Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NaritaBlues

Aktives Mitglied
30.09.2013
172
0
HAM
ANZEIGE
Der Bundesrat in der Schweiz hat gerade die Lage als besonders eingestuft und sämtliche Grossveranstaltungen in der Schweiz bis zum 15. März 2020 verboten. Betroffen sind u.a. wohl der Automobilsalon in Genf und die Basler Fasnacht. Schon abgesagt wurde der Engadiner Skimarathon und die Uhrenmesse.


Der Genfer Uhrensalon ist abgesagt. Die wesentlich grössere Uhrenmesse "Baselworld" soll nachwievor stattfinden.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/coronavirus-der-genfer-uhrensalon-ist-abgesagt-ld.1543005
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
War nach mehreren Tagen Abwesenheit gerade zurück in Hamburg und bei Rewe einkaufen. Einige Regale sind sichtbar leerer (am Freitag!!) als sonst und einige der einkaufenden wirken ein wenig nach Hamsterkäufen.

Frage mich ja sehr, ob ich jetzt übersensibel bin oder meine Beobachtung zutrifft.???
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
War nach mehreren Tagen Abwesenheit gerade zurück in Hamburg und bei Rewe einkaufen. Einige Regale sind sichtbar leerer (am Freitag!!) als sonst und einige der einkaufenden wirken ein wenig nach Hamsterkäufen.

Frage mich ja sehr, ob ich jetzt übersensibel bin oder meine Beobachtung zutrifft.???

In diesem Land wundert mich inzwischen nichts mehr. Die Panik wird ja regelrecht herbeigeschrieben. :sick:
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
War nach mehreren Tagen Abwesenheit gerade zurück in Hamburg und bei Rewe einkaufen. Einige Regale sind sichtbar leerer (am Freitag!!) als sonst und einige der einkaufenden wirken ein wenig nach Hamsterkäufen.

Frage mich ja sehr, ob ich jetzt übersensibel bin oder meine Beobachtung zutrifft.???


Deine Beobachtung trifft zu. Bei meinem gestrigen Einkauf (LIDL und Netto) habe ich auch festgestellt, dass einige Regale deutlich leerer sind als sonst. Was mir konkret auffiel: man scheint "gesund" zu hamstern: Bio-/Vollkorn-Nudeln waren praktisch keine mehr vorhanden, normale Nudeln in Massen.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Gilt für Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern. Ich will ja keine schlafenden Hunde wecken... aber konsequenterweise müssten dann auch die Flughäfen BSL und ZRH geschlossen werden, dort dürften regelmäßig mehr als 1000 Personen sich treffen :eek:

Aus: Link:

Das Verbot umfasse aber nicht grosse Bürogebäude, Bahnhöfe oder Verkehrsmittel des öV, in denen sich ebenfalls eine grosse Anzahl von Personen aufhalten können, sagte Berset. Dort befänden sich die Menschen nicht allzu dicht aufeinander und könnten Hygienemassnahmen ergreifen.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.323
806
HAM
War nach mehreren Tagen Abwesenheit gerade zurück in Hamburg und bei Rewe einkaufen. Einige Regale sind sichtbar leerer (am Freitag!!) als sonst und einige der einkaufenden wirken ein wenig nach Hamsterkäufen.
Schau nacher mal im Edeka, ueber die Woche waren schon leere Stellen zu sehen -- aber eigentlich nicht so die typischen Hamsterwaren (zB Nudelregal rappelvoll)
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
In Griechenland wurden alle Karnevalsveranstaltungen für dieses Wochenende abgesagt. Obwohl es noch keinen einzigen Fall dort gang - und die Karnevalsveranstaltungen sind deutlich kleiner als in D - jetzt kann man sich fragen warum Karneval letztes Wochenende in D kein Problem war.
 
Z

Zinni

Guest
...War nach mehreren Tagen Abwesenheit gerade zurück in Hamburg und bei Rewe einkaufen. Einige Regale sind sichtbar leerer (am Freitag!!) als sonst und einige der einkaufenden wirken ein wenig nach Hamsterkäufen...

Bin nicht im Lande, Bier sollte zur Genüge vorhandenen sein wenn die Deutschen auch so denken...

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/coronavirus-amerikaner-greifen-wohl-seltener-zu-corona-bier-umfrage-a-48c7c8dc-40c0-4825-a2c5-4024f4b82942
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Wenn man an einem Airport arbeitet hat die ganze Corona Geschichte ja auch so ihre Schattenseiten. Ich merke an mir selbst wie ich doch etwas mehr Abstand halte von den Kunden.
Hat man vorher den Piloten noch die Hand geschüttelt so verzichtet man aktuell, beidseitig in stillem agreement darauf. Man desinfiziert sich häufiger die Hände neben dem obligatorischen Händewaschen und ist allgemein ein wenig zurückhaltender geworden was den Kontakt zu Kunden und Passagieren betrifft. Eigentlich nicht so mein Ding - aber vorübergehend geht das nicht anders. Auch unsere Lounges werden nach jedem Kundenaufenthalt erstmal desinfiziert. Haben wir zwar auch vorher gemacht, aber jetzt noch öfter.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.190
455
MUC
Das Verbot umfasse aber nicht grosse Bürogebäude, Bahnhöfe oder Verkehrsmittel des öV, in denen sich ebenfalls eine grosse Anzahl von Personen aufhalten können, sagte Berset. Dort befänden sich die Menschen nicht allzu dicht aufeinander und könnten Hygienemassnahmen ergreifen.

Lustig finde ich ja, dass die Deutsche Bahn auf ihrer Webseite ähnliches behauptet: für Züge, in denen es nur kaltes Wasser gibt, in denen oftmals die Seife ausgegangen ist und in denen (wie im neuen IC2) das Wasser lediglich aus dem Hahn tröpfelt. Aber klar: mindestens 20 Sekunden mit warmem Wasser die Hände waschen...
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
War nach mehreren Tagen Abwesenheit gerade zurück in Hamburg und bei Rewe einkaufen. Einige Regale sind sichtbar leerer (am Freitag!!) als sonst und einige der einkaufenden wirken ein wenig nach Hamsterkäufen.

Frage mich ja sehr, ob ich jetzt übersensibel bin oder meine Beobachtung zutrifft.???

Täuscht nicht. Wobei es sich in Grenzen hält und es natürlich auch immer einen Unterschied gibt zwischen Vorbereiten auf die Apocalypse und einfach ein paar Tage Vorräte zuhause haben. Gerade für Städter mit eher geringerem Platz, die sonst alle 1-2 Tage nebenbei einkaufen gehen ist das wirklich sinnvoll. Spätestens wenn doch der Moment einsetzten sollte dass auf einmal gehamstert wird - dann könnten die Regale auf einmal wirklich ein paar Tage leer sein - doof wenn man dann nicht einmal Nudeln zuhause hat...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.586
Dahoam
Marcus Fahn von Bayern 1 hat ein (Exklusiv-)Interview mit dem ersten deutschen Corona-Patienten geführt: https://www.br.de/radio/bayern1/coronavirus-in-bayern-100.html

Ein sehr interessantes Interview. Danke für den Link!
Interessant zu lesen welche Kontakte zu einer Ansteckung führen. Aber auch interessant dass Frau und Kind sich nicht angesteckt haben.


Schon schlimm wenn wieder Schmierfinken aus der Presse Geschichten erfinden. :mad:

Marcus Fahn: Was war für Sie in all der Zeit das Schlimmste an Reaktionen, die Sie mitbekommen haben?

Patient: Das Schlimmste sind nicht die Reaktionen. Es ist die Wiedergabe an Informationen, diese Falschinformation, die weitergegeben wird. Und Sachen, die die Medien auch einfach in den Mund genommen und wiedergegeben haben. Dort gab es einen Artikel, den ich lesen musste, im Focus Magazin - das kann man ja so sagen, den Artikel gibt es ja - dort gibt es ein Telefongespräch, das beschrieben wird, zwischen mir und meiner Frau, wie ich nach Hause fahre und meiner Frau darüber berichte, dass ich das Coronavirus habe. Und so etwas macht mich persönlich natürlich sehr wütend, weil dieses Gespräch hat so nie stattgefunden. Ich habe das Gefühl, dass den Menschen einfach dadurch mehr Unsicherheit eingeredet wird.
 

Eiturlyf

Aktives Mitglied
19.08.2013
192
30
In Griechenland wurden alle Karnevalsveranstaltungen für dieses Wochenende abgesagt. Obwohl es noch keinen einzigen Fall dort gang - und die Karnevalsveranstaltungen sind deutlich kleiner als in D - jetzt kann man sich fragen warum Karneval letztes Wochenende in D kein Problem war.

Karneval zu feiern ist überall ein Problem, auch bereits lange vor Corona.
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
857
527
Wir fliegen am 12.03 für drei Wochen nach Kolumbien. Wir werden in dieser Zeit 12 Segmente fliegen. Würdet ihr euch aufgrund der hohen Anzahl an Flughäfen Gedanken machen? Südamerika ist bisher ja kaum befallen oder die Zahlen werden jedenfalls nicht veröffentlicht oder erhoben, allerdings macht mir der Flugverkehrt etwas Sorgen.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Täuscht nicht. Wobei es sich in Grenzen hält und es natürlich auch immer einen Unterschied gibt zwischen Vorbereiten auf die Apocalypse und einfach ein paar Tage Vorräte zuhause haben. Gerade für Städter mit eher geringerem Platz, die sonst alle 1-2 Tage nebenbei einkaufen gehen ist das wirklich sinnvoll. Spätestens wenn doch der Moment einsetzten sollte dass auf einmal gehamstert wird - dann könnten die Regale auf einmal wirklich ein paar Tage leer sein - doof wenn man dann nicht einmal Nudeln zuhause hat...

So habe ich heute auch "gehamstert". Ich gehe teils sogar täglich nach Tagesbedarf einkaufen und habe nie viel zu Hause, was bei der vielen Reiserei auch keinen Sinn macht. Also paar Packungen Nudeln, Reis, Konserven und TK Gerichte und fertig. Kommt so oder so weg mit der Zeit und gut ist. Generell gab es bei uns im REWE aber noch alles, wenn auch diverse Sachen etwas ausgedünnt mit Ausnahme von Desinfektionsmittel und stink normale Handseife...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.167
7.509
Karneval zu feiern ist überall ein Problem, auch bereits lange vor Corona.
Das kann ich absolut bestätigen. Vor allem während meiner Studienzeit war Karneval ein großes Problem, ich litt danach an ähnlichen Symptomen wie Corona-Patienten: Kopfschmerzen, Übelkeit, Husten. Und für einige Fälle war schon damals Corona verantwortlich. Und Desperados.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.049
341
Wir fliegen am 12.03 für drei Wochen nach Kolumbien. Wir werden in dieser Zeit 12 Segmente fliegen. Würdet ihr euch aufgrund der hohen Anzahl an Flughäfen Gedanken machen? Südamerika ist bisher ja kaum befallen oder die Zahlen werden jedenfalls nicht veröffentlicht oder erhoben, allerdings macht mir der Flugverkehrt etwas Sorgen.

Ich denke, diese Übersicht ist recht gelungen: https://www.republik.ch/2020/02/28/...-sollten-sie-angst-haben-und-wenn-ja-was-dann
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Einfach alles für 8 Wochen schliessen, macht Sinn. :eek:

:doh:

Bitte entspannen Sie sich. Hat doch niemand gesagt oder geschrieben. Schon gar nicht von acht Wochen. Tatsache ist aber, dass das Epidemiegesetz die Schliessung auch privater Einrichtungen und des öffentlichen Verkehrs möglich macht. Ich hätte mir, zum jetzigen Zeitpunkt, auch nicht vorstellen können, dass alle Grossveranstaltungen abgesagt werden. Aber in Italien riegeln sie sogar Orte ab.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
So habe ich heute auch "gehamstert". Ich gehe teils sogar täglich nach Tagesbedarf einkaufen und habe nie viel zu Hause, was bei der vielen Reiserei auch keinen Sinn macht. Also paar Packungen Nudeln, Reis, Konserven und TK Gerichte und fertig. Kommt so oder so weg mit der Zeit und gut ist. Generell gab es bei uns im REWE aber noch alles, wenn auch diverse Sachen etwas ausgedünnt mit Ausnahme von Desinfektionsmittel und stink normale Handseife...


Meine +1 und ich werden das heute nach Feierabend auch machen.

Konkreter Anlass ist Corona, allerdings hatten wir das eh schon lange vor, es aber dann doch nie getan.

Basis werden wohl Wasser und Pasta werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
In Griechenland wurden alle Karnevalsveranstaltungen für dieses Wochenende abgesagt. Obwohl es noch keinen einzigen Fall dort gang - und die Karnevalsveranstaltungen sind deutlich kleiner als in D - jetzt kann man sich fragen warum Karneval letztes Wochenende in D kein Problem war.

Das stimmt nicht ganz. Die Karnevalsveranstaltungen wurden abgesagt, nachdem es die ersten bestätigen Fälle gab (vor 1 oder 2 Tagen, mittlerweile wohl ein paar Personen oder so, alles Leute, die in Norditalien waren plus ich glaube die Tochter einer infizierten Frau).
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.