Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
ANZEIGE
Finde Ich spannende, das er klaert wohl auch unterschiedliche verlaeufe :

21:01 Forscher: Virus mutierte und ist jetzt für Menschen gefährlicher +++
FB
TW
whatsapp
mail
Eine undatierte elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2). Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa
Sars-CoV-2 unter dem Elektronenmikroskop.

(Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa)

Eine aktuelle chinesische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es bei der neuartigen Lungenkrankheit zwei Virusstämme geben könnte. Ein älterer Typ des Virus sei inzwischen zu einem Erregertyp mutiert, der ansteckender und für den Menschen viel gefährlicher sei. Dieser jüngere Virus-Typ sei für 70 Prozent der jüngst gemeldeten Fälle verantwortlich. Die Forscher vermuten, dass der unterschiedliche Verlauf der Krankheit – mal milder und mal aggressiver - auch mit den beiden Stämmen zusammenhängen könnte.

Xiaolu Tang von der Peking University und seine Kollegen veröffentlichten ihre beunruhigende Studie in der "National Science Review", einer Zeitschrift der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Das Team untersuchte Diskrepanzen zwischen Sars-CoV-2 und anderen Coronaviren derselben Familie, einschließlich der in Fledermäusen gefundenen.

Dabei stießen sie auf zwei Varianten von Sars-CoV-2, die zwei Stadien in der Evolution des Virus darstellen sollen. "Genetische Analysen von 103 SARS-CoV-2-Genomen zeigen, dass sich diese Viren zu zwei Haupttypen (mit L und S bezeichnet) entwickelt haben", schrieben die Forscher. Zuerst berichtete die französische Zeitung "Nouvel Observateur" darüber.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Finde Ich spannende, das er klaert wohl auch unterschiedliche verlaeufe :

21:01 Forscher: Virus mutierte und ist jetzt für Menschen gefährlicher +++
FB
TW
whatsapp
mail
Eine undatierte elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2). Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa
Sars-CoV-2 unter dem Elektronenmikroskop.

(Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa)

Eine aktuelle chinesische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es bei der neuartigen Lungenkrankheit zwei Virusstämme geben könnte. Ein älterer Typ des Virus sei inzwischen zu einem Erregertyp mutiert, der ansteckender und für den Menschen viel gefährlicher sei. Dieser jüngere Virus-Typ sei für 70 Prozent der jüngst gemeldeten Fälle verantwortlich. Die Forscher vermuten, dass der unterschiedliche Verlauf der Krankheit – mal milder und mal aggressiver - auch mit den beiden Stämmen zusammenhängen könnte.

Xiaolu Tang von der Peking University und seine Kollegen veröffentlichten ihre beunruhigende Studie in der "National Science Review", einer Zeitschrift der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Das Team untersuchte Diskrepanzen zwischen Sars-CoV-2 und anderen Coronaviren derselben Familie, einschließlich der in Fledermäusen gefundenen.

Dabei stießen sie auf zwei Varianten von Sars-CoV-2, die zwei Stadien in der Evolution des Virus darstellen sollen. "Genetische Analysen von 103 SARS-CoV-2-Genomen zeigen, dass sich diese Viren zu zwei Haupttypen (mit L und S bezeichnet) entwickelt haben", schrieben die Forscher. Zuerst berichtete die französische Zeitung "Nouvel Observateur" darüber.

Gibts auch einen Artikel in der FAZ. Mit der interessanten These, dass München die europäische Virusquelle ist. Sehr interessant und beschreibt auch aus der Sicht des Virus den Trade-off zwischen schneller Ausbreitung und starker Symptomatik.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Finde Ich spannende, das er klaert wohl auch unterschiedliche verlaeufe :

21:01 Forscher: Virus mutierte und ist jetzt für Menschen gefährlicher +++
FB
TW
whatsapp
mail
Eine undatierte elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2). Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa
Sars-CoV-2 unter dem Elektronenmikroskop.

(Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa)

Eine aktuelle chinesische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es bei der neuartigen Lungenkrankheit zwei Virusstämme geben könnte. Ein älterer Typ des Virus sei inzwischen zu einem Erregertyp mutiert, der ansteckender und für den Menschen viel gefährlicher sei. Dieser jüngere Virus-Typ sei für 70 Prozent der jüngst gemeldeten Fälle verantwortlich. Die Forscher vermuten, dass der unterschiedliche Verlauf der Krankheit – mal milder und mal aggressiver - auch mit den beiden Stämmen zusammenhängen könnte.

Xiaolu Tang von der Peking University und seine Kollegen veröffentlichten ihre beunruhigende Studie in der "National Science Review", einer Zeitschrift der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Das Team untersuchte Diskrepanzen zwischen Sars-CoV-2 und anderen Coronaviren derselben Familie, einschließlich der in Fledermäusen gefundenen.

Dabei stießen sie auf zwei Varianten von Sars-CoV-2, die zwei Stadien in der Evolution des Virus darstellen sollen. "Genetische Analysen von 103 SARS-CoV-2-Genomen zeigen, dass sich diese Viren zu zwei Haupttypen (mit L und S bezeichnet) entwickelt haben", schrieben die Forscher. Zuerst berichtete die französische Zeitung "Nouvel Observateur" darüber.

Zu diesen schnell veröffentlichten papers hat Prof Drosten gestern im Podcast was gesagt.
Hängt zusammen mit dem
Punktesystem welches Wissenschaftler erhalten bei Veröffentlichungen.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Zu diesen schnell veröffentlichten papers hat Prof Drosten gestern im Podcast was gesagt.
Hängt zusammen mit dem
Punktesystem welches Wissenschaftler erhalten bei Veröffentlichungen.

Ja, ohne peer-Review (ohne check Durch andere Experten) . Habe gestern im DLF was drüber gehört. Bisher waren aber die allermeisten schnellen Veröffentlichungen recht gut. Solche Ergebnisse können enorme Relevanz haben und müssen dementsprechend schell „raus“. Peer-Review läuft dann später ab. Das Punkte System dürfte der HIRSCH Index sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
Die Kurve der Neuinfizierten ist in den letzten Tagen in China merklich abgeflacht. Leider freut man sich wohl zu früh.
Drosten sagte in seinem Podcast einen erneuten starken Anstieg voraus, da etliche Qurantänemaßnahmen dort aufgehoben wurden und Betriebe ihre Arbeit wieder aufnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Star

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
bzgl. des Podcast von Drosten heute. Er hat ja empfohlen die Fußballstadien für die Zuschauer zu schließen. Was haltet ihr generell davon? und speziell an die tiefenentspannte Yoga Fraktion :p: Falsch, da alles easy und Hysterie, oder richtig, da Drosten?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Der wichtigste Satz aus dem FAZ-Mutations-Stück: "Dieses Szenario ist natürlich noch Spekulation." (Warum die FAZ ihm dann zwei Seiten widmet, ist natürlich eine andere Frage.)

Aber wie Rambuster schreibt: Das sind schnell zusammengeschusterte "Studien", die in den meisten Fällen keinem Peer Review unterliegen und wissenschaftlich interessant aber auch ziemlich wertlos sind.

Und die Studie von Bedford, wonach die europäischen Infektionen von München ausgingen, ist wohl auch die Pixel nicht wert, mit der sie angezeigt wird: https://www.sueddeutsche.de/wissen/covid-19-coronavirus-patient-1.4832830
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Die Kurve der Neuinfizierten ist in den letzten Tagen in China merklich abgeflacht. Leider freut man sich wohl zu früh.
Drosten sagte in seinem Podcast einen erneuten starken Anstieg voraus, da etliche Qurantänemaßnahmen dort aufgehoben wurden und Betriebe ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Das ist das Problem. Dadurch würde dann eine deutlich landesweiteres Verbreitung erreicht werden, die sich auch nicht so schön wie in Wuhan eindämmen lassen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Vorab vielen Dank für alle Poster hier! Die diversen Meinungen sind schon interessant!
Heute ist Corona im Vorharz angekommen, Braunschweig, Wolfenbüttel und Salzgitter.

Wolfenbüttel hat alle Veranstaltungen abgesagt, Kinos und Theater geschlossen.
Mein Lieblings-Chinese hat noch auf, wann macht die Gastronomie insgesamt dicht?
Details bei www.ndr.de etc..

Meine Unphrase des Tages: "Bis zum"..., streicht Lufthansa Flüge, bleiben Kitas, Schulen, Unis geschlossen (Italien).
Die Liste lässt sich wohl fast endlos erweitern. Formel 1, Fussball, ESC...

Jens Grünspahn spricht beruhigend, na ja. "Wir schaffen das" etc. kennt ihr alle.

Aber was ist in 1, 2 Wochen oder Monaten, wird sich Corona von selber erledigen?
Werden die Events dann stattfinden? Diese Frage stelle ich mir.

Bei Lidl gab es auch hier schon gestern erstaunlich viele leere Regale...
Hier wird/wurde oft von Panik gesprochen, die gab es sicherlich auf der Titanic. Bei Erdbeben, Vulkanausbrüchen etc..
Bei Corona sehe ich das (noch) nicht. Dass man einen gewissen Notvorrat an Utensilien/Lebensmitteln vorrätig haben sollte,
ist kein Geheimnis. Stromausfall, Hochwasser und andere schlimme Ereignisse.

Seid nett zueinander! :D
 
  • Like
Reaktionen: Star

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
769 neue Fälle in Italien in den letzten 24 Stunden, viel wichtiger sind aber die 41 neuen Todesfälle in Italien. Schon eine ziemlich hohe Quote auf Basis der Zahl der aktuell Erkrankten, die in Italien auf der Intensivstation liegen...
 
  • Like
Reaktionen: Star

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
bzgl. des Podcast von Drosten heute. Er hat ja empfohlen die Fußballstadien für die Zuschauer zu schließen. Was haltet ihr generell davon? und speziell an die tiefenentspannte Yoga Fraktion :p: Falsch, da alles easy und Hysterie, oder richtig, da Drosten?

Er hat es doch sehr analytisch begründet... jetzt den W Verlauf zwingend vermeiden und die aktuell gute Ausgangslage, dass man in DE am Anfang der Epidemie steht, nutzen, und zwischen Sachen die notwendig sind (Schulen) und nicht zwingend notwendigen (Sportgroßveranstaltungen, wo viele Leute als Publikum sich bewegen und auf engsten Raum tummeln) unterscheiden. Für mich klang das logisch
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
Finde Ich spannende, das er klaert wohl auch unterschiedliche verlaeufe :

21:01 Forscher: Virus mutierte und ist jetzt für Menschen gefährlicher +++
FB
TW
whatsapp
mail
Eine undatierte elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2). Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa
Sars-CoV-2 unter dem Elektronenmikroskop.

(Foto: ---/NIAID-RML/AP/dpa)

Eine aktuelle chinesische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es bei der neuartigen Lungenkrankheit zwei Virusstämme geben könnte. Ein älterer Typ des Virus sei inzwischen zu einem Erregertyp mutiert, der ansteckender und für den Menschen viel gefährlicher sei. Dieser jüngere Virus-Typ sei für 70 Prozent der jüngst gemeldeten Fälle verantwortlich. Die Forscher vermuten, dass der unterschiedliche Verlauf der Krankheit – mal milder und mal aggressiver - auch mit den beiden Stämmen zusammenhängen könnte.

Xiaolu Tang von der Peking University und seine Kollegen veröffentlichten ihre beunruhigende Studie in der "National Science Review", einer Zeitschrift der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Das Team untersuchte Diskrepanzen zwischen Sars-CoV-2 und anderen Coronaviren derselben Familie, einschließlich der in Fledermäusen gefundenen.

Dabei stießen sie auf zwei Varianten von Sars-CoV-2, die zwei Stadien in der Evolution des Virus darstellen sollen. "Genetische Analysen von 103 SARS-CoV-2-Genomen zeigen, dass sich diese Viren zu zwei Haupttypen (mit L und S bezeichnet) entwickelt haben", schrieben die Forscher. Zuerst berichtete die französische Zeitung "Nouvel Observateur" darüber.

Ich hab's jetzt 3x gelesen, im Artikel steht genau das Gegenteil. Die neue Variante ist glücklicherweise harmloser.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.205
FRA/QKL

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Ich hab's jetzt 3x gelesen, im Artikel steht genau das Gegenteil. Die neue Variante ist glücklicherweise harmloser.

Ist übrigens häufig der Fall bei Mutationen von Viren: Die neue Variante verbreitet sich zwar schneller, ist aber für die Infizierten weniger gefährlich.

So ein Virus hat schließlich ja nichts davon, wenn es seinen Wirt tötet. Es will sich (streng darwinistisch gesehen) einfach nur ausbreiten.
 
  • Like
Reaktionen: asahi und Barracash

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
bzgl. des Podcast von Drosten heute. Er hat ja empfohlen die Fußballstadien für die Zuschauer zu schließen. Was haltet ihr generell davon? und speziell an die tiefenentspannte Yoga Fraktion :p: Falsch, da alles easy und Hysterie, oder richtig, da Drosten?

Hallo Endless,

wenn wir jetzt mal davon ausgehen können , dass wir mit Herrn Drosten einen anerkannten Experten haben im Hinblick auf Virologie, dann halte ich die Idee, dass irgendjemand hier mehr Kompetenz in der Beurteilung der Situation hat, schon mal von der Idee her absurd. Aber wie immer im Internet wirst Du garantiert auch hier zig „Fachleute“ finden, die ihre eigene Kompetenz gnadenlos überschätzen und sich deshalb für den Quell der Weisheit halten. Man muss ja nur mal den Thread hier durchlesen, um eine Ahnung bezüglich der kontroversen Einschätzung der aktuellen Situation zu bekommen. Ich lese hier jede Menge Meinungen, nur gute Begründungen für die Meinungen, die lese ich selten.
im Moment liegt die Strategie eindeutig auf Limitierung der Ausbreitung und deshalb kann eine Empfehlung, die darauf abzielt, Großveranstaltungen einzuschränken ja schon mal per se nicht so falsch sein. Im Hinblick auf Einschätzung der individuellen Gefährdung wirst Du natürlich auch jede Menge Äußerungen hören wie „mir doch wurscht, ob ich das bekomme, ist eh meistens harmlos“. Da gibt es aber zu bedenken, dass es bei steigender Infektionszahl eben sehr viel wahrscheinlicher wird, dass auch jemand aus einer Risikogruppe infiziert wird. Mich als vermeintlich „Gesunden“ zu schützen, schützt langfristig z.B. auch jemanden wie meinen 83jährigen Vater mit multiplen Vorerkrankungen. Je weniger potentielle Überträger, desto weniger Exposition gegenüber dem Virus. Je weniger Infizierte, desto mehr Ressourcen für die schwer Betroffenen. Je weniger Infizierte, desto mehr Zeit für mögliche Detektion von eventuellen Behandlungsmethoden..usw..
Von daher bin ich absolut dafür, Strategien wie in einer Epidemie empfohlen, auch umzusetzen.
Du wirst aber sicherlich innerhalb kürzester Zeit auch hier jemanden finden, der dazu eine völlig konträre Ansicht hat.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
Das passt nur nicht zu den Zahlen aus Italien. Und was passiert in solchen Fällen eigentlich mit der Urform des Virus? Sagt die zu ihrem Kollegen "danke, übernimm du ab jetzt" und geht zurück zu ihrer Fledermaus?
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Er hat es doch sehr analytisch begründet... jetzt den W Verlauf zwingend vermeiden und die aktuell gute Ausgangslage, dass man in DE am Anfang der Epidemie steht, nutzen, und zwischen Sachen die notwendig sind (Schulen) und nicht zwingend notwendigen (Sportgroßveranstaltungen, wo viele Leute als Publikum sich bewegen und auf engsten Raum tummeln) unterscheiden. Für mich klang das logisch

Also richtig da Drosten. Wenn es vor 2 Tagen jemand anderes gesagt hätte oder im Forum geäußert, wäre es Panikmache gewesen?
 
  • Like
Reaktionen: Star

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Das passt nur nicht zu den Zahlen aus Italien. Und was passiert in solchen Fällen eigentlich mit der Urform des Virus? Sagt die zu ihrem Kollegen "danke, übernimm du ab jetzt" und geht zurück zu ihrer Fledermaus?

Es stirbt aus, weil seine zu schnell Wirte sterben, um es zu verbreiten. SARS ist ja auch komplett weg.
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
  • Like
Reaktionen: Star

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Das passt nur nicht zu den Zahlen aus Italien. Und was passiert in solchen Fällen eigentlich mit der Urform des Virus? Sagt die zu ihrem Kollegen "danke, übernimm du ab jetzt" und geht zurück zu ihrer Fledermaus?

Die Italienische zahlen sind anders als die Chinesischen oder Koreanischen
In Italia werden alle Toten mit gerechnet die mit den Virus gestorben sind, aber fast alle hatten andere gefährliche Krankheiten, wo das Immunsystem nicht mehr richtig funktioniert hat

Rein an Lungenentzündung sind nicht mehr als 15 Personen verstorben und alle waren über 82, Quelle : Angelo Borrelli, wurde diesbezüglich bei der Pressekonferenz gefragt
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.