in dieser Saison

- Hinterfragung der Zahlen aus China / Asiaten besonders gefaehrdet
Drosten:
- "die Frage haben wir doch gerade schon besprochen" [PAX_fips: :D]
- Attackrate ist schlicht noch unbekannt, Mittelwert von Influenza ist 35%
- Uebertragung "einfacher" als bei SARS
- "es gibt nichts zu skandalisieren"
- Risiko in DE ist derzeit "null"
Wendler:
- Ueberlastung von Tests/Personal
- Infizierte entwickeln teilweise Antikoerper [PAX_fips: das war mir neu und eine sehr positive Entwicklung!]
- 30 spezialisierte Betten, COVIND Patienten brauchen aber nicht unbedingt diese Betten

- Wie gut agiert die WHO?
Wieler:
- kann nur koordinieren, das aber sehr gut
- diplomatische Herausforderung (hinsichtlich China)

- Asymptomatische Uebertragung
Drosten:
- "entgleiste Mediendebatte" [PAX_fips: ich mag ihn :) ]
Wendler:
- es gibt 3. bis 4. Generation eine Uebertragung, auch wenn asympomatisch

- Maske?
Wendler:
- Masken bitte fuer das medizinische Personal "reservieren"
- Masken in DE nicht sinnvoll ("Unsinn")

- Afrika?
Wieler:
- Afrika hat groessere Probleme
- Kapazitaeten (Tests?) werden durch DE verstaerkt
- Ansteckung des Krankenhauspersonal ist ein Faktor und es wird (durch DE) Aufklaerung betrieben

- Krankenhauspersonal bleibt (aus Angst) zu Hause?
Kroemer:
- Influenza Impfung beim Personal ist nicht komplett
- erhoehter Krankenstand
- aber (Kapazitaet) beherrschbar

- Schmierinfektion?
Wendler:
- moeglich (speziell bei Personen mit hoher Viruszahl)

- Genauigkeit der Tests?
Drosten:
- nur ein Fall der initial negativ war

- Airport/Temperatur-tests?
Wieler:
- "Schnelltest" ist eine Utopie/sinnlos; zB die Fiebertests

- Tests in China negativ?
Drosten:
- Aenderung der Kriterien; Details sind unklar



Mein Fazit: in der Tat eine sehr sachliche Darstellung. Bis auf einen Ausreisser auch keine "Gimme panic!"
der Presse. Was dann in Artikeln daraus gemacht wird, muss man sehen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Und vielleicht dann auch auf italienisch untertitelt. Die scheinen Nachholbedarf zu haben.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.165
1.724
KUL (bye bye HAM)
als Profizyniker hab ich es eh nicht so mit anderen Menschen, aber wir sind gerade fuers lange WE in George Town/Penang. Es ist wunderbar!
So war SEA vor 20 Jahren, keine Gruppen, leere Straende (in Batu Feringgi) mit Einheimischen und ein paar Touristen. Fahrt jetzt nach Asien in den Urlaub, vermutlich werden es die meisten so nicht mehr erleben...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.619
12.458
FRA/QKL
Es traegt nachwievor kaum jemand Gesichtsmasken, da sie eben schon seit Wochen kaum zu kriegen sind. Die Regierung gibt pro Haushalt 4(!) Masken aus. Man versucht sich aus dem Bakannten- und Kollegenkreis ueber Beziehungen entsprechend einzudecken. In dr Zwischenzeit gibts bereits einen Schwarzmarkt (Das ist kein Witz).
Ich weiß ja dass diese Masken in Asien schon seit langem tres chic sind und wer was auf sich hält trägt Maske. Aber in Bezug auf Corona macht es Null Unterschied, ob man eine trägt oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dplane

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
Wurde auf den Philippinen bei Inlandsfluegen nun bereits am Check-in-Schalter, bei der Security und nach Ankunft per Kopfschuss mit 36,x Grad erlegt und mit zusätzlichem Papierkram bedacht.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Auf Flügen Hong Kong - Deutschland darf man jetzt übrigens wohl Papierkram ausfüllen fürs Gesundheitsamt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.655
10.527
irdisch
Man braucht N95-Masken, wenn es die Viren von außen aufhalten soll. Und einen Augenschutz.
Diese OP-Masken sind reine Höflichkeit, wenn man andere nicht mit seiner eigenen Erkältung anniesen oder -husten will.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wurde auf den Philippinen bei Inlandsfluegen nun bereits am Check-in-Schalter, bei der Security und nach Ankunft per Kopfschuss mit 36,x Grad erlegt und mit zusätzlichem Papierkram bedacht.


Auf den Phils passiert aber auch nichts wenn man Fieber hat
Ist mir vor einigen Jahren passiert, als ich in eine dortige Fieberkontrolle (38,irgendwas) geriet
und eine fette Grippe hatte, inklusive den Nachwehen einer durchzechten Nacht

Rausgewunken, Zettel mit Adresse ausgefüllt, Erklärung meinerseits
Personal wirkte ziemlich hilflos, sollte auf Arzt warten, Arzt kam nicht,
an Apotheke verwiesen worden und 'entlassen'

Ist halt vierte Welt
 
  • Like
Reaktionen: JURA_Ausbeuter

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Maske tragen ist immer sinnvoll - wenn man infiziert ist und andere schützen will. Dann ist z. B. das eigene Husten weniger gefährlich.

Will man nicht infiziert werden, schützen normale OP-Masken 15 bis 30 Minuten. Dann sind sie für Viren durchlässig und ggf. sogar kontraproduktiv.

FFP3-Masken, zugelassen für den Dauergebrauch, schützen tatsächlich. Allerdings helfen sie nur, wenn man alle Glieder der Schutzkette auf dieses Niveau bringt. Also Augenschutz, Handschutz, Desinfektion, ggf. bis hin zur Schutzkleidung.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo und alex42

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
In Kambodscha noch negativ getestet und in Malaysia einen Tag später positiv auf Coronavirus ?
Sind die Testverfahren so unzuverlässig ? Screenshot_20200215-191644_Chrome.jpg
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.131
345
MUC
FFP3-Masken, zugelassen für den Dauergebrauch, schützen tatsächlich. Allerdings helfen sie nur, wenn man alle Glieder der Schutzkette auf dieses Niveau bringt. Also Augenschutz, Handschutz, Desinfektion, ggf. bis hin zur Schutzkleidung.

Plus der richtige Umgang mit all dem. Wenn man die Maske beim Abnehmen vorne anfasst und sich danach die Augen reibt, ist einem nicht mehr zu helfen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
Situation in Singapur:

72 Fälle (+5 am Samstag)
-18 Gesundet und Entlassen
-54 Weitestgehend auf dem Weg der Besserung (davon 6 Intensive Care Unit)
-2.093 Enge Kontakte identifiziert, davon 1.959 weiterhin in SG und wiederum 1.697 bereits kontaktiert

Die Fälle lassen sich 5 Clustern zuordnen: Zwei Kirchengemeinden, ein Health Shop, ein Hotel (Grand Hyatt) und eine Baustelle.

Medical Assistance gibt es fuer Staatsbürger und PR mittlerweile ab 5$ bzw. 10$ inkl. 5 Tage Sick Leave bei Anzeichen betreffend der Atemwege.

Quelle: Staatszeitung (Straits Times)

Meine Meinung:
"Fear and panic can do more harm than the coronavirus, says PM Lee Hsien Loong" vor einer Woche und m.E. weiterhin zutreffend. Das es im Merlion-Staat bei nahezu vollständiger und glaubwürdiger Transparenz immernoch vereinzelt Panikmache gibt, ist wohl ein Spezifikum fuer die Mentalität der Bürger.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
Ja. Da gab es wohl ein Meeting vom 20-22. Januar: "The Singapore conference cluster has 12 cases associated with it. Those five*in France, the three*in Singapore itself, and then (South) Korea, Malaysia and the United Kingdom,"

Quelle: CNA, 10. Feb
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Zuletzt bearbeitet:

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
457
9
In China reduzieren sich die neuen Fälle: gestern 68 300 heute 68 500, keine Tausende mehr pro Tag.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
Einreise Santiago de Cuba gab es eine schriftliche Befragung. Die musste man einer Krankenschwester abgeben, die noch ziemlich nachhakte und einen genau anschaute. Vielleicht machen die es immer so, vielleicht wegen dem Coronavirus. Sah mir sehr nach Improvisation aus, die Offiziellen schienen mir dort sowieso einiges "schwieriger" zu sein, als in Havanna. Daher tippe ich auf Folge Corona-Virus.

Bisher ist ja nicht viel passiert. Trotzdem wimmelt es an den Flughäfen von vor allem jungen Frauen (keine Asiatinnen) mit Mundschutz. In Santo Domingo, in Bogota, in Medellin und meine charmante Nachbarin im Flieger zog sich nach der Landung in Paris den Atemschutz über...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.