Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.210
675
HAM
ANZEIGE
Kein Wunder auf dem Brutkasten. Ich prophezeie nahezu 100% in einigen Wochen.

Glaube ich nicht. Die Rate zwischen getestet und postive schwankt seit Beginn um die 30% -- was es nicht gerade "gut" macht.
Postiv getestet bedeutet auch Verlegung in ein Krankenhaus; und dabei hat sich jetzt auch einer vom Personal angesteckt.

Hab so das Gefuehl, dass meine Geschaeftsreise nach Tokyo bald kippt, wenn die Mitarbeiter "panisch" werden.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
....

Hab so das Gefuehl, dass meine Geschaeftsreise nach Tokyo bald kippt, wenn die Mitarbeiter "panisch" werden.

In Japan wurden auch schon Messen abgesagt.
CP+ nächste Woche:
e61db28875c8f6832b65e9479a8c3138.jpg
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
909
517
Neuenhain / FRA
In Japan wurden auch schon Messen abgesagt.
CP+ nächste Woche:
e61db28875c8f6832b65e9479a8c3138.jpg

Im Allgemeinen ist die Stimmung in Japan aber noch recht locker. Ich war ein paar Tage in Nagoya, eigentlich kein Unterschied zu normalen Jahren und auch nicht mehr Masken als sonst (ca. 30%). Restaurants und Bars voll wie immer. Deutliche Sorgen macht man sich allerdings ökonomisch, Japan ist ziemlich abhängig von China.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Seht ihr die zurückgehende Zahl der Neuinfektionen als fakt oder werden da Zahlen geschönt?

Was würdet ihr im Fall einer Pandemie erwarten? Alle leben weiter wie bisher, viele stecken sich an, merken aber letztlich eh nichts oder wird man sämtliche Länder komplett dicht machen und das zivile Leben für einige Monaten in die Heimquarantäne verschoben?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.534
irdisch
Geht ja gar nicht. Man kann nur die Welle über sich hinwegziehen lassen. Je zwei Wochen Quarantäne reichen nicht, wenn das nun jahrelang um die Welt geht. Hygiene, gut ernähren und Daumen drücken würde ich sagen. Für die Flug- und Reisebranche ist das aber alles schlecht.

Chinas Ansatz scheint zu sein, dass die Leute sich nicht so mischen sollen.
https://dnyuz.com/2020/02/15/to-tame-coronavirus-mao-style-social-control-blankets-china/
 
Zuletzt bearbeitet:

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Seht ihr die zurückgehende Zahl der Neuinfektionen als fakt oder werden da Zahlen geschönt?

Was würdet ihr im Fall einer Pandemie erwarten? Alle leben weiter wie bisher, viele stecken sich an, merken aber letztlich eh nichts oder wird man sämtliche Länder komplett dicht machen und das zivile Leben für einige Monaten in die Heimquarantäne verschoben?
Alles Spekulatius, noch dazu in einem Fliegerforum. Mehr als Meinungen (teils) fragwürdiger Expertise wirst du da nicht erwarten können.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Seht ihr die zurückgehende Zahl der Neuinfektionen als fakt oder werden da Zahlen geschönt?

Was würdet ihr im Fall einer Pandemie erwarten? Alle leben weiter wie bisher, viele stecken sich an, merken aber letztlich eh nichts oder wird man sämtliche Länder komplett dicht machen und das zivile Leben für einige Monaten in die Heimquarantäne verschoben?

Es wird alles weitergehen, eben überall Desinfektionsmittel und irgendwas zwischen 0,2-2% der Bevölkerung sterben halt.
Sämtliche Länder dicht machen und Heimatquarantäne würde wirtschaftlich zu einer massiven Rezession und Börsenturbulenzen führen ,
das wird niemand machen.

ConV19 bzw. SARS2 ist zwar extrem ansteckend, aber eben nicht sehr tödlich.

Also, entweder man bekommt es eingefangen (60%) oder es gibt halt eine Pandemie mit einigen Toten.

Lt. dem Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird es aber wohl anders laufen:
Im Mai wird es warm und das verträgt das Virus nicht und die Fälle werden deutlich sinken und die Pandemie zum erliegen bringen
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Eiturlyf

Aktives Mitglied
19.08.2013
192
30
Ist man denn nach einer Infektion gegen diesen Stamm immun? Oder kann man sich immer wieder infizieren?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.845
6.472
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Aber schon seltsa, die Tests in Deutschland oder Singapur brauchen 1-2 Tage!

Was ist seltsam?

Die diagnostische Lücke hat nichts damit zu tun, wie lange die Auswertung eines Tests dauert.

Die diagnostische Lücke (bzw. das diagnostische Fenster) beschreibt jene Zeitdauer, die zwischen einer Infektion und dem Zeitpunkt verstreicht, ab dem ein Krankheitserreger im Organismus sicher nachgewiesen werden kann.

Es muss sich eine ausreichende Viruslast im Körper aufgebaut haben um mit einem bestimmten Test nachgewiesen werden zu können.

D.h. Du kannst Dich gestern infiziert haben, heute (Blutprobe/Abstrich/... von heute) negativ und erst in z.B. 3 Tagen (erneute Blutprobe/Abstrich/... in 3 Tagen) positiv getestet werden.

Ich weiss nicht wo die diagn. Lücke beim neuen CoV liegt. Ob man das überhaupt schon in Zahlen fassen kann?

Bsp. HIV
PCR: Diagnostische Lücke ca. 10 Tage.
Dann gilt das Test-Ergebnis mittels PCR-Test als sicher.

HIV Test 4. Generation (testet auf p24-Antigen und HIV-Antikörper): 6 Wochen
HIV Test 3. Generation (testet nur auf HIV-Antikörper): 12 Wochen

Natürlich kann ein Test auch schon etwas früher anschlagen, sind aber o.g. Zeiträume verstrichen, dann gilt das Ergebnis als sicher.

Und die Inkubationszeit ist der Zeitraum zwischen Infektion und Auftreten (gibt ja auch Patienten die ohne Symptome sind) von Symptomen. Bei HIV ca. 3-4 Wochen im Schnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Wieso verbreitet sich die normale Grippe besonders im Winter? Und kann man daraus schließen, dass auch ein anderes Virus, welches die Atemwege betrifft im Sommer eher schlechter übertragen wird?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.845
6.472
Wieso verbreitet sich die normale Grippe besonders im Winter? Und kann man daraus schließen, dass auch ein anderes Virus, welches die Atemwege betrifft im Sommer eher schlechter übertragen wird?

Influenza-Viren mögen hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit nicht.
Am neuen CoV wird ja erst seit kurzem geforscht. Gut möglich, dass sich das Thema in ein paar Monaten von selbst erledigt wie damals bei SARS. Aber das werden Dir eher die Leute sagen können, die am Objekt forschen.
 
  • Like
Reaktionen: Stephan1972

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
457
9
Seltsam ist nur, dass es in Malaysia scheinbar am Flughafen einen Schnelltest auf CoronaVirus gibt, den es weder in Deutschland noch anderen Ländern zur Zeit gibt:(
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.845
6.472
In einem Artikel (welchen weiss ich nicht mehr) wurde Prof. Dr Drosten zitiert mit „der Test an sich dauert etwa 1,5 h“.
Insgesamt länger dauert es wenn kein dementsprechend ausgestattetes Labor in der Nähe ist und die Probe in ein solches verschickt werden muss.

Die US-CDC soll sogar einen Schnelltest entwickelt haben, der sich nun aber als fehlerhaft herausgestellt hat:

https://www.spiegel.de/wissenschaft...ichtig-a-b7e583bb-65a5-43c0-bcf5-5e096f8e3ca3
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
457
9
Gerade im Singapur Radio gebracht: Singapur hat Schnelltest entwickelt und bereits viele davon nach China geschickt!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.