Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan
Aber schon seltsa, die Tests in Deutschland oder Singapur brauchen 1-2 Tage!
Was ist seltsam?
Die diagnostische Lücke hat nichts damit zu tun, wie lange die Auswertung eines Tests dauert.
Die diagnostische Lücke (bzw. das diagnostische Fenster) beschreibt jene Zeitdauer, die zwischen einer Infektion und dem Zeitpunkt verstreicht, ab dem ein Krankheitserreger im Organismus
sicher nachgewiesen werden kann.
Es muss sich eine ausreichende Viruslast im Körper aufgebaut haben um mit einem bestimmten Test nachgewiesen werden zu können.
D.h. Du kannst Dich gestern infiziert haben, heute (Blutprobe/Abstrich/... von heute) negativ und erst in z.B. 3 Tagen (erneute Blutprobe/Abstrich/... in 3 Tagen) positiv getestet werden.
Ich weiss nicht wo die diagn. Lücke beim neuen CoV liegt. Ob man das überhaupt schon in Zahlen fassen kann?
Bsp. HIV
PCR: Diagnostische Lücke ca. 10 Tage.
Dann gilt das Test-Ergebnis mittels PCR-Test als sicher.
HIV Test 4. Generation (testet auf p24-Antigen und HIV-Antikörper): 6 Wochen
HIV Test 3. Generation (testet nur auf HIV-Antikörper): 12 Wochen
Natürlich kann ein Test auch schon etwas früher anschlagen, sind aber o.g. Zeiträume verstrichen, dann gilt das Ergebnis als sicher.
Und die Inkubationszeit ist der Zeitraum zwischen Infektion und Auftreten (gibt ja auch Patienten die ohne Symptome sind) von Symptomen. Bei HIV ca. 3-4 Wochen im Schnitt.